DE349394C - Kollergang, insbesondere fuer die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen - Google Patents

Kollergang, insbesondere fuer die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen

Info

Publication number
DE349394C
DE349394C DENDAT349394D DE349394DD DE349394C DE 349394 C DE349394 C DE 349394C DE NDAT349394 D DENDAT349394 D DE NDAT349394D DE 349394D D DE349394D D DE 349394DD DE 349394 C DE349394 C DE 349394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
cocoa
chocolate masses
pan
runners
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT349394D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELITEWERKE AKT GES
Original Assignee
ELITEWERKE AKT GES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE349394C publication Critical patent/DE349394C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/16Circular conches, i.e. rollers being displaced on a closed or circular rolling circuit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F29/00Mixers with rotating receptacles
    • B01F29/80Mixers with rotating receptacles rotating about a substantially vertical axis
    • B01F29/87Mixers with rotating receptacles rotating about a substantially vertical axis with rotary cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C15/00Disintegrating by milling members in the form of rollers or balls co-operating with rings or discs
    • B02C15/14Edge runners, e.g. Chile mills

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Kollergang, insbesondere für die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen.
  • Bei Kollergängen, insbesondere für die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao-und Schokolademassen, bestand bisher der Übelstand, daß das Gewicht der Läufer allein nicht ausreichte, ein rasches und wirksames Mahlen und Verreiben der masse zu gewährleisten. man bemühte sich deshalb, die Läufer so groß als möglich zu machen, jedoch ist man bezüglich der Größe der Läufer im Verhältnis zur Schüsselgröße an ein bestimmte Höchstmaß gebunden. man hat deshalb schon früher durch federbelastete Schiebelager, in welchen sich die Läuferachsen drehten, versucht, das Läufergewicht durch Federdruck zu unterstützen. Da bei dieser Anordnung starke Klemmungen in den Schiebelagern auftreten, war der Erfolg dieser Maßnahme gering.
  • Durch die den Gegenstand der Erfindung bildende Anordnung der Federbelastung für die Läufer ist es nun möglich geworden, ohne Beeinträchtigung der Beweglichkeit der Läufer diese mittels der Hebelübersetzung und der regelbaren Federbelastung beliebig stark gegen die Schüssel zu pressen und so eine erhöhte Arbeitsleistung des Kollerganges zu erzielen.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbei spiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen Abb. I den Kollergang in Draufsicllt, Abb. 2 einen Schnitt in größeren Maßstabe.
  • In der Schüssel b, welche die zu mahlende Kakao- oder Schokolademasse aufnimmt, sind die Läufersteine a angeordnet. Die Läufersteine a stehen fest, während sich die Schüssel b dreht. Die Steinen sind in an sich bekannter NVeise in Schleppkurbeln c drehbar gelagert. Gemäß der Erfindung sind die Arme c der Schleppkurbeln durch gerade Hebel dl oder durch winklig abgebogene Hebel d2 verlängert. Auf die Enden dieser Hebel dl oder d2 wirken Druckfedern c1 oder e2, welche durch Spindelhandräder f1 oder f2 in ihrem Preßdruck regelbar sind.
  • Die Läufiersteine a können somit durch den regelbaren Federdruck und mit Hilfe der Hebelübersetzungen c, d oder c, dl beliebig stark gegen die Schüssel b gepreßt werden.
  • Durch dieselbe Hebelverlängerung d1 oder d2 können die Läufer a mit Hilfe einer Stellspindel g1 oder g2 in beliebige Höhe zum Bodenstein der Schüssel b eingestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRuc : Kollergaug, insbesondere für die Zerkleincrung und Verreibung von Kakao-und Schokolademassen, mit sich drehender Schüssel und feststehenden Läufern, die unter während Ides Betriebes einstellbarem Federdruck stehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (c) der an sich bekannten Schleppkurbeln, welche die Läufersteine (a) tragen, durch gleichgerichtete oder winklig abgebogene Hebel (d1, d2) verlängert sind, auf welche die Belastungsfedern (el, e2) wirken.
DENDAT349394D Kollergang, insbesondere fuer die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen Expired DE349394C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE349394T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE349394C true DE349394C (de) 1922-03-02

Family

ID=6258481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT349394D Expired DE349394C (de) Kollergang, insbesondere fuer die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE349394C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972227C (de) * 1951-01-02 1959-06-11 Fischer Ag Georg Kollergang
DE4429792A1 (de) * 1993-12-27 1995-06-29 Prerovske Strojirny As Verfahren und Kollergang zum Zerkleinern von mineralischen Rohstoffen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972227C (de) * 1951-01-02 1959-06-11 Fischer Ag Georg Kollergang
DE4429792A1 (de) * 1993-12-27 1995-06-29 Prerovske Strojirny As Verfahren und Kollergang zum Zerkleinern von mineralischen Rohstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE349394C (de) Kollergang, insbesondere fuer die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen
DE346849C (de) Kollergang
DE553054C (de) Hammermuehle fuer feuchte Rohbraunkohle und andere backende Stoffe
DE602067C (de) Pruefmaschine zur Bestimmung der Verschleissfestigkeit von Teppichen und anderen Polgeweben
DE805238C (de) Federungsanordnung fuer den Kraftradbau
DE448081C (de) Vorrichtung zur Verstaerkung des Mahlsteingewichts von Muehlen
DE411986C (de) Hackmaschine
DE405938C (de) Andrueckfeder fuer Maehmaschinenmesser
CH209894A (de) Bandschleifmaschine.
DE446959C (de) Backenbrecher mit einer beweglichen und einer festen Brechplatte
DE412477C (de) Schlagtisch zur Herstellung von Zementwaren u. dgl.
DE826568C (de) Schuhmacher-Ausputzmaschine mit Fraeser
DE181603C (de)
DE428108C (de) Einrichtung zur Pruefung des Haertegrades von Schleifscheiben
DE618766C (de) Naehmaschine mit unterem Stoffschieber- und oberem Nadelvorschub
DE366251C (de) Oberwalzenlager fuer Biegemaschinen
DE495143C (de) Hammerbrecher mit umlaufenden, gegen eine mit Nocken versehene Walze arbeitenden Schlaegern
AT107548B (de) Mechanischer Hammer.
DE829540C (de) Vorrichtung zum stufenlosen Regeln der Speisewalzengeschwindigkeit
DE603899C (de) Stellvorrichtung fuer den Mahlkegel von Wand- und Schosskaffeemuehlen
DE355614C (de) Reibemaschine
DE382365C (de) Vorrichtung zur Zerkleinerung von faserigen Massen
DE542104C (de) Bodenfraese
DE427912C (de) Korkenschleifmaschine
DE413812C (de) Maschine zum Schleifbohren von Ziehsteinen