DE487783C - Koksloeschwagen - Google Patents

Koksloeschwagen

Info

Publication number
DE487783C
DE487783C DES78809D DES0078809D DE487783C DE 487783 C DE487783 C DE 487783C DE S78809 D DES78809 D DE S78809D DE S0078809 D DES0078809 D DE S0078809D DE 487783 C DE487783 C DE 487783C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
platform
extinguishing
container
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES78809D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL SASSENHOFF
Original Assignee
KARL SASSENHOFF
Publication date
Priority to DES78809D priority Critical patent/DE487783C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE487783C publication Critical patent/DE487783C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B39/00Cooling or quenching coke
    • C10B39/14Cars

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Kokslöschwagen Gegenstand des Hauptpatentes ist ein Kokslöschwagen mit schwenkbarer Plattform und einem auf der Pfattform angeordneten Verteilkörper, der infolge seiner eigenartigen Gestaltung ein zwangläufiges Spalten des Kokskuchens in Richtung der Teernaht sowie ein sturz- und stauungsfreies Umlegen der beiden so gebildeten Kokskuchenhälften bewirkt. Dagegen ist bei der Ausführungsform nach dem Hauptpatent noch keine zwangläufige Verteilung des Kokskuchens auf die ganze Ebene der Plattform vorhanden. Dieses bezweckt die Erfindung in der Weise zu erreichen, daß auf dem Boden der Plattform zu beiden Seiten des Verteilkörpers Förderbänder angeordnet sind. Dadurch werden die Stücke der beiden an den Seitenwänden des Verteilkörpers in sich zusammensinkenden Kokskuchenhälften stauungsfrei und schnell nach dem - in der Bewegungsrichtung des Kokskuchens gerechnet - hinteren Teil der Plattform befördert, so daß alle Teile der Plattform von einer gleichmäßigen Schicht von glühendem Koks bedeckt sind, der entsprechend auch überall gleichmäßig abgelöscht werden kann. Diese gleichmäßige Verteilung des Kokskuchens kann vorteilhaft noch dadurch unterstützt werden; daß auf den Seitenwänden des Wagens eine verschiebbare Einebnungsvorrichtung angeordnet ist, die zweckmäßig in Form eines auf Rädern in Längsrichtung der Plattform verfahrbaren Balkens ausgebildet ist. Ferner wird die Plattform des Löschwagens vorteilhaft heb- und senkbar sowie drehbar ausgebildet, wie im einzelnen später klargelegt ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. i eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Draufsicht der in Betracht kommenden Teile der Löschvorrichtung.
  • Die mit dem Hauptpatent übereinstimmenden Teile sind im folgenden mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Das Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem Gegenstand des Hauptpatents in der veränderten Ausführung der Plattform c. In dieser Plattform sind zu beiden Seiten des Verteilerkörpers c; zwei Förderbänder e und e1 angeordnet, die über Rollen f und f1 beweglich sind und das auf den Löschbehälter aufgegebene Gut bis an das Ende des Behälters hin verteilen. Um ein Einebnen des in dem Löschbehälter aufgegebenen Kokses zu ermöglichen, ist auf den Seitenwänden cl des Löschbehälters eine Einebnungsvorrichtung angebracht, die im wesentlichen aus einem Balken g besteht, der mittels Rollen h auf den Seitenwänden e1 des Behälters verfahrbar ist. Der Löschbehälter c ist ferner auf einem Unterwagen i derart montiert, daß ein Heben und Senken mittels eines Hebebalkens k und eine Drehung mittels einer Drehscheibe m erfolgen kann.
  • Die Heb- und Senkbarkeit des Löschbehälters gewährt die Möglichkeit, ein und denselben Löschwagen auch für mehrere Ofenbatterien mit verschiedener Höhe der Ofensohle zu verwenden.
  • Die Drehbarkeit des Löschbehälters gewährt zunächst den Vorteil, däß nach erfolgter Drehung um go ° der Behälter c nicht nennenswert breiter ist als die Gleisspur des Unterwagens, so daß die Durchfahrtsöffnung des Löschturms erheblich schmaler gehalten werden kann. Ferner kann der gleiche Löschbehälter auch bei trockener Kokskühlung Anwendung finden. In diesem Falle wird der Löschbehälter c auf dem Unterwagen i zweckmäßig abnehmbar angeordnet, so daß der Löschbehälter mitsamt dem glühenden Koks ohne jede Umladung des Kokses in einen Trockenkühlraum eingeschoben werden kann. Vorteilhafterweise werden in diesem Falle je nach der Dauer der Trockenkühlung zwei oder mehrere Löschbehälter c für je einen Unterwagen vorgesehen, die im Wechselbetrieb verwendet werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE-: i. Kokslöschwagen mit einer in der Höhe verstellbaren und um eine senkrechte Achse schwenkbaren Plattform nach Patent q.8o 865, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Boden der Plattform zu beiden Seiten des Verteilkörpers Förderbänder angeordnet sind.
  2. 2. Kokslöschwagen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Seitenwänden des Löschbehälters eine verschieb=-bare Einebnungsvorrichtung angeordnet ist.
DES78809D Koksloeschwagen Expired DE487783C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78809D DE487783C (de) Koksloeschwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES78809D DE487783C (de) Koksloeschwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE487783C true DE487783C (de) 1929-12-16

Family

ID=7507747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES78809D Expired DE487783C (de) Koksloeschwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE487783C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4489683A (en) * 1982-04-30 1984-12-25 General Motors Corporation Engine with crank mounted balancer for secondary shaking forces

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4489683A (en) * 1982-04-30 1984-12-25 General Motors Corporation Engine with crank mounted balancer for secondary shaking forces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE487783C (de) Koksloeschwagen
DE480865C (de) Koksloeschwagen
DE490950C (de) Koksloescheinrichtung
DE483081C (de) Koksloeschwagen
DE866936C (de) Koksloeschwagen
DE842897C (de) Lagerung fuer den Kippkasten von Kippfahrzeugen
DE732937C (de) Koksloeschwagen
DE899188C (de) Koksloeschwagen
DE934434C (de) Kippsicherung fuer die Pendelachsen von fahrbaren Drehkranen
DE353713C (de) Kanaltrockner mit auf Schienen laufenden Hordenwagen
DE405673C (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Auslaugen
DE443374C (de) Lagerung fuer in wagerechter Ebene verschiebbare Plansichter
DE501938C (de) Koksloescheinrichtung fuer Schraegkammeroefen
DE397758C (de) Selbstentlader
DE1023450B (de) Koksloeschwagen
DE731659C (de) Koksloeschwagen
DE491063C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entladen von Vertikalkammeroefen
DE500579C (de) Eisenbahnwagenkipper
DE340309C (de) Vorrichtung zum Kippen und Wiederaufrichten der Wagenkasten von Kippwagen
DE468132C (de) Backofen mit im Kreislauf auf einem Gleis durch uebereinanderliegende Backraeume bewegten Herdplatten
DE459783C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Foerdergestelle
DE684433C (de) Liegender elektrischer Durchlaufofen mit Kettenfoerderung und Waermerueckgewinnung
DE479469C (de) Beladevorrichtung mit Kipper, um eine wagerechte Achse drehbarer Auffangvorrichtung und Abzugband
DE337152C (de) Vorrichtung zum Loeschen und Verladen von Koks
DE481885C (de) Koksloeschwagen mit zweiteiligem Loeschbehaelter