DE326448C - Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel - Google Patents

Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel

Info

Publication number
DE326448C
DE326448C DENDAT326448D DE326448DD DE326448C DE 326448 C DE326448 C DE 326448C DE NDAT326448 D DENDAT326448 D DE NDAT326448D DE 326448D D DE326448D D DE 326448DD DE 326448 C DE326448 C DE 326448C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
fabric insert
fabric
rim
tubular tires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT326448D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE326448C publication Critical patent/DE326448C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C3/00Tyres characterised by the transverse section
    • B60C3/02Closed, e.g. toroidal, tyres

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

  • Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel. Die Erfindung- betrifft die als Schlauchreifen bekannten, insbesondere an Fahrrädern benutzten Luftreifen, deren auf die Felge aufgekittete Laufmäntel eine Gewebeeinlage auf= weisen. Diese Schlauchreifen weisen eine ungenügende Befestigung, insbesondere bei starken Beanspruchungen in der Achsenrichtung des Rades auf, so daß deren Verwendung für Motorfahrzeuge und insbesondere Flugzeuge auf Schwierigkeiten stieß.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im teilbaren Mantel, bei welchem- die Gewebeeinlage an den Felgenrändern beiderseits mit je einem sich nach unten gabelnden Gewebestreifen verbunden ist, derart, daß die innere Hälfte zum Schließen des Mantels benutzt wird und auf den Felgen-Boden zu liegen kommt, während die beiden äußeren Gewebestreifen in ihre Enden eingelegte oder eingesäumte Spanndrähte o. dgl. aufweisen. Letzere werden. dann durch Zugmittel (Spannschrauben, Zugfedern, elastische Haken o. dgl.) um die Felgenränder herum möglichst stramm zusammengezogen.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der zugehörigen Zeichnung in Fig. r im Schnitt, in Fig. 2 -in teilweiser Seitenansicht dargestellt.
  • Es bezeichnet a den Luftschlauch, b den Laufmantel, c die Holzfelge und d die Gewebeeinlage des Laufmantels. Letztere ist nttr bis an die Ränder der Felge c herangeführt und dort mit zwei sich nach unten gabelnden Gewebestreifen e und f verbunden. D`e im Felgenboden gelagerten Teile e1 und f1 sind auf der Mitte des Felgenbodens bei g in irgendeiner geeigneten Weise zusammengezogen und kapseln so den Luftschlauch vollständig ein. Außerdem sind die beiden Gewebestreifen e und f um die Ränder der Felge c herumgeführt, welche die Felge also umfassen; an ihren Enden sind sie mit Einlagen h und i aus Draht o. dgl.- versehen. Diese Drahteinlagen h und i werden in gewissen Abständen durch Spannschrauben o. dgl. h zusammengezogen.
  • Auf die beschriebene Weise wird durch die fest um die Felgenränder gespannten Leinwandstreifen.e und feine sichere Befestigung des Schlauchreifens auch gegen Beanspruchungen .in der Achsrichtung des. Rades gewährleistet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewebeeinlage an den Felgenrändern mit nach unten sich gabelnden Gewebestreifen verbundef ist, deren innere Lagen zum Schließen des Mantels um den Luftschlauch herum benutzt werden, während die äußeren Lagen um die Felgenränder herum gelegt und mittels Spannmittel zusammengezogen werden.
DENDAT326448D Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel Expired DE326448C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE326448T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE326448C true DE326448C (de) 1920-09-29

Family

ID=6183939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT326448D Expired DE326448C (de) Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE326448C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2467714A1 (fr) * 1979-10-22 1981-04-30 Delorean John Ensemble d'un seul bloc a roue et bandage pneumatique

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2467714A1 (fr) * 1979-10-22 1981-04-30 Delorean John Ensemble d'un seul bloc a roue et bandage pneumatique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE326448C (de) Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel
DE2227175A1 (de)
DE2435935A1 (de) Reifen mit einer eine verstaerkung enthaltenden karkasse fuer motorraeder
DE68027C (de) Luft-Gummireifen für Fahrräder und andere leichte Fuhrwerke
DE128779C (de)
DE539231C (de) Reifeneinlage aus Gewebe- und Leinenstreifen fuer Kraftfahrzeuge und Fahrraeder
DE463606C (de) Gleisbandanordnung fuer Kraftfahrzeuge mit zwei oder mehr Treibraederpaaren
DE459128C (de) Gummibelag mit Einlagen aus Leinen oder aehnlichem Stoff fuer die Bodenplatten der Gleisketten von Kraftfahrzeugen
AT154584B (de) Einrichtung an Bereifungen zur Verhinderung des Schleuderns und Gleitens.
DE559306C (de) Verfahren zur Herstellung von Luftreifen
AT77099B (de) Abnehmbarer Reifenschutz für Luftreifen von Fahrrädern, Motorfahrzeugen und dgl.
DE1814705A1 (de) Vorrichtung zur Erhoehung der Griffigkeit von Autoreifen
DE334941C (de) Befestigung von Schlauchreifen mit Gewebeeinlage im Mantel
DE328854C (de) Bereifung fuer Wagenraeder
DE430265C (de) Radbereifung
AT141393B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gummireifen mit Luftkammern und nach dem Verfahren hergestellter Gummireifen.
DE419752C (de) Spannreifen
DE472791C (de) Felge fuer undehnbare Laufmaentel
CH163749A (de) Gleitschutzvorrichtung für die Radreifen von Kraftfahrzeugen.
DE348315C (de) Federnde Radbereifung
AT149026B (de) Gleitschutzkette.
DE359343C (de) Luftbereifung fuer Fahrzeuge
DE1012839B (de) Gleitschutzkette
US1377170A (en) Emergency-tire
DE485873C (de) Schlauchlose Luftpumpe fuer Fahrraeder