DE202020004739U1 - Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen - Google Patents

Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen Download PDF

Info

Publication number
DE202020004739U1
DE202020004739U1 DE202020004739.2U DE202020004739U DE202020004739U1 DE 202020004739 U1 DE202020004739 U1 DE 202020004739U1 DE 202020004739 U DE202020004739 U DE 202020004739U DE 202020004739 U1 DE202020004739 U1 DE 202020004739U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouth
nose
lamellae
coverings
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020004739.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020004739.2U priority Critical patent/DE202020004739U1/de
Publication of DE202020004739U1 publication Critical patent/DE202020004739U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1161Means for fastening to the user's head

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Vorrichtung für Mund-Nasen-Bedeckungen (z.B. OP-Masken), dadurch gekennzeichnet, dass nach oben hin durch selbstadaptierende Lamellen (2) die Lücke zwischen der Gesichtshaut und der Mund-Nasen-Bedeckung (7) abgedichtet wird.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Mund-Nasen-Bedeckungen (z.B. OP-Masken)
  • Einleitung/Problemstellung
  • Mund-Nasen-Bedeckungen (MNB) werden vor Mund und Nase befestigt (1) und verhindern das Austreten größerer Flüssigkeitströpfchen aus dem Mund- und Nasenbereich. Sie werden z.B. im OP-Bereich von Krankenhäusern oder im Alltag zur Reduktion des Übertragungsrisikos von ansteckenden Erkrankungen genutzt. Die feuchte Ausatemluft des Benutzers streift seitlich sowie unten und oben zwischen Gesicht und MNB hindurch. Nach oben hin führt die austretende feuchte Atemluft bei Brillenträgern oft zum Beschlagen der Brille. Zur Verminderung dieses Effektes werden in den oberen Rand der MNB biegbare Elemente (z.B. Draht) so eingearbeitet, dass die Maske der Nasenform angepasst werden kann. Trotzdem treten erhebliche Mengen feuchter Atemluft nach oben aus.
  • Mit der vorliegenden Erfindung soll eine leicht anbringbare, selbstanpassende Abdichtvorrichtung für den oberen Rand der MNB bereitgestellt werden, die dem Maskenträger beschlagfreies Sehen durch eine gleichzeitig getragene Brille ermöglicht.
  • Die Erfindung umfasst
    • • eine rüschenartige Vorrichtung eines flexiblen und nur gering luftdurchlässigen Materials (z.B. Vliesstoff) am oberen Ende der MNB (2)
    • • mit einem oder mehreren zum Gesicht hin gerichteten Dichtlamellen oder räumlich gewundenen Materialschichten gleicher oder unterschiedlicher Länge
    • • mit dazwischen liegenden Stützlamellen, die die Dichtlamellen aufrichten und gegen das Gesicht drücken und die Lücke zwischen der Gesichtshaut und der MNB überbrücken, wobei sie teilweise so ausgerichtet sind, dass die Ausatemluft das Material gegen die Gesichtshaut drückt und damit den Luftstrom nach oben unterbricht
    • • wobei die rüschenartige Anordnung entweder fest an der MNB befestigt, oder mit einem Klebestreifen, einem Klettband oder einer Klemmvorrichtung angebracht sein kann.
  • Der Vorteil der vorliegenden Erfindung ist der Aufbau der Abdichtrüsche. Durch Stützlamellen zwischen den horizontal ausgerichteten Dichtlamellen werden letztere Aufgerichtet und können durch den Atemstrom gegen die Gesichtshaut gedrückt werden, was zu einer Abdichtung führt und das Entweichen der Atemluft nach oben verhindert.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird in 1 bis 4 erläutert.
    • 1 ist eine Seitenansicht eines Mund-Nasenschutz-Trägers (1) mit der abdichtenden Vorrichtung (2) am oberen Rand des Mund-Nasen-Schutzes.
    • 2 ist eine Schnittzeichnung des Mund-Nasenschutzes mit der abdichtenden Vorrichtung (2) und der Gesichtshaut entlang der in 1 gestrichelt dargestellten Schnittlinie (3). Gezeigt sind darüber hinaus Dichtlamellen (6) und Stützlamellen (5).
    • 3 ist eine Draufsicht der abdichtenden Rüsche in Anwendungssituation (7)
    • 4 ist eine Darstellung des Profils der abdichtenden Rüsche mit Verdickungen (8) für den Bereich neben den Nasenflügeln.
  • Beschreibung mindestens eines Wegs zur Ausführung der Erfindung
  • Am oberen Rand einer Mund-Nasen-Bedeckung (1) wird zur Innenseite hin eine abdichtende Vorrichtung (2) angebracht. Diese Vorrichtung kann an der MNB bereits bei der Herstellung angebracht werden oder nachträglich durch ankleben oder anklippen angebracht werden. Die abdichtende Vorrichtung kann aus mehreren, unterschiedlich breiten fächerartig angeordneten, horizontalen Vliesschichten aufgebaut sein (6). Zwischen den Fließschichten befinden sich geraffte Rüschen (Stützlamellen) (5), die die horizontalen Lamellen auseinander halten und aufrichten und eine gewisse Stabilität gegen Druck erzeugen. Die Dicke der entstehenden Rüsche ist unterschiedlich, so dass die für den Luftaustritt besonders kritischen Stellen (seitlich der Nasenflügel) besonders abgedichtet werden (7;8).
  • Die Erfindung wurde zwar anhand ihrer bevorzugten Ausführungsform(en) erläutert, doch es können viele weitere Änderungen und Variationen vorgenommen werden, ohne über den Umfang der vorliegenden Erfindung hinauszugehen. Daher ist es vorgesehen, dass die beiliegenden Schutzansprüche Änderungen und Variationen abdecken, die im tatsächlichen Umfang der Erfindung enthalten sind.

Claims (5)

  1. Vorrichtung für Mund-Nasen-Bedeckungen (z.B. OP-Masken), dadurch gekennzeichnet, dass nach oben hin durch selbstadaptierende Lamellen (2) die Lücke zwischen der Gesichtshaut und der Mund-Nasen-Bedeckung (7) abgedichtet wird.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine rüschenartige Vorrichtung (2) eines flexiblen und nur gering luftdurchlässigen Materials (z.B. Vliesstoff) am oberen Ende der MNB angebracht ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem oder mehreren zum Gesicht hin gerichteten Dichtlamellen (6) oder räumlich gewundenen Materialschichten gleicher oder unterschiedlicher Breite (8) besteht, wobei diese teilweise so nach unten gerichtet sind, dass die Ausatemluft das Material gegen die Gesichtshaut drückt und damit den Luftstrom nach oben unterbricht.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Dichtlamellen (6) eingezogene Stützlamellen (5) die Dichtlamellen aufrichten und in Position halten.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die rüschenartige Vorrichtung (2) entweder fest an der Mund-Nasen-Bedeckung befestigt, oder mit einem Klebestreifen, einem Klettband oder einer Klemmvorrichtung angebracht sein kann.
DE202020004739.2U 2020-11-11 2020-11-11 Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen Active DE202020004739U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004739.2U DE202020004739U1 (de) 2020-11-11 2020-11-11 Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004739.2U DE202020004739U1 (de) 2020-11-11 2020-11-11 Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020004739U1 true DE202020004739U1 (de) 2020-12-07

Family

ID=74092089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020004739.2U Active DE202020004739U1 (de) 2020-11-11 2020-11-11 Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020004739U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451402C2 (de) Chirurgische Gesichtsmaske
DE3522873C2 (de)
DE2938720C2 (de) Atemhalbmaske für den Einmalgebrauch
DE1541167B1 (de) Gesichtsmaske,insbesondere fuer medizinische Zwecke
DE2653352A1 (de) Chirurgische gesichtsmaske
DE2949969A1 (de) Staubschutzatemmaske
DE112014001988T5 (de) Maskenstruktur mit Sperrelement
EP0054154A1 (de) Atemschutzhaube, insbesondere für den Fluchtfall
DE102016124196B4 (de) Gesichtsmaske mit eingebettetem Nasenpolster
DE202020102429U1 (de) Atemschutzmaske
DE3608872C2 (de)
DE202020102403U1 (de) Befestigungsgestell für eine Schutzmaske und Schutzmaske
DE202020004739U1 (de) Brillenbeschlagschutz an Mund-Nasen-Bedeckungen
DE202020000993U1 (de) Gesichtsschutz
DE2520422A1 (de) Maske fuer die chirurgie, die neonatologie, die kinderpflege und andere verwendungszwecke
DE7631132U1 (de) Atemschutzmaske fuer die human- und tieraerztliche praxis und fuer staubgefaehrdete arbeitsbereiche
DE202020102839U1 (de) Gesichtsmaske mit verbessertem Tragekomfort
DE202020001518U1 (de) Schutzschirm
EP3815750A1 (de) Atemschutzmaske und verfahren zur beschichtung eines filtermediums
DE558233C (de) Helm fuer Wasser- und Gastauchausruestungen aus nachgiebigem Stoff und Befestigungsbaendern
DE212017000104U1 (de) Kühlungsfähiger Mundschutz
DE491273C (de) Mund und Nase bedeckende Atmungshalbmaske
DE202020001438U1 (de) Augenschutz
DE3914606A1 (de) Pollenschutzfilter
DE2830749A1 (de) Atemmaske

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification