DE326957C - Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflaechenhaelfte - Google Patents

Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflaechenhaelfte

Info

Publication number
DE326957C
DE326957C DEZ10623D DEZ0010623D DE326957C DE 326957 C DE326957 C DE 326957C DE Z10623 D DEZ10623 D DE Z10623D DE Z0010623 D DEZ0010623 D DE Z0010623D DE 326957 C DE326957 C DE 326957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
control
flaps
airplane
several control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ10623D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeppelin GmbH
Original Assignee
Zeppelinwerke GmbH
Publication date
Priority to DEZ10623D priority Critical patent/DE326957C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE326957C publication Critical patent/DE326957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C9/00Adjustable control surfaces or members, e.g. rudders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Der Gegenstand der Erfindung betrifft ein Flugzeug, hei dem an jeder Tra'gfiächenseite mehrere Steuerklappen angeordnet sind. Von den bekannten Flugzeugen dieser Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die äußeren Steuerklappen nur der Quersteuerung und die inneren nur der Höhensteuerung dienen, wodurch die Steuerung dies Flugzeuges vereinfacht werden soll. Besonders eignet sich diese Steuerungsart für Flugzeuge mit hintereinanderliegenden Tragflächen, da bei dieser auch für die Höhensteuerung ein genügend großer Hebelarm zur \'erfügung steht, an dem die Kraft angreift. Die Klappen können je nachdem sie der Höhen- oder der Quersteuerung dienen, verschieden groß gewählt und in an sich beliebiger Weise an den Tragflächen angelenkt werden. Besonders einfach und betriebssicher gestaltet sich die Anordnung, wenn alle an einer Fläche vorgesehenen Klappen, wie das auch l:ei den bekannten Anordnungen geschieht, um dieselben oder um gledchliegende Drehachsen drehbar sind und angenähert gleiche Tiefe besitzen.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsleispiel des Erfindungsgegenstaodes veranschaulicht, und zwar zeigt in sehematischer Darstellung:
Abb. ι eine Seitenansicht eines Mehrdeckers,
Abb. 2 die zugehörige Oberansicht und
Abb. 3 die zugehörige Vorderansicht.
An den vorderen Teil eines Flugzeugrumpfes A ist beiderseits eine untere Tragflächenhälfte B angesetzt. Über der unteren Tragfläche befindet sich eine durch Stiele b gegen sie abgestützte obere Tragfläche C. Am hinteren. Teil des Rumpfes ist eine einfache Tragfläche D angebaut. Die Tragfläche C hat an der hinteren Seite zwei Aussparungen für je eine Verwindungsklappe E bzw. E' und eine Höhensteuerklappe F bzw. F'. Diese Klappen werden von einer in der Tragfläche gelagerten Achse getragen. Die Verstellung erfolgt mittels nicht näher dargestellter Steuerzüge vom Führerstande aus. In ähnlicher Art ist die hintere Tragfläche D mit zwei Verwindungsklappen G bzw. G' und zwei Höhensteuerklappen H bzw. H' ausgerüstet, die hier aber beinahe die gesamte Flächenbreite einnehmen. Statt an der oberen Tragfläche C könnten die Steuer- und Verwindungsklappen auch an der unteren Tragfläche B oder an beiden Tragflächen angeordnet sein.
Obgleich die Erfindung in erster Linie für Mehrdecker bestimmt ist, läßt sie sich doch mit Vorteil auch bei Eindeckern anwenden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflächenhälfte, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Steuerklappen zur Quersteuerung, die inneren zur Höhensteuerung dienen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEZ10623D Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflaechenhaelfte Expired DE326957C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ10623D DE326957C (de) Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflaechenhaelfte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ10623D DE326957C (de) Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflaechenhaelfte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE326957C true DE326957C (de) 1922-12-29

Family

ID=7621469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ10623D Expired DE326957C (de) Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflaechenhaelfte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE326957C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE326957C (de) Flugzeug mit mehreren Steuerklappen an jeder Tragflaechenhaelfte
DE735881C (de) Quersteuereinrichtung fuer Flugzeuge mit an den Tragfluegeln angelenkten Stoerklappen
DE639329C (de) Flugzeugfluegel mit Klappen zur Auftriebserhoehung
DE748350C (de) Flugzeugtragfluegel mit Kippnase und Auftriebsklappe
DE383525C (de) Am Tragdeck angebrachter Kuehler fuer Flugzeuge
DE730606C (de) Bremsvorrichtung fuer Flugzeuge
DE379871C (de) Flugzeug
DE658470C (de) Tragfluegel mit senkrecht nach unten herausklappbaren Hilfsfluegeln
DE673299C (de) Gleitwinkelsteuereinrichtung fuer Flugzeuge
DE699978C (de) Stroemungsbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE705796C (de) Flugzeugfahrgestell
DE949988C (de) Hochleistungsflugzeug mit in den Rumpf einklappbaren oder an den Rumpf anklappbaren Schwimmern
DE516083C (de) Flugzeug mit durch Spaltraeume unterteiltem Fluegel
DE692060C (de) Klappbarer Flugzeugtragfluegel
DE330774C (de) Flugzeug mit Ausgleichflaechen fuer die an der Tragflaeche angeordneten Querruder
DE699158C (de) Flugzeugfluegel mit um die Querachse schwenkbarem Triebwerk
DE451025C (de) Verwindungsklappenanordnung fuer Flugzeuge
DE642995C (de) Stroemungsbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE375596C (de) Flugzeug, insbesondere Flugboot
DE620139C (de) Hilfssteuerung fuer Fahrzeuge, insbesondere Hilfsrudersteuerung fuer Luftfahrzeuge
DE526343C (de) Mehrteiliges, die ganze Tiefe der Fluegelspitze einnehmendes Querruder fuer Flugzeuge
DE602794C (de) Einrichtung zur Erhoehung des Auftriebes von Flugzeugtragfluegeln beim Langsamflug
DE389277C (de) Steuereinrichtung fuer Luft- und Wasserfahrzeuge mit zwei sich in entgegengesetztem Sinne bewegenden Hauptsteuerflaechen
DE681724C (de) Steuerung von Flugzeugen unter Verwendung beweglicher Fluegelspitzen
DE538961C (de) Verbindung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem mit seinem Vorderende auf Dieses sich stuetzenden einachsigen Anhaenger