DE346849C - Kollergang - Google Patents

Kollergang

Info

Publication number
DE346849C
DE346849C DENDAT346849D DE346849DD DE346849C DE 346849 C DE346849 C DE 346849C DE NDAT346849 D DENDAT346849 D DE NDAT346849D DE 346849D D DE346849D D DE 346849DD DE 346849 C DE346849 C DE 346849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
runners
runner
stones
pan mill
bowl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT346849D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELITEWERKE AKT GES
Original Assignee
ELITEWERKE AKT GES
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE346849C publication Critical patent/DE346849C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/16Circular conches, i.e. rollers being displaced on a closed or circular rolling circuit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F29/00Mixers with rotating receptacles
    • B01F29/80Mixers with rotating receptacles rotating about a substantially vertical axis
    • B01F29/87Mixers with rotating receptacles rotating about a substantially vertical axis with rotary cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C15/00Disintegrating by milling members in the form of rollers or balls co-operating with rings or discs
    • B02C15/14Edge runners, e.g. Chile mills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

  • Kollergang.
  • Die Erfindung bezieht sich auf Kollergänge mit feststehenden Läufem und sich drehender Schüssel, insbesondere für die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokoladenmassen. Um zu verhindern, daß die Läufersteine auf den Bodenstein poltern, und um zu ermöglichen, daß große Kakaostücke von den Läufern leicht erfaßt werden können, hat man bereits Einrichtungen zum-Herausheben der Läufer gebaut, bei welchen die Läufer meist mittels Ketten durch Hubvorrichtungen, Spindel, Schnecke usw. vom Bodenstein hochgezogen wurden. Diese Aufhängung der Läufer an Ketten führt jedoch beim Arbeiten der Läufer leicht dazu, daß die Kettenglieder sich ineinander verhängen, und daß die Läufer trotz dieser Aufhängung beim Abschnappen der Ketten aufpoltern. Auch Stellspindeln, die unmittelbar auf die Lager der Läufersteine wirkten, hat man schon angewendet.
  • Beim Gegenstande der Erfindung wirken die Stellspindeln nicht unmittelbar auf die Lager der Läufer, sondern die Abhebung der Läufer vom Bodenstein wird dadurch bewirkt, daß die Arme der an sich bekannten Schleppkurbeln in welchen die Läufer gelagert sind, mit Verlängerungen versehen sind, auf welche die Stellspindeln wirken, durch deren Drehung die Läufersteine in beliebiger Höhe zum Bodenstein der Schüssel eingestellt werden können.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen Abb. I den Kollergang in Draufsicht, Abb. 2 einen Schnitt in größerem Maßstabe.
  • In der Schüssel b, welche die zu mahlende Kakao- oder Schokoladenmasse aufnimmt, sind die Läufersteine a angeordnet. Die Läufer steine a stehen fest, während sich die Schüssel b dreht. Die Steine a sind in an sich bekannter Weise in Schleppkurbeln c drehbar gelagert.
  • Die Schleppkurbelarme c sind durch gerade Hebel dl oder durch winklig gebogene Hebel d verlängert. Auf die Enden dieser Hebel dl oder d2 wirken Druckfedern el oder e2, welche durch Spindelhandräder f1 oder f2 in ihrem Preßdruck regelbar sind.
  • Die Läufersteine a können somit durch den regelbaren Federdruck und mit Hilfe der Hebelübersetzungen c, d1 oder c, d2 beliebig stark gegen die Schüssel b gepreßt werden.
  • Gemäß der Erfindung wirken auf die Hebel d oderd2 die Stellspindeln g1 oder2, mittels deren die Läufer a angehoben und in beliebiger Höhe zu dem Bodenstein der Schüssel b eingestellt werden können.
  • Die Hebelverlängerung der Schleppkurbeln erfüllt also den doppelten Zweck, die Läufer in die Masse der Schüssel zu drücken und andererseits bei Fehlen der Masse zu verhindern, daß die Läufer auf den Bodenstein aufschlagen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Kollergang, insbesondere für die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen, mit sich drehender Schüssel und feststehenden, in der Höhe einstellbaren Läufer, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (c) der die Läufersteine (a) tragenden Schleppkurbeln mit gleichgerichteten oder winkelförmig abgebogenen Hebeln (dl, d2) verlängert sind, auf welche die Stellspindeln (gl, g2) wirken, um die Läufer (a) in beliebiger Höhe zum Bodenstein einstellen zu können.
DENDAT346849D Kollergang Expired DE346849C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE346849T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE346849C true DE346849C (de) 1922-01-10

Family

ID=6255581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT346849D Expired DE346849C (de) Kollergang

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE346849C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE346849C (de) Kollergang
DE480808C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von grobem Gut mit Hilfe einer schnellaufenden Schlaegerwalze
DE349394C (de) Kollergang, insbesondere fuer die Zerkleinerung und Verreibung von Kakao- und Schokolademassen
DE650607C (de) Schlaegerkopf fuer Schlaegermuehlen
DE448081C (de) Vorrichtung zur Verstaerkung des Mahlsteingewichts von Muehlen
DE412477C (de) Schlagtisch zur Herstellung von Zementwaren u. dgl.
DE219592C (de)
DE454085C (de) Bodenbearbeitungsgeraet mit auf einer in der Fahrtrichtung mit der Spitze gegen den Boden gerichteten rotierenden, kegelfoermigen Trommel sitzenden Werkzeugen
DE923216C (de) Mahlwerk fuer koerniges Gut, insbesondere Kaffee
DE500771C (de) Flaschenkapselvorrichtung mit drehbaren und schwingbar gelagerten Anpressrollen
DE396976C (de) Spannvorrichtung fuer die Stellfeder zum Andruecken des einen Mahlsteins von Schrotmuehlen
DE332099C (de) Schlaegermuehle mit auf beiden Seiten im Innern des Muehlengehaeuses fest angebrachten Mahlringen
DE934608C (de) Mahlwerkverstellung fuer Kaffeemuehlen
DE446959C (de) Backenbrecher mit einer beweglichen und einer festen Brechplatte
DE403820C (de) Schnellaufende Kugelmuehle
DE268901C (de)
DE374882C (de) Reib-, Misch- und Knetmaschine
DE814065C (de) Einstellvorrichtung fuer das Bindegetriebe an Strohpressen
DE670265C (de) Schrotmuehle mit waagerechter Foerderschnecke
DE470456C (de) Selbsteinleger fuer Dreschmaschinen
DE247884C (de)
DE826568C (de) Schuhmacher-Ausputzmaschine mit Fraeser
DE805106C (de) Schlagradmuehle mit axialer Mahlgut- und Luftzufuehrung
DE430675C (de) Pflanzenhackmaschine mit am Fahrgestell schwingbar angeordnetem Hackrahmen und eineroder mehreren Belastungs- und Entlastungsfedern
DE226370C (de)