DE2152223A1 - Werkzeug zum Aufleimen von Mauerbelaegen - Google Patents

Werkzeug zum Aufleimen von Mauerbelaegen

Info

Publication number
DE2152223A1
DE2152223A1 DE19712152223 DE2152223A DE2152223A1 DE 2152223 A1 DE2152223 A1 DE 2152223A1 DE 19712152223 DE19712152223 DE 19712152223 DE 2152223 A DE2152223 A DE 2152223A DE 2152223 A1 DE2152223 A1 DE 2152223A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
spatula
wall coverings
gluing
air bubbles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712152223
Other languages
English (en)
Other versions
DE2152223B2 (de
DE2152223C3 (de
Inventor
Cappe Marcel Pierre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rougier & Ple
Original Assignee
Rougier & Ple
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rougier & Ple filed Critical Rougier & Ple
Publication of DE2152223A1 publication Critical patent/DE2152223A1/de
Publication of DE2152223B2 publication Critical patent/DE2152223B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2152223C3 publication Critical patent/DE2152223C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C7/00Paperhanging
    • B44C7/02Machines, apparatus, tools or accessories therefor
    • B44C7/06Machines, apparatus, tools or accessories therefor for applying the paper to the surface to be covered

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Patent- und Gebrauchsmuster-HiIfsanmeldunq
Societe ROUGIER et PLE (Societe Anonyme) 13-15 Boulevard des FiI1IeS du Calvaire 75 - PARIS 3eme / Frankreich
Werkzeug zum Aufleimen von Mauerbelägen.
Priorität aus Frankreich vom 19. Januar 1971 Französische Patentanmeldung No, 7101588
Die Neuerung bezieht sich auf ein Werkzeug zum Aufleimen insbesondere von Mauerbelägen, z.B. Tapeten.
Es ist bekannt, daß sich bei der Auskleidung von Mauern zwischen der Unterlage und dem Belag häufig Luftblasen bilden, die zu entfernen ratsam ist.
209831/0478
Zu diesem Zwecke benutzt man im allgemeinen einen Spatel, den man über der Verkleidung anwendet und den man über letzterer hinwegstreicht, um die Luftblasen an den Rand der Belagbahn zu treiben. Diese Tätigkeit ist notwendigerweise meist sehr mühsam, da die Luftblasen durch den Spatel verdeckt sind.
Aufgabe der Neuerung ist es, ein Werkzeug zu schaffen, bei welchem die Nachteile bekannter Werkzeuge vermieden sind.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Werkzeug der eingangs genannten Art als ein durchsichtiger Spatel ausgebildet ist.
Vorteilhaft ist ein solcher Spatel einstückig ausgeführt, wobei er aus einer durchsichtigen Kunststoffmasse hergestellt ist. Darüber hinaus weist er die Form eines gleichschenkligen Trapezes auf, dessen eine Hälfte, die sich der kleinen Grundlinie am nächsten befindet, zur Verbesserung der Steifigkeit und der Handhabung bezüglich der Ebene des Spatels, eine Vertiefung bildend versetzt ist.
Auf Grund dieser Ausbildung kann derjenige, der den Spatel benutzt, in sinnvoller Handhabung des Werkzeuges gemäß der Neuerung die immer sichtbaren Luftblasen einfach und bequem zum Ende der Bahn des Belages forttreiben.
209831/0478
Anhand der Zeichnung soll ein Beispiel der Neuerung näher erläutert werden. Es zeigt:
Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung des Werkzeugs gemäß der Erfindung,
Fig. 2 einen Querschnitt gemäß Schnitt A-A der Fig. 1 und
Fig. 3 eine Darstellung der prinzipiellen Anwendung des Werkzeugs.
Das Werkzeug besteht aus zwei Hälften 1 und 2, von denen die eine Hälfte 1 den Spatel bildet, während die andere Hälfte 2 als Handgriff dient. Das Werkzeug besitzt vorzugsweise die Form eines gleichschenkligen Trapezes. Entsprechend einer Ausführungsart ist das Werkzeug einstückig ausgeführt und aus einer durchsichtigen Kunststoffmasse hergestellte Dabei dient die Hälfte 2 als Handgriff; sie ist gegenüber der Spatelfläche tief gesetzt und stellt einen hohlen Teil 3 dar, der einen Vorsprung 4 auf der gegenüberliegenden Seite bildet. Diese Ausführung dient zur Verbesserung der Steifigkeit des Werkzeuges und zur Erleichterung des Festhaltens und Greifens desselben (Fig. 3).
Die Kante 5 des Spatels ist in ihrer Form abgerundet und gestattet daher, auf dem Belag R, ohne diesen zu zerstören, aufgestützt zu werden.
Wie das Werkzeug zu benutzen ist, stellt Fig. 3 dar.
209831/0478
Derjenige, der das Werkzeug handhabt, kann die Luftblasen B dadurch zum Rand der Bahn hin treiben, daß er. die Kante 5 in einem spitzen Winkel zur Oberfläche der Mauer gegen diese drückt und den Spatel auf dem Belag entlang gleiten läßt. Der Spatel nimmt die Luftblasen dabei mit, wobei sie für denjenigen, der den Spatel benutzt, sichtbar sind, so daß. der Benutzer das Heraustreiben der Luftblasen beobachten und kontrollieren kann.
Patentansprüche:
209831/0478

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    p..j Werkzeug zum Aufleimen, insbesondere zum Aufleimen von Mauerbelägen, z.B. Tapeten, dadurch gekennzeichnet, daß es als ein durchsichtiger Spatel ( 1, 2 ) ausgebildet ist.
  2. 2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieses einstückig ausgeführt ist, wobei das Werkzeug aus einer durchsichtigen Kunststoffmasse hergestellt ist.
  3. 3. Werkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß es die Form eines gleichschenkligen Trapezes aufweist, dessen eine Hälfte (2), die sich der kleinen Grundlinie am nächsten befindet, zur Verbesserung der Steifigkeit und der Handhabung bezüglich der Ebene des Spatels eine Vertiefung (3) bildet und zu dieser versetzt ist.
    209831/0478
    Leerseite
DE19712152223 1971-01-19 1971-10-20 Werkzeug zum Aufleimen insbesondere von Mauerbelägen Expired DE2152223C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7101588A FR2122297B1 (de) 1971-01-19 1971-01-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2152223A1 true DE2152223A1 (de) 1972-07-27
DE2152223B2 DE2152223B2 (de) 1973-02-01
DE2152223C3 DE2152223C3 (de) 1973-09-20

Family

ID=9070483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712152223 Expired DE2152223C3 (de) 1971-01-19 1971-10-20 Werkzeug zum Aufleimen insbesondere von Mauerbelägen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2152223C3 (de)
FR (1) FR2122297B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007007189B4 (de) * 2007-02-09 2015-04-09 Erfurt & Sohn Kg Andrückwerkzeug für Tapeten

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2641737B1 (fr) * 1989-01-19 1993-02-12 Tradition Outil Main Roulette de collage, notamment pour papiers peints ou revetements muraux analogues

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1555145A (en) * 1923-06-18 1925-09-29 John O Naslin Paper smoother
US2158695A (en) * 1938-10-21 1939-05-16 Wooster Brush Co Device for smoothing wallpaper and the like
US2895217A (en) * 1957-02-28 1959-07-21 Arthur F Fisher Scraper
DE1041402B (de) * 1958-05-07 1958-10-16 Degussa Spachtelgeraet
DE1907472A1 (de) * 1969-02-14 1970-09-03 Winter Franz Patentspachtel (fuer Maler)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007007189B4 (de) * 2007-02-09 2015-04-09 Erfurt & Sohn Kg Andrückwerkzeug für Tapeten

Also Published As

Publication number Publication date
DE2152223B2 (de) 1973-02-01
FR2122297B1 (de) 1974-10-18
DE2152223C3 (de) 1973-09-20
FR2122297A1 (de) 1972-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139603A1 (de) Zusammensetzbarer tragbarer Kasten
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE1529396C3 (de) Einweg-Eßteller
DE2248043C3 (de) Mustervorlage zur Steuerung einer Vorrichtung zum selbsttätigen Zuschneiden von Warenteilen aus einem flächenartigen Textilmaterial
DE6919291U (de) Wegwerf-latz.
DE567362C (de) Streifenordner, bei dem die Streifen in durchsichtigen Huelsen eingebracht sind und ein in einem Laengsschlitz der Huelse gefuehrtes Merkzeichen, das mit einem aus dem Schlitz ragenden Griffteil versehen ist, ueber den Streifen verschoben werden kann
DE2004656B2 (de) Zum Abdecken der Flüssigkeit in einem Behälter dienende Vorrichtung
DE2152223A1 (de) Werkzeug zum Aufleimen von Mauerbelaegen
DE830766C (de) Vorratsbehaelter
DE856964C (de) Zusammenfaltbares Blatt
DE906404C (de) Zuschnitt aus Papier, Karton od. dgl. zur Herstellung eines Verschlussteiles
DE669108C (de) Flatrundschachtel
DE202011052490U1 (de) Markierstift
DE801360C (de) Warentuete
DE709615C (de) Schablone zum Auftragen von Klebstoff auf einen Rand von einzelnen Schriftstuecken
DE20100136U1 (de) Schablone zum Herstellen von Briefumschlägen
DE2207944C3 (de) Gerät zur Zusammenfügung von zwei einseitig mit einer Klebeschicht versehenen Einfachklebebändern zu einem Doppelklebeband
DE850872C (de) Koerper fuer Zeichengeraete
DE800493C (de) Bild mit Stuetzwand
DE7134412U (de) Farbmustersatz
DE279052C (de)
DE559962C (de) Koerper aus Celluloid u. dgl.
CH110504A (de) Punktierwinkel.
DE7427999U (de) Eckenverstaerkungselement
DE2107762A1 (de) Zeichengerät

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee