DE337152C - Vorrichtung zum Loeschen und Verladen von Koks - Google Patents

Vorrichtung zum Loeschen und Verladen von Koks

Info

Publication number
DE337152C
DE337152C DENDAT337152D DE337152DD DE337152C DE 337152 C DE337152 C DE 337152C DE NDAT337152 D DENDAT337152 D DE NDAT337152D DE 337152D D DE337152D D DE 337152DD DE 337152 C DE337152 C DE 337152C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
loading
extinguishing
pan
loading coke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT337152D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE337152C publication Critical patent/DE337152C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B39/00Cooling or quenching coke
    • C10B39/04Wet quenching

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Vörrichtung zuin Löschen und Verladen von Koks. Es sind Vorrichtungen zum Löschen und Verladen von Koks bekannt, die eine kippbare Löschpfanne besitzen, welche in aufgerichteter Lage den Kokskuchen aufnehmen und zum Löschen und Verladen in die wagerechte Lage umgelegt werden kann. Diese Vorrichtungen können nur bei leerem Koksplatz verwendet werden, da sich die Pfanne auch in wagerechter Lage dicht über dem Koksplatz befindet und daher beim Verfahren gegen auf dien Koksplatz gedrückte Kokshaufen stoßen würde.
  • Nach der Erfindung wird die Pfanne auf zwei seitlichen Böcken eines Fahrgestelles so gelagert, daß sie nach dem Umlegen in die wagerechte Lage zum Löschen und Verladen auch frei in so großem Abstand über dem Koksplatz schwebt, daß sie über etwa auf diesem lagernde Kokshaufen hinweggefahren werden kann.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Vorrichtung dargestellt. Es zeigen: Fig. i einen Querschnitt der Vorrichtung, Fig. a einen Schnitt durch den Koksplatz mit einer Ansicht der Vorrichtung.
  • Das mit Laufrollen b auf den Schienen c vor den Koksöfen i verfahrbare Gestell a besitzt an den beiden Enden je einen Bock, auf dem die Zapfen d der Löschpfanne e gelagert sind. In der wagerechten Lage, in welche die Pfanne e zum Löschen und Verladen gebracht werden muß, schwebt sie daher ohne weiteres so hoch frei über dem Koksplatz, daß sie beim Verfahren etwa dort lagernde Kokshaufen nicht berührt. Der gelöschte Koks wird beispielsweise mittels eines Windwerkes g in bekannter Weise über ein Sieb f hinweg in den Eisenbahnwagen h entladen.
  • Es sind KoksverIadevorrichtungen bekannt, die aus einem verfahrbaren Portal bestehen, in dem eine Verlademulde mittels einer Winde an Ketten angehoben werden kann. Im Gegensatz dazu wird mach der Erfindung eine kippbar gelagerte, einfach zu handhabende Löschpfanne so angeordnet, daß sie über die Kokshaufen hinweggefahren werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Vorrichtung zum Löschen und Verladen von Koks mittels einer den Kokskuchen aufnehmenden kippbaren Pfanne, dadurch gekennzeichnet, duß die Löschpfanne (e) drehbar au4 zwei an den Enden eines Fahrgestells (a) angeordneten Böcken frei über- dem Koksplatz gelagert ist.
DENDAT337152D Vorrichtung zum Loeschen und Verladen von Koks Expired DE337152C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE337152T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE337152C true DE337152C (de) 1921-05-26

Family

ID=6221147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT337152D Expired DE337152C (de) Vorrichtung zum Loeschen und Verladen von Koks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE337152C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE337152C (de) Vorrichtung zum Loeschen und Verladen von Koks
DE935962C (de) Aus einer Gruppe hin- und herverschiebbarer Schlepperwagen bestehende Querfoerderanlage
DE569298C (de) Verfahren zum Fuellen von Verkokungs- und Entgasungskammern
DE415384C (de) Selbstentladender Flachbodengueterwagen
DE405673C (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Auslaugen
DE476730C (de) Koksloesch- und Verladeeinrichtung
DE483568C (de) Koksloeschvorrichtung fuer Gaserzeugungsoefen mit in verschiedenen Hoehen angeordneten Entgasungsraeumen
DE474831C (de) Heb- und kippbarer Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE435203C (de) Klappkuebel mit Bodenhaken
DE490102C (de) Koksloesch- und Verladeeinrichtung
DE907999C (de) Vorrichtung zum Abstuetzen der Wagen bei Wagenkippern und Wippern, insbesondere bei Seitenkippern und Kreiskippern
DE599437C (de) Fahrbares Geraet zum Aufnehmen und Reinigen von vor den Schwellenkoepfen auf dem Seitenbankett lagernden Bettungsmassen und Verladen der Abfallstoffe
DE1057907B (de) Vorrichtung zur Handhabung von profilfoermigen Lukendeckelverschlussplatten
DE556318C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Backoefen mit auf einem in den Backraum einfahrbaren Gestell gelagertem endlosem Tuch
DE415436C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Entriegeln der Kippkasten von Fahrzeugen
DE459731C (de) Fahrbare Vorrichtung zum Entladen von Fahrzeugen
DE340309C (de) Vorrichtung zum Kippen und Wiederaufrichten der Wagenkasten von Kippwagen
DE487783C (de) Koksloeschwagen
DE479469C (de) Beladevorrichtung mit Kipper, um eine wagerechte Achse drehbarer Auffangvorrichtung und Abzugband
DE444727C (de) Durch ein Zugmittel bewegte Koksschaufel
DE876207C (de) Fahrbarer Zweiseitenkipper
DE561976C (de) Mit einer Wagenfangvorrichtung ausgeruestete Wagenvorschubeinrichtung, insbesondere zum Einstellen von Wagen unter Bunkern
DE552323C (de) Verfahren zur Entleerung von Eisenbahnwagen mit UEberleitblech, heb- und senkbarem Weiterleitungsmittel und um eine waagerechte Achse schwenkbarem Foerderband
DE511448C (de) Eisenbahnwagen-Schaukelkipper
DE339488C (de) Koksverladevorrichtung