DE332057C - Verfahren zur Herstellung eines Mischgases - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Mischgases

Info

Publication number
DE332057C
DE332057C DE1918332057D DE332057DD DE332057C DE 332057 C DE332057 C DE 332057C DE 1918332057 D DE1918332057 D DE 1918332057D DE 332057D D DE332057D D DE 332057DD DE 332057 C DE332057 C DE 332057C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gases
gas
tar
wood
mixed gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918332057D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE332057C publication Critical patent/DE332057C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L3/00Gaseous fuels; Natural gas; Synthetic natural gas obtained by processes not covered by subclass C10G, C10K; Liquefied petroleum gas

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Mischgases. Die Erfindung betrifft die Herstellung eines Mischgases aus den Sch-,,velgasen von Steinkohle einerseits, Holz, Torf oder Braunkohle anderseits, d. h. also eines Mischgases aus den Schwelgasen von Ausgangsstoffen, deren Teere chemisch entgegengesetzten Charakter haben. Denn während bekanntlich der Teer des Steinkohlengases durch basische Bestandteile ausgezeichnet ist, wird derjenige von Holz, Torf u. dgl. vorwiegend durch saure Bestandteile gekennzeichnet. Um nun die Teere des Mischgases in nutzbringender Weise verwerten zu können, werden gemäß der Erfindung die beiden Gase erst gemischt, nachdem aus den rohen Gasen oder wenigstens aus dem Holz-, Torf- o. dgl. Gas der darin befindliche Teer und gegebenenfalls andere darin enthaltene Bestandteile ausgeschieden sind, während die übrigen Reinigungsprozesse dann nach der Mischung für beide Gase gemeinsam vorgenommen werden können. Durch die der Mischung vorhergehende Behandlung wird also aus dem Schwelgas von Holz, Torf o. dgl. ein großer Teil der Nebenprodukte, wie Teer, Essigsäure o. dgl., aber auch Wasserdampf entfernt. Wird dann das so behandelte Holz- oder Torfgas mit dem rohen Steinkohlenschwelgas zusammengebracht, so wird der Rest der für das Gasgemisch schädlichen Stoffe des Holzgases o. dgl., wie Essigsäure, durch das Ammoniak des Steinkohlengases neutralisiert. Gleichzeitig. wird auf diese Weise eine Vermischung des Holzteers mit dem Kohlenteer vermieden, die zu Betriebsstörungen Veranlassung geben könnte, weil dieses Teergemisch die gemeinschaftlichen Reinigungsvorrichtungen sehr schnell verstopfen würde.. Hinzu kommt auch, daß die Vermischung der beiden verschiedenen Teersorten eine Wertverminderung des Teeres bedingen «Bürde, weil Holzteer einerseits und Kohlenteer anderseits für sich größeren Wert besitzen als das Gemisch beider.
  • Nach erfolgter Mischung der beiden verschiedenartigen Gase, von denen mindestens das eine zuvor in der angegebenen Weise vom Teer und den sonstigen 'Nebenprodukten befreit ist, kann das Gasgemisch die übrigen Reinigungsvorrichtungen, Kühler, Trockner u. dgl., passieren, da dann darin keine Bestandteile mehr vorhanden sind, welche zu Betriebsstörungen in der Anlage Veranlassung geben könnten.

Claims (1)

  1. PATENT-ÄNsPRUC1-I: Verfahren zur Herstellung eines Mischgases aus den Schwelgasen von Steinkohle einerseits, Holz, Torf oder Braunkohle anderseits, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gase erst gemischt werden, nachdem aus den rohen Gasen oder wenigstens aus dem Holz- (Torf- usw.) Gas der darin befindliche Teer und gegebenenfalls andere in einem der Gase enthaltene Bestandteile ausgeschieden sind, worauf die übrigen Reinigungsprozesse für beide Gase gemeinsam vorgenommen werden.
DE1918332057D 1918-11-17 1918-11-17 Verfahren zur Herstellung eines Mischgases Expired DE332057C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332057T 1918-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332057C true DE332057C (de) 1921-01-20

Family

ID=6200878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918332057D Expired DE332057C (de) 1918-11-17 1918-11-17 Verfahren zur Herstellung eines Mischgases

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332057C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025556B (de) * 1955-07-18 1958-03-06 Franz Sabel Dipl Ing Verfahren zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Stadtgas

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1025556B (de) * 1955-07-18 1958-03-06 Franz Sabel Dipl Ing Verfahren zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Stadtgas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045743C2 (de) Verfahren zum Trocknen von organischen Feststoffen, insbesondere Braunkohlen unter Verwendung von Wasserdampf
DE3008012A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entfernung von nitrosen gasen aus gasgemischen
DE332057C (de) Verfahren zur Herstellung eines Mischgases
DE3208961A1 (de) Verfahren zur entschwefelung von koksofengas
DE351633C (de) Verfahren zur Reinigung von Kohlengasen mittels Ammoniak
DE2537640A1 (de) Verfahren zum abtreiben von gebundenem ammoniak aus den waessrigen kondensaten und abwaessern der verschwelung und verkokung
DE747167C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Duengemitteln aus fossilen oder rezenten Pflanzenkoerpern
DE972284C (de) Verfahren zur Reinigung von Thiocyanat und Thiosulfat enthaltenden Kokerei-Abwaessern
DE386678C (de) Verfahren zur Abscheidung organischer Gase bzw. Daempfe
DE323306C (de) Verfahren zur Entfernung von Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Zyan und deren Verbindungen aus Koksofen- oder aehnlichen Gasen mittels einer Loesung von neutralem Ferrosulfat
DE672414C (de) Verfahren zur Abscheidung von Ammoniak und Schwefelwasserstoff aus Destillationsgasen
DE712449C (de) Verfahren zur Stickoxydreinigung von Gasen
DE758406C (de) Verfahren zur Herstellung von aschenarmer Braunkohle
DE1006837B (de) Verfahren zur Herstellung von Kontaktschwefelsaeure aus Elementarschwefel
AT265496B (de) Verfahren zur Verbrennung des in Koksofengasen enthaltenen Ammoniaks
AT107600B (de) Verfahren zur Reinigung von Gasen aller Art von den darin enthaltenen Schwefelverbindungen.
DE868953C (de) Verfahren zur Entfernung von Cyanwasserstoff aus Kohlendestillationsgasen oder aehnlichen Gasen
DE599801C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Stickstoffduengemittel
DE559759C (de) Verfahren zur Absorption von Ammoniak aus Kohlengas und aehnlichen Industriegasen mittels Gaswasser
DE534724C (de) Verfahren zum Abscheiden von Feststoffen aus Gasen oder Fluessigkeiten
DE690708C (de) Verfahren zur Herstellung von Kalksalpeter aus den Destillationsgasen fester Brennstoffe
DE354650C (de) Verfahren zum Reinigen von Leuchtgas
DE580962C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohle in kolloidalem und praktisch aschefreiem Zustande
DE745660C (de) Verfahren zum Entsalzen von Brennstoffen
DE418128C (de) Verfahren zur Herstellung von Briketten aus Feinkohle oder Anthrazitklein