DE319765C - Schmiervorrichtung fuer Schubstangen, bei der das OEl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird - Google Patents

Schmiervorrichtung fuer Schubstangen, bei der das OEl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird

Info

Publication number
DE319765C
DE319765C DE1919319765D DE319765DD DE319765C DE 319765 C DE319765 C DE 319765C DE 1919319765 D DE1919319765 D DE 1919319765D DE 319765D D DE319765D D DE 319765DD DE 319765 C DE319765 C DE 319765C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
lubricating device
bearing
journal bearings
driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919319765D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE319765C publication Critical patent/DE319765C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N9/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a moving reservoir or the equivalent
    • F16N9/04Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a moving reservoir or the equivalent with reservoir on or in a reciprocating, rocking, or swinging member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

  • Schmiervorrichtung für Schubstangen, bei der das Öl durch Schleuderwirkung in beide - Zapfenlager getrieben wird. Die Erfindung betrifft eine Schmiervorrichtung für Schubstangen. Es ist bereits eine Schmiervorrichtung für Schubstangen bekannt, bei der das Öl beiden Zapfenlagern durch die beim Umlauf der Schubstange auftretende Schleuderwirkung zugeführt wird. Da aber.bei dieser bekannten Vorrichtung das Öl, nachdem es die Zapfenlager durchflossen hat, abfließt, muß der Schubstange während des Betriebes fortwährend frisches Öl zugeführt werden. Es sind daher besondere Ölzuführungsvorrichtungen zur Schubstange nötig.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist eine Schmiervorrichtung für Schubstangen, bei der das Öl durch Schleuderwirkung von einer in der Schubstange enthaltenen Ölkammer aus im Kreislauf durch beide Zapfenlager getrieben und der Ölkammer wieder zugeführt wird. Dadurch wird erreicht, daß die- Schubstange wie ein Ringschmierlager mit einem für längerr, Zeit reichenden Ölvorrat versehen werden kann und besondere Vorrichtungen zur Zuführung des Öles zur Schubstange während des Betriebes nicht nötig werden.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in Fig. i im Aufriß und 'in Fig. 2 im Seitenriß dargestellt.
  • Das Ausführungsbeispiel stellt die Schubstange eines stehenden Kurbelantriebes dar. In dein am Kurbelzapfen angreifenden Kopf der Schubstange a, der beim Umlauf den größten Weg beschreibt und an dem deshalb die Schleuderwirkung am größten ist, ist eine Ölkammer b angeordnet. Von dieser Kammer wird bei jedem Kurbelumlauf ein Teil des Öles' durch ein Rückschlagventil c oder eine ähnlich wirkende Vorrichtung in das Rohr d gedrückt, das nach dem Kreuzkopflager e führt. Nachdem das Öl dieses Lager geschmiert hat, läuft es beiderseits aus dem Lager heraus, wird durch die Ringnuten f aufgefangen und fließt von hier aus durch die Kanäle g in die Sammelräume la ab, um von da aus durch das Rohr i dem Kurbelzapfenlager k zugeführt zu werden. Nachdem es auch dieses Lager durchflossen hat, tritt es an beiden Seiten daraus hervor und gelangt auf die beiderseits an den Kurbelzapfen l anschließenden Kegelflächen m. Von diesen wird es durch die beiden Abstreichern, die im Schubstangenkopf verschiebbar gelagert sind und durch Federn o an die Kegelflächen in angedrückt werden, abgestrichen und fließt durch die Kanäle p in den Abstreichern in die Ölkammer b zurück. Bei liegender Anordnung der Schubstange, wobei das Öl aus dem Kreuzkopflager dem Kurbelzapfenlager nicht durch die Schwerkraft zufließen kann, kann zwischen beiden Lagern noch ein zweites Rückschlagventil angeordnet werden, um das Öl vom Kreuzkopflager durch die beim Hin- und Rückgange des Kreuzkopfes entstehende Schleuderkraft zum Kurbelzapfenlager zu pumpen.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Schmiervorrichtung für Schubstangen, bei der das Öl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Ö1 von einer in der Schubstange (d) angebrachten Ölkammer (b) aus im Kreislauf durch beide Zapfenlager (e, k) und in die Ölkammer (b) zurückfließt.
  2. 2. Schmiervorrichtung nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Öl von der im Kurbelzapfenkopf befindlichen Ölkammer (b) aus durch die Schleuderwirkung der Schubstange nach dem Kreuzkopflager (e) gedrückt, das aus den Seiten dieser Lagers abfließende-01 aufgefangen und dem Kurbelzapfenlager (k) zugeführt wird, wobei das aus den Seiten dieses Lagers austretende Öl durch Abstreicher (n), abgestrichen und zur Ölkammer (b) zurückgeleitet wird.
DE1919319765D 1919-04-15 1919-04-15 Schmiervorrichtung fuer Schubstangen, bei der das OEl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird Expired DE319765C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE319765T 1919-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE319765C true DE319765C (de) 1920-04-01

Family

ID=6152320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919319765D Expired DE319765C (de) 1919-04-15 1919-04-15 Schmiervorrichtung fuer Schubstangen, bei der das OEl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE319765C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964867C (de) * 1953-08-15 1957-05-29 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Schmiereinrichtung fuer Kolbenbolzenlager
US5265700A (en) * 1992-08-04 1993-11-30 Briggs & Stratton Corporation Lubrication for crankpin bearing of connecting rod
DE102007023107A1 (de) * 2007-05-16 2008-11-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kurbelwellenlagerung einer mehrzylindrischen Brennkraftmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964867C (de) * 1953-08-15 1957-05-29 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Schmiereinrichtung fuer Kolbenbolzenlager
US5265700A (en) * 1992-08-04 1993-11-30 Briggs & Stratton Corporation Lubrication for crankpin bearing of connecting rod
DE102007023107A1 (de) * 2007-05-16 2008-11-20 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kurbelwellenlagerung einer mehrzylindrischen Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE319765C (de) Schmiervorrichtung fuer Schubstangen, bei der das OEl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird
DE688658C (de) Umlaufschmierung fuer Naehmaschinen
DE2402029A1 (de) Schmiersystem fuer rotationskolbenverdichter
DE512454C (de) Drehschwingungsdaempfer mit Fluessigkeitscumlauf
DE1012776B (de) Zentrifugal-OElreiniger, insbesondere fuer das Schmieroel von Brennkraftmaschinen
AT110170B (de) Schmiereinrichtung an Rollenlagern für elektrische und andere Maschinen.
DE248273C (de)
DE641167C (de) Pleuelstangenlagerung fuer Kolbenmaschinen, insbesondere Verbrennungskraftmaschinen
DE483963C (de) Schmiereinrichtung fuer Naehmaschinen
DE402933C (de) Schmiervorrichtung fuer wagerechte Drucklager
DE506217C (de) Schmierung fuer Brennkraftmaschinen mit haengenden Zylindern
DE905947C (de) Schmiereinrichtung fuer das als Waelzlager ausgebildete Halslager von Spinn- und Zwirnspindeln
DE472548C (de) Schmiervorrichtung fuer Achszapfen von Schienenfahrzeugen
DE1757327B1 (de) Kreiselbrecher
DE816945C (de) Schmiersystem fuer Naehmaschinen
DE552734C (de) Schleudermaschine mit einem im Gestell angeordneten OElbad und mit einer senkrechten, die Schleudertrommel tragenden Huelse, die um einen im Gestell sitzenden, stillstehenden, mit einer zentrischen Schmierbohrung versehenen Tragzapfen umlaeuft
DE308959C (de)
DE1139705B (de) Fettschmierung mit Fettmengenregler
DE667369C (de) Schmiereinrichtung
DE168330C (de)
DE505268C (de) Vorrichtung zum Zurueckhalten des OEles im Kurbelgehaeuse von gekapselten Kompressoren
DE376100C (de) Schmiervorrichtung fuer hin und her gehende, wagerecht angeordnete Kolbenstangen
DE520331C (de) Kurbelzapfen-Druckschmierung
DE618696C (de) Schmiervorrichtung fuer Achslager
DE26162C (de) Lager- und Schmiervorrichtung für Spindeln von Spinn-, Duplir- und Zwirnmaschinen