DE324271C - Elektrolytzaehler - Google Patents

Elektrolytzaehler

Info

Publication number
DE324271C
DE324271C DE1917324271D DE324271DD DE324271C DE 324271 C DE324271 C DE 324271C DE 1917324271 D DE1917324271 D DE 1917324271D DE 324271D D DE324271D D DE 324271DD DE 324271 C DE324271 C DE 324271C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mercury
electrolyte
measurement
counter
electrolyte counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1917324271D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Application granted granted Critical
Publication of DE324271C publication Critical patent/DE324271C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R22/00Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
    • G01R22/02Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electrolytic methods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)

Description

  • Elektrolytzähler. Bei Elektrolytzählern mit Quecksilberelektroden und einer Quecksilberlösung als Elektrolyt wird gemäß der Erfindung mit dem Behälter der Quecksilberkathode ein Standrohr mit einer kapillaren Einschnürung verbunden; es ist so bemessen, daß es mindestens für eine Meßperiode ausreicht, und dient zur Feinmessung. Es wird - beispielsweise nach jeder Ablesung - durch Kippen in ein Sammelgefäß entleert. Dabei fließt in den Sammelbehälter nur das Quecksilber aus, das sich über der kapillaren Einschnürung befindet, so daß die nächste Messung von genau demselben Nullpunkt an beginnt.
  • In der Zeichnung ist eine Anordnung dieser Art schematisch dargestellt. a ist die Quecksilberanode, b die Quecksilberkathode, c der sie trennende Elektrolyt, aufgesaugt in einer porösen Masse, d das Meßrohr, das bei e die kapillare Einschnürung zeigt. Das oberhalb dieser Einschnürung angesammelte Öuecksilber wird nach erfolgter Ablesung durch Kipp;m in den Sammelbehälter f übergeführt. Der Stand des Quecksilbers in diesem Sammelbehälter gibt eine Kontrolle über den gesamten Verbrauch in einer Mehrzahl von Meßperioden.
  • Bekannten Einrichtungen, z. B. der nach Patent 123392, ist die Erfindung nicht allein durch größere Einfachheit überlegen, sondern auch durch geringere Herstellungskosten, da hier die Kathode ebenso wie die Anode aus Quecksilber besteht, während die bekannte Einrichtung einer besonderen Platinkathode bedarf.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRUcH: Elektrolytzähler mit Quecksilberelektroden und mit einem Standrohr zur Feinmessung, dadurch gekennzeichnet, daß das Standrohr eine den Anfangspunkt jeder Messung bezeichnende kapillare Einschnürung besitzt.
DE1917324271D 1917-09-18 1917-09-18 Elektrolytzaehler Expired DE324271C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE324271T 1917-09-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE324271C true DE324271C (de) 1920-08-25

Family

ID=6178457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917324271D Expired DE324271C (de) 1917-09-18 1917-09-18 Elektrolytzaehler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE324271C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3464009A (en) * 1965-10-22 1969-08-26 Lester Corrsin Electrolytic mercury coulometer including a slotted tube for containing mercury

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3464009A (en) * 1965-10-22 1969-08-26 Lester Corrsin Electrolytic mercury coulometer including a slotted tube for containing mercury

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2157863B2 (de)
DE324271C (de) Elektrolytzaehler
DE1498827B2 (de) Bezugselektrode
AT83082B (de) Elektrolytzähler.
DE599446C (de) Elektrolytzaehler mit einer Anode und zwei Kathoden, insbesondere Wasserstoffelektrolytzaehler
DE692099C (de) Abmessung kleiner Metallmengen zur Fuellung von Metalldampfentladungsgefaessen
DE396804C (de) Voltametrischer Elektrizitaetszaehler mit Messrohr zum Auffangen des ausgeschiedenenKoerpers
DE396806C (de) Elektrolytzaehler mit mehrstufiger Anzeigevorrichtung
DE854276C (de) Gasuntersuchungsgeraet
DE542197C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Konzentration von stroemenden Elektrolyten
DE2037497C3 (de) Chlorüberschußmeßgerät
DE417792C (de) Verbrauchsanzeiger fuer Pressgase
DE877044C (de) Elektrolytischer Zaehler, insbesondere zur UEberwachung von Kraftwagenbatterien
DE2114260C3 (de) Vorrichtung zur Messung von Regenintensitäten
DE3108889A1 (de) Elektrochemischer gasanalysator
DE583412C (de) Elektrolytische Registriervorrichtung
DE588665C (de) Elektrolytzaehler mit reversibler Messrohrfuellung
DE123392C (de)
DE2232599A1 (de) Geraet zur kontinuierlichen ueberwachung der verschmutzung von wasser durch detergentien
AT135207B (de) Elektrolytische Registriervorrichtung.
DE425439C (de) Elektrolytzaehler
DE383126C (de) Pipette mit frei nach oben und unten beweglichem, flachem Araeometer
DE835212C (de) Verfahren zur adsorptionsanalytischen Trennung von Stoffgemischen
DE209285C (de)
DE460770C (de) Vakuummeter mit pendelartig aufgehaengtem Quecksilbergefaess