DE3304652A1 - Integral-sportsturzhelm mit mitteln fuer den luftzustrom aus dem visierunterteil - Google Patents

Integral-sportsturzhelm mit mitteln fuer den luftzustrom aus dem visierunterteil

Info

Publication number
DE3304652A1
DE3304652A1 DE19833304652 DE3304652A DE3304652A1 DE 3304652 A1 DE3304652 A1 DE 3304652A1 DE 19833304652 DE19833304652 DE 19833304652 DE 3304652 A DE3304652 A DE 3304652A DE 3304652 A1 DE3304652 A1 DE 3304652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
protective tape
chamber
interior
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833304652
Other languages
English (en)
Inventor
Lander 24030 Mozzo Bergamo Nocchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nolan SpA
Original Assignee
Nolan SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nolan SpA filed Critical Nolan SpA
Publication of DE3304652A1 publication Critical patent/DE3304652A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/28Ventilating arrangements

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Faeananstraße 7 PATENTANWALT .:.". .*-..--. .-*.-■-. D.7920 Heldenhelm
DIPL-ING. WERNER
- 3-
09.02.1983 - ph Akte: NO 1036
Anmelder:
NOLAN S.p.A.
Via C a ρ i t a η i el ΐ Μ ο / ζ π , 1 2 - 1 G
24030 Mozzo (Bergamo)
Italien
INTEGRAL-SPORTSTURZHELM MIT MITTELN FÜR DEN LUFTZUSTROM AUS DEM VISIERUNTERTEIL.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Tntegral-Sport3turzhelm mit Mitteln für den Luftzustrom aus dem Visierunterteil.
Bekanntlich weisen Integral-SportSturzhelme ein vorderes Schutzband auf, das das Kinn vollständig umgreift und auf das das Visier abgesenkt wird.
Das Vorhandensein dieses Schutzbandes erhöht selbstverständlich die Schutzeigenschaften des Sturzhelmes und erweitert diese auf den ganzen Kopf des Motorradfahrers, es hat aber einige prak-
tischen Nachteile. ' T~
Dieses Band erstreckt sich nämlich in den Bereich des unteren Gesichtabschnitts und ist daher durch die Atmung betroffen.
In der Tat hat die ausgeatmete, feuchte und natürlich erwärmte Luft Schwierigkeiten, eich zu verbreiten und sie hat das Bestreben, nach oben zu strömen und somit ein lästiges und gefährliches Anlaufen des Visiers zu verursachen.
,Ferner kann in dem Zwischenraum vor der Nase und dem ISund ein gewisser Luftstau aufgrund der Gegenwart des darüberliegenden Visiers, das den Vorderteil des Sturzhelmes nahezu luftdicht abschliesst, entstehen.
Es wurden zwar einige baulichen Massnahraen vorgeschlagen und eingeführt, um das Anlaufen zu beseitigen, doch haben diese nur zu Teilergebnissen geführt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt in der vollständigen und gleichzeitigen Beseitigung der vorstehend angeführten Nachteile durch die Schaffung eines Integral-SportSturzhelme8 bei dem das Visier während der normalen Fahrt des Motorrades stets vollkommen anlauffrei ist.
Im Rahmen der oben angeführten Aufgabe
liegt ein besonderes Ziel der vorliegenden Erfindung in der Schaffung eines Tntegral-Sportsturzhelraes in welchem beim Fahren ein geeigneter und 'dauernder Luftaustausch stattfindet.
Die vorgenannte Aufgabe" sowie das oben angedeutete Ziel und weitere Ziele, die in der Folge deutlicher erscheinen werden, werden durch einen Integral-Sport sturzhelm gelöst bzw. erreicht, der erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet ist, dass er im Bereich der Innenwand des unteren Schutzbandes mit einer länglich verlaufenden Kammer versehen ist, die zum Gesicht des Motorradfahrers hin zweckmässig durchbohrt ist und mit der Aussenumgebung über Leitungen in Verbindung steht, die an den beiden Seiten des Schutzbandes selbst tangential zu demselben und in einem sich verjüngenden konkaven Bereich münden, der ein im wesentlichen halbkegeliges Profil aufweist.
Tn der Tat verursacht die, während der Fahrt des Motorrades die genannten konkaven Bereiche streifende Luft an denselben einen Unterdruck, der in der Lage ist, aus der vorerwähnten länglich verlaufenden Kammer Luft anzusaugen.
Folglich wird die feuchte ausgeatmete Luft des Motorradfahrers in das Innere der gleichen
Kammer gefördert und von dieser nach aussen angesaugt, ohne die Möglichkeit zu haben, sich sum Visier hin auszubreiten.
Ferner begünstigt das ununterbrochene Strömen von Luft nach aussen während der Fahrt eine ordnungsgemässe Ersetzung der Luft im Tnneren des Sturzhelmes.
Weitere Merkmale und Vorteile des Integral-Sportsturzhelmes gera&ss der Erfindung können mit Hilfe der verschiedenen Figuren der beiliegenden Zeichnungen besser verstanden werden, in welchen:
in Fig. 1 der Vorderteil des Sturzhelmes im Schnitt gezeigt ist;
in Fig. 2 ein Teil des unteren Schutzbandes im Bereich der LuftZuströmöffnung dargestellt ist;
in Fig. 3 eine Innenansicht des Vorderteils des Schutzbandes veranschaulicht ist;
in Fig. 4 ein Schnitt des gleichen Schutzbandes gezeigt ist.
Mit besonderer Bezugnahme auf die Bezugszeichen der verschiedenen Figuren der beiliegenden Zeichnungen weist der Integral-Sportsturzhelm gemäss der Erfindung ein unteres Schutzband 1 auf,
innerhalb dessen im Bereich des Vorderteiles eine lftngliche Kammer 2 ausgebildet ist, die durch eine kleine Wand 3 begrenzt ist und an den beiden Enden offen ist.
Tn dieser kleinen Wand ist eine Mehrzahl von durchgehenden Bohrungen 4, Schlitzen o. dgl. ausgebildet, die in der Lage sind, ein freies Durchströmen von Luft von dem Sturzhelm in das Innere der Kammer 2 zu ermöglichen.
,Letztere steht über ihre Enden mit ebensovielen öffnungen 5 in Verbindung, die an den beiden Seiten des unteren Schutzbandes 1 ausgebildet sind.
Il
Insbesondere bestehen diese Offnungen aus je einem Schlitz, der tangential zum Verlauf des gleichen Schutzbandes angeordnet ist, das im Bereich derselben 'Offnungen einen konkaven Bereich 6 aufweist, der im wesentlichen halbkegelig verlauft.
Vorteilhaft kann ferner vorgesehen sein, dass der obere Rand 7 des Schutzbandes in das Innere des Sturzhelmes hin gekrümmt ist, so dass der Zustrom der von dem Motorradfahrer ausgeatmeten Luft in das innere der Kammer 2 begünstigt wird.
Aus den obigen Ausführungen und aus der Betrachtung der verschiedenen Figuren der beiliegenden Zeichnungen gehen die grosse Zweckdienlich-
keit und Anwendung8*uverl»ssiglc.it β~«1Λ 1*W, welche den mtegral-SpQitsturrtielm gem»« der vorliegenden Erfindung kennzeichnen.

Claims (3)

Vin Capit.'ini (Ii Mn//n, \'l 2AO5O Mn//o C Hr r cj π πι ο ) 11 a J inn PATENTANSPRÜCHE
1. Tntegral-Sportsturzhelm, dadurch gekennzeichnet, dass er im Bereich der Innenwand des unteren Schutzbandes (1) mit einer länglich verlaufenden Kammer (2) versehen ist, die zum Gesicht des Motorradfahrers hin zweckmassig durchbohrt ist und mit der Aussenumgebung über Leitungen in Verbindung steht, die an den beiden Seiten des gleichen Schutzbandes (1) tangential zu demselben und in einem sich verjüngenden konkaven Bereich (6) münden, der ein im wesentlichen halbkepeliges Profil aufweist.
2. Tntegral-Sportsturzhelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die längliche Kammer (2) durch eine kleine Wand (3) begrenzt ist,
in welcher eine Mehrzahl von Bohrungen, Schlitzen o. dgl. (4) ausgebildet ist, die geeignet sind, ein freie9 Durchströmen der Luft von dom Sturzhelm in das innere der Kammer (2) zu ermöglichen.
3. Tntegral-Sportstur'znelm nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Hand (7) des Schutzbandes (1) in das Tnnere des Sturzhelmes gebogen sein kann, so dass die Förderung der von dem Motorradfahrer ausgeatmeten Luft in das Innere der Kammer (Z) begünstigt wird.
DE19833304652 1982-03-18 1983-02-10 Integral-sportsturzhelm mit mitteln fuer den luftzustrom aus dem visierunterteil Withdrawn DE3304652A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2119182U IT8221191V0 (it) 1982-03-18 1982-03-18 Casco sportivo di tipo integrale, provvisto di mezzi per il richiamo dell'aria dalla base della visiera.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3304652A1 true DE3304652A1 (de) 1983-09-29

Family

ID=11178140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833304652 Withdrawn DE3304652A1 (de) 1982-03-18 1983-02-10 Integral-sportsturzhelm mit mitteln fuer den luftzustrom aus dem visierunterteil

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3304652A1 (de)
FR (1) FR2523412A1 (de)
IT (1) IT8221191V0 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344706A1 (de) * 1983-12-10 1985-06-20 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Schutzhelm fuer motorradfahrer oder dergleichen
FR2608383A1 (fr) * 1986-12-17 1988-06-24 Shoei Kako Kk Casque pour conducteur de motocyclette ou de voiture de course
EP0474941A1 (de) * 1990-08-31 1992-03-18 Shoei Kako Kabushiki Kaisha Helm mit einer Belüftungseinrichtung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1255305A (en) * 1969-10-13 1971-12-01 Harry F Payer Safety helmet
US3838466A (en) * 1973-01-26 1974-10-01 White S Non-fogging face shield
US4081865A (en) * 1977-07-08 1978-04-04 Bergee Mark A Protective helmet and ventilating system therefor
IT7921840A0 (it) * 1979-04-13 1979-04-13 Basilico Paolo Schermo di protezione facciale provvisto di dispositivo antiappannamento.
GB2048056B (en) * 1979-04-25 1982-12-15 Int Helmets Ag Safety helmet

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344706A1 (de) * 1983-12-10 1985-06-20 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Schutzhelm fuer motorradfahrer oder dergleichen
FR2608383A1 (fr) * 1986-12-17 1988-06-24 Shoei Kako Kk Casque pour conducteur de motocyclette ou de voiture de course
US5212843A (en) * 1986-12-17 1993-05-25 Shoei Kako Kabushiki Kaisha Helmet
EP0474941A1 (de) * 1990-08-31 1992-03-18 Shoei Kako Kabushiki Kaisha Helm mit einer Belüftungseinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
IT8221191V0 (it) 1982-03-18
FR2523412A1 (fr) 1983-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69233342T2 (de) Nasaler Dilatator
DE2711590A1 (de) Vorrichtung zum abdichten eines atemschutzgeraetes
DE1541242A1 (de) Gesichtsmaske
DE69834941T2 (de) Sprechventilanordnung
DE202020102429U1 (de) Atemschutzmaske
DE3608872C2 (de)
DE3304652A1 (de) Integral-sportsturzhelm mit mitteln fuer den luftzustrom aus dem visierunterteil
DE202020102371U1 (de) Tragkörper für eine Gesichtsmaske sowie Gesichtsmaske
EP1951075B1 (de) Schutzbekleidung mit reflexbändern
DE2645151A1 (de) Atemschutzmaske
DE3013870A1 (de) Visierartige gesichtsbedeckung mit eingebauter vorrichtung zum schutz gegen anlaufen bzw. beschlagen
EP2324706B1 (de) Pferdedecke
DE2520422A1 (de) Maske fuer die chirurgie, die neonatologie, die kinderpflege und andere verwendungszwecke
DE2037420A1 (de) Blutstillinstrument fur Kopfoperationen
EP1194329A1 (de) Tauchgerät, insbesondere schnorchel
DE1112408B (de) Halbmaskenfoermig ausgebildetes Staubfilter
DE102020114514B4 (de) Atemschutzmaske mit austauschbaren Filterelementen
DE8426850U1 (de) Schutzhelm, insbesondere Integralhelm
DE202020004739U1 (de) Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen
AT154935B (de) Gasschutzmaske aus elastischem Stoff, insbesondere aus Gummi od. dgl.
DE202020102511U1 (de) Mund- und Nasenmaske
DE7827449U1 (de) Luftpolster, insbesondere für Schutzhelme
DE609426C (de) Atemmaske, insbesondere fuer aerztliche Zwecke
DE666056C (de) Atemschutzhalbmaske
DE7929699U1 (de) Schwimmgürtel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee