DE3122583A1 - Vorrichtung zum be- und entladen von roentgenfilmkassetten - Google Patents

Vorrichtung zum be- und entladen von roentgenfilmkassetten

Info

Publication number
DE3122583A1
DE3122583A1 DE19813122583 DE3122583A DE3122583A1 DE 3122583 A1 DE3122583 A1 DE 3122583A1 DE 19813122583 DE19813122583 DE 19813122583 DE 3122583 A DE3122583 A DE 3122583A DE 3122583 A1 DE3122583 A1 DE 3122583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
cassette
film
storage
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813122583
Other languages
English (en)
Other versions
DE3122583C2 (de
Inventor
Jürgen Ing.grad. 8000 München Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE3122583A priority Critical patent/DE3122583C2/de
Priority to GB8213731A priority patent/GB2100233B/en
Priority to US06/384,163 priority patent/US4480423A/en
Priority to IT21650/82A priority patent/IT1151428B/it
Priority to FR8209680A priority patent/FR2507341B1/fr
Priority to JP57094140A priority patent/JPS5817942B2/ja
Publication of DE3122583A1 publication Critical patent/DE3122583A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3122583C2 publication Critical patent/DE3122583C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B42/00Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means
    • G03B42/02Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means using X-rays
    • G03B42/04Holders for X-ray films
    • G03B42/045Holders for X-ray films apparatus for loading or unloading the holders
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S206/00Special receptacle or package
    • Y10S206/814Space filler

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Radiography Using Non-Light Waves (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

AG FA-G EVAE RTAG
LEVERKUSEN
CAMERA-WERK MÜNCHEN
CW 2533.2 PR/MR O °. 06, 1981
10-pa-ch 0423C
Vor richtung zum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassette!!
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassetten, mit einer Kassettenstation zum lichtdichten Aufnehmen, öffnen und Verschließen einer Kassette, Mittel zum Entnehmen und Eingeben eines Films in die geöffnete Kassette, einer Vielzahl von Aufnahmeschächten zum Einführen von einen Stapel von Filmen aufnehmenden Vorratsmagazinen, einer gleichen Vielzahl von Entnahmemitteln zum Abziehen eines Filmblattes von dem Stapel im Vorratsmagazin und einer ersten Transporteinrichtung zum Fördern der entnommenen Filme von Vorratsmagazin zur Kassettenstation sowie einer zweiten Transporteinrichtung zum Abtransport des aus der Kassette entnommenen Filmes.
Vorrichtungen der in Rede stehenden Art sind dazu geeignet, eine Kassettenbe- und -entladung bei Tageslicht vornehmen zu können. Eine Vorrichtung dieser Art ist beispielsweise aus der DE-OS 26 07 876 bekannt. Der Nachteil dieser Vorrichtung ist darin zu sehen, daß sie auf bestimmte Filmformate fest-
2533„2 PR/MR - 5 -
gelegt und in der Fosrmatanzahl vorbestimmt ist. Bei der heutigen Anzahl von unterschiedlichen Filmformaten in der Röntgenfilmtechnik reichen die beschriebenen fünf Formate nicht aus» Eine Vergrößerung der Maschine auf mehr Formate ist aber aus bautechnischen Gründen nicht möglich= Schließlich ist der Anschaffungspreis, der bei einer solch komplizierten Maschine verhältnismäßig hoch sein muß, bezüglich der geringen Anwendungsmöglichkeiten (niedrige Formatanzahl) su hocho
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß diese eine universellere Anitfendungsraöglichkeit unter Vermeidung zusätzlichen Aufwandes ermöglicht»
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 beschriebenen Mittel gelöst»
Mit der Erfindung wird ein modulmäßiger Aufbau der gattungsgemaßen Vorrichtung erreicht,'wobei eine freie Auswahl und Kombination der möglichen Filmformate sowie eine Wahl der Formatanzahl bei gegenüber herkömmlichen Maschinen gleicher Baugröße und Leistung gegeben ist. Es ifet dabei auch möglich, gleiche Pormate in mehrfacher Ausführung einzusetzen und jederzeit einen Formataustausch durch Wechsel der Vorratsmagazine vor zunehmen ο
In einer Ausgestaltung der Erfindung kann ein weiteres Modul in Form eines Speichermagazins vorgesehen werden, so daß die Vorrichtung nur als Entladevorrichtung verwendet werden kann» In gleicher Weise kann die Vorrichtung auch nur zum Beladen verwendet werden»
CW 2533.2 PR/MR - 6 -
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen im Zusammenhang mit der Beschreibung eines Ausführungsbeispieles, das anhand von Figuren eingehend erläutert ist. Es zeigen;
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einzelner Module der Vorrichtung in Explosionsdarstellung; und
Fig. 2 eine schematische Darstellung eines Querschnitts durch die erfindungsgemäße Vorrichtung.
In Fig. 1 ist mit 1 ein Rahmengestell bezeichnet, das an einer Seite einen Einschubschacht 2 für eine Kassetteneinheit 3 sowie eine Vielzahl von Magazineinheiten 5 aufweist. Die Magazineinheiten sind dabei etwas flacher als die Kassetteneinheit 3, Die Kassetteneinheit 3 weist Mittel zum lichtdichten Aufnehmen, Öffnen und Verschließen einer Kassette sowie Entnahmemittel zum Entnehmen'eines Filmes aus der Kassette auf. Derlei Elemente sind aus der eingangs genannten DE-OS 26 07 876 bekannt und sind hier nicht im einzelnen beschrieben. Die Kassetteneinheit besitzt ferner eine nach außen weisende schachtförmige Öffnung 6, in welche Kassetten 7a bis 7n unterschiedlicher Gtöße eingeschoben werden können. Der-Öffnung 6 gegenüber ist in der Kassetteneinheit 3 eine von oben bis unten durchgehende Aussparung 8 vorgesehen, welche mit einer entsprechenden Ausnehmung 9 im Rahmengestell 1 fluchtet. In die Ausnehmung 9 des Rahmengestell 1 und die Ausnehmung 8 der Kassetteneinheit 3 ist eine Speichereinheit 10 eingesetzt, in welche in einem nach oben weisenden Schlitz 11 ein Speichermagazin 12 eingesetzt werden kann. Das Speichermagazin 12 kann beispielsweise eine Form haben, wie dies in der Europäischen Patentanmeldung 0 017 269 näher beschrieben ist. Die Speichereinheit weist jedenfalls Umlenkelemente auf, durch welche ein seit-
CW 2533.2 PR/MR - 7 -
lieh durch eine öffnung 10a eingeführter Film nach oben durch die öffnung 11 in den Speicher 12 eingegeben werden kann,
Die Magazineinheiten 5 sind untereinander gleich ausgebildet und weisen jeweils eine horizontale; obenfalls schachtförmige Eingabeöffnung 13 und der gegenüber an dor Ober- und Unterseite einen Ausgabe- bzw» Durchführschlitz 14 auf» In der Magazineinheit 5 sind ebenfalls Entnahmemittel zum Vereinzeln eines Filmblattes sowie Transportmittel zum Wegbefördern des Filmes durch den Schlitz 14 vorgesehen= Die Eingabeöffnung 13 der Magazineinheit 5 ist derartig bemessen, daß ein Vorratsmagazin 15 in diese Öffnung 13 eingeschoben werden kann. Außerdem sind innerhalb der Magazinoinheit 5 Mittel vorgesehen,, Vielehe das Vorratsmagazin öffnen» In dem Vorratsmagazin 15 befinden sich erfindungsgemäß Magazineinsätze 16a bis Ιβη, welche im wesentlichen aus Platten gleicher Größe gebildet sind und an stets derselben Ecke eine rechteckige Aussparung 17a bis 17n aufweisen, von denen jede einer Formatgröße der zu behandelnden der Filme 18a bis 18n entspricht» Die Dicke der Platten ist dabei mindestens gleich der Höhe eines Filmpakets,,
Statt der Speichereinheit 10 kann in die Aussparung 8 der Kassetteneinheit 3 auch eine Zwischeneinheit 27 eingesetzt werden, in welche von oben her dann eine Speichereinheit 10 und von unten ein Umlenkteil 28 eingeschoben wird* An das Zwischenteil 27„ das eine seitliche Öffnung 27" aufweist,, wird dann der Eingangsteil einer Entwicklungsmaschine 26 angesetzt,,
Mit einer derartigen Anordnung wird ein kompaktes Gerät . geschaffen, bei welchem die Entladung einer Kassette 7 entweder direkt in die Entwicklungsmaschine oder in das Speichermagazin 12 erfolgt»
CW 2533.2 PR/MR - 8 -
Im Betrieb werden nun zunächst die Vorratsmagazine 15 mit den gewünschten Magazineinsätzen 16a bis 16n belegt und in der Dunkelkammer die entsprechenden Filmpakete 18a bis 18n eingelegt. Sodann können die Vorratsmagazine 15 in beliebiger Reihenfolge in die Öffnungen 13 der Magazineinheiten 5 eingeschoben werden. Durch die öffnung 6 der Kassetteneinheit 3 kann nun die erste Kassette eingegeben werden, deren Format in an sich bekannter Weise abgetastet wird.
In Fig. 2 ist nun die Funktionsweise einer Vorrichtung mit einem Zwischenteil 27 und der vorgesehene Filmverlauf schematisch dargestellt, wobei das Rahmengestell 1 mit seinen Einsätzen nur angedeutet und von der anderen Seite her betrachtet ist. In den übereinander angeordneten Magazineinheiten 5 befinden sich die Vorratsmagazine 15. An der Ausgabeseite .der Vorratsmagazine 15 ist jeweils ein erstes Transportrollenpaar 19 und unterhalb der Durchführschlitze 14 ein v/eiteres Transportrollenpaar 20. Zwischen den Transportrollenpaaren 19 und 20 befinden sich jeweils nicht dargestellte Umlenkelemente. In der Kassetteneinheit befindet sich die geöffnete Kassette 7, an deren Kassettenmaul ein Eingabewalzenpaar 21 sowie ein Ausgabewalzenpaar angeordnet sind. Das Ausgabewalzenpaar führt zur Eingabeseite des Speicherraagazins 12, an dessen Ausgabeseite Entnahmeolemente 23 angeordnet sind, welche den entnommenen Film durch ein Ausganqswalzenpaar 24 in ein Einzugswalzenpaar 25 einer Entwicklungsmaschine 26 führen. Nach der oben erwähnten Formatfeststellung der Kassette und der Filmentnahme wird entsprechend dem abgetasteten Signal aus einem Vorratsmagazin 15 ein Film 29 entnommen und von dem Transportrollenpaar 19 ergriffen und in das Transportrollenpaar 20 geführt, das durch die übereinanderliegenden Schlitze 14 der Mägazineinheiten 5 das Filmblatt durch das Walzenpaar 21 in die geöffnete Kassette 7 führt. Sodann wird
CKF 2533.2 PR/MR - 9 -
die Kassette verschlossen und durch nicht dargestellte Mittel vjird eine Licht-Schleuse betätigt und die Kannette nach außen geführt= Sodann kann eine neue Kassette eingegeben ttferden und der Film in der oben beschriebenen Weise nach dem Öffnen der Kassette entnommen werden. Es kann aber auch vorkommen, daß ein Film von großer Bedeutung zeitlich vorgezogen werden soll. In diesem Fall ist es möglich, die Weiche 30 umzustellen,, so daß das zu entnehmende Filmblatt von dem Walzenpaar 21,. das in umgekehrter Richtung angetrieben ist, zu dem den Speicher 12 umgehenden Walzenpaar 29 geführt v;irdr das schließlich den Film weiter in das Walzenpaar 24 und damit in das Einzugswalzenpaar 25 der Entwicklungsmaschine 26 führt.
Mit der beschriebenen Erfindung können nun verschiedene Gerätesysteme zusammengestellt werden. Beispielsweise kann wie beschrieben ein Be- und Entladegerät BE mit den Einsätzen 3 und 5 zusammengestellt v/erden. Es kann aber auch nur ein Kassetteneinheit 3 in das Rahmengestell 1 gegeben werden, womit das Gerät mit dem Speichermagazin 12 als reines Entladungsgerät verwendet werden kann.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (7)

  1. LEVERKUSEN
    ©AMERA-WERK MÜNCHEN
    CW 2533 ο 2 PR/MR O 3. Ob. 12%J
    iO-pa-ch
    Q423C
    Ansprüche
    L) Vorrichtung sum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassetten? mit einer Kassettenstation zum lichtdichten Aufnehmen „ Öffnen und Verschließen einer Kassette,, Mittel, zum Entnehmen und Eingeben eines Films in die geöffnete Kassette^ einer Vielzahl von Aufnahmeschächten zum Einführen von einen Stapel von Filmen aufnehmenden Vorratsmagazinen f einer gleichen Vielzahl von Entnahmemi titeln zum Abziehen eines Filmblattes von dem Stapel im Vorratsmagazin und einer ersten Transporteinrichtung sum Fördern der entnommenen Filme von Vorratsmagazin zur Kassettenstation sowie einer zweiten Transporteinrichtung zum Abtransport des aus der Kassette entnommenen Filmes (, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von in einem Rahmengestell (1) eingeschobenen, gleich großen Magazin-Einheiten (5)? in welchen die Äufnahmeschächte (13) ebenfalls gleich groß ausgebildet sind? und durch eine Vielzahl von Vorratsmagazinen (15) gleicher Größe sowie einer Vielzahl von Magazineinsätzen (16a bis ISn)welche in ein Vorratsmagasin (15) eingelegt jeweils eine bestimmte Formatgröße (18a bis 18n) begrenzen»
    CW 2533.
  2. 2 PR/MR - 2 -
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Magazineinsätze (16a bis 16n) im wesentlichen aus Platten mit einer Stärke gleich der Höhe eines Filmstapels (18a bis 18n) gebildet sind, in welchen den Formatgrößen (18a 18n) entsprechende Rechtecke (17a bis 17n) ausgeformt sind, welche alle eine gemeinsame Ecke aufweisen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Magazin-Einheiten (5) ein senkrecht und quer zur Einschubrichtung der Vorratsmagazine (15) verlaufender Durchführschlitz (14) vorgesehen ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kassettenstation mittels einer in das Rahmengestell (1) einschiebbaren Kassetteneinheit (3) gebildet ist, welche eine Ausnehmung (8) zur Aufnahme eines Weiterverarbeitungseinsatzes (10, 27, 28) aufweist. ·'
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4f dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (8) der Kassetteneinheit (3) und die Durchführschlitze (14) der Magazineinheiten (5) miteinander fluchten.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Weiterverarbeitungseinsatz eine Aufnahmeeinheit (10) für ein Speichermagazin (12) ist.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet? daß der Weiterverarbeitungseinsatz ein mit einer Entwicklungsmaschine (26) koppelbares Zwischenteil (27) aufweist, an welches eine zwischen Kassetten-
    2533«2 .PR/MR - 3 -
    einheit (3) und Kntwicklungsmaschine (26) wirkende Umlenkeinheifc (28) sowie eine Aufnahmeeinheit (10) für ein Speichermagazin (12) einsteckbar ist»
    Vorrichtung nach Anspruch 7„ dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zwischenteil (27) eine Weiche (30) vorgesehen isto
    Blatt geiohnungen
DE3122583A 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassetten Expired DE3122583C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3122583A DE3122583C2 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassetten
GB8213731A GB2100233B (en) 1981-06-06 1982-05-12 Apparatus for loading and unloading radiation-sensitive films into and out of a cassette
US06/384,163 US4480423A (en) 1981-06-06 1982-06-01 Arrangement for unloading and loading X-ray film cassettes
IT21650/82A IT1151428B (it) 1981-06-06 1982-06-02 Dispositivo per il carico e lo scarico di cassette di pellicole per radiografie
FR8209680A FR2507341B1 (fr) 1981-06-06 1982-06-03 Appareil de chargement et de dechargement de cassettes de films radiographiques
JP57094140A JPS5817942B2 (ja) 1981-06-06 1982-06-03 X線フイルムの装填排出装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3122583A DE3122583C2 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassetten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3122583A1 true DE3122583A1 (de) 1983-02-03
DE3122583C2 DE3122583C2 (de) 1985-05-15

Family

ID=6134117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3122583A Expired DE3122583C2 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Vorrichtung zum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassetten

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4480423A (de)
JP (1) JPS5817942B2 (de)
DE (1) DE3122583C2 (de)
FR (1) FR2507341B1 (de)
GB (1) GB2100233B (de)
IT (1) IT1151428B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405423C1 (de) * 1984-02-15 1985-05-09 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Vorrichtung zum Entnehmen von Blattfilmen aus einem Vorratsmagazin
US4725011A (en) * 1986-02-14 1988-02-16 Agfa-Gevaert Ag Supply magazine for sheet film stack
EP0814372A2 (de) * 1996-06-22 1997-12-29 Eastman Kodak Company Lade- und Entladevorrichtung für Röntgenfilmkassetten

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4758127A (en) * 1983-06-24 1988-07-19 Canon Kabushiki Kaisha Original feeding apparatus and a cassette for containing the original
US4553369A (en) * 1983-11-18 1985-11-19 E. I. Du Pont De Nemours And Company Automatic control system for X-ray film cassette loader and unloader apparatus
JPS60230164A (ja) * 1984-04-28 1985-11-15 Konishiroku Photo Ind Co Ltd 像記録装置
JPH0641330B2 (ja) * 1984-08-09 1994-06-01 富士ゼロックス株式会社 複写機
US4783019A (en) * 1986-02-14 1988-11-08 Agfa-Gevaert Ag Film supply magazine for film sheet packs provided with light-sealing sheathings
IT1204835B (it) * 1986-03-12 1989-03-10 Minnesota Mining & Mfg Apparecchiatura per il carico e lo scarico di cassette di pellicole radiografiche
DE3610660C1 (de) * 1986-03-29 1987-04-16 Agfa Gevaert Ag Roentgenblattfilmkassetten-Beladegeraet
DE3610659C1 (de) * 1986-03-29 1987-03-26 Agfa Gevaert Ag Roentgenblattfilmkassettenent- und -beladegeraet
US5148028A (en) * 1986-04-19 1992-09-15 Fuji Photo Film Co., Ltd. Mechanism for feeding radiation image storage panel from cassette to read-out means
DE8619938U1 (de) * 1986-07-25 1986-09-18 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Vorrichtung zum Ent- und Beladen von Röntgenfilmkassetten
US4743928A (en) * 1987-01-05 1988-05-10 The Howard Company, Inc. Daylight cassette adapter for film processor
CA1311508C (en) * 1987-01-07 1992-12-15 Izumi Seto Automatic machine for unloading film sheet from magazine
US4811547A (en) * 1987-02-12 1989-03-14 Agfa-Gevaert Ag Device for loading and unloading X-ray film cassettes
US4790120A (en) * 1987-02-25 1988-12-13 Pitney Bowes Inc. Method of and mailer for delivery of replacement units and return of replaced units
DE3706046C1 (de) * 1987-02-25 1988-05-26 Agfa Gevaert Ag Vorrichtung zum Entladen von Roentgenblattfilmkassetten
CA1301136C (en) * 1987-03-11 1992-05-19 Yutaka Takashima Film cassette opener for unloading a film from a film cassette and for loading a film in the film cassette
DE3718130C2 (de) * 1987-05-29 1995-01-19 Kodak Ag Aufnahmebehälter für Blattfilm
DE3784349T2 (de) * 1987-10-30 1993-09-23 Agfa Gevaert Nv Filmblattpackung und verfahren zur verpackung dieser filmblaetter.
DE4024973C2 (de) * 1990-08-07 1994-11-03 Ibm Anordnung zum Lagern, Transportieren und Einschleusen von Substraten
US5124550A (en) * 1990-11-30 1992-06-23 Eastman Kodak Company Apparatus for orienting storage phosphor cassette
JPH054091U (ja) * 1991-07-03 1993-01-22 株式会社ミツトヨ 自動送り装置
US5297376A (en) * 1991-07-05 1994-03-29 Ricoh Company, Ltd. Finisher for an image forming apparatus
DE4130562A1 (de) * 1991-09-13 1993-04-01 Agfa Gevaert Ag Magazin fuer blattfilme und entnahme von filmen
US5214904A (en) * 1991-12-20 1993-06-01 Eastman Kodak Company Flexible apparatus and process for placing packages of different sizes in sleeve type boxes
US5308994A (en) * 1992-04-17 1994-05-03 Fuji Photo Film Co., Ltd. Cassette setting device
DE4306736A1 (de) * 1993-03-04 1994-09-08 Kodak Ag Filmentwicklungsgerät, insbesondere für Röntgenblattfilme
DE69730300T2 (de) * 1996-12-11 2004-12-30 Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara Verfahren und Vorrichtung zum Wiederverpacken von lichtempfindlichen Druckplatten

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3069002A (en) * 1960-04-26 1962-12-18 Edwin C Hart Print drier
US3150263A (en) * 1962-12-05 1964-09-22 Kenneth G Catlin Cassette unloading and reloading machine
GB1419508A (en) * 1972-12-01 1975-12-31 Rank Xerox Ltd Sheet stack receptacle
US3888587A (en) * 1974-07-11 1975-06-10 Theodore Perl Light-proofed radiographic cassette unloader and reloader
IT1036533B (it) * 1975-02-27 1979-10-30 Azzaroni Cesaro Sistema di scarico e ricarico di pellicola nelle cassette radiografiche in camera luce e relativa macchina automatica
US4159769A (en) * 1977-09-29 1979-07-03 Hatten Philip A Vending machine adapter
FR2406839A1 (fr) * 1977-10-18 1979-05-18 Agfa Gevaert Appareil pour ouvrir des cassettes radiographiques
DE2845077C2 (de) * 1978-10-17 1984-05-24 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Vorrichtung zur Eingabe einer Blattfilmkassette in eine Entwicklungsmaschine
US4245831A (en) * 1979-01-26 1981-01-20 Eastman Kodak Company Adjustable tray
US4249818A (en) * 1979-12-31 1981-02-10 Polaroid Corporation Cassette receiving apparatus for use with large format film processor

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405423C1 (de) * 1984-02-15 1985-05-09 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Vorrichtung zum Entnehmen von Blattfilmen aus einem Vorratsmagazin
US4725011A (en) * 1986-02-14 1988-02-16 Agfa-Gevaert Ag Supply magazine for sheet film stack
EP0814372A2 (de) * 1996-06-22 1997-12-29 Eastman Kodak Company Lade- und Entladevorrichtung für Röntgenfilmkassetten
EP0814372A3 (de) * 1996-06-22 1999-06-16 Eastman Kodak Company Lade- und Entladevorrichtung für Röntgenfilmkassetten

Also Published As

Publication number Publication date
IT8221650A0 (it) 1982-06-02
GB2100233B (en) 1985-06-26
JPS57211139A (en) 1982-12-24
IT1151428B (it) 1986-12-17
FR2507341A1 (fr) 1982-12-10
US4480423A (en) 1984-11-06
FR2507341B1 (fr) 1986-04-11
JPS5817942B2 (ja) 1983-04-11
GB2100233A (en) 1982-12-22
DE3122583C2 (de) 1985-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3122583C2 (de) Vorrichtung zum Be- und Entladen von Röntgenfilmkassetten
EP0217213B1 (de) Automatisch be- und entladbare Röntgenfilmkassette und hierfür geeignetes Röntgenfilmkassettenbe- und -entladegerät
CH616127A5 (de)
DE2355633A1 (de) Fotografische vorrichtung
DE102009058519A1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Wertscheinen
DE3236845C2 (de) Verfahren zum automatischen Schneiden von Filmstreifen
DE2363558A1 (de) Blattverteiler
DE4041015C2 (de) Sortiervorrichtung für ein Fotokopiergerät
DE3030428C2 (de) Einrichtung an einem fotografischen Entwicklungsgerät zum Eingeben von bandförmigem Material
EP0687955B1 (de) Vorrichtung zum Fördern lichtempfindlicher fotografischer Filme aus Patronen
EP2128697B1 (de) Vorrichtung zum Auslesen von in Speicherleuchtstoffplatten gespeicherten Röntgeninformationen
DE4126579C1 (de)
DE2215489A1 (de) Fotoautomat
EP0114350B1 (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Filmen, insbesondere Röntgenfilmen aus einem Magazin
DE3441977A1 (de) Vorrichtung zum einziehen von banknoten
DE2411182A1 (de) Kartenkassette
EP0479038B1 (de) Vorlagenbühne zur Führung von belichteten und entwickelten Filmstreifen
DE1931645A1 (de) Roentgenaufnahmegeraet
DE2215453A1 (de) Vorrichtung zum Trennen einer Filmem heit aus einer lichtempfindlichen Schicht und einer anliegenden Bildschicht
DE2716011C2 (de)
DE2701285C3 (de) Automatische Transportvorrichtung für einen Mikrofichehauptrahmen in einem Kopiergerät
EP0401944A1 (de) Drucker für eine Vielzahl von unterschiedlichen Druckobjekten
DE2654978A1 (de) Vorrichtung zum handhaben von vorlagen
DE10044245C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verarbeiten von lichtempfindlichem Aufzeichnungsmaterial
DE2537796C2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme, Speicherung und Abgabe von Röntgenfilmblättern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)