DE3135751A1 - "vorrichtung zur wahlweise manuellen oder automatis chen papierzufuehrung in einem kopiergeraet" - Google Patents

"vorrichtung zur wahlweise manuellen oder automatis chen papierzufuehrung in einem kopiergeraet"

Info

Publication number
DE3135751A1
DE3135751A1 DE19813135751 DE3135751A DE3135751A1 DE 3135751 A1 DE3135751 A1 DE 3135751A1 DE 19813135751 DE19813135751 DE 19813135751 DE 3135751 A DE3135751 A DE 3135751A DE 3135751 A1 DE3135751 A1 DE 3135751A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
manual
transport roller
guide plate
copier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813135751
Other languages
English (en)
Other versions
DE3135751C2 (de
Inventor
Fukusaburo Itoh
Kazushige Mizumoto
Yoshikazu Nara Nishikawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sharp Corp
Original Assignee
Sharp Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sharp Corp filed Critical Sharp Corp
Publication of DE3135751A1 publication Critical patent/DE3135751A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3135751C2 publication Critical patent/DE3135751C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/65Apparatus which relate to the handling of copy material
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/32Projection printing apparatus, e.g. enlarger, copying camera
    • G03B27/52Details
    • G03B27/58Baseboards, masking frames, or other holders for the sensitive material
    • G03B27/585Handling cut photosensitive sheets
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/65Apparatus which relate to the handling of copy material
    • G03G15/6502Supplying of sheet copy material; Cassettes therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manual Feeding Of Sheets (AREA)
  • Paper Feeding For Electrophotography (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Registering Or Overturning Sheets (AREA)

Description

TER MEER · MÜLLER · STEINMEIST1Er^
BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur manuellen oder automatischen Zuführung von Kopierpapier in Kopiergeräten, insbesondere der im Gattungsbegriff von Patentanspruch 1 angegebenen Art.
Bei herkömmlichen Kopiergeräten mit manueller und automatischer Kopierpapierzuführung in Verbindung mit einer Kopierpapierkassette sind ein Transportsystem für manuell und einzeln eingebbare Papierbogen mit einer ersten Transportrolle und ein ο automatisches Papiertransportsystem mit einer zweiten Transportrolle notwendig. Diese herkömmliche Zuführvorrichtung ist dementsprechend kompliziert.
Außerdem werden bei dieser Art von herkömmlichen Papierzuführvorrichtungen ein durch einen Elektromagnet antreibbarer Papierstopper, der im automatischen Zuführbetrieb eine unerwünschte Papierförderung durch das manuelle Papiertransportsystem verhindern soll, und ein in Förderrichtung hinter dem Papierstopper liegender Papiertastschalter zur überwachung des Papiertransports beim manuellen Zuführbetrieb benötigt. Auch dieser technische Aufwand trägt zu der Kompliziertheit der herkömmlichen Zuführvorrichtung bei.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfachere Papierzuführvorrichtung der genannten Art für Kopiergeräte oder dergleichen zu schaffen.
Die erfindungsgemäße Lösung der gestellten Aufgabe ist in Kurzfassung im Patentanspruch 1 angegeben. 30
Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgedankens sind im nachfolgenden Beschreibungsteil bzw. in den Unteransprüchen enthalten.
TER MEER · MÖLLER - STEINMElfeTfeR;;. "Γ.: '„".' "·m,' .·. Sharp K.K. 1 71 K3ER-T
Der Grundgedanke der Erfindung geht dahin, mittels nur einer einzigen Papiertranspörtrolle sowohl die automatische Papierzuführung aus einer Kopierpapierkassette als auch die manuelle Papierzuführung in Verbindung mit einer manuellen Papiereingabeöffnung durchzuführen. Eine Papierführungsplatte ist so mit einem der Papierkassette zugeordneten Papierspannelement gekoppelt, daß keine Zuführung von Kopierpapier aus dieser Kassette erfolgt, wenn die Vorrichtung auf manuelle Papierzuführung geschaltet ist.
Da die erfindungsgemäße Zuführvorrichtung für manuelle und automatische Papierzuführung nur eine einzige Transportrolle benötigt, kann sie entsprechend einfach, unkompliziert und platzsparend gebaut werden. Diese Merkmale bringen auch in Bezug auf die Betriebszuverlässigkeit Vorteile.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele und vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung werden nachstehend unter Bezug auf eine Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels einer
erfindungsgemäßen Papierzuführvorrichtung, während sie auf manuellen Zuführbetrieb geschaltet ist, Fig. 2 eine ähnliche Ansicht der Vorrichtung von Fig. 1, während sie auf automatischen Zuführbetrieb geschaltet ist, Fig. 3 eine Koppeleinrichtung der Vorrichtung von Fig. 1 und 2 in einer dem manuellen Zuführbetrieb entsprechenden Stellung,
Fig. 4 die Koppeleinrichtung in einer dem automatischen Zuführ--
betrieb entsprechenden Stellung, und
Fig. 5,6 und 7 Darstellungen wesentlicher Einzelheiten eines anderen Ausführungsbeispiels der Erfindung.
Das in Fig. 1 auf manuellen Zuführbetrieb und in Fig. 2 auf automatischen Zuführbetrieb geschaltet dargestellte Ausführungsbei-
TER MEER · MÜLLER - STEINMEISTER · ♦ Sharp K. K. 1711-GER-T
spiel einer Papierzuführvorrichtung enthält eine der manuellen Papierzufuhr dienende Führung 10, die an einer relativ zu einem Rahmen oder Gehäuse 16 des Kopiergerätes mittels einer Welle 14 drehbar gelagerten Abschirmplatte 12 befestigt und so selektiv um diese Welle 14 in eine erste Position (Fig. 1) für manuelles Zuführen oder in eine zweite Position (Fig. 2 ) für automati- ■ sches Zuführen schwenkbar ist.
An einem Ende der Führung 10 ist um eine Achse 20 drehbar eine Papierführungsplatte 18 angebracht, die durch eine zwischen ihr sowie einem Ende der Abschirmplatte 12 ausgespannte Zugfeder 22 ständig gemäß Fig. 1 und 2 im Uhrzeigersinn auf Drehung vorgespannt wird und an ihrem freien Ende ein Kontaktstück 24 trägt, welches durch die Feder 22 gegen ein am Gehäuse 16 befestigtes Führungsstück 26 gezogen wird und im Verlauf einer Drehung der Führung 10 an der Oberfläche des Führungsstücks 26 entlanggleitet. Zwischen den Enden der Abschirmplatte 12 und der Führung 10 für manuelle Papierzufuhr wird ein Manuell-Papiereinlaß 28 gebildet.
Eine in dem Rahmen oder Gehäuse 16 drehbar gelagerte und über einen Kupplungsmechanismus mechanisch mit einem Antrieb verbindbare Transportrolle 30 mit etwa halbkreisförmigem Umfang ist so positioniert, daß sich die Papierführungsplatte 18 in der Betriebsart "Manuelles Zuführen", wenn die Führung 10 gemäß Fig. 1 heruntergeschwenkt ist, unterhalb der Transportrolle 30, und in der Betriebsart "Automatisches Zuführen", wenn die Führun.g 10 gemäß Fig. 2 hochgeklappt ist, außerhalb des Wirkungsbereichs d;er Transportrolle 30 befindet.
In der Betriebsart "Automatisches Zuführen" (Fig. 2) fördert.
die Transportrolle 30 in dem Kopiergerät Kopierpapier 32 aus einer Kopierpapierkassette 34, an deren Bodenwand über einer Bodenwandöffnung 38 eine Papierauflageplatte 36 drehbar befestigt ist. In der in Tig. 2 dargestellten Betriebsart wird ferner
TER MEER - MÜLLER . STEINME«JJ=f£: * *.,' "- * ^ J. Sharp K.K. 1 7 Π-GER-T
ein mittels einer Welle 42 im Rahmen 16 drehbar gelagertes Papierspannelement 40 durch eine Feder 44 so in den Bereich der öffnung 38 gezogen, daß es das zugeordnete Ende des in der Kassette 3 4 liegenden Stapels Kopierpapier 32 nach oben und in Anlage an eine Halteklinke 46 drückt. Die auf einer Achse 48 drehbar an der Kassette 34 gehaltene Klinke 46 dient als Anschlag für das vordere Ende des Kopierpapiers 32 und sorgt so für eine zuverlässige und genaue Papierzuführung. Die Feder 44 ist zwischen dem einen Ende des Spannelements 40 und einem Kassettenhalter 50 ausgespannt.
Bei der Betriebsart "Manuelles Zuführen" (Fig. 1) wird das Spannelement 40, welches durch einen nachstehend erläuterten Koppelmechanismus mit der Papierführungsplatte 18 gekoppelt ist, so nach unten gedrückt bzw. neutralisiert, daß es die manuelle Papierzufuhr durch den Manuell-Papiereinlaß 28 und über die jetzt unterhalb der Transportrolle 30 positionierte Führungsplatte 18 nicht stört.
Der eine Bewegung der Papierführungsplatte 18 auf das Spannelement 40 übertragende Koppelmechanismus 52 ist in Fig. 3 in einer dem manuellen Zuführbetrieb (Fig. 1) entsprechenden Stellung, und in Fig. 4 in einer dem automatischen Zuführbetrieb (Fig. 2) entsprechenden Stellung dargestellt. Er befindet sich außerhalb des Rahmens 16, und die Wellen 14 und 42 für die Führung 10 bzw. das Spannelement 40 besitzen.deshalb je ein durch den Rahmen 16 nach außen verlängertes Ende. Mit dem freien Ende eines auf der Verlängerung der Welle 14 befestigten Übertragerarms 54 ist über einen Zapfen 58 ein Kurbelarm 56 drehbar verbunden. Auf der Verlängerung der dafür mit einem Vierkant 62 versehenen Welle 42 ist ein Koppelarm 60 befestigt, der an. seinem, freien Ende einen.
verschiebbar in ein Langloch. 66 im Koppelarm 60 eingreifenden Zapfen 64 trägt. Z.ur Stabilisierung der Bewegungen dieses Koppelmechanismus1 52 dient eine zwischen dem Rahmen 16 und dem Übertragerarm 54 angeordnete Zugfeder 68.
TERMEER- MÜLLER · STElNME(1STtR." *.." ».* \." „!. Sharp K.K. 1711-GER-T
Wenn die Papierzuführvorrichtung durch Herunterschwenken der Führung 10 in ihre in Fig. 1 dargestellte Position in die Betriebsart "Manuelles Zuführen" versetzt wird, überträgt der Koppelmechanismus 52 die Schwenkbewegung der Führung 10 so auf die Welle 42, daß das Spannelement 40 seine in Fig. 1 dargestellte Position einnimmt, in der es nicht von unten gegen das in der Kassette 34 befindliche Kopierpapier 32 drückt. Somit befindet sich dieses Kopierpapier 32 in der Kassette 34 außerhalb des Wirkungsbereiches der Papiertransportrolle 30. Statt dessen befindet sich jetzt, wie bereits beschrieben, die Führungsplatte 18 unterhalb der Transportrolle 30, um durch den Papiereinlaß 28 manuell eingeführtes Kopierpapier in den Wirkungsbereich der Transportrolle 30 zu geleiten. Wenn nach dem Zuführen von Kopierpapier durch den Papiereinlaß 28 eine nicht dargestellte Kopiertaste betätigt wird, führt die Transportrolle 30 eine·Drehbewegung aus.
Wenn die Papierzuführvorrichtung durch Hochschwenken der Führung 10 in die Position gemäß Fig. 2 in die Betriebsart "Automatisches Zuführen" versetzt und dabei die Führungsplatte 18 in ihre außerhalb des Wirkungsbereichs der Transportrolle 30 liegende Position gebracht wird, gibt der Koppelmechanismus 52 das Spannelement 40 frei, so daß dieses Spannelement durch Federkraft das vordere Ende des in der Kassette 34 enthaltenen Kopierpapiers 32 nach oben in den Wirkungsbereich der Transportrolle 30 hebt. Wird jetzt die Kopiertaste betätigt, dann erfaßt die rotierende Transportrolle 30 das Kopierpapier 32 in der Kassette 34.
Das in Fig. 5, 6 und 7 in geschnittenen Teilansichten dargestellte andere Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem mit Fig. 1 und 2 übereinstimmende Einzelheiten mit gleichen Bezugszahlen versehen sind, enthält zur Stabilisierung der Papierzufuhr im manu-
TERMEER. MÜLLER · STEINMEISTER**! * I#<^ **: * i'^l Sharp K
.K. 1711-GER-T
eilen Züführbetrieb einen verschiebbar an der Papiertransportrolle 30 befestigten Papierstopper 70. In einem mittels einer Schraube 76 an einer Welle 7 4 der Transportrolle 30 befestigten Stopperhalter 72 ist der Papierstopper 70 um eine Strecke verschiebbar geführt, welche durch einen an einem Ende des Stoppers 7 0 befestigten Ring 78 und ein am anderen Ende des Stoppers 70 befestigtes Kupplungsteil 80 begrenzt ist. Damit die Aktion des Papierstoppers nicht behindert wird, ist an entsprechender Stelle ein Durchbruch 82 in die Papierführungsplatte 18 eingearbeitet.
In der in Fig. 5 dargestellten Betriebsphase ist die Transportrolle 30 so festgehalten, daß ein durch den Manuell-Papiereinlaß 28 zugeführtes Kopierpapier 84 in bestimmter Position angehalten wird, wenn seine Vorderkante gegen den Papierstopper 70 stößt. Wenn unter diesen Bedingungen die Kopiertaste des Gerätes betätigt wird, beginnt die Transportwalze 30 in Fig. 6 in Pfeilrichtung zu rotieren und entfernt dabei den Papierstopper von der Vorderkante des Kopierpapiers 84. In der in Fig. 7 dargestellten Betriebsphase transportiert die Rolle 30 das Kopierpapier 84 während es durch die von der Feder 22 vorgespannten Papierführungsplatte 18 gegen die Oberfläche der Transportrolle 30 gedrückt wird.

Claims (4)

a m t» * • C PATENTANWÄLTE TER MEER-MÜLLER-STEINMEISTER Beim Europäischen Patentamt zugelassene Vertreter — Professional Representatives before the European Parent Office Mandataires agrees pres !'Office european des brevets Dipl.-Chem. Dr. N. ter Meer Dipt-Ing. H. Steinmeister DipL-lng. F. E. Müller Sinkerwall 7 Triftstrasse 4, Siekerwall 7, D-8OOO MÜNCHEN 22 D-48OO BIELEFELD 1711-GER-T 9. September 1981 Mü/Gdt SHARP KABUSHIKI KAISHA 22-22, Nagaike-cho, Abeno-ku, Osaka, Japan Vorrichtung zur wahlweise manuellen oder automatischen Papierzuführung in einem Kopiergerät Priorität: 10. September 1980, Japan, Ser.Nr, 55-126251 PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zur wahlweise manuellen oder automatischen Kopierpapierzuführung in einem Kopiergerät, mit einem eine Transportrolle aufweisenden Papiertransportsystem und einem Kassettenhalter, der in der Nähe des Transportsystems eine Kopierpapierkassette bereithält, gekennzeichnet durch
- ein Spannelement (40) zur Vorspannung von in der Kassette (34) enthaltenem Kopierpapier in Richtung auf den
Wirkungsbereich der Transportrolle (30),
- eine in der Nähe des Papiertransportsystems angeordnete Papierführungsplatte (18) für die manuelle Zuführung, die
V ·
TERMEER - MÖLLER - STEINMEI£teR# ψ · -##·> #. ·. · · Sharp K.K. 1 7 1 1-GER-T
bei Wahl der manuellen Papierzuführung eine erste Position (Fig. 1) unter der Transportrolle (30) einnimmt und sich sonst in einer zweiten Position außerhalb des Wirkungsbereichs der Transportrolle befindet, und - eine Koppeleinrichtung (52) zum Neutralisieren des Spannelements (40), wenn die Papierführungsplatte (18) ihre erste Position einnimmt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß an der Transportrolle (30) ein Papierstopper (70) zum Erfassen der Vorderkante eines im Verlauf der Papierführungsplatte (18) manuell eingegebenen Kopierpapiers (84) befestigt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Papierführungsplatte (18) für manuelles Zuführen zu ihrer Stabilisierung in der ersten und zweiten Position mit einem Federelement (22) verbunden ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Koppeleinrichtung (52) einen zwischen dem Spannelement (40) und der Papierführungsplatte (18) für manuelles Zuführen angeordneten Kurbeltrieb (Fig.3, 4) umfaßt.
DE3135751A 1980-09-10 1981-09-09 "Vorrichtung zur wahlweise manuellen oder automatis chen Papierzuführung in einem Kopiergerät" Expired DE3135751C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP55126251A JPS5749961A (en) 1980-09-10 1980-09-10 Paper feeder of copying machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3135751A1 true DE3135751A1 (de) 1982-04-15
DE3135751C2 DE3135751C2 (de) 1989-05-18

Family

ID=14930541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3135751A Expired DE3135751C2 (de) 1980-09-10 1981-09-09 "Vorrichtung zur wahlweise manuellen oder automatis chen Papierzuführung in einem Kopiergerät"

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4429863A (de)
JP (1) JPS5749961A (de)
DE (1) DE3135751C2 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600103A1 (de) * 1985-01-08 1986-07-10 Sharp K.K., Osaka Vorrichtung zum einsetzen einer papierzufuehrkassette
DE3608273A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-17 Eisbein Develop Kassette fuer ein kopiergeraet
EP0371409A2 (de) * 1988-11-30 1990-06-06 Mita Industrial Co. Ltd. Gerät zur manuellen Betätigung der Zufuhr eines Blattes
US5029838A (en) * 1989-06-08 1991-07-09 Sharp Kabushiki Kaisha Paper feeder
EP0444222A1 (de) * 1990-02-26 1991-09-04 Mita Industrial Co. Ltd. Blattzufuhrgerät
US5145160A (en) * 1988-11-30 1992-09-08 Mita Industrial Co., Ltd. Sheet sending apparatus
DE4221844A1 (de) * 1991-07-05 1993-01-07 Asahi Optical Co Ltd Mechanismus zum manuellen einfuehren von aufzeichnungspapier
DE19823906A1 (de) * 1998-05-28 1999-12-16 Gretag Imaging Ag Fotomaterial-Leitanlage
EP1609605A3 (de) * 2004-06-23 2009-03-11 Canon Kabushiki Kaisha Bildverarbeitungsgerät

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5772543A (en) * 1980-10-17 1982-05-06 Canon Inc Feeder
JPS59112838U (ja) * 1983-01-19 1984-07-30 シャープ株式会社 用紙給紙装置
US4688783A (en) * 1983-04-20 1987-08-25 Dubois R Clark Bottom feed sheet feeding apparatus
JPS6048054A (ja) * 1983-08-26 1985-03-15 Toshiba Corp 給紙装置
JPS6085546U (ja) * 1983-11-14 1985-06-12 シャープ株式会社 複写機の手差しストツパ−装置
US4772007A (en) * 1984-10-19 1988-09-20 Canon Kabushiki Kaisha Cut sheet holding and feeding apparatus
US4872660A (en) * 1985-02-12 1989-10-10 Ricoh Company, Ltd. Sheet feed device for recording apparatus
JPH0611628B2 (ja) * 1986-03-11 1994-02-16 コニカ株式会社 手差し給紙機能を有する複写装置
JPS63230435A (ja) * 1987-03-20 1988-09-26 Fuji Photo Film Co Ltd シ−ト供給装置
JPH0194327U (de) * 1987-12-11 1989-06-21
US4955595A (en) * 1988-05-13 1990-09-11 Konica Corporation Document feeding apparatus
US5010364A (en) * 1989-02-03 1991-04-23 Konica Corporation Copier with automatic document feed having jam prevention function
US5088715A (en) * 1989-07-18 1992-02-18 Konica Corporation Manual paper feed apparatus having a yieldable separating member
US5120040A (en) * 1989-11-09 1992-06-09 Dataproducts Sheet media tray and mechanism for feeding media of two different sizes
US5448268A (en) * 1989-11-15 1995-09-05 Samsung Electronics Co., Ltd. Manual paper loading device
JP2805390B2 (ja) * 1990-10-12 1998-09-30 キヤノン株式会社 画像形成装置
KR100225084B1 (ko) * 1997-11-24 1999-10-15 윤종용 복합기기의 매뉴얼/자동 겸용급지장치
TW541252B (en) * 2000-12-01 2003-07-11 Benq Corp Automatic paper feeder capable of performing normal pick up operation for paper sheets with different thickness
ITTO20030033U1 (it) * 2003-02-27 2004-08-28 Panini Spa Apparecchio per la scannerizzazione di assegni bancari con un dispositivo di tipo perfezionato per l'alimentazione di assegni.
US7290762B2 (en) * 2004-03-01 2007-11-06 Lexmark International, Inc. Print media source for an imaging apparatus
US7382998B2 (en) * 2005-08-25 2008-06-03 Lexmark International, Inc. Robust door panel breakaway mechanism for an image forming device
US7651083B2 (en) 2006-09-21 2010-01-26 Digital Check Corporation Conveying apparatus and method
US8033540B2 (en) * 2006-10-20 2011-10-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Image forming apparatus having pick-up roller cover
JP2010066777A (ja) * 2009-12-14 2010-03-25 Fuji Xerox Co Ltd 画像形成装置
JP5978189B2 (ja) * 2013-10-28 2016-08-24 京セラドキュメントソリューションズ株式会社 シート搬送装置
CN103662887B (zh) * 2013-12-02 2016-11-23 温州旭弘机械有限公司 一种卡纸裱合机的送纸机构
JP6834452B2 (ja) * 2016-12-16 2021-02-24 船井電機株式会社 給紙装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2528407A1 (de) * 1974-06-25 1976-01-15 Minolta Camera Kk Elektrophotographischer kopierapparat
JPS5348741A (en) * 1976-10-15 1978-05-02 Canon Inc Feeder
JPS5448559A (en) * 1978-05-31 1979-04-17 Minolta Camera Co Ltd Paper feeder
DE3105754A1 (de) * 1980-02-18 1982-01-28 Tokyo Shibaura Denki K.K., Kawasaki, Kanagawa Papierzufuhrvorrichtung fuer ein kopiergeraet

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5924683B2 (ja) * 1978-07-08 1984-06-11 ミノルタ株式会社 複写機の手差し給紙装置

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2528407A1 (de) * 1974-06-25 1976-01-15 Minolta Camera Kk Elektrophotographischer kopierapparat
JPS5348741A (en) * 1976-10-15 1978-05-02 Canon Inc Feeder
JPS5448559A (en) * 1978-05-31 1979-04-17 Minolta Camera Co Ltd Paper feeder
DE3105754A1 (de) * 1980-02-18 1982-01-28 Tokyo Shibaura Denki K.K., Kawasaki, Kanagawa Papierzufuhrvorrichtung fuer ein kopiergeraet

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600103A1 (de) * 1985-01-08 1986-07-10 Sharp K.K., Osaka Vorrichtung zum einsetzen einer papierzufuehrkassette
DE3608273A1 (de) * 1986-03-12 1987-09-17 Eisbein Develop Kassette fuer ein kopiergeraet
EP0371409A2 (de) * 1988-11-30 1990-06-06 Mita Industrial Co. Ltd. Gerät zur manuellen Betätigung der Zufuhr eines Blattes
EP0371409A3 (de) * 1988-11-30 1991-01-02 Mita Industrial Co. Ltd. Gerät zur manuellen Betätigung der Zufuhr eines Blattes
US5145160A (en) * 1988-11-30 1992-09-08 Mita Industrial Co., Ltd. Sheet sending apparatus
US5029838A (en) * 1989-06-08 1991-07-09 Sharp Kabushiki Kaisha Paper feeder
EP0444222A1 (de) * 1990-02-26 1991-09-04 Mita Industrial Co. Ltd. Blattzufuhrgerät
DE4221844A1 (de) * 1991-07-05 1993-01-07 Asahi Optical Co Ltd Mechanismus zum manuellen einfuehren von aufzeichnungspapier
DE19823906A1 (de) * 1998-05-28 1999-12-16 Gretag Imaging Ag Fotomaterial-Leitanlage
DE19823906C2 (de) * 1998-05-28 2001-06-28 Gretag Imaging Ag Filmmaterial-Leitanlage
EP1609605A3 (de) * 2004-06-23 2009-03-11 Canon Kabushiki Kaisha Bildverarbeitungsgerät
US7556255B2 (en) 2004-06-23 2009-07-07 Canon Kabushiki Kaisha Image processing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3135751C2 (de) 1989-05-18
US4429863A (en) 1984-02-07
JPS6223690B2 (de) 1987-05-25
JPS5749961A (en) 1982-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135751A1 (de) &#34;vorrichtung zur wahlweise manuellen oder automatis chen papierzufuehrung in einem kopiergeraet&#34;
DE2460318C3 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Zuführung von einzelnen Blättern zu einem Vorratsbehälter hin und aus diesem heraus
DE2344407C2 (de) Vorrichtung zum Aufziehen eines Blattes auf eine Drehwalze
DE3911372C2 (de) Vorrichtung zum Zusammenführen und Transportieren zweier blattförmiger Einlagen
DE3216258C2 (de)
DE2856570A1 (de) Druckmaschine
DE3017329A1 (de) Kopierpapier-transportvorrichtung
DE2941816A1 (de) Auf eine bueromaschine aufsetzbare vorrichtung zum zufuehren von einzelblaettern von einem in einem magazin gespeicherten papierstapel
DE2506534C3 (de) Fördervorrichtung zum Zuführen von Kopierpapier zu einem elektrofotografischen Kopierer
DE3419592A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren von blaettern in eine druck- oder schreibmaschine od.dgl.
DE3036386A1 (de) Blattausrichtsystem
DE2818965A1 (de) Einrichtung zum aufspannen und festklemmen eines photoleitenden blattes
DE3222637A1 (de) Papiertransportvorrichtung, insbesondere fuer ein elektrophotographisches kopiergeraet
DE3212652A1 (de) Blatteinzugsvorrichtung fuer ein kopiergeraet o.dgl.
DE2627500C3 (de) Faksimilegerät
DE3636814C2 (de)
DE3319753A1 (de) Papierzufuehrungsvorrichtung fuer eine komplett-druckmaschine
DE2939941C2 (de) Blattsortier- und -stapeleinrichtung
DE3722917C2 (de)
DE2929117A1 (de) Kopierpapierblatt-kassette
DE10131702B4 (de) Drucker
DE3038370C2 (de)
DE1966526A1 (de) Kopiergeraet
DE2855439B2 (de) Abstreifeinrichtung für einen an der photoleitfähigen Trommel eines Kopiergerätes anliegenden Bogen
DE2839186A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren aufspannen eines blattes auf die trommel einer faksimilemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: PATENTANWAELTE MUELLER & HOFFMANN, 81667 MUENCHEN