DE3310279A1 - Positioniereinrichtung fuer die trommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine - Google Patents

Positioniereinrichtung fuer die trommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine

Info

Publication number
DE3310279A1
DE3310279A1 DE19833310279 DE3310279A DE3310279A1 DE 3310279 A1 DE3310279 A1 DE 3310279A1 DE 19833310279 DE19833310279 DE 19833310279 DE 3310279 A DE3310279 A DE 3310279A DE 3310279 A1 DE3310279 A1 DE 3310279A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
washing machine
positioning device
loadable
positioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833310279
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Dipl.-Ing. 4800 Bielefeld Hüttemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19833310279 priority Critical patent/DE3310279A1/de
Publication of DE3310279A1 publication Critical patent/DE3310279A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/30Driving arrangements 
    • D06F37/302Automatic drum positioning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Positioniereinrichtung für die Trommel einer
  • mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine Positioniereinrichtung für die Trommel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine, bei der die Wäschetrommel mittels auf der Antriebsriemenscheibe der Wäschetrommel sitzender Abtast- und Positionierelemente, welche den Antriebsmotor steuern, in die Beschickungslage bringbar ist.
  • Bei mantelbeschickbaren Trommeiwaschmaschinen wird es gewünscht, daß nach Beendigung des Waschvorgangs die Trommel automatisch in die Beschickungslage gebracht wird. Um dies zu erreichen, sind bereits eine Reihe unterschiedlicher Vorschläge gemacht worden. Aus der DE-PS 15 85 953 ist eine Vorrichtung zur Erzielung des Trommelstillstandes in der Bedienungslage bekannt, bei der durch einen Fliehkraftabschalter der Antriebsmotor auf eine niedrigere Drehzahl gebracht wird und wobei eine direkt mit dem Deckel verbundene Rastvorrichtung die Trommel in der Bedienungslage anhält. Der Nachteil dieser Ausführung besteht darin, daß die Ansteuerung des Antriebsmotors zu aufwendig ist und daß die mechanische Einrastvorrichtung erheblichen Kräften direkt durch die Trommel ausgesetzt ist.
  • Durch das DE-GM 66 03 447 wurde eine Bremseinrichtung für eine mantelbeschickbare Waschmaschine vorgeschlagen, die ein langsames Einlaufen in die Bedienungslage bei Einschaltung des Waschmotors bewirkt.
  • Diese Zwangsbremsung hat aber für den Motor eine ungeheure Belastung zur Folge und dürfte deshalb kaum anwendbar sein.
  • Weiterhin ist aus dem DE-GM 66 035 OB eine Positioniereinrichtung bekannt, bei der auf der Antriebsriemenscheibe der Waschmaschine ein Abtast- und Schaltelement sitzt, welches über einen Schalter den Antriebsmotor der Maschine steuern kann.
  • Das Abtast- und Schaltelement steht dabei in Wirkverbindung mit einem am Deckel der Maschine angreifenden Bowdenzug. Bei dieser Einrichtung ist es jedoch nachteilig, daß die Halteposition der Trommel nur durch einen in eine Öffnung der Riemenscheibe einfallenden Stift erwirkt wird. Dieses abrupte Abbremsen stellt hohe Anforderungen an die mechanische Festigkeit der Abtast- und Positioniereinrichtung und dürfte zudem noch sehr störanfällig sein.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Positioniereinrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die Wäschetrommel in einfacher.
  • Weise automatisch in die Beschickungslage gebracht wird und wobei die verwendeten Positioniermittel nicht so hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches angegebenen Merkmale erzielt. Weitere charakteristische Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung.
  • Durch die erfindungsgemäß kombinierten Merkmale wird bei einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine eine Positioniereinrichtung geschaffen, die ein selbsttätiges und genaues Einstellen der Wäschetrommel in die Beschickungslage ermöglicht und bei der die verwendeten Positioniermittel trotzdem nur geringen mechanischen Anforderungen ausgesetzt sind. Weiterhin wird zusätzlich noch eine sehr vorteilhafte Abfederung des Maschinendeckels erhalten.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend näher erläutert und ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt.
  • Es zeigen: Fig. 1 in vereinfachter Weise eine mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine von der Seite in perspektivischer Ansicht, Fig. 2 in vereinfachter Darstellung das bis Fig. 4 Zusammenwirken der funktionswesentlichen Teile der Positioniereinrichtung.
  • Die mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine 1 zeigt die Wäschetrommel 2 mit ihrer Antriebsriemenscheibe 3.
  • Eine auf der Antriebsriemenscheibe 3 sitzende Bremsvorrichtung 4 steht über einen Bowdenzug 5 mit dem Deckel 6 in Verbindung. Gleichzeitig ist auf der Pntriebsriemenscheibe 3 ein Tast- und Schaltorgan 7 angeordnet, welches einerseits mit einem Positionierelement 8 und andererseits mit einem Schalter 9 zus ammenwirkt, wobei der Schalter 9 den Antriebsmotor 10 der Maschine steuert.
  • Anhand der Fig. 2 bis Fig. 4 wird die Funktions- und Wirkungsweise der Positioniereinrichtung nachstehend näher erläutert: In der Fig. 2 ist.die Positioniereinrichtung im Betriebszustand der Waschmaschine bei geschlossenem und in nicht näher dargestellter Weise verriegeltem Deckel 6 gezeigt. Hierbei ist der Bowdenzug 5 gespannt und er hält die Bremsvorrichtung 4, die in diesem Fall als Bandbremse ausgebildet ist, gegen den Zug der Feder 11 im gelüfteten Zustand. Die Bremsscheibe 12 kann sich also frei drehen. Das gleichzeitig am Betätigungsansatz 13 der Bremse angreifende Tast- und Schaltorgan 7 hält den Schalter 9 ausgeschaltet.
  • Ist nun das Programm der Maschine abgelaufen, so gibt die zustandsabhängige Deckelverriegelung den Deckel 6 zum Öffnen frei. Wird nun wie in Fig. 3 gezeigt der Deckel 6 geöffnet, so wird der Bowdenzug 5 etwas entlastet, die Feder 11 zieht die Bremse 4 an, ohne jedoch schon das Bremsrand mit der Bremsscheibe 12 in Eingriff kommen zu lassen. Dabei wird aber das Tast- und Schaltorgan 7 in den Wirkungsbereich des Positionierelementes 8 gebracht und der Schalter 9 schaltet in seiner ersten Stufe den Antriebsmotor mit der vorgesehenen Positionierdrehzahl ein. Das Tast- und Schaltorgan 7 läuft auf dem als Kurvenscheibe ausgeführten Positionierelement 8 ab bis es mit seinem Abrollende in die Kurve der Kurvenscheibe einfällt. (Fig. 4) Dies bewirkt ntm das endgültige Anziehen des Bremsbandes durch die Feder 1-1, wodurch die Trommel in der Beschickungslage zum Stehen kommt. Gleichzeitig geht der Schalter 9 in seine zweite Ausstellung, durch die der Antriebsmotor wieder abgeschaltet wird.
  • Nach dem Entleeren bzw. Beschicken der Trommel wird durch das Schließen des Deckels 6 die Positioniereinrichtung erneut in die Bereitschaftsstellung gebracht (Fig. 2).
  • Bei der vorbeschriebenen Positioniereinrichtung sind natürlich eine Reihe von Variationsmöglichkeiten denkbar.
  • So kann z.B. die Waschmaschine mit zwei hintereinander zugänglichen Deckeln versehen sein, wobei nur ein Deckel mit der Positioniereinrichtung in Verbindung steht.
  • Ebenso lassen sich auch andere Bremssysteme oder Schalt-und Abtasteinrichtungen,ohne die prinzipielle Wirkungsweise der Positioniereinrichtung zu verändern, einsetzen.
  • Als Nebeneffekt der vorbeschriebenen Positioniereinrichtung ist es noch vorteilhaft, daß die Feder 11 gleichzeitig die Funktion der Fallbedämpfung für den Deckel 6 übernimmt.
  • - Leerseite -

Claims (1)

  1. Patentanspruch S Positioniereinrichtung für der die Trommel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine, bei der die Wäschetrommel mittels auf der Antriebsriemenscheibe der Wäschetrommel sitzender Abtast- und Positionierelemente, welche den Antriebsmotor steuern, in die Beschickungslage bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, - daß der Deckel (6) der Waschmaschine (1) über einen Bowdenzug (5) mit einer auf gleicher Welle mit der Antriebsriemenscheibe (3) sitzenden Bremsvorrichtung (4) in Verbindung steht, - daß an der Bremsvorrichtung (4) eine Feder (11) sowie ein Tast- und Schaltorgan (7) angreifen, - und daß das Tast- und Schaltorgan (7) einerseits einen den Antriebsmotor (10) der Waschmaschine (1) schaltenden Schalter (9) betätigt und andererseits mit einem auf der Antriebsriemenscheibe (3) angeordneten Positionierelement (8) in Wirkverbindung steht.
DE19833310279 1983-03-22 1983-03-22 Positioniereinrichtung fuer die trommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine Withdrawn DE3310279A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833310279 DE3310279A1 (de) 1983-03-22 1983-03-22 Positioniereinrichtung fuer die trommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833310279 DE3310279A1 (de) 1983-03-22 1983-03-22 Positioniereinrichtung fuer die trommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3310279A1 true DE3310279A1 (de) 1984-09-27

Family

ID=6194240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833310279 Withdrawn DE3310279A1 (de) 1983-03-22 1983-03-22 Positioniereinrichtung fuer die trommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3310279A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0316670A1 (de) * 1987-11-13 1989-05-24 Miele & Cie. GmbH & Co. Mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine
EP0408120A1 (de) * 1989-07-11 1991-01-16 Whirlpool France Waschmaschine mit Stillstandstellung der Trommel
FR2685927A1 (fr) * 1992-01-07 1993-07-09 Sextant Avionique Dispositif d'arret de tambour.
EP0554194A1 (de) * 1992-01-31 1993-08-04 CROUZET Electrom˩nager Vorrichtung zum Anhalten der Trommel
US5267456A (en) * 1990-06-26 1993-12-07 Sanyo Electric Co., Ltd. Drum-type washing machine
FR2699563A1 (fr) * 1992-12-22 1994-06-24 App Menagers Ind Dispositif d'arrêt en position du tambour et de déverrouillage rapide de la porte d'accès d'une machine à tambour horizontal.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6603508U (de) * 1965-08-19 1969-10-09 Siemens-Electrogeraete Gmbh Vorrichtung zur erzielung des trommelstillestandeseiner mantelbeschickten waeschebehandlungemaschinein der bedienungslage.
DE1946784A1 (de) * 1969-09-16 1971-03-18 Cordes Wilh Maschf Trommelwaschmaschine
DE1585953B2 (de) * 1963-05-16 1972-01-27 Siemens Electrogerate GmbH, 1000 Berlin u 8000 München Vorrichtung zur erzielung des trommelstillstandes einer mantelbeschickten waeschebehandlungsmaschine in der bedienungs lage
DE2502246B2 (de) * 1975-01-17 1976-12-16 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Einrichtung zum genauen anhalten der trommel einer waeschebehandlungsmaschine in der beladestellung
CH624722A5 (en) * 1978-01-27 1981-08-14 Zug Verzinkerei Ag Laundry-treatment machine.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1585953B2 (de) * 1963-05-16 1972-01-27 Siemens Electrogerate GmbH, 1000 Berlin u 8000 München Vorrichtung zur erzielung des trommelstillstandes einer mantelbeschickten waeschebehandlungsmaschine in der bedienungs lage
DE6603508U (de) * 1965-08-19 1969-10-09 Siemens-Electrogeraete Gmbh Vorrichtung zur erzielung des trommelstillestandeseiner mantelbeschickten waeschebehandlungemaschinein der bedienungslage.
DE1946784A1 (de) * 1969-09-16 1971-03-18 Cordes Wilh Maschf Trommelwaschmaschine
DE2502246B2 (de) * 1975-01-17 1976-12-16 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Einrichtung zum genauen anhalten der trommel einer waeschebehandlungsmaschine in der beladestellung
CH624722A5 (en) * 1978-01-27 1981-08-14 Zug Verzinkerei Ag Laundry-treatment machine.

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0316670A1 (de) * 1987-11-13 1989-05-24 Miele & Cie. GmbH & Co. Mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine
US4862712A (en) * 1987-11-13 1989-09-05 Miele & Cie Gmbh & Co. Top-loading drum-type washing machine
EP0408120A1 (de) * 1989-07-11 1991-01-16 Whirlpool France Waschmaschine mit Stillstandstellung der Trommel
FR2649730A1 (fr) * 1989-07-11 1991-01-18 Ire Ind Reunies Electromenager Machine a laver avec positionnement du tambour
US5267456A (en) * 1990-06-26 1993-12-07 Sanyo Electric Co., Ltd. Drum-type washing machine
FR2685927A1 (fr) * 1992-01-07 1993-07-09 Sextant Avionique Dispositif d'arret de tambour.
EP0551238A1 (de) * 1992-01-07 1993-07-14 CROUZET Electrom˩nager Vorrichtung zum Anhalten der Trommel
EP0554194A1 (de) * 1992-01-31 1993-08-04 CROUZET Electrom˩nager Vorrichtung zum Anhalten der Trommel
FR2686911A1 (fr) * 1992-01-31 1993-08-06 Sextant Avionique Dispositif d'arret d'un tambour de machine a laver.
FR2699563A1 (fr) * 1992-12-22 1994-06-24 App Menagers Ind Dispositif d'arrêt en position du tambour et de déverrouillage rapide de la porte d'accès d'une machine à tambour horizontal.
EP0604261A1 (de) * 1992-12-22 1994-06-29 C.I.A.P.E.M. sa Vorrichtung zum Anhalten der Trommel in einer Stellung und zum Schnellen Entriegeln der Beschickungstür einer Maschine mit horizontaler Trommel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2338394C2 (de) Kupplungsscheibe für Kraftfahrzeug- Hauptkupplungen
DE3310279A1 (de) Positioniereinrichtung fuer die trommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine
DE3431807C2 (de)
DE2311956A1 (de) Vorrichtung zur erzielung des trommelstillstandes einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine in der bedienungslage
DE10003474B4 (de) Verfahren zur rotatorischen Ausrichtung einer Waschmaschinentrommel und Waschmaschine zur Ausführung des Verfahrens
DE1097910B (de) Verriegelungseinrichtung fuer den Deckel einer Zentrifuge
DE1585953B2 (de) Vorrichtung zur erzielung des trommelstillstandes einer mantelbeschickten waeschebehandlungsmaschine in der bedienungs lage
DE20007903U1 (de) Toplader-Waschmaschine
CH682925A5 (de) Friktionsfalschdrallaggregat.
DE1460879A1 (de) Automatische Kupplung fuer eine Wasch- und Schleudermaschine
DE2161514A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Stoppen einer maschinell angetriebenen Einrichtung in einer vorbestimmten Stellung
DE3535506A1 (de) Verfahren und anordnung zum steuern der kraft einer tuerschliessvorrichtung
DE2538698A1 (de) Sicherheitsvorrichtung an waescheschleudern
DE3223481A1 (de) Waescheschleuder mit einer mit ihrer bremsvorrichtung zusammenarbeitenden sperrvorrichtung
DE282427C (de)
DE527936C (de) Vorrichtung zum Schalten des Antriebes von beim Beschicken und Entleeren stillzusetzenden Schleudermaschinen
DE868142C (de) Verriegelung der die Zugangsoeffnung eines Maschinengehaeuses, insbesondere bei einer Haushaltsmaschine, verschliessenden Tuer od. dgl.
DE2047552C3 (de) Programmsteuergerät für Trommelwaschmaschinen
DE840671C (de) Schleudermaschine, z. B. Trockenschleuder mit Drehstromantrieb
DE2931067A1 (de) Motorgetriebe fuer waschmaschinen
DE841266C (de) Filmkamera, insbesondere Schmalfilmkamera, mit Fliehkraftregler
DE1585953C (de) Vorrichtung zur Erzielung des Trommelstillstandes einer mantelbeschickten Wäschebehandlungsmaschine in der Bedienungslage
DE3324231A1 (de) Steuervorrichtung, insbesondere fuer programmschalter
DE2123891A1 (en) Stopping power-driven sewing machine - in preset needle position
DE2245154C2 (de) Antriebsvorrichtung für einen Waschautomaten

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee