DE3426355A1 - Fensterprofil - Google Patents

Fensterprofil

Info

Publication number
DE3426355A1
DE3426355A1 DE3426355A DE3426355A DE3426355A1 DE 3426355 A1 DE3426355 A1 DE 3426355A1 DE 3426355 A DE3426355 A DE 3426355A DE 3426355 A DE3426355 A DE 3426355A DE 3426355 A1 DE3426355 A1 DE 3426355A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
window profile
profile according
window pane
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE3426355A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner 4060 Viersen Kruschwitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laird Holdings Ltd
Original Assignee
Draftex Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draftex Industries Ltd filed Critical Draftex Industries Ltd
Publication of DE3426355A1 publication Critical patent/DE3426355A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/36Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips
    • B60J10/365Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips comprising beads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/16Sealing arrangements characterised by the material consisting of two or more plastic materials having different physical or chemical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/18Sealing arrangements characterised by the material provided with reinforcements or inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/26Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape
    • B60J10/265Sealing arrangements characterised by the shape characterised by the surface shape the surface being primarily decorative
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Description

Anmelder: DRAFTEX INDUSTRIES Limited, 3 Glenfinlas Street Edinburgh, EH3 6YY, Vereinigtes Königreich
Bezeichnung: Fensterpröfil
Die Erfindung bezieht sich auf ein Fensterprofil nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ein derartiges Fensterprofil wird auch als Fensterscheibenmontage- und -haltevorrichtung oder als Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben bezeichnet.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile der bekannten Fensterprofile dieser Art zu vermeiden und ein Fensterprofil zu schaffen, das eine sehr einfache, aber trotzdem sichere Befestigung einer Fensterscheibe oder einer ähnlichen Scheibe ermöglicht. Insbesondere ist es dabei Aufgabe der Erfindung, ein Fensterprofil zu schaffen, das für automatische Fertigungsvorrichtungen (Roboter) dadurch geeignet ist, daß es relativ einfach in seine Position an einem Flansch bzw. einer Flanschverbindung gebracht werden kann, was ohne menschliche Handgriffe erfolgen kann und es ermöglicht, die Fensterscheibe ebenfalls ohne menschliche Handgriffe einzusetzen.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Fensterprofil mit den Merkmalen des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1.
Neben einer Eignung für maschinelle Montage hat dieses Fensterprofil den Vorteil, daß es eine Anordnung einer Fenster-
— 5 —
scheibe ermöglicht, bei der die Außenfläche dieser Fensterscheibe bündig in eine Außenfläche des benachbarten Karosseriebereichs übergeht, wodurch der Windwiderstand verringert wird.
Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Aus diesen sowie aus der nun folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sind weitere Vorteile und Merkmale ersichtlich. Die Zeichnung zeigt einen Querschnitt durch einen Befestigungsbereich mit einem Fensterprofil und einer Fensterscheibe.
Das im folgenden beschriebene Fensterprofil dient der Befestigung einer Fensterscheibe, beispielsweise Frontscheibe in einer Automobilkarosserie· Es kann auch für die Befestigung irgendeiner anderen Glasplatte in einer Automobilkarosserie verwendet werden. Unter gewissen Modifikationen kann es für die Befestigung von Fensterscheiben auch in anderen Anwendungsfällen eingesetzt werden.
Die Zeichnung zeigt einen Querschnitt durch eine Automobilkarosserie im Bereich der Basis einer Frontscheibenöffnung (Windschutzscheibenöffnung), die Karosse besteht in diesem Bereich aus zwei strichpunktiert gezeichneten Bereichen 10 und 12, die in Form eines verbindenden Flansches 14 zusammenlaufen, der die Frontscheibenöffnung umläuft und parallel zu sowie etwas innseitig der tatsächlichen Ebene der Frontscheibenöffnung verläuft, die durch die Fensterscheibe 16 angedeutet ist. Das Fensterprofil ist aus einem weichen, flexiblen Material 18 gefertigt, beispielsweise aus Gummi oder Polyvinylchlorid (PVC). Dieses ist so geformt, daß ein Kanal 20 ausgebildet wird,,.von dessen einander" zugewandten Innenflächen Lippen 22 (Greiflippen) vorstehen. Wie aus der
Zeichnung ersichtlich ist, sind drei derartige Lippen 22 an der einen Kanalwand und zwei im Verhältnis größere Lippen 22 an der gegenüberliegenden Kanalwand angeordnet, andere Anordnungen hinsichtlich Anzahl und Größe der Lippen sind möglich.
In das Material 18 ist eine metallische Armierung 24 völlig eingebettet, sie ist kanal- bzw. U-förmig und umgreift den Öffnungsbereich des Kanals 20. Diese Armierung 24 kann irgendeine, geeignete Form haben. Beispielsweise kann sie aus U-förmigen, nebeneinander angeordneten und miteinander über kurze Verbindungsstücke verbundenen Elementen gefertigt sein, sie kann aber auch vollständig unverbunden ausgebildet sein. Weiterhin kann sie aus einem schlaufenförmig gelegten Draht aufgebaut sein.
Die Armierung 24 wird vorteilhafterweise in das flexible Material 18 mittels eines Kreuzkopf-Extrusionsverfahrens eingebettet.
Der Extrusionsprozeß wird vorteilhafterweise so durchgeführt, daß ein weiches Material 18 mit zwei unterschiedlichen Beschaffenheiten produziert wird, die entsprechenden Bereiche sind mit 18A und 18B gekennzeichnet. Diese unterschiedlichen Beschaffenheiten sind in der Zeichnung durch unterschiedliche Schraffur angedeutet, es soll aber betont werden, daß sie vorteilhafterweise coextrudiert sind. Die Lippen 22 sind ebenfalls einstückig mit dem Material 18A und 18B extrudiert. Die Materialien unterschiedlicher Beschaffenheiten können unterschiedliche Anfärbungen haben.
In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Querschnittsbereich mit dem Material 18A ein geschäumtes PVC,
während der Bereich mit dem Material 18B ungeschäumt, aber relativ weich ist. . "
Das weiche PVC-Material 18B bildet einen Längskanal 26 und ■ eine im folgenden als Leiste bezeichnete Oberfläche 28 aus. Derjenige Materialbereich, der die Leiste 28 ausbildet, weist auch einen Längsschlitz 30 und eine Lippe 32 auf. Das geschäumte PVC-Material 18A bildet ebenfalls eine Lippe 34 aus.
Das insoweit beschriebene Fensterprofil kann in einer Länge hergestellt werden, die für einen vollständigen Umlauf in der gesamten Frontscheibenöffnung ausreicht. Vorteilhafterweise wird ein derartig langes Teilstück endseitig miteinander verbunden, um eine ununterbrochene Schleife zu bilden, .... die hinsichtlich ihrer Abmessung in eine bestimmte Frontscheibenöffnung paßt und dem Automobilhersteller so angeliefert wird. Dies ist jedoch nicht unumgänglich.
Wenn eine geschlossene Schleife gebildet ist, so ist vorteilhafterweise im weichen PVC-Material 18B eine durchgehende Öffnung oder Bohrung 35 vorgesehen, in die ein relativ steifer Draht 36 eingebracht ist. Dieser dient dazu, die komplette Schleife für den Einsatz in eine bestimmte Frontscheibenöffnung in der richtigen Form zu halten.
Beim Einsatz wird ein Klebmittel 38 in den Längskanal 26 auf der gesamten Länge des Fensterprofils eingebracht, das Profil wird in die Frontscheibenöffnung eingesetzt, indem der Kanal 20 über den Flansch 14 gebracht wird. Dann wird die Fenster- oder Frontscheibe 16 auf die simsförmige Leiste 28 gebracht, so daß sie in Kontakt mit dem Klebmittel 38 kommt, das sie durch seine Klebkraft in Position hält.
Anschließend wird ein relativ steifer Füllstreifen in Form einer Abdeckleiste 40, auch Spreizleiste genannt, in den Längsschlitz 30 eingedrückt, in diesem hält er formschlüssig durch Zungen 42. Diese Abdeckleiste 40 hat einen blattförmigen Bereich 44, der am randseitigen Kantenbereich der Fensterscheibe 16 anliegt und eine zusätzliche Befestigung dieser Fensterscheibe 16 bewirkt. Zusätzlich wird durch das Eindrücken der Abdeckleiste 40 in den Längsschlitz 30 die Oberfläche der Leiste 28 in Kontakt mit der randseitigen Kante (Schmalfläche) der Fensterscheibe gebracht, wodurch zusätzlich der Halt der Fensterscheibe 16 verbessert wird.
Die Lippe 32 bewirkt eine Abdichtung gegen den Karosseriebereich 10, ebenso bewirkt die Lippe 34 eine Abdichtung gegen die innseitige Oberfläche der Fensterscheibe 16.
Die Abdeckleiste 40 kann mit einem äußeren, sichtbaren, hellen, metallischen überzug für dekorative Zwecke versehen sein.
Aus dem Vorstehenden ist zu ersehen, daß das beschriebene Fensterprofil ein sehr einfaches, aber auch sicheres Verfahren für die Befestigung einer Frontscheibe oder einer ähnlichen Fensterscheibe ermöglicht. Insbesondere ist das Fensterprofil speziell geeignet für einen Einsatz in Verbindung mit automatischen Montagevorrichtungen, da es relativ einfach und automatisch in seine Position an dem Flansch 14 gebracht werden kann und es ermöglicht, die Frontscheibe ebenfalls automatisch einzusetzen.
Die Oberfläche 46 des geschäumten PVC-Bereichs 18A kann mit einem dekorativen Muster "bedruckt" sein.
— 9 —
34263 bo - 9 -
Die Armierung 24 kann ein in Längsrichtung undehnbares, ·. schmales Band 48 aufweisen, das ein unbeabsichtigtes Dehnen des Fensterprofils während der Montage an der Kraftfahrzeugkarosserie verhindert.
Das Klebmittel 28 kann dergestalt ausgebildet sein, daß es bei Hitzezufuhr aktiviert wird.
-X-
- Leerseite

Claims (9)

  1. Γ" · ?" : - PATENTANWÄLTE
    >CC DIPL.-ING. ALEX STEN GER
    Kaiser-Friedrich-Ring 70 >/ ·* a. w O O U DIPL.-ING. WOLFRAM WATZKE
    D-4000 DÜSSELDORF 11 DIPL.-ING. HEINZ J. RING
    Unser Zeichen: 25 443 Datum: 16 . Juli 1984
    Anmelder: DRAFTEX INDUSTRIES Limited, 3 Glenfinlas Street Edinburgh, EH3 6YY, Vereinigtes Königreich
    Bezeichnung: Fensterprofil
    Ansprüche
    Fensterprofil aus einem weichen, nachgiebigen Material (18) mit einem Kanal (20) für das Umfassen eines eine Fensteröffnung umlaufenden Flansches (14) und mit einer Oberfläche (28) aus dem flexiblen Material, die für die Aufnahme einer Fensterscheibe (16) ausgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, daß diese Oberfläche (28) eine Aussparung (26) für die Aufnahme eines Klebmittels (38) für die Befestigung der Fensterscheibe in Anlage an der Oberfläche (28) aufweist und durch ein relativ steifes Teil (Abdeckleiste 40), das dergestalt für eine Befestigung am flexiblen Material (18) ausgelegt ist, daß es in Anlage an die Außenfläche der Festerscheibe (16) kommt und dazu beiträgt, die Fensterscheibe (16) in Position zu halten.
    TM»f„n foj-m 57 2131 · Telex: 85 ββ 429 · Te!eKrammadresse: Rheinpatent · Postedieckkonto Köln (BLZ 370100 80) 227610 - 803
  2. 2. Fensterprofil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine eingebettete, kanalförmige Armierung (24) für die Aussteifung des Kanals (20).
  3. 3. Fensterprofil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem flexiblen Material ausgebildete Oberfläche (28) simsartig ausgebildet ist und an einem randseitig angeordneten Bereich der Innenfläche der Fensterscheibe (16) sowie der randseitigen Kante dieser Fensterscheibe (16) anlegbar ist.
  4. 4. Fensterprofil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das weiche, nachgiebige Material in Nähe desjenigen Teils der Oberfläche (28), der die randseitige Kante der Fensterscheibe (16) aufnimmt, einen Längsschlitz (30) aufweist, der für die Aufnahme und den Halt der Abdeckleiste (40) ausgebildet ist, die hierdurch den genannten Teil der Oberfläche (28) in Kontakt mit der randseitigen Kante der Fensterscheibe (16) drückt.
  5. 5. Fensterprofil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß derjenige Teil der Oberfläche (28), der den randseitigen Teilbereich der Innenoberfläche der Fensterscheibe (16) aufnimmt, einen Längskanal (26) aufweist, in dem das Klebmittel (38) untergebracht ist.
  6. 6. Fensterprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es als geschlossene Schlaufe ausgeführt ist, die so bemessen und geformt ist, daß sie der Fensteröffnung angepaßt ist.
  7. 7. Fensterprofil nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen aussteifenden Draht (36), der in dem flexiblen Material (18) eingebettet ist.
    — *3 —
  8. 8. Fensterprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das weiche, flexible Material (18) zwei unterschiedliche Beschaffenheiten aufweist, wobei das Material mit einer Beschaffenheit weicher ist als das andere Material und den Kanal (20) und die Oberfläche (28) ausbildet und das Material mit der anderen Beschaffenheit geschäumt ist und das Material mit der ersten Beschaffenheit umgreift.
  9. 9. Fensterprofil nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialien mit den zwei unterschiedlichen Beschaffenheiten unterschiedliche Farben haben.
DE3426355A 1983-07-26 1984-07-17 Fensterprofil Ceased DE3426355A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08320059A GB2143569B (en) 1983-07-26 1983-07-26 Windscreen mounting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3426355A1 true DE3426355A1 (de) 1985-02-07

Family

ID=10546270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3426355A Ceased DE3426355A1 (de) 1983-07-26 1984-07-17 Fensterprofil

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4621469A (de)
JP (1) JPS6053427A (de)
CA (1) CA1255969A (de)
DE (1) DE3426355A1 (de)
ES (1) ES280671Y (de)
FR (1) FR2549889B1 (de)
GB (1) GB2143569B (de)
IT (1) IT1198889B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426995A1 (de) * 1984-07-21 1986-01-30 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Halterung einer scheibe, vorzugsweise einer windschutzscheibe
DE3604693A1 (de) * 1986-02-14 1987-08-27 Daimler Benz Ag Distanzierungsprofil fuer feste scheiben von kraftfahrzeugen
DE3619583A1 (de) * 1986-06-11 1987-12-17 Pirelli Reifenwerke Strangartiges dichtungsprofil
DE4404348A1 (de) * 1994-02-11 1995-08-17 Fritz Richard Gmbh & Co Kg Verfahren für die Herstellung und den Einbau einer Glasscheibe mit Rahmen, insbesondere an einem Fahrzeugteil
DE19736899A1 (de) * 1997-08-25 1999-03-11 Metzeler Automotive Profiles Dichtungsprofil für Kraftfahrzeuge
DE10259843B3 (de) * 2002-12-19 2004-08-26 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtungsanordnung, insbesondere zum Abdichten von Fensterscheiben eines Kraftfahrzeuges

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2163803B (en) * 1984-08-31 1988-02-24 Sterwin Ag Glazing system
DE3742881C2 (de) * 1986-12-19 1995-01-05 Central Glass Co Ltd Fensteranordnung und Verfahren zu deren Herstellung
US4996808A (en) * 1987-01-02 1991-03-05 Libbey-Owens-Ford Co. Encapsulated window assembly
DE3930414C2 (de) * 1989-09-12 2002-01-10 Saint Gobain Sekurit D Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer für die Direktverklebung mit dem Befestigungsflansch einer Fensteröffnung vorgesehenen Glasscheibe
US5384995A (en) * 1989-09-12 1995-01-31 St. Gobain Vitrage International Spacer for windshield bracket
JPS63119160A (ja) * 1987-09-24 1988-05-23 Sanyo Electric Co Ltd 非水電解液電池
JPH0628910B2 (ja) * 1987-09-29 1994-04-20 橋本フォーミング工業株式会社 ウインドウモールディングの製造方法
JPH0615292B2 (ja) * 1987-11-30 1994-03-02 橋本フォーミング工業株式会社 ウインドウモールディングおよびその製造方法
EP0400247B1 (de) * 1988-01-19 1992-07-29 Etablissements Mesnel Societe Anonyme Dite : Dichtungsprofil, insbesondere für Kraftfahrzeugkarosserie
FR2629129A1 (fr) * 1988-03-22 1989-09-29 Smadja Jean Claude Dispositif formant joint d'etancheite pour vitres coulissantes
DE3810146A1 (de) * 1988-03-25 1989-10-12 Porsche Ag Feststehende fensteranordnung an einer kraftfahrzeugtuer
JPH0717541Y2 (ja) * 1988-12-23 1995-04-26 富士重工業株式会社 ドアガラスのミドルサッシュ部構造
US4956941A (en) * 1989-01-12 1990-09-18 The Standard Products Company Front loading flush glass run system
DE8910340U1 (de) * 1989-08-30 1989-10-19 Hutchinson Gummiwarenfabrik Gmbh, 6800 Mannheim, De
US5095669A (en) * 1989-12-13 1992-03-17 Saint Gobain Vitrage International Spacer for windshield bracket
US5035096A (en) * 1990-08-24 1991-07-30 Hashimoto Forming Industry Co., Ltd. Synthetic resin window for automotive vehicles or the like
US5056850A (en) * 1991-02-11 1991-10-15 General Motors Corporation Window reveal molding
US5343662A (en) * 1992-10-29 1994-09-06 Nelson Jack R Auto glass moulding and dam
US5551197A (en) 1993-09-30 1996-09-03 Donnelly Corporation Flush-mounted articulated/hinged window assembly
US5396746A (en) * 1994-01-07 1995-03-14 Whitmer; Bruce F. Molding construction
US5853895A (en) 1995-04-11 1998-12-29 Donnelly Corporation Bonded vehicular glass assemblies utilizing two-component urethanes, and related methods of bonding
US7838115B2 (en) 1995-04-11 2010-11-23 Magna Mirrors Of America, Inc. Method for manufacturing an articulatable vehicular window assembly
DE19837308A1 (de) * 1998-08-18 2000-02-24 Fritz Richard Gmbh & Co Kg Scheibeneinheit
CN1272194C (zh) 1999-11-12 2006-08-30 美国吉及公司 车窗密封组件
WO2002021534A1 (fr) * 2000-09-01 2002-03-14 Nok Corporation Joint de couvercle pour dispositif a disque dur
US20020038497A1 (en) * 2000-10-04 2002-04-04 Garaventa Holding Ag Fastening arrangement for sheet material of an enclosure of a chairlift
DE10134805B4 (de) * 2001-07-17 2004-09-30 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtungsanordnung für ein Karosseriefenster, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
JP4678123B2 (ja) * 2003-09-02 2011-04-27 Nok株式会社 ガスケット
US6979041B2 (en) * 2004-01-09 2005-12-27 Rehau Incorporated Molding for a glass pane
US8695292B2 (en) * 2004-07-28 2014-04-15 Guardian Industries Corp. Vehicle glazing edge seal with embedded stiffener
KR20060039185A (ko) * 2004-11-02 2006-05-08 엘지전자 주식회사 세탁기의 도어
KR20060039186A (ko) * 2004-11-02 2006-05-08 엘지전자 주식회사 세탁기의 도어
JP4277920B2 (ja) * 2007-05-25 2009-06-10 トヨタ自動車株式会社 ウェザストリップ構造
FR2934538B1 (fr) * 2008-08-04 2010-08-13 Peugeot Citroen Automobiles Sa Caisse de vehicule automobile et vehicule comprenant une telle caisse.
DE102009010015A1 (de) * 2009-02-21 2010-08-26 Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg Autoglasscheibe mit auf den Rand aufgeklebtem Leistenteil
US20120297726A1 (en) * 2010-02-16 2012-11-29 Magna International Inc. Decorative Molding With Film
US8776475B2 (en) * 2011-08-01 2014-07-15 Magna International Inc DLO molding with dutch bend feature and clip retention feature
DE102012000703A1 (de) * 2012-01-16 2013-07-18 Gm Global Technology Operations, Llc Dichteinrichtung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659644A1 (de) * 1965-10-29 1971-01-21 Saint Gobain Vorrichtung zur unter Belastung sich selbsttaetig loesenden Befestigung einer Glasscheibe an einem Rahmen
DE3036058A1 (de) * 1979-10-04 1981-04-23 Draftex Development A.G., Zug Befestigungsleiste fuer fensterscheiben
DE3040126A1 (de) * 1980-10-24 1982-05-27 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Abdichtungs-profilrahmen aus nachgiebigem werkstoff, insbesondere fuer windschutz- und heckscheiben von kraftfahrzeugen
DE3204345A1 (de) * 1981-02-12 1982-09-16 Comind S.p.A. Azienda Ages, 10026 Santena, Torino Zusammensetzbare elastomere dichtung fuer die halterung von fixen fensterscheiben von fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
DE3202346A1 (de) * 1982-01-26 1983-08-11 Veith Pirelli AG, 6128 Höchst Strangfoermige klemmdichtung

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB705945A (en) * 1951-08-20 1954-03-24 British Transp Commission Improvements in or relating to mounting strips for vehicle windows and the like
GB750023A (en) * 1953-10-14 1956-06-06 Windshieeds Of Worcester Ltd Improvements in glazing or mounting strips for window or other panels
DE1129273B (de) * 1957-12-12 1962-05-10 Pawling Rubber Corp Elastisches Scheiben- oder Platteneinfassprofil, insbesondere zum Abdichten von Fensterscheiben gegenueber dem Rahmen
US3150421A (en) * 1962-06-15 1964-09-29 Ford Motor Co Sealing strip
GB1132140A (en) * 1966-11-10 1968-10-30 Wright Howard Clayton Ltd Improvements relating to glazing or like mounting strips
JPS546132B2 (de) * 1974-02-09 1979-03-26
JPS5292553A (en) * 1976-01-29 1977-08-04 Hokushin Electric Works Watching apparatus for differential flow
GB1584121A (en) * 1978-05-11 1981-02-04 Silent Channel Prod Ltd Moulding
DE3046457A1 (de) * 1979-10-26 1982-07-15 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "kraftwagenfenster, insbesondere heckfenster"
JPS5733523U (de) * 1980-08-05 1982-02-22
DE3131529A1 (de) * 1981-08-08 1983-02-24 Gebr. Happich Gmbh, 5600 Wuppertal Profilleiste aus kunststoff oder gummi zum einfassen einer durch kleben am fensterrahmen eines fahrzeuges zu befestigenden glasscheibe
FR2516588A1 (fr) * 1981-11-18 1983-05-20 Renault Joint de pare-brise et procede d'utilisation de ce joint
GB2114200B (en) * 1982-01-20 1985-07-03 Draftex Dev Ag Window glass mounting arrangements for motor vehicles
US4483113A (en) * 1982-01-20 1984-11-20 Draftex Development A.G. Window glass mounting arrangements
IT1154449B (it) * 1982-01-28 1987-01-21 Comind Spa Azienda Ages Sistema di vincolo con guranizione composita per il collegamento dei cristalli fissi alla carrozzeria di veicoli particolarmente autovetture

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659644A1 (de) * 1965-10-29 1971-01-21 Saint Gobain Vorrichtung zur unter Belastung sich selbsttaetig loesenden Befestigung einer Glasscheibe an einem Rahmen
DE3036058A1 (de) * 1979-10-04 1981-04-23 Draftex Development A.G., Zug Befestigungsleiste fuer fensterscheiben
US4347693A (en) * 1979-10-04 1982-09-07 Draftex Development, Ag Window glass mounting arrangements
DE3040126A1 (de) * 1980-10-24 1982-05-27 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Abdichtungs-profilrahmen aus nachgiebigem werkstoff, insbesondere fuer windschutz- und heckscheiben von kraftfahrzeugen
DE3204345A1 (de) * 1981-02-12 1982-09-16 Comind S.p.A. Azienda Ages, 10026 Santena, Torino Zusammensetzbare elastomere dichtung fuer die halterung von fixen fensterscheiben von fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
DE3202346A1 (de) * 1982-01-26 1983-08-11 Veith Pirelli AG, 6128 Höchst Strangfoermige klemmdichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CH-Z.: "Schweizer Aluminium Rundschau", Okt. 1968, H. 7, S. 236-243 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426995A1 (de) * 1984-07-21 1986-01-30 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Halterung einer scheibe, vorzugsweise einer windschutzscheibe
DE3604693A1 (de) * 1986-02-14 1987-08-27 Daimler Benz Ag Distanzierungsprofil fuer feste scheiben von kraftfahrzeugen
DE3619583A1 (de) * 1986-06-11 1987-12-17 Pirelli Reifenwerke Strangartiges dichtungsprofil
DE4404348A1 (de) * 1994-02-11 1995-08-17 Fritz Richard Gmbh & Co Kg Verfahren für die Herstellung und den Einbau einer Glasscheibe mit Rahmen, insbesondere an einem Fahrzeugteil
US6287402B2 (en) 1994-02-11 2001-09-11 Richard Fritz Gmbh & Co. Kg Process for the production and installation of a pane of glass with a frame, in particular on a vehicle part
EP0742762B2 (de) 1994-02-11 2004-01-28 Richard Fritz Gmbh + Co. Kg Verfahren für die herstellung und den einbau einer glasscheibe mit rahmen, insbesondere an einem fahrzeugteil
DE19736899A1 (de) * 1997-08-25 1999-03-11 Metzeler Automotive Profiles Dichtungsprofil für Kraftfahrzeuge
DE19736899C2 (de) * 1997-08-25 2000-05-18 Metzeler Automotive Profiles Dichtungsprofil für Kraftfahrzeuge
DE10259843B3 (de) * 2002-12-19 2004-08-26 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtungsanordnung, insbesondere zum Abdichten von Fensterscheiben eines Kraftfahrzeuges
US7565771B2 (en) 2002-12-19 2009-07-28 Metzeler Automotive Profile Systems, Gmbh Sealing arrangement, especially for sealing window panes of motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
IT8409463A0 (it) 1984-07-24
IT1198889B (it) 1988-12-21
FR2549889A1 (fr) 1985-02-01
GB2143569B (en) 1986-09-10
GB2143569A (en) 1985-02-13
ES280671Y (es) 1985-09-01
ES280671U (es) 1985-02-16
US4621469A (en) 1986-11-11
CA1255969A (en) 1989-06-20
JPS6053427A (ja) 1985-03-27
JPH0568367B2 (de) 1993-09-28
FR2549889B1 (fr) 1986-11-28
GB8320059D0 (en) 1983-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3426355A1 (de) Fensterprofil
DE3134340C2 (de) Einklebbare Fahrzeug-Glasscheibe
DE60036311T3 (de) Verwendung von verglasung mit einem profiliertem band zu seiner installation in einer öffnung
DE3300660C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben
DE3517936A1 (de) Dicht- und/oder abdeckstreifen
DE3922224C2 (de) Dichtstreifen zum Abdichten gegen eine verschiebbare Scheibe sowie Verfahren zur Herstellung eines Streifens
DE2460417A1 (de) Dichtungsstreifen
DE3409960A1 (de) Verfahren zum einsetzen von glasscheiben
DE3618278A1 (de) Glasscheibe mit im randbereich aufgesteckter profilleiste
DE3416480C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben
DE3604389A1 (de) Festeingebaute scheibe fuer kraftfahrzeuge und verfahren zu deren direkten und reversiblen verbindung mit der karosserie des kraftfahrzeuges
DE3838800A1 (de) Dicht- oder abschlussstreifen
DE212013000078U1 (de) Windschutzscheibendichtung
EP0385924A1 (de) Spaltdichtung für Scheiben und Fenster- oder Windschutzscheibenanordnung an einer Fahrzeugkarosserie
DE7001383U (de) U-foermig profilierte fensterfuehrung.
DE2623316C2 (de) Profilstreifen und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0146101B1 (de) Dichtungsprofil
DE3442840A1 (de) Dichtungsstreifen
EP1142740A1 (de) Glasscheibe mit Kunststoff-Umrandung
DE3300510A1 (de) Befestigungssystem mit verbunddichtung fuer die verbindung der festen fensterscheiben mit der fahrzeugkarosserie, insbesondere von kraftfahrzeugen
DE19954082A1 (de) Stütze für Türspiegel
DE60311697T2 (de) Flexible Fensterdichtungsleiste
DE1755370A1 (de) Verkittungsstreifen fuer Windschutzscheiben u.dgl.von Fahrzeugen
DE8418216U1 (de) Windschutzscheibenfuehrung
DE3400038A1 (de) Extrudierter abdeckstreifen fuer kraftfahrzeugkarosserien und extruderkopf zur herstellung eines solchen abdeckstreifens

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection