DE3223484A1 - Verfahren zur herstellung einer abwaschbaren antistatischen beschichtung fuer luftfahrzeuge - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer abwaschbaren antistatischen beschichtung fuer luftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3223484A1
DE3223484A1 DE19823223484 DE3223484A DE3223484A1 DE 3223484 A1 DE3223484 A1 DE 3223484A1 DE 19823223484 DE19823223484 DE 19823223484 DE 3223484 A DE3223484 A DE 3223484A DE 3223484 A1 DE3223484 A1 DE 3223484A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
cleaning
aircraft
antistatic
antistatic coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823223484
Other languages
English (en)
Inventor
Peter 1000 Berlin Lubinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823223484 priority Critical patent/DE3223484A1/de
Publication of DE3223484A1 publication Critical patent/DE3223484A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/08Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain an anti-friction or anti-adhesive surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/12Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain a coating with specific electrical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C21/00Influencing air flow over aircraft surfaces by affecting boundary layer flow
    • B64C21/10Influencing air flow over aircraft surfaces by affecting boundary layer flow using other surface properties, e.g. roughness
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/24Electrically-conducting paints
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/16Anti-static materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/32Processes for applying liquids or other fluent materials using means for protecting parts of a surface not to be coated, e.g. using stencils, resists
    • B05D1/322Removable films used as masks
    • B05D1/327Masking layer made of washable film
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/10Drag reduction

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer abwaschbaren
  • antistatischen Beschichtung für Luftfahrzeuge.
  • Es gibt zur Zeit kein schnell zu erneuerndes antstatisches Beschichtungsmittel für Luftfahrzeuge.
  • Wie bekannt, hängt der Energisaufwand für den Betrieb eines Fahrzeuges, oder eines anderen Gegenstandes, von der Form und seiner Oberfläche ab. Der Strömungswiderstand wird nicht durch eine strömungstechnisch günstige Form beeinflußt, sondern auch durch die Beschaffenheit seiner Oberfläche, d.h. je glatter eine Oberfläche beschaffen ist, desto geringeren Reibungswiderstand ergibt sie.
  • Stark verschmutzte Oberflächen, können nicht glatt sein, diese sind rauh und je rauher eine Oberfläche ist, desto größer ist der Strömungswiderstand.
  • Ein erhöhter Strömungswiderstand kann aber nur durch erhöhten Energieaufwand kompensiert werden, dies bedeutet aber unnötige Energieverschwendung und Mehrkosten, welche vermeidbar sind.
  • Um also der Volkswirtschaft erhebliche Mengen an Energieträgern zu ersparen und den Flugbetrieb von Luftfahrzeugen rentabel zu gestalten, ist es notwendig die Oberfläche von Luftfahrzeugen mit einer wirksamen, antstatischen Beschichtung zu versehen.
  • Es besteht kein Zweifel darüber, das eine solche antistatische Beschichtung im praktischen Flugbetrieb nie dauerhaft sein kann und des öfteren erneuert werden muß.
  • FUr die Praxis eines Flugbetriebes kommt daher nur eine leicht austauschbare und einfach aufzubringende antistatische Beschichtung in Frage, welche nicht teurer als die eingesparte Energie sein darf.
  • Die Aufgabe, welche durch die Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, daß durch die Aufbringung einer leicht austauschbaren und ebenso leicht zu verarbeitenden anhstatischen Beschichtung, eine vorzeitige Verschmutzung vermieden wird und dadurch der Oberflächenwiderstand verringert und somit Energie eingespart werden kann.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die antistatische Beschichtung in Kombination mit wasch aktiven Substanzen als Reiniger verwendet wird, d.h. die Beschichtung erfolgt während der Reinigung des Luftfahrzeugs, wobei nach der Reinigung ein festhaftender Film zurückbleibt.
  • Dieser zurückgebliebene Film hat die Eigenschaft elektrostatische Aufladungen zu verhindern, eine vorzeitige Verschmutzung nicht zu zulassen und außerdem etwaige Unebenheiten der Oberfläche des behandelten Fahrzeuges auszugleichen.
  • Als Ausführungsbeispiel mögen zwei nachfolgend aufgeführte Verfahren dienen Ausführungsbeispiel I.
  • Zusammensetzung der antistatischen Reinigungsbeschichtung.
  • lfd.Nr.: Werkstoff Menge 1 Acrymischpolymer 600 2. Alkylbenzosulf. 150 3. Lösungsmittel 200 4. Metallseife 30 5. Phosphorsäureester 20 Der elektrische Widerstand einer 3 my dicken Schicht beträgt 4 k Ohm. Die einebende Wirkung besteht in der Ausfüllung von vorhandenen Kleinstporen.
  • Die praktische Anwendung erfolgt dadurch, daß man eine verdunnte Lösung der obengenannten Mischung mittels in der Luftfahrttechnik üblicher Reinigungsvorrichtungen zur Reinigung des Luftfahrzeugs verwendet wird.
  • Entgegen üblicher Reinigungsverfahren wird nach der durchgeführten Reinigung nicht mit Wasser nachgespült.
  • Ausfuhrungsbeispiel II.
  • Zusammensetzung lfd.Nr.: Werkstoff Menge 1. Polyvinylalkohol 150 2. Lösungsmittel 200 3. Metallseife 30 4. Alkylbenzosuif. 50 5. Phosphorsäureester 15 6. Wasser 555 Die Anwendung der Mischung aus Ausführungsbeispiel II , ist analog der des AusfUhrungsbeispiel I.
  • Die durch die Anwendung der erfindungsgemäß hergestellten Reinigungsbeschichtung mit antistatischer Ausrüstung zu erzielenden Vorteile, sind wie folgt ausgeführt: 1. Reinigung mit Langzeiteffekt, 2. Einebnung von kleinen Unebenheiten, 3. Verminderung des Reibungswiderstandes und damit 4. Herabsetzung der Treibstoff kosten bis 20 %.
  • 5. Erhöhung der Rentabilität des Flugbstriebes.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E @ Patentanspruch 1 das Verfahren zur Herstellung einer abwaschbaren, antistatischen Beschichtung für Luftfahrzeuge.
    @ Patentansprüche 1 bis 2 dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung aus Acrylpolymeren in Verbindung wasch-aktiver-Substanzen und bestimmter Metallsalze, wie z.B. Magnesiumoleat, einen elektrisch leitenden Oberzug bilden, der einer vorzeitigen Verschmutzung vorbeugt.
    Patentansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die erfindungsgemäB hergestellte antistatische Beschichtung kleine Unebenheiten ebnet und somit den Strömungswiderstand herabsetzt.
    Patentansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Erfindung sowohl reinigende als auch egalisierende, antistatische Wirkung hat.
    Patentansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die erfindungsgemäß hergestellte Beschichtung auch ein Antihaftwirkung gegenüber Eiskristallen besitzt.
DE19823223484 1982-06-21 1982-06-21 Verfahren zur herstellung einer abwaschbaren antistatischen beschichtung fuer luftfahrzeuge Withdrawn DE3223484A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823223484 DE3223484A1 (de) 1982-06-21 1982-06-21 Verfahren zur herstellung einer abwaschbaren antistatischen beschichtung fuer luftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823223484 DE3223484A1 (de) 1982-06-21 1982-06-21 Verfahren zur herstellung einer abwaschbaren antistatischen beschichtung fuer luftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3223484A1 true DE3223484A1 (de) 1983-12-22

Family

ID=6166668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823223484 Withdrawn DE3223484A1 (de) 1982-06-21 1982-06-21 Verfahren zur herstellung einer abwaschbaren antistatischen beschichtung fuer luftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3223484A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987005236A1 (fr) * 1986-03-04 1987-09-11 L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'e Procede de peinture d'objets et support correspondant
FR2618446A1 (fr) * 1987-07-24 1989-01-27 Centre Nat Etd Spatiales Peintures ionisables utiles notamment comme peintures anti-foudre

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987005236A1 (fr) * 1986-03-04 1987-09-11 L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'e Procede de peinture d'objets et support correspondant
FR2618446A1 (fr) * 1987-07-24 1989-01-27 Centre Nat Etd Spatiales Peintures ionisables utiles notamment comme peintures anti-foudre
EP0305234A1 (de) * 1987-07-24 1989-03-01 Centre National D'etudes Spatiales Ionisierbare, insbesondere als Blitzschutzfarben verwendbare Anstrichfarben
AU602227B2 (en) * 1987-07-24 1990-10-04 Centre National D' Etudes Spatiales Ionizable paints for use especially as anti-lightning paints

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017105630A1 (de) Systeme und verfahren für eine effiziente automatische fahrzeugwäsche
DE2625176A1 (de) Reinigungstuch
WO2007090570A1 (de) Reinigungstuch mit aufgedruckter abrasiver oberflächenbeschichtung
DE69627515T2 (de) Material zur verleihung von nicht-klebenden und nicht-benetzenden eigenschaften
DE1546161B2 (de) Verfahren zur reinigung von metallgegenstaenden und reinigungs masse
DE3223484A1 (de) Verfahren zur herstellung einer abwaschbaren antistatischen beschichtung fuer luftfahrzeuge
CH632171A5 (en) Process for protecting and cleaning surfaces which are subject to soiling with hydrophobic substances
DE2851988C3 (de) Wasch- und Poliermittel für lackierte Flächen, insbesondere für Kraftfahrzeugkarosserien
DE4025039C2 (de)
DE1455523A1 (de) Spuelmittel,insbesondere zum Nachspuelen von Kraftwagenaufbauten od.dgl. bei einem Saeuberungsverfahren und Vorrichtungen zum Erzeugen bzw. Aufbringen des Spuelmittels
DE2913087A1 (de) Vorrichtung zum reinigen oder reinhalten von flaechen
DE1228735B (de) Waessrige Fussbodenpflegemittel mit Reinigungs-wirkung
DE1023546B (de) Verfahren zur Reinigung von Textilien mit organischen Loesungsmitteln
DE2600321B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Glasüberauges auf einer Halbleiteranordnung
DE1077819B (de) Verfahren zur Herstellung von Kaltreinigern
DE1571002A1 (de) Verfahren zum Aufbringen eines UEberzugs
DE409117C (de) Schwimmfiltermaterial
DE1276279B (de) Zubereitung zur Glasreinigung
DE1935510C3 (de) Kaltentfettungsmittel
DE422778C (de) Verfahren zur Reinigung von Leimperlen anhaftender Kuehlfluessigkeit
DE731353C (de) Lackpflegemittel fuer Kraftfahrzeuge
DE1964211A1 (de) Intensiv-Reinigungsmittel fuer verschmutzte Glas- und Keramik-Oberflaechen,Verfahren zur Herstellung dieser Mittel und deren Verwendung
DE1174593B (de) Einrichtung zum AEtzen und/oder Sortieren von Teilchen verschiedener Groesse, insbesondere von Kristallplaettchen aus Halbleitermaterial
DE1519220A1 (de) Verfahren zum Schuetzen von Oberflaechen gegen Fremdstoffe
DE7636186U1 (de) Reinigungsschwamm

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee