DE3102785C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3102785C2
DE3102785C2 DE3102785A DE3102785A DE3102785C2 DE 3102785 C2 DE3102785 C2 DE 3102785C2 DE 3102785 A DE3102785 A DE 3102785A DE 3102785 A DE3102785 A DE 3102785A DE 3102785 C2 DE3102785 C2 DE 3102785C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
base plate
coin
sleeves
stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3102785A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3102785A1 (de
Inventor
Guy John Olof Nacka Se Welin-Berger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3102785A1 publication Critical patent/DE3102785A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3102785C2 publication Critical patent/DE3102785C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/22Details
    • B65D77/30Opening or contents-removing devices added or incorporated during filling or closing of containers
    • B65D77/32Tearing-strings or like flexible elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D59/00Plugs, sleeves, caps, or like rigid or semi-rigid elements for protecting parts of articles or for bundling articles, e.g. protectors for screw-threads, end caps for tubes or for bundling rod-shaped articles
    • B65D59/04Sleeves, e.g. postal tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/22Details
    • B65D77/30Opening or contents-removing devices added or incorporated during filling or closing of containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Münzenhülse in Form eines leicht konischen Zylinders aus dünnem, flexiblem Material, mit einer steifen Bodenscheibe an dem Münzenhülsenende kleineren Durchmessers und einem Kunststofftrans­ parentstreifen.
Münzenhülsen sind an sich bekannt und werden in breitem Maße von den meisten Institutionen verwendet, bei welchen große Münzmengen gehandhabt werden. Aus der SE-PS 2 16 129 ist eine Münzenhülse der eingangs be­ schriebenen Art bekannt. Damit der Inhalt der Münzenhülse leicht überprüft werden kann, kann der Boden aus einer durchsichtigen Kunststoffscheibe bestehen oder es kann in dem Hülsenmaterial, aus welchem die Hülse gebildet wird, ein Fenster oder eine Reihe Löcher ausgeschnitten sein.
Einer der Vorteile einer konischen Hülse besteht darin, daß die Hülsen in­ einandergestapelt werden können. Wenn sie mit einer steifen Bodenscheibe ver­ sehen sind, stützen sich die Hülsen gegenseitig, so daß sie nicht deformiert werden. Der Nachteil besteht darin, daß die Hülsen schwierig voneinander getrennt werden können, weil in den Räumen zwischen den Bodenscheiben leicht ein Unterdruck entsteht.
Die Erfindung löst die Aufgabe, eine gattungsgemäße Münzenhülse zu schaffen, bei der eine leichte Entnahme aus einem Stapel ineinandergeschachtelter Hülsen gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Bodenscheibe mit einer oder mehreren luftdurchlässigen Öffnungen zur Erleichterung der Hülsenentnahme aus einem Stapel ineinandergeschachtelter Hülsen versehen ist.
Heißsiegelfähiges Material in oder an der Bodenscheibe ermöglicht es, diese durch einen einfachen Heizschritt mit der Papierhülse zu verbinden, wobei die Hülse entweder unterhalb der Bodenscheibe umgebördelt wird oder die Boden­ scheibe gegen die bereits umgebördelte Hülse gepreßt wird.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt eine perspektivische Ansicht einer Münzenhülse mit Dar­ stellung des Bodenverschlusses.
Die Münzenhülse besteht aus einem leicht konischen Zylinder und einer Bodenscheibe 2. Die Hülse 1 besteht meist aus undurchsichtigem Material 3, vorzugsweise aus Papier. Das Papiermaterial erstreckt sich jedoch nicht rings der gesamten Hülse, vielmehr ist ein Spalt zwischen zwei Längsrändern 4 und 5 des Papiermaterials freigehalten. Dieser Spalt wird von einem Transparent­ streifen 6 überbrückt. Der Spalt zwischen den beiden Längsrändern 4 und 5 kann je nach dem Herstellungsverfahren V-förmig, wie aus der Figur ersichtlich, oder rechteckig sein. Der Transparentstreifen 6 kann mit dem Papiermaterial ent­ weder durch Heißsiegeln oder durch Kleben verbunden sein und befindet sich vorzugsweise an der Außenseite des Papiermaterials.
Aus der Zeichnung ist weiterhin ersichtlich, wie die Münzenhülse mittels ihres Bodenteils verschlossen werden kann. Die Hülse 1 ist um die steife Bodenscheibe 2 herumgebördelt, die vorzugsweise aus Pappe besteht, die mit einem heiß­ siegelfähigen Material beschichtet ist. Die Bodenscheibe 2 ist mit Öffnungen 12 versehen. Hierdurch wird die Entstehung eines Unterdruckes zwischen den Bodenscheiben verhindert, wenn die Hülsen ineinandergestapelt sind, so daß sie leicht voneinander getrennt werden können.

Claims (1)

  1. Münzenhülse in Form eines leicht konischen Zylinders aus dünnem, flexiblem Material, mit einer steifen Bodenscheibe an dem Münzenhülsen­ ende kleineren Durchmessers und einem längsverlaufenden Sichtfenster aus einem Kunststofftransparentstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenscheibe (2) mit wenigstens einer luftdurchlässigen Öffnung (12) zur Erleichterung der Hülsenentnahme aus einem Stapel ineinandergeschachtel­ ter Hülsen (1) versehen ist.
DE19813102785 1980-02-20 1981-01-28 "muenzenhuelle" Granted DE3102785A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8001335A SE8001335L (sv) 1980-02-20 1980-02-20 Mynthylsa

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3102785A1 DE3102785A1 (de) 1982-01-14
DE3102785C2 true DE3102785C2 (de) 1989-02-23

Family

ID=20340305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813102785 Granted DE3102785A1 (de) 1980-02-20 1981-01-28 "muenzenhuelle"

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS5920556B2 (de)
BE (1) BE887581A (de)
BR (1) BR8100685A (de)
DE (1) DE3102785A1 (de)
DK (1) DK153458C (de)
FI (1) FI810205L (de)
FR (1) FR2476035B1 (de)
GB (1) GB2070563B (de)
IT (1) IT1210987B (de)
NL (1) NL8100778A (de)
NO (1) NO156004C (de)
SE (1) SE8001335L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216053U1 (de) * 1992-11-26 1993-01-21 Schiffmann, Norbert

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4505425A (en) * 1983-03-03 1985-03-19 Alsup W Homer Tear out strip on coin tubes and coin wrappers
JPH04131298U (ja) * 1991-05-27 1992-12-02 株式会社東海商事 ミニカー用ドアー開閉装置
FR2679530B1 (fr) * 1991-07-25 1993-11-12 Novembal Fourreau d'emballage.
JPH0639093U (ja) * 1992-10-30 1994-05-24 株式会社東海商事 自動車玩具のドア開閉装置

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR348416A (fr) * 1904-12-02 1905-04-12 Ferdinand Fietz Enveloppe avec fente de controle pour cartouches de pièces de monnaie
FR389423A (fr) * 1908-04-18 1908-09-09 Homer Louis Gray Tube pour expéditions postales
GB422337A (en) * 1933-09-02 1935-01-09 Werner Hinnerich Improvements in bags or wrappers for pot plants
US2166171A (en) * 1934-04-13 1939-07-18 Beech Nut Packing Co Package and method of forming the same
CH191770A (de) * 1937-01-13 1937-06-30 Frey Wiederkehr & Co A G Packung für gestapelte Gegenstände.
CH203570A (de) * 1938-07-05 1939-03-15 Pfister Alfred Verpackung für Stahlspäne und dergleichen.
US2820584A (en) * 1957-03-13 1958-01-21 Excello Paper Products Company Paper-board collapsible drum
SE216129C1 (sv) * 1957-12-16 1967-10-17 Mynthylsa
GB875407A (en) * 1959-02-16 1961-08-16 Rolex Paper Company Ltd Improvements in tubular containers for rolled sheets
GB989810A (en) * 1962-05-22 1965-04-22 Metal Containers Ltd Container body wall, container and method of making the same
US3533501A (en) * 1969-02-11 1970-10-13 George L Dorsett Windowed coin package
US3799428A (en) * 1972-04-14 1974-03-26 E Lamming Transparent coin wrapper
CH601875A5 (en) * 1976-09-28 1978-07-14 Systems & Technics Sa Coin pile wrapping system
DE2743998C2 (de) * 1977-09-30 1982-10-28 Hinterkopf, Kurt G., 7332 Eislingen Konischer Tubenrohling und Vorrichtung zum konischen Aufweiten eines Tubenrohlings
DE2912742A1 (de) * 1978-04-12 1979-10-25 Kenneth H Harbaugh Selbstlimitierende boerdelhaken- vorrichtung fuer muenzverpackungsmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9216053U1 (de) * 1992-11-26 1993-01-21 Schiffmann, Norbert

Also Published As

Publication number Publication date
NO156004C (no) 1987-07-08
IT8119731A0 (it) 1981-02-13
FI810205L (fi) 1981-08-21
FR2476035A1 (fr) 1981-08-21
DK153458B (da) 1988-07-18
IT1210987B (it) 1989-09-29
GB2070563B (en) 1984-03-21
BR8100685A (pt) 1981-08-25
DK153458C (da) 1988-12-19
FR2476035B1 (fr) 1986-08-14
NL8100778A (nl) 1981-09-16
DK71581A (da) 1981-08-21
BE887581A (fr) 1981-08-19
DE3102785A1 (de) 1982-01-14
NO810565L (no) 1981-08-21
JPS56131166A (en) 1981-10-14
NO156004B (no) 1987-03-30
SE8001335L (sv) 1981-08-21
JPS5920556B2 (ja) 1984-05-14
GB2070563A (en) 1981-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3234969C2 (de) Vakuumbetätigbarer Werkstückhalter
DE2743543C2 (de) Versandbehälter für Kunststoffspulen o.dgl.
DE2257843A1 (de) Aufzeichnungstraegerkassette
DE3102785C2 (de)
DE3102489A1 (de) Unterdruck-filmhalteplatte fuer eine reproduktionskamera
CH686594A5 (de) Halter fur CD-Kassetten.
DE4230737A1 (de) Behältnis
DE3120754A1 (de) Tasche oder huelle fuer schallplatten
DE2603304C2 (de) Stützrahmen zum Weiterbearbeiten von Bleistiften
DE3110172C2 (de) Verpackungsstreifen für Münzverpackungsmaschinen
DE1511133A1 (de) Schaupackung
DE3329409C2 (de) Vorrichtung zum erhöhten Abstellen von Pflanzgefäßen
DE2226054C3 (de) Blumentopfmanschette
DE2940711A1 (de) Sammelverpackung fuer becher
AT204946B (de) Verpackung
DE136452C (de)
DE2218286A1 (de) Mappe zum einstellen in karteikaesten
DE1976163U (de) Behaelter.
DE2320203A1 (de) Anordnung bei koerbchen fuer lebensmittel
DE60210320T2 (de) Aufbewahrungsbehälter
AT321808B (de) Mehrfach-Magazin
DE2152223A1 (de) Werkzeug zum Aufleimen von Mauerbelaegen
DE1536646C (de) Vorrichtung zur Vermeidung des Umkip pens von senkrecht aufbewahrtem Schriftgut
DE7738866U1 (de) Schreibtischgarnitur
DE2714036B2 (de) Becherförmiger Transport- und Lagerbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee