DE3235822A1 - Plattenhaltevorrichtung fuer ein offset-vervielfaeltigungsgeraet - Google Patents

Plattenhaltevorrichtung fuer ein offset-vervielfaeltigungsgeraet

Info

Publication number
DE3235822A1
DE3235822A1 DE19823235822 DE3235822A DE3235822A1 DE 3235822 A1 DE3235822 A1 DE 3235822A1 DE 19823235822 DE19823235822 DE 19823235822 DE 3235822 A DE3235822 A DE 3235822A DE 3235822 A1 DE3235822 A1 DE 3235822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
clamping
holding device
operating handle
plate cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823235822
Other languages
English (en)
Other versions
DE3235822C2 (de
Inventor
Koji Fuchu Hiroshima Ishii
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ryobi Ltd
Original Assignee
Ryobi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ryobi Ltd filed Critical Ryobi Ltd
Publication of DE3235822A1 publication Critical patent/DE3235822A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3235822C2 publication Critical patent/DE3235822C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L29/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41L29/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41L29/14Clamping devices
    • B41L29/16Clamping devices operating automatically during operation of rotary machines to attach the printing formes to the forme cylinders

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Plattenhaltevorrichtung für ein Offset-Vervielfältigungs gerät
Die Erfindung betrifft eine Plattenhaltevorrichtung für ein Offset-Vervielfältigungsgerät nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei Verwendung einer geraden Druckplatte ohne Durchbrechungen kann bei den bekannten Vorrichtungen eine Einstellung der Verdrehung oder eine seitliche Verschiebung der Platte nicht ausgeführt werden, so daß die Tendenz besteht, daß sich während des Druckvorgangs der hintere Rand der Platte verschiebt, auch wenn die Platte genau geformt ist.
Zur Einstellung der seitlichen Verschiebung und/oder der Verwindung oder Verdrehung der Druckplatte wird deshalb die axiale Verschiebung und/oder die Verschiebung in Umfangsrichtung der Klemmbasis eingestellt, wobei zwischen der Klemmbasis und der Klemmplatte der Rand der Druckplatte klemmend gehalten ist (DE-OS 31 15 270).
Wenn jedoch bei dieser Konstruktion die Klemmplatte fest gegen die Klemmbasis gedrückt wird, um zu verhindern, daß sich der Eingriff der Druckplatte während des Druckvorgangs löst, wird die Klemmplatte beim Festklemmen der Druckplatte schnell mit einer großen Kraft geschlossen, so daß die Druckplatte in einem verwundenen bzw. verdrehten Zustand festgeklemmt wird und außerdem eine große Kraft für das Öffnen der Klemmplatte erforderlich ist.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht deshalb darin, die Plattenhaltevorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die Klemmplatte mit einer relativ niedrigen Geschwindigkeit geschlossen sowie mit einer relativ kleinen Kraft geöffnet werden kann, während die starke Klemmkraft während des Druckvorgangs bei-
behalten wird.
Diese Aufgabe wird ausgehend von der Plattenhaltevorrichtung der eingangs genannten Art mit den im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Mitteln gelöst.
Die erfindungsgemäße Plattenhaltevorrichtung hat den Vorteil, daß die während des Drückens mittige starke Klemmkraft gewährleistet ist, die Klemmplatte jedoch relativ langsam geschlossen werden kann, wobei die für das Öffnen erforderliche Kraft relativ klein ist.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Längsansicht eines Plattenzylinders mit einer Plattenhaltevorrichtung gemäß der Erfindung ,
Fig. 2 den Schnitt. H-II von Fig. 1,
Fig. 3 in einer Einzelheit eine Platte, die die Eingriffslösung der Druckplattenhaltevorrichtung verhindert,
Fig. 4 in einer Schnittansicht die Arbeitsweise der Plattenhaltevorrichtung,
Fig. 5 den Schnitt V-V von Fig. 1 und Fig. 6 den Schnitt IH-III von Fig. 1.
Der in der Zeichnung gezeigte Plattenzylinder 1 ist drehbar durch Wellen 10 gehalten, die an einem Rahmen eines Offset-Vervielfältigungsgeräts gelagert sind.. Der Plattenzylinder 1 hat Schultern 11 und 12. Ein Abschnitt des Plattenzylinders 1 ist entfernt, wodurch eine Öffnung 100 gebildet wird. An den Schultern 11 und 12 sind einander ge-
genüberliegend eine Plattenhaltevorrichtung 2 und eine hintere Klemmvorrichtung 3 angebracht.
Wie aus Fig. 1 und 2 zu ersehen ist, hat die Plattenhaltevorrichtung 2 eine Klemmbasis 20 und eine Klemmplatte 21, die an der Schulter 11 angebracht sind. Die Klemmplatte 21 sitzt schwenkbar an der Klemmbasis 20 mittels eines Scharniers 22, das am hinteren Ende der Klemmplatte 21 vorgesehen ist. An der Vorderseite der Klemmbasis 20 sitzen eine Führungsplatte 23 und ein plattenförmiges, die Freigabe der Platte verhinderndes Element 24. An dem oberen Rand der Platte 24 ist, wie aus Fig. 3 zu ersehen ist, in einem festgelegten Abstand eine Vielzahl von Schubklauen 24a angeordnet. Diese Klauen dringen in die Druckplatte A ein, wenn diese zwischen der Klemmbasis 20 und der Klemmplatte 21 eingesetzt ist, wodurch ein Zurückziehen der Druckplatte A unterbunden wird. An der Oberseite der Klemmplatte 21 ist ein Arm 25 in Form eines umgekehrten L befestigt. Das freie Ende des Arms 25 wird normalerweise gegen die Klemmbasis 20 durch eine Feder 26 gedrückt, die zwischen dem freien Ende des Arms und einem Zapfen am Plattenzylinder 1 vorgesehen ist.
Am Maschinenrahmen 4 ist über einen Schwenkzapfen 50 ein Handhebel 5 angelenkt, so daß er im Uhrzeigersinn und im Gegenuhrzeigersinn drehbar ist. Der Drehbereich des Hebels 5 wird von Zapfen 40 und 41 begrenzt, die am Maschinenrahmen 4 befestigt sind. Der Hebel 5 wird durch eine Drehfeder 52, die zwischen Zapfen 51 und 4 2 angeordnet ist und auf einer Seite davon und vom Maschinenrahmen 4 vorsteht, in eine vorgegebene Drehrichtung gedrückt. Am Frontende des Handhebels 5 ist eine Rolle 53 für den Eingriff an einem Verbindungsmechanismus 6 angebracht. Der Verbindungsmechanismus 6 hat einen drehbaren Schaft 60, der durch die Seitenfläche des Plattenzylinders 1 eingesetzt ist, sowie Arbeitsplatten 61 und 62, die an dem Schaft 60 auf gegenüberliegenden Seiten einer Seite
des Plattenzylinders festgelegt sind. Die Arbeitsplatte 61, die eine geneigte Fläche 61a hat, ragt in eine Stellung, in der sie mit der ümfangsfläche der Rolle 53 des Handhebels 5 in Eingriff bringbar ist, während die Arbeitsplatte 62 an der Innenseite des Plattenzylinders 1 über eine Verbindungstange 63 mit einem Bügel 27 verbunden ist, der aus der Klemmplatte 21 vorsteht.
Wenn bei dieser Bauweise der Plattenhaltevorrichtung der Handhebel 5 in die Richtung X aus der in Fig. 2 gezeigten Stellung in die in Fig. 4 gezeigte gedreht und danach in gleicher Weise der Plattenzylinder 1 in die Richtung Y gedreht wird, wird die Arbeitsplatte 61 durch die Rolle 53 so zwangsweise geführt, daß der drehbare Schaft 60 im Uhrzeigersinn gedreht wird, wodurch die Klemmplatte 21 in die Offenstellung entgegen der Vorspannkraft der Feder 26 durch die innere Arbeitsplatte 62 und die Verbindungsstange 63 verschwenkt wird. Wenn im Gegensatz dazu der Plattenzylinder 1 in die zur Richtung Y entgegengesetzte Richtung aus der in Fig. 4 gezeigten Stellung gedrückt wird, nachdem eine Druckplatte A zwischen die Klemmplatte 21 und die Klemmbasis 20 eingesetzt worden ist, wird die äußere Arbeitsplatte 61 längs des runden Umfangs der Rolle 58 gleitend verschoben, die im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird, wodurch die Klemmplatte 21 in die Schließstellung verschwenkt wird. Somit wird die Geschwindigkeit des Schließvorgangs der Klemmplatte 21 von der Drehgeschwindigkeit des Plattenzylinders 1 gesteuert. Der Plattenzylinder
1 wird weiterhin so gedreht, daß die Druckplatte A den Plattenzylinder 1 umschließt. Nach einer Drehung wird die Rolle 53 durch die geneigte Fläche 61a der Arbeitsplatte so angedrückt, daß der Hebel 5 automatisch in die in Fig.
2 gezeigte Stellung zurückkehrt. Dann wird der hintere Plattenrand von der hinteren Klemmvorrichtung 3 festgeklemmt. Durch diese Vorgänge wird die Druckplatte A am Plattenzylinder 1 befestigt. Die Drehfeder 52 sorgt für eine Schnappwirkung, um den Hebel 5 in der in Fig. 2 oder
ι ι» ·
··· *"**:" 3235922 -7-
Α gezeigten Stellung zu halten.
Als hintere Klemmvorrichtung kann die in Fig. 5 gezeigte Vorrichtung benutzt werden. Bei der in Fig. 5 gezeigten
Modifizierung wird die hintere Klemmplatte 30 gleitend
verschiebbar durch einen Zapfen 14 gehalten, der am Plattenzylinder 1 für die Aufnahme in einem Schütz 31 der
hinteren Klemmplatte 30 festgelegt ist. Die hintere
Klemmplatte 30 ist nach hinten durch eine Feder 32 (Fig. 2) vorgespannt. Der Kontaktabschnitt zwischen der hinteren Klemmbasis 34, die an der Schulter 12 des Plattenzylinders 1 befestigt ist, und der Klemmplatte 30 ist
durch einen Bolzen 33 einstellbar.
Bei der gezeigten Ausführungsform sind eine Einstellvorrichtung 7 für eine axiale Verschiebung und eine Einstellvorrichtung 8 für eine Verschiebung in ümfangsrichtung vorgesehen, um Korrekturen in Längsrichtung und Seitenrichtung der Platte A vornehmen zu können, die, wie in Fig.
5 und 6 gezeigt ist, am Plattenzylinder 1 festgelenkt
ist. Dabei ist ein an der Schulter 11 festgelegter
Zapfen 11a in einem Schlitz 20a aufgenommen, der durch
die Klemmbasis 20 hindurchgehend ausgebildet ist, so
daß die Plattenhaltevorrichtung 2 bezüglich des Zapfens
11a gleiten oder verschwenken kann, um eine Feineinstellung zu ermöglichen. Die Vorrichtungen 7 und 8 haben
Einstellknöpfe 71 bzw. 81, die lose über Bügel 70 und 80 eingeführt sind. Durch Schrauben der Einstellknöpfe 71
und 81 in Muttern 72 und 82 hinein oder aus ihnen heraus, wobei diese Muttern am Plattenzylinder 1 oder an der
Klemmbasis 20 befestigt sind, ist die Stellung der Plattenhaltevorrichtung 2 an der Schulter 11 über den Zapfen 11a und den Schlitz 20a einstellbar. Für eine seitliche
Bewegung der Plattenhaltevorrichtung 2 mit der Einstellvorrichtung 7 für die axiale Verschiebung ist der Bügel
80 an der Vorrichtung 8 für die Verschiebung in Umfangsrichtung mit einem Schlitz 83 versehen, der die Einstell-
3235823
mutter 81 lose aufnimmt. Für das Verschwenken in Längsrichtung der Plattenhaltevorrichtung 2 mit der Vorrichtung 8 ist am Bügel 70 der Vorrichtung 7 ein Längsschlitz 73 vorgesehen.
Bei der erfindungsgemäßen Plattenhaltevorrichtung kann die Klemmplatte mit einer relativ geringen Geschwindigkeit aufgrund der Drehung des Plattenzylinders geschlossen werden, wobei die Klemmplatte die Druckplatte ohne Schlupf festklemmt. Die Klemmplatte kann außerdem mit einer relativ geringen Kraft geöffnet werden.
Leerseite

Claims (6)

  1. FONER EBBINGHAUS FlNCK
    PATENTANWÄLTE EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
    MARIAHILFPLATZ 2 & 3, MÜNCHEN 9O POSTADRESSE: POSTFACH 95 O1 6O, D - 8000 MÖNCHEN 95
    Ryobi Limited 28. September 1982
    DEA-30265
    Plattenhaltevorrichtung für ein Offset-Vervielfältigungslerät
    Patentansprüche
    ( 1.]Plattenhaltevorrichtung für ein Offset-Vervielfälti- ^—s gungsgerät mit einem Plattenzylinder, der drehbar von einem Maschinenrahmen gehalten und mit in Umfangsrichtung im Abstand angeordneten Schultern versehen ist, wobei ein Abschnitt des Plattenzylinders zwischen den Schultern zur Bildung einer öffnung entfernt ist, mit einem hinteren Klemmelement zum Festklemmen des hinteren Randes einer Druckplatte und mit einer Klemmplatte zum Festklemmen des vorderen Randes der Druckplatte, wobei die Klemmplatte mit einem Scharnier an der anderen Schulter gehalten und in die Klemmstellung federvorgespannt ist, gekennzeichnet durch eine innere Arbeitsplatte (62) und eine äußere Arbeitsplatte (61), die beide an einem drehbaren Schaft
    (60) gehalten sind, der sich durch die eine Seitenfläche des Plattenzylinders (1) erstreckt, durch eine Verbindungsstange (63), welche die innere Arbeitsplatte (62) und die Klemmplatte (21) verbindet, und durch einen Betätigungsgriff (5), der am Maschinenrahmen (4) für den Eingriff mit der äußeren Arbeitsplatte (61) angelenkt ist, um die Klemmplatte (21) über den drehbaren Schaft (60), die innere Arbeitsplatte (62) und die Verbindungsstange (63) zu verschwenken.
    323582
  2. 2. Plattenhaltevorrichtung nach Anspruch !,gekennzeichnet durch Zapfen (^-O/ 44) zur Begrenzung der Drehung des Betätigungsgriffs (5) und durch eine zwischen dem Maschinenrahmen (4) und dem Betätigungsgriff (5) vorgesehene Drehfeder (52) zum Vorspannen des Betätigungsgriffs (5) für die Drehung in einer Richtung.
  3. 3. Plattenhaltevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Rolle (53) an dem Betätigungsgriff (5) für den Eingriff mit der äußeren Arbeitsplatte (61).
  4. 4. Plattenhaltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Klemmelement (3) eine hintere Klemmplatte (30) aufweist, die gleitend verschiebbar von dem Plattenzylinder (1) gehalten durch eine Federeinrichtung (32) in eine Außerbetriebsteilung vorgespannt ist.
  5. 5. Plattenhaltevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Einrichtungen (7, 8) zur Feineinstellung der Längs- und Seitenstellungen der Druckplatte (A), die am Plattenzylinder (1) angebracht ist.
  6. 6. Plattenhaltevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Element (24), welches ein Lösen des Eingriffs der am Plattenzylinder (1) angebrachten Druckplatte (A) verhindert und die mit einer Vielzahl von im Abstand angeordneten scharfen Vorsprüngen (24a) versehen ist, welche sich in die Druckplatte (A) bohren.
DE3235822A 1981-09-30 1982-09-28 Plattenhaltevorrichtung für ein Offset-Vervielfältigungsgerät Expired DE3235822C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1981146232U JPS5853631U (ja) 1981-09-30 1981-09-30 オフセツト印刷機の版掛装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3235822A1 true DE3235822A1 (de) 1983-04-14
DE3235822C2 DE3235822C2 (de) 1986-04-30

Family

ID=15403089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3235822A Expired DE3235822C2 (de) 1981-09-30 1982-09-28 Plattenhaltevorrichtung für ein Offset-Vervielfältigungsgerät

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4502388A (de)
JP (1) JPS5853631U (de)
DE (1) DE3235822C2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529639A1 (de) * 1985-08-19 1987-02-26 Roland Man Druckmasch Federnder greifer fuer bogenrotationsdruckmaschinen
US5284093A (en) * 1993-02-24 1994-02-08 Heidelberg Harris Inc. Plate cylinder with semi-automatic plate lock up
JP3525374B2 (ja) * 1998-01-26 2004-05-10 リョービ株式会社 版胴における斜像調整装置
US6378430B1 (en) * 1999-10-15 2002-04-30 King Press Corporation Cylinder with plate gripping device
US8459182B2 (en) 2010-09-17 2013-06-11 E I Du Pont De Nemours And Company Method and apparatus for securing printing forms on a mountable surface
US8397636B2 (en) 2010-09-22 2013-03-19 E I Du Pont De Nemours And Company Method and apparatus for tensioning a printing form

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH265214A (de) * 1944-11-08 1949-11-30 Addressograph Multigraph Klemmvorrichtung für Druckformen an Druckmaschinen.
DE3115270A1 (de) * 1980-04-17 1982-04-15 Ryobi Ltd., Fuchu, Hiroshima Plattenhaltevorrichtung fuer offset-vervielfaeltigungsmaschine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1067449B (de) * 1952-08-06
US2813482A (en) * 1954-12-20 1957-11-19 Addressograph Multigraph Clamp for master sheets of rotary printing machines
NL270033A (de) * 1960-10-28
US3719142A (en) * 1971-11-24 1973-03-06 Ricoh Kk Automatic plate clamping and discharging device for use in offset printing press
DE2946597C2 (de) * 1979-11-19 1983-03-17 Dr.-Ing. Rudolf Hell Gmbh, 2300 Kiel Einspannvorrichtung für biegsame Druckplatten

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH265214A (de) * 1944-11-08 1949-11-30 Addressograph Multigraph Klemmvorrichtung für Druckformen an Druckmaschinen.
DE3115270A1 (de) * 1980-04-17 1982-04-15 Ryobi Ltd., Fuchu, Hiroshima Plattenhaltevorrichtung fuer offset-vervielfaeltigungsmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US4502388A (en) 1985-03-05
DE3235822C2 (de) 1986-04-30
JPS5853631U (ja) 1983-04-12
JPH0243727Y2 (de) 1990-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3546747C2 (de)
EP0048294A1 (de) Drehgelenk, insbesondere für Sitze mit verstellbarer Lehne
DE4013092C1 (de)
DE2520920C3 (de) Herausnehmbare Schutzvorrichtung an Zylindern von Druckmaschinen
DE3235822A1 (de) Plattenhaltevorrichtung fuer ein offset-vervielfaeltigungsgeraet
DE2436155C2 (de) Skibremse
DE19529126A1 (de) Vorrichtung zum Biegen eines Bleches
DE60021826T2 (de) Werkzeug zum Reparieren von beschädigten Gewinden
DE2312268A1 (de) Vorderbacken fuer skibindungen
DE2615788C2 (de) Papiervorschubeinrichtung für einen Drucker
DE3717959A1 (de) Vorsatzgeraet zum eindrehen von schrauben mit hilfe eines kraftgetriebenen schraubers
DE10306492B4 (de) Andrückvorrichtung einer Druck- oder Lackiermaschine
DE2547481B2 (de) Vorrichtung zum Befestigen und Spannen von biegsamen Druckplatten
DE2619261C3 (de) Fädelvorrichtung für eine Drahterodiermaschine
DE3115270C2 (de) Druckplatten-Haltevorrichtung
DE1813008A1 (de) Vorrichtung zur Verschiebung eines entlang der Druckzeile innerhalb eines Typendruckers sich erstreckenden Druckwiderlagers
DE1909392A1 (de) Ski-Sicherheitsbindung
DE10201384A1 (de) Brems-/Kupplungsmodul mit vereinfachtem Austausch des Reibungsbelags
DE3611761C2 (de)
DE1527012A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen oder Nachschaerfen der Zaehne von Saegeblaettern
DE1578884A1 (de) Skibindung,insbesondere vordere Ski-Sicherheitsbindung
DE1283115C2 (de) Enthaeutungsmesser
DE2718793B2 (de) Trommelschere
DE2933671A1 (de) Sicherheitsskibindung
DE102004040167B4 (de) Farbdosiereinrichtung mit beweglicher Schieberspitze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee