DE315943C - - Google Patents

Info

Publication number
DE315943C
DE315943C DE1918315943D DE315943DA DE315943C DE 315943 C DE315943 C DE 315943C DE 1918315943 D DE1918315943 D DE 1918315943D DE 315943D A DE315943D A DE 315943DA DE 315943 C DE315943 C DE 315943C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
bulges
blades
section
chisels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918315943D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE315943C publication Critical patent/DE315943C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3023Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses
    • F01D5/303Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses in a circumferential slot
    • F01D5/3038Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses in a circumferential slot the slot having inwardly directed abutment faces on both sides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine besondere Befestigungsart von Schaufeln für Dampf- und Gasturbinen, welche die Schaufeln der Turbinen vor Lockerung oder Loslösung bewahren soll.
Es sind Schaufelbefestigungen für Dampfturbinen bekannt geworden, bei denen in der unterschnittenen Ringnut festgehaltene Schaufelfüße und etwaige Zwischenstücke Ausbauchungen, Dorne bzw. Vertiefungen, Kerben u. dgl. erhielten, um den beim Betrieb auf die Schaufeln zur Wirkung kommenden Fliehkräften einen. entsprechenden Widerstand entgegensetzen zu lassen, der eine Lockerung bzw. Loslösung der Schaufeln tunlichst verhindert. Dieser Widerstand wächst mit zunehmender Fliehkraft, aber nur im Bereiche der oben genannten Ausbauchungen und Dorne, während die außerhalb dieser Ausbauchungen und Dorne
ao befindlichen Teile der Schaufelfüße von diesem Widerstände frei sind.
Um nun diesen mit der Intensität der Fliehkraft steigenden Widerstand auf den ganzen· Schaufelfuß auszudehnen und hierdurch eine größere Sicherung gegen Lockerung oder Loslösung zu gewährleisten, werden die innerhalb der Trommelnut liegenden Schaufelfüße und Stemmstücke nicht wie bisher örtlich mit Ausbauchungen und Dornen bzw. Vertiefungen, Kerben u. dgl. versehen, sondern in ihrem ganzen, innerhalb der Trommelnut liegenden Teile knieförmig im stumpfen Winkel ein- oder mehrfach abgebogen, wodurch über, den ganzen Teil des Schaufelfußes Kraftkomponenten geweckt werden, die ein um so stärkeres Anpressen der Schaufeln an die. anschließenden Stemmstücke bewirken, je stärker die ersteren durch die Fliehkraft beansprucht werden.
Hierdurch wird auch der Vorteil erzielt, daß die Verstemmungsarbeit von Hand, von welcher die Betriebssicherheit bei allen Schaufelverbindungen einzig und allein abhängt, nicht nur ■vereinfacht, sondern die Schaufelbefestigung auch in so hohem Maße gesichert wird, daß Schaufelbeschädigungen ausgeschlossen werden.
Weitere Vorteile bestehen in dem Auftreten von Reibungskräften, die in der Ebene liegen, wodurch nur reine Zugbeanspruchung auftritt, die sich gleichmäßig über den ganzen Schaufelfußquerschnitt verteilt, ferner darin, daß bei dieser Art Schaufelbefestigung der volle Querschnitt der Schaufeln erhalten bleibt, im Gegensatze zu anderen Befestigungen, bei welchen die Schaufeln am Fuße, also gerade im gefährlichsten Querschnitte, durch Einschnitte, Kerben 0. dgl. wesentlich geschwächt sind.
In der Zeichnung zeigen : Fig. 1 die perspektivische Ansicht der entsprechend ausgebildeten Schaufel, Fig. 2 die perspektivische Ansicht eines Stemmstückes, Fig. 3 und 4 senkrechte
Schnitte durch die Schaufel und die Stemmstücke, Fig. 5 einen^Schnitt nach a-b aus Fig. 3, und Fig. 6 einen Schnitt nach c-d aus Fig. 5. Der in die Nut η der Trommel r einzusetzende Fuß f der Schaufel s und die Stemmstücke t besitzen gekröpfte Form, und zwar ist das Rückenprofil der letzteren mit jenem der Schaufeln vollkommen kongruent. Die Kröpfungen können wie dargestellt beschaffen sein, oder es können die Schaufelfüße und Stemmstücke mehrfache Kröpfungen aufweisen.. Die Stemmstücke können entweder aus einem Stücke hergestellt werden (Fig. 3) oder aber, und zwar vorteilhaft am Scheitel der Knieform geteilt sein (Fig. 4). Dieselben sind beiderseits mit einem Falz ζ versehen, durch den sie in uei Nut η der Trommel r gehalten werden.

Claims (2)

Patent-Ansprüche :
1. Schaufelbefestigung für Dampf- und Gasturbinen, bei welcher die Schaufelfüße Ausbauchungen besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß die innerhalb der Trommelnut (n) liegenden Schaufelfüße if) sowie die Stemmstücke (t) in ihrer ganzen Breite knieförmig im stumpfen Winkel ein- oder mehrfach abgebogen sind.
2. Schaufelbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stemmstücke geteilt sind.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE1918315943D 1914-02-12 1918-02-05 Expired DE315943C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT76502T 1914-02-12
US493123A US1476626A (en) 1914-02-12 1921-08-17 Means for fastening the blades of steam and gas turbines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE315943C true DE315943C (de) 1919-11-17

Family

ID=23958992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918315943D Expired DE315943C (de) 1914-02-12 1918-02-05

Country Status (5)

Country Link
US (1) US1476626A (de)
AT (1) AT76502B (de)
DE (1) DE315943C (de)
FR (1) FR516377A (de)
GB (1) GB115231A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005530B (de) * 1955-06-23 1957-04-04 Paul Miesbeck Befestigung der Laufschaufeln von Kreiselmaschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE545574A (de) * 1955-02-26
DE59906856D1 (de) * 1999-02-12 2003-10-09 Alstom Switzerland Ltd Befestigung von Laufschaufeln einer Strömungsmachine
EP1674734A1 (de) * 2004-12-21 2006-06-28 ALSTOM Technology Ltd Verfahren zur Verbesserung der Strömungsstabilität eines Turbokompressors
WO2014190008A1 (en) * 2013-05-23 2014-11-27 General Electric Company Composite compressor blade and method of assembling

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005530B (de) * 1955-06-23 1957-04-04 Paul Miesbeck Befestigung der Laufschaufeln von Kreiselmaschinen, insbesondere Dampf- und Gasturbinen

Also Published As

Publication number Publication date
US1476626A (en) 1923-12-04
FR516377A (fr) 1921-04-18
GB115231A (de) 1921-01-13
AT76502B (de) 1919-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE14853620T1 (de) Klappluftschraube
DE315943C (de)
DE2658032C3 (de) Laufradstufe einer Turbomaschine
DE819650C (de) Greifklaue zum Anbringen an Raedern, insbesondere fuer Kraftwagen
DE1906764A1 (de) Starre Nabe fuer Luftschrauben und Turbomaschinen mit veraenderlicher Steigung
DE463551C (de) Federnde Unterlegscheibe
DE556232C (de) Scharnier mit in eingefraesten Schlitzen von Holzteilen befestigten Scharnierlappen
DE560951C (de) Schaufelschloss fuer Turbinenbeschaufelung
DE216774C (de)
DE814787C (de) Saegekette fuer Kettensaegen
DE570754C (de) Laufschaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE557860C (de) Aus zwei Scheiben bestehender Laeufer fuer Gasturbinen und Kreiselverdichter
DE523980C (de) Hilfsmittel zur Verhinderung der gegenseitigen Verdrehung von zwei durch Verschraubung zu verbindenden Maschinenteilen
DE425694C (de) Luftschraube
CH235104A (de) Verfahren zur Herstellung von Fliehkraft-Kreiselrädern mit zwischen Radscheiben befestigten Schaufeln, insbesondere für Verdichter und Pumpen, sowie nach dem Verfahren hergestelltes Kreiselrad.
CH157414A (de) Schaufelschloss an Turbinenbeschaufelungen.
DE10326512B4 (de) Zahnriemenführung ohne Bordscheiben
DE657998C (de) Nicht einzulassendes Schliessblech
DE602057C (de) Gelenk, insbesondere fuer zusammenlegbare Rettungstrage
DE612732C (de) Propeller
DE660636C (de) Nabenbefestigung fuer Propeller aus Nichtmetallen
DE312147C (de)
DE64177C (de) Befestigungsring für die Garnscheiben an Webstuhl-Kettenbäumen
DE425989C (de) Befestigung von Dampfturbinenschaufeln
AT97561B (de) Befestigung von Turbinenschaufeln.