DE3135450C2 - Vefahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels - Google Patents

Vefahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels

Info

Publication number
DE3135450C2
DE3135450C2 DE3135450A DE3135450A DE3135450C2 DE 3135450 C2 DE3135450 C2 DE 3135450C2 DE 3135450 A DE3135450 A DE 3135450A DE 3135450 A DE3135450 A DE 3135450A DE 3135450 C2 DE3135450 C2 DE 3135450C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive cable
clamp
guide tube
fastening
thickening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3135450A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3135450A1 (de
Inventor
Edgar 7262 Althengstett Lutz
Rolf 7033 Herrenberg Öhrle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE3135450A priority Critical patent/DE3135450C2/de
Publication of DE3135450A1 publication Critical patent/DE3135450A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3135450C2 publication Critical patent/DE3135450C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/10Means for transmitting linear movement in a flexible sheathing, e.g. "Bowden-mechanisms"
    • F16C1/12Arrangements for transmitting movement to or from the flexible member
    • F16C1/14Construction of the end-piece of the flexible member; Attachment thereof to the flexible member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • B60J7/057Driving or actuating arrangements e.g. manually operated levers or knobs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Bei einem in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabel, insbesondere für einen Schiebedeckel eines Kraftfahrzeugdaches wird eine am betätigungsfernen Ende anzubringende Schelle vorgeschlagen, deren beide Befestigungslappen zunächst einen stumpfen Winkel einschließen und der mittig angeordnete Abschnitt eine Verdickung des Antriebskabels in einer Ausbauchung oder Ausschnitt aufnimmt. Beim Festlegen der Schelle werden unter Einschluß der Verdickung die beiden Befestigungslappen in eine einen gestreckten Winkel einschließende Lage überführt.

Description

25
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels der im Oberbegriff des Patentanspruches angegebenen Art. Da w das FührungsroLr an einem den Schiebedeckel karosserieseitig umgebenden RrJimen '-.stgelegt wird und die Distanz von diesem Fesrlegungsort bis zur Befestigungsstelle der Schelle am Schirf- !deckel geringer ist als bis zum antriebsseitigen Ende, ist es üblich, das mit « der Schelle versehene Antriebskabel zusammen mit dem Führungsrohr bei der Montage mit seinem kürzeren Abschnitt in Richtung des Schiebedeckels zu bewegen.
Damit die Schelle ohne Schwierigkeiten den Rahmen passieren kann, muß dieser mit einer entsprechend großen, die Festigkeit beeinträchtigenden Aussparung versehen werden, die nachträglich z. B. durch ein aufgesetztes Schließblech wieder verschlossen wird.
Um diesen Schwierigkeiten aus dem Wege zu gehen, 4^ ist man auch schon dazu übergegangen, das Antriebskabel zusammen mit dem Führungsrohr zuerst mit dem antriebsseitigen Ende in umgekehrter Richtung einzubauen, was jedoch wegen des großen Überhanges nicht von einer Person zu bewältigen ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Möglichkeit zu schaffen, die es gestattet, das Antriebskabel zusammen mit dem Führungsrohr auf kürzestem Wege und ohne ins Gewicht fallende Schwächung des der Festlegung des Führungsrohres dienenden Wandungsteiles einzubauen, wobei auf einfache Weise eine sichere Verbindung zwischen Antriebskabel und Schelle erreicht werden soll.
Diese Aufgabe wird durch die kennzei~hnenden Merkmale des Patentanspruches gelöst.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen verkürzt dargestellten, endseitig mit einer Schelle versehenen, antriebsfernen Abschnitt eines in einem Führungsrohr verschiebbaren Antriebs-Kabels und die
Fig.2 bis 4 die in Fig. 1 mit »A« gekennzeichnete Stelle in größerem Maßstab und einzelne Stufen der Festlegung des Antriebskabels an der Schelle.
Eine in Fig. 1 dargestellte Fernbedienung besteht aus einem drucksteifen Antriebskabel 1, das in einem Führungsrohr 2 verschiebbar ist und dessen betätigungsfernes Ende 3 eine Schelle 4 aufnimmt, die in nicht dargestellter Weise mit einem Schiebedeckel eines Kraftfahrzeugdaches in Verbindung steht. Das Führungsrohr 2 ist an einem fahrzeugfesten Teil, z. B. dem angedeuteten Schie.bedachrahmen 5, festgelegt und ist endseitig mit einem Schlitz 6 versehen, in dem die Schelle 4 mit ihrem zwischen den beiden Befestigungslappen 7 angeordneten Bereich 8 bei den Verschiebebewegungen des nicht gezeigten Schiebedeckels geführt wird.
Die Befestigungslappen 7 der Schelle 4 weisen — wie die F i g. 2 und 3 zeigen — zunächst einen überstumpfen Öffnungswinkel zueinander auf, wobei der Bereich 8 mit einer Eindrückung 9 versehen ist, die eine endseitige, z. B. durch einen Nippel geschaffene Verdickung 10 des Antriebskabels 1 aufnimmt. Wird die Schelle 4 befestigt, so wird die Verdickung 10 umschlossen und damit verschiebefrei festgelegt, wahrend die beiden Befestigungslappen 7 in eine gestreckte Lage zueinander überführt werden.
Bei der Montage wird die bereits fertig gebogene Fernbedienung ohne Schelle 4 mit ihrem betätigungsfernen Ende 3 zuerst durch eine zugeordnete Öffnung im Schiebedachrahmen 5 geführt, bis eine mit dem Führungsrohr 2 verbundene Lasche 11 zur Anlage am Schiebedachrahmen 5 gelangt, mit dem sie befestigt wird. Nun erfolgt die Aufnahme der Schelle 4 in der bereits beschriebenen Weise und schließlich deren Festlegung am nicht gezeigten Schiebedeckel, wodurch eine wesentliche Montagevercinfachung erreicht wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels, insbesondere zur Fernbetätigung eines Schiebedeckels eines Kraftfahrzeugdaches, unter Verwendung einer Schelle mit einer Aufnahme in Form einer Eindrückung oder eines Fensters zur Festlegung einer Verdickung des Antriebskabels und mit einem das Antriebskabel bis »> über dessen halben Umfang hinaus umgreifenden Bereich, an den sich beidseitig im Einbauzustand in einer Ebene liegende Befestigungslappen anschließen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schelle (4) mit einem überstumpfen öffnungswinkel ΐί der Befestigungslappen (7) zueinander bei eingeschobenem Antriebskabei (1) über dessen Verdikkung (10) gestülpt wird und daß durch die Befestigung der Schelle an ihrem Tragteil die Befestigengslappen in eine gestreckte Lage zueinan- ^o der gebracht werden, wobei die Verdickung von der Schelle weitergehend umschlossen wird.
DE3135450A 1981-09-08 1981-09-08 Vefahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels Expired DE3135450C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3135450A DE3135450C2 (de) 1981-09-08 1981-09-08 Vefahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3135450A DE3135450C2 (de) 1981-09-08 1981-09-08 Vefahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3135450A1 DE3135450A1 (de) 1983-04-07
DE3135450C2 true DE3135450C2 (de) 1983-12-22

Family

ID=6141086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3135450A Expired DE3135450C2 (de) 1981-09-08 1981-09-08 Vefahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3135450C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4442508A1 (de) * 1994-11-30 1996-06-13 Kober Ag Befestigungsvorrichtung für ein Zugseil
DE102004042995B4 (de) * 2004-09-06 2013-09-12 Webasto Ag Antriebsanordnung für ein verstellbares Fahrzeugelement

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3202507C2 (de) * 1982-01-27 1984-11-29 Webasto-Werk W. Baier GmbH & Co, 8035 Gauting Lagervorrichtung für ein längsachsig verschiebbares und schwenkbares Teleskoprohr am Fahrzeugschiebedach
US5638721A (en) * 1995-08-04 1997-06-17 Deltrans, Inc. Apparatus and method for adjusting a T.V. cable in an automatic transmission
DE102006021650B4 (de) * 2006-05-08 2009-02-05 Webasto Ag Fahrzeugdach mit einem mittels eines Antriebskabels bewegbaren Dachteil
DE102010055809B4 (de) * 2010-12-23 2012-09-20 Gemo D. G. Moritz Gmbh & Co. Kg Steigungskabel mit einem von einer Wendel umwickelten flexiblen Kern
JP6825302B2 (ja) * 2016-10-26 2021-02-03 アイシン精機株式会社 車両用ドア装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3110465A (en) * 1961-12-19 1963-11-12 Sugarman Edward Pipe hanger
US3424027A (en) * 1967-04-24 1969-01-28 Teleflex Inc Remote control assembly
US3570324A (en) * 1969-05-23 1971-03-16 Teleflex Inc Motion transmitting remote control assembly
DE2731408C3 (de) * 1977-07-12 1981-01-22 Webasto-Werk W. Baier Gmbh & Co, 8031 Stockdorf Vorrichtung zur Lagerung des Führungsrohres eines Antriebskabels für einen Schiebedeckel eines Kraftfahrzeugdaches

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4442508A1 (de) * 1994-11-30 1996-06-13 Kober Ag Befestigungsvorrichtung für ein Zugseil
DE102004042995B4 (de) * 2004-09-06 2013-09-12 Webasto Ag Antriebsanordnung für ein verstellbares Fahrzeugelement

Also Published As

Publication number Publication date
DE3135450A1 (de) 1983-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2104050C3 (de) Klemmhalterung
DE2808916A1 (de) Vorrichtung zum halten und abdichten einer fensterscheibe
DE202005008570U1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Leitung
DE3300862C2 (de)
DE1961381A1 (de) Befestigung eines Sicherheitsgurtes in einem Kraftwagen
DE2656428C3 (de) Seilfensterheber
DE3135450C2 (de) Vefahren zum Befestigen des betätigungsfernen Endes eines in einem Führungsrohr verschiebbaren drucksteifen Antriebskabels
DE3420986A1 (de) Laengliches formteil zur anordnung zwischen einem am kotfluegelfalz eines kraftfahrzeugs befestigten schmutzfaengerlappen und dem kotfluegelfalz
DE8519055U1 (de) Rückhalteklappe für Staubsauger
DE4208493C2 (de) Halterung für eine Isoliermatte
DE2931881C2 (de) Kappenverschluß
DE4007391C2 (de) Befestigungsflansch für eine Abdeckleiste
DE3011345C2 (de) Verbindung von Rohren mit Randbereichen von Blechen o.dgl. flächigen Bauteilen
CH650555A5 (de) Isolierende verbindungsvorrichtung fuer bauplatten tragende zweiteilige metallrahmen.
DE2353418A1 (de) Fassungsvorrichtung
DE2122250C3 (de) Klemme zur Befestigung einer Zierleiste an einer Tragwand
EP0593909A1 (de) Kunststoff-Halteclip für Schutz-, Zierleisten oder dergleichen, insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE2930640C2 (de) Befestigung für den stirnseitigen Rand der Seitenabschnitte einer äußeren Dachverkleidung eines Fahrzeugs
DE3242614A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von kunststoff-folien o. dgl. entlag von deren raen dern
DE2352777C3 (de) Lösbare Verbindung zwischen dem Wischblatt und dem Wischarm einer Scheibenwaschanlage
DE3110989A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer eine zier- bzw. abdeckleiste, insbesondere an kraftwagen-aufbauten
EP0300177A1 (de) Endstück zum Führen von Lamellen
DE2824991A1 (de) Steckhalter
DE2119184B2 (de) Scheibenhalterung eines Fensters o.dgl
EP0072490B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Kraftfahrzeug-Schwenkklappe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: F16L 3/04

8126 Change of the secondary classification

Ipc: B60J 7/04

8125 Change of the main classification

Ipc: F16C 1/14

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8330 Complete disclaimer