DE3129878A1 - "verfahren zur herstellung von gips" - Google Patents

"verfahren zur herstellung von gips"

Info

Publication number
DE3129878A1
DE3129878A1 DE19813129878 DE3129878A DE3129878A1 DE 3129878 A1 DE3129878 A1 DE 3129878A1 DE 19813129878 DE19813129878 DE 19813129878 DE 3129878 A DE3129878 A DE 3129878A DE 3129878 A1 DE3129878 A1 DE 3129878A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer cake
desulphurisation
calcination
gypsum
sludge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813129878
Other languages
English (en)
Other versions
DE3129878C2 (de
Inventor
Manfred 4630 Bochum Kraus
Willi Ing.(grad.) 4660 Gelsenkirchen Srauß
Helmut Dipl.-Ing Weißert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gottfried Bischoff Bau Kompl Gasreinigungs und Wasserrueckkehlanlagen GmbH and Co KG
Original Assignee
Gottfried Bischoff Bau Kompl Gasreinigungs und Wasserrueckkehlanlagen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gottfried Bischoff Bau Kompl Gasreinigungs und Wasserrueckkehlanlagen GmbH and Co KG filed Critical Gottfried Bischoff Bau Kompl Gasreinigungs und Wasserrueckkehlanlagen GmbH and Co KG
Priority to DE3129878A priority Critical patent/DE3129878C2/de
Priority to FR8213020A priority patent/FR2510548A1/fr
Priority to JP57130536A priority patent/JPS5832021A/ja
Priority to NL8203014A priority patent/NL8203014A/nl
Priority to IT22642/82A priority patent/IT1153125B/it
Publication of DE3129878A1 publication Critical patent/DE3129878A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3129878C2 publication Critical patent/DE3129878C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B11/00Calcium sulfate cements
    • C04B11/26Calcium sulfate cements strating from chemical gypsum; starting from phosphogypsum or from waste, e.g. purification products of smoke
    • C04B11/262Calcium sulfate cements strating from chemical gypsum; starting from phosphogypsum or from waste, e.g. purification products of smoke waste gypsum other than phosphogypsum
    • C04B11/264Gypsum from the desulfurisation of flue gases

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Gips aus dem Entschwefelungsschlamm von Rauchgasentsqhwefelungsanlagen, wobei der Entschwefelungsschlamm bei einer Temperatur von über 90° C einer Calcinierung unterworfen und in Alpha-Gips umgewandelt wird. Alpha-Gips bezeichnet bekanntlich ein Halbhydrat, welches zu Gips besonderer Härte abbindet und daher von der Bauindustrie bevorzugt wird. Es versteht sich, daß bei der Calcinierung Schwefelsäure anwesend sein muß. Sie kann, dem Entschwefelungsschlamm vor oder bei der mit der Calcinierung verbundenen Temperaturbehandlung beigegeben werden.
Im Rahmen der (aus der Praxis) bekannten gattungsgemäßen Maßnahmen erfolgt die Calcinierungsbehandlung in einem Reaktionsgefäß mit Mantelbeheizung und Rührwerk. Der entstehende Alpha-Gips hat nicht reproduzierbar die verlangte Qualität, d. h. nach Abbindung nicht reproduzierbar die verlangte hohe Härte. Tatsächlich hängt die Qualität von Alpha-Gips von verschiedenen Reaktionsparametern, hauptsächlich
Säurekonzentration,
Temperatur,
Kontaktzeit,
Gips/Säure-Verhältnis
ab. Betrachtet man die einzelnen Volumenelemente in dem Reaktionsgefäß, in dem im Rahmen der bekannten Maßnahmen die Calcinierung erfolgt, so ist nicht sichergestellt, daß in allen Volumenelementen die gleichen reaktionsbestimmenden Parameter
f - 4 -
und damit die gleichen Raktionsbedingungen herrschen. Das Ergebnis ist Alpha-Gips unterschiedlicher und oft nicht ausreichender Qualität.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das gattungsgemäße Verfahren so zu führen, daß Alpha-Gips mit im Sinne der obigen Ausführungen stets gleicher Qualität und damit ausreichend hoher Härte im abgebundenen Zustand herstellbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß der Entschwefelungsschlamm als Schichtkuchen auf eine dampfdurchlässige Unterlage aufgebracht und durch zugeführte Schwefelsäure und/oder zugeführten Dampf in dem Schichtkuchen calciniert wird. Im Rahmen der Erfindung kann also die Schwefelsäure mit entsprechender Temperatur dem Schichtkuchen aus Entschwefelungsschlamm aufgegeben werden, es besteht aber auch die Möglichkeit, den Entschwefelungsschlamm zuvor mit der Schwefelsäure zu mischen und danach erst zum Schichtkuchen zu formieren. In diesem Fall erfolgt zum Zwecke der Calcinierung nur noch eine Dampfzuführung, wobei durch die Dampfzuführung die für die Calcinierung erforderliche Temperatur erzeugt wird.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der Schichtkuchen nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung auf einem an sich bekannten Vakuumbandfilter erzeugt. Auf diesen erfolgt eine kontinuierliche Calcinierung. Der Schichtkuchen kann aber auch im Korb einer Zentrifuge erzeugt werden. Im Korb der Zentrifuge wird dann die Calcinierung durchgeführt. Im allgemeinen wird man den Schichtkuchen nach der Calcinierungsbehandlung mit Wasser waschen und danach erst von der dampfdurch-
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen
lässigen und für den Waschvorgang auch wasserdurchlässigen Unterlage entfernen.
Wird in der beschriebenen Weise mit einer Zentrifuge gearbeitet, so erfolgt die beschriebene Behandlung diskontinuierlich. Wird mit dem Vakuumbandfilter gearbeitet, so laß sich das erfindungsgemäße Verfahren ohne Schwierigkeiten kontinuierlich führen. In diesem Falle kann der Waschvorgang auf dem Vakuumbandfilter im Anschluß an die Calcinierung durchgeführt werden, wozu Waschwasser auf den schon calcinierten Schichtkuchen aufgebracht wird. Das Filterband läuft dabei zunächst durch eine Calcinierungskammer und danach durch eine Waschkammer.
Die erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß bei Verwirklichung des erfindungsgemäßen Verfahrens Alpha-Gips stets gleicher Qualität und hoher Härte im abgebundenen Zustand herstellbar ist. Die reaktionsbestimmenden Parameter, wie Säurekonzentration, Temperatur, Kontaktzeit, Gips/Säure-Verhältnis u. a., lassen sich sehr genau einstellen, wobei die Schichtdicke sich ohne Schwierigkeiten bei jeder für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichteten Anlage so einstellen läßt, daß praktisch in jedem Volumenelement des Schichtkuchens die gleichen reaktionsbestimmenden Parameter wirksam werden. Folglich läßt sich Alpha-Gips stets gleicher Qualität herstellen. Der ungewaschene, Schwefelsäure-Alpha-Gips bindet nach einem Anrühren mit Calciumkarbonat und wenig Wasser. Nach Wasserwäsche des schwefelsauren Schichtkuchens läßt sich sowohl durch Anmachen mit wenig Wasser als auch durch Einbringen von Kreide und wenig Wasser ein abbindefähiger Gips stets gleicher Qualität herstellen. Den härtesten Alpha-Gips erhält man im Rahmen der Erfindung durch Behandlung mit einer etwa 32 %igen Schwefelsäure bei Temperaturen nahe dem
Siedepunkt, der bei etwa 105° C liegt. Hierzu wird zweckmäßigerweise in dem Schichtkuchen ein Gips/Säure-Verhältnis von·.1/4 hergestellt und eine Kontaktzeit von·' 10 Minuten eingestellt. Sowohl bei Raumtemperatur als auch bei 70 C verliert der feuchte Alpha-Gips nach kurzer Zeit durch Wasseraufnahme seine ÄbbLndefähigkeit. Bei 95 C ist der feuchte Alpha-Gips haltbar, sol mge er Rest (feuchte besitzt. Danach verliert er das restlic ie Kristallwasser bis zum Anhydrit.

Claims (5)

Andrejewski, Honke & Partner Patentanwälte Diplom-Physiker Dr. Walter Andrejewski Diplom-Ingenieur Dr.-lng. Manfred Honke Diplom-Physiker Dr. Karl Gerhard Masch Anwaltsakte: 4300 Essen 1, Theaterplatz 3, Postf. 10 02 57 341/En/Ma- 13. Juli 1981 Patentanmeldung Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und • Wasserrückkühlanlagen GmbH Se Co. Kommanditgesellschaft Gärtnerstraße 44 4300 Essen 1 "Verfahren zur Herstellung von Gips" Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von Gips aus dem Entschwefelungsschlamm von Rauchgasentschwefelungsanlagen, wobei der Entschwefelungsschlamm bei einer Temperatur von über 90° C einer Calcinierung unterworfen und in Alpha-Gips umgewandelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Entschwefelungsschlamm als Schichtkuchen auf eine dampfdurchlässige Unterlage aufgebracht und durch zugeführte Schwefelsäure und/ oder zugeführten Dampf in dem Schichtkuchen calciniert wird.
j
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß : der Schichtkuchen auf einem an sich bekannten Vakuumbandfilter
Andrejewski, Honke & Partner, Patentanwälte in Essen j
2 ~
erzeugt und auf diesem kontinuierlich calciniert wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schichtkuchen im Korb einer Zentrifuge erzeugt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche' 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schichtkuchen nach der Calcinierungsbehandlung mit Wasser gewaschen und danach erst von der dampf- und wasserdurchlässigen Unterlage entfernt wird.
5. Verfahren nach den Ansprüchen- 1,2 und 4,dadurch gekennzeichnet, daß der Waschvorgang auf dem Vakuumbandfilter im Anschluß an die Calcinierung kontinuierlich durchgeführt wird.
DE3129878A 1981-07-29 1981-07-29 Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfathalbhydrat aus Entschwefelungsschlamm Expired DE3129878C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3129878A DE3129878C2 (de) 1981-07-29 1981-07-29 Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfathalbhydrat aus Entschwefelungsschlamm
FR8213020A FR2510548A1 (fr) 1981-07-29 1982-07-26 Procede de preparation de platre
JP57130536A JPS5832021A (ja) 1981-07-29 1982-07-28 石こうの製造方法
NL8203014A NL8203014A (nl) 1981-07-29 1982-07-28 Werkwijze voor de bereiding van gips.
IT22642/82A IT1153125B (it) 1981-07-29 1982-07-29 Procedimento per produrre gesso

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3129878A DE3129878C2 (de) 1981-07-29 1981-07-29 Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfathalbhydrat aus Entschwefelungsschlamm

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3129878A1 true DE3129878A1 (de) 1983-03-10
DE3129878C2 DE3129878C2 (de) 1985-01-31

Family

ID=6137979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3129878A Expired DE3129878C2 (de) 1981-07-29 1981-07-29 Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfathalbhydrat aus Entschwefelungsschlamm

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5832021A (de)
DE (1) DE3129878C2 (de)
FR (1) FR2510548A1 (de)
IT (1) IT1153125B (de)
NL (1) NL8203014A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240317A1 (de) * 1982-10-30 1984-05-03 Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen Verfahren zur herstellung von calciumsulfat-dihydrat im zuge der entschwefelung von rauchgasen
DE3245754A1 (de) * 1982-12-10 1984-07-19 Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen Verfahren zum herstellen von calciumsulfatdihydrat im zuge der entschwefelung von rauchgasen aus kraftwerkskesselfeuerungen und dergleichen
US4627970A (en) * 1984-04-19 1986-12-09 Gottfried Bischoff Bau Kompl. Gasreinigungsund Wasserruckkuhlanlagen GmbH & Co. Method of treatment of sludge from a flue gas desulfurization plant
DE4409219A1 (de) * 1994-03-18 1995-09-21 Salzgitter Anlagenbau Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von alpha-Calciumsulfat-Halbhydrat aus Calciumsulfat-Dihydrat
DE10050072B4 (de) * 2000-10-10 2011-07-07 BOKELA Ingenieurgesellschaft für mechanische Verfahrenstechnik mbH, 76131 Verfahren zur chemischen und/oder thermischen Umwandlung von mindestens einem Stoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK401985A (da) * 1984-10-10 1986-04-11 Niro Atomizer As Fremgangsmaade til fremstilling af et hurtigt afbindende materiale med stor styrke
FR2594363B1 (fr) * 1986-02-19 1988-06-17 Kuhn Sa Machine a trier des noyaux de fonderie
DE3762605D1 (de) * 1986-02-20 1990-06-13 Knauf Westdeutsche Gips Verfahren zur herstellung von calciumsulfat-anhydrit und abbindefaehigen calciumsulfaten.
CN107417148A (zh) * 2017-09-04 2017-12-01 青川县天运金属开发有限公司 一种电镀污泥中金属提取后尾渣的处理方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1101771A (en) * 1963-08-14 1968-01-31 Bpb Industries Ltd Improvements relating to the production of gypsum plaster
DE2519489A1 (de) * 1975-05-02 1976-11-18 Heinz Hoelter Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen
DE2730707A1 (de) * 1977-07-07 1979-01-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von gips-dihydrat aus gipshaltigen schlaemmen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH282976A (de) * 1949-03-26 1952-05-31 Petra Corp Reg Trust Verfahren zum Herstellen von Gips in strömendem, überhitztem Wasserdampf und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens.
FR1409248A (fr) * 1963-07-04 1965-08-27 Prayon Procédé de purification du gypse résiduaire provenant de la fabrication d'acide phosphorique par l'attaque sulfurique de phosphates naturels
BE788495A (fr) * 1971-09-18 1973-01-02 Knauf Westdeutsche Gips Procede de fabrication de sulfates de calcium, durcissables a partir desulfates de calcium finement divises
JPS5722888B2 (de) * 1973-08-20 1982-05-15
GB1547423A (en) * 1975-03-31 1979-06-20 Japan Government Gypsum whisker composites
DE2925468B2 (de) * 1979-06-23 1981-04-09 Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen Anlage zur Gewinnung von Gips

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1101771A (en) * 1963-08-14 1968-01-31 Bpb Industries Ltd Improvements relating to the production of gypsum plaster
DE2519489A1 (de) * 1975-05-02 1976-11-18 Heinz Hoelter Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen
DE2730707A1 (de) * 1977-07-07 1979-01-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von gips-dihydrat aus gipshaltigen schlaemmen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240317A1 (de) * 1982-10-30 1984-05-03 Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen Verfahren zur herstellung von calciumsulfat-dihydrat im zuge der entschwefelung von rauchgasen
DE3245754A1 (de) * 1982-12-10 1984-07-19 Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen Verfahren zum herstellen von calciumsulfatdihydrat im zuge der entschwefelung von rauchgasen aus kraftwerkskesselfeuerungen und dergleichen
US4627970A (en) * 1984-04-19 1986-12-09 Gottfried Bischoff Bau Kompl. Gasreinigungsund Wasserruckkuhlanlagen GmbH & Co. Method of treatment of sludge from a flue gas desulfurization plant
DE4409219A1 (de) * 1994-03-18 1995-09-21 Salzgitter Anlagenbau Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von alpha-Calciumsulfat-Halbhydrat aus Calciumsulfat-Dihydrat
DE10050072B4 (de) * 2000-10-10 2011-07-07 BOKELA Ingenieurgesellschaft für mechanische Verfahrenstechnik mbH, 76131 Verfahren zur chemischen und/oder thermischen Umwandlung von mindestens einem Stoff und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
IT1153125B (it) 1987-01-14
IT8222642A1 (it) 1984-01-29
IT8222642A0 (it) 1982-07-29
FR2510548A1 (fr) 1983-02-04
DE3129878C2 (de) 1985-01-31
JPS5832021A (ja) 1983-02-24
NL8203014A (nl) 1983-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007024188B3 (de) Verfahren zur Herstellung von Alpha-Calciumsulfat-Halbhydrat aus Calciumsulfat-Dihydrat und zugehörige Vorrichtung
DE3129878A1 (de) "verfahren zur herstellung von gips"
DE2161475C3 (de) Verfahren zum cyklischen Gegenstromwaschen von schwefeloxidhaltigen Verbrennungsabgasen
DE2732580A1 (de) Verfahren zur behandlung von abgas
DE3240317A1 (de) Verfahren zur herstellung von calciumsulfat-dihydrat im zuge der entschwefelung von rauchgasen
DE2258319A1 (de) Verfahren zur herstellung von abriebfestem natriumperboratmonohydrat
DE526684C (de) Herstellung von Gips
DE2249874C3 (de) Verfahren zum Entfernen von Schwefeldioxid aus Verbrennungsabgasen
DE3504775C2 (de)
EP0085910B1 (de) Verfahren zur karbonatischen Nachhärtung von Formkörpern aus hydrothermal erhärteten Kalkkieselsäuremassen
DE1544155B2 (de) Verfahren zur abtrennung von co tief 2 aus gasgemischen
DE520793C (de) Entfernung von Stickoxyden aus Gasen
DE2720208A1 (de) Verfahren zur nitrierhaertung von metallteilen
DE1796242B2 (de) Verfahren zur Aufbereitung von bei chemischen Prozessen anfallenden Gipsschlämmen zu Baustoffen
DE3331838A1 (de) Verfahren zur umsetzung des rueckstandes aus rauchgas-entschwefelungsanlagen zu alphahalbhydrat-gipskristallen
DE327004C (de) Verfahren zur Herstellung von ausschlagfreien Zementfaserstoffplatten
DE2426117A1 (de) Verfahren zum aufbereiten von organische farbstoffe und produktionshilfsmittel enthaltenden neutralen abwaessern
DE1300913C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumbicarbonat
DE972009C (de) Verfahren zur Entfernung von Blausaeure aus blausaeurearmen, Ammoniak und gegebenenfalls weitere Bestandtile enthaltenden Gasgemischen
DE618144C (de) Verfahren zur Saturation von Zuckersaeften
DE588159C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxalsaeure
AT99934B (de) Verfahren zur Herstellung von Formstücken aus mit Sorelzement verkitteten Faserstoffen.
DE654433C (de) Verfahren zur Herstellung von leichten, poroesen Formlingen aus cellulosehaltigen Stoffen und Zement
DE725387C (de) Verfahren zum Herstellen saeurefester Filtersteine
DE919015C (de) Verfahren zum Filzbarmachen tierischer Haare

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: C04B 11/02

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation