DE3047603A1 - Ringkerndrossel - Google Patents

Ringkerndrossel

Info

Publication number
DE3047603A1
DE3047603A1 DE19803047603 DE3047603A DE3047603A1 DE 3047603 A1 DE3047603 A1 DE 3047603A1 DE 19803047603 DE19803047603 DE 19803047603 DE 3047603 A DE3047603 A DE 3047603A DE 3047603 A1 DE3047603 A1 DE 3047603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toroidal core
insulating
plate
ring
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803047603
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Ing.(grad.) 8411 Regendorf Dirmeyer
Rudolf Ing.(grad.) 8401 Alteglofsheim Schaller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803047603 priority Critical patent/DE3047603A1/de
Publication of DE3047603A1 publication Critical patent/DE3047603A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/06Mounting, supporting or suspending transformers, reactors or choke coils not being of the signal type
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/06Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core substantially closed in itself, e.g. toroid
    • H01F17/062Toroidal core with turns of coil around it
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/28Coils; Windings; Conductive connections
    • H01F27/32Insulating of coils, windings, or parts thereof
    • H01F27/324Insulation between coil and core, between different winding sections, around the coil; Other insulation structures
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F30/00Fixed transformers not covered by group H01F19/00
    • H01F30/06Fixed transformers not covered by group H01F19/00 characterised by the structure
    • H01F30/16Toroidal transformers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/06Mounting, supporting or suspending transformers, reactors or choke coils not being of the signal type
    • H01F2027/065Mounting on printed circuit boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

  • Ringkerndrossel
  • Die Erfindung betrifft eine Ringkerndrossel mit einem Ferritringkern mit mindestens zwei Wicklungen, die auf unterschiedliche Ringkernabschnitte aufgebracht und durch in die Ringkernöffnung eingeschobene Isolierstoff-Plättchen räumlich getrennt sind.
  • Bisher wurden aus Kunststoff gefertigte Isolierstoff-Plättchen, die auf den maximalen Innendurchmesser des Ferritringkerns (maximale Toleranz) ausgelegt waren bzw.
  • geschränkte Preßspan-Plättchen verwendet, d.h. in die Ringkernöffnung eingeschoben.
  • Bei minimaler Toleranz des Ferritringkern-Innendurchmessers läßt sich das Plättchen nur sehr schwer in die Ringkernöffnung einschieben. Die Folge ist, daß es sich wölbt, oder um dies zu vermeiden, nachbearbeitet werden muß. Durch den hohen Druck mit dem das Isolierstoff-Plättchen gegen den Ringkern anliegt, besteht im übrigen die Gefahr, daß sich die magnetischen Eigenschaften des Ferritringkerns nachteilig verändern.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe. zugrunde, eine Ringkerndrossel der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der die Isolierstoff-Plättchen ohne die vorstehend erwähnten Nachteile in die Ringkernöffnung des Ferritringkerns einschiebbar sind.
  • Bei einer Ringkerndrossel mit einem Ferritringkern mit mindestens zwei Wicklungen, die auf unterschiedliche Ringkernabschnitte aufgebracht und durch in die Ringkernöffnung eingeschobene Isolierstoff-Plättchen räumlich getrennt sind, sieht die Erfindung zur Lösung der gestellten Aufgabe vor, daß die Isolierstoff-Plättchen mittels schlitzartiger Durchbrechungen - betrachtet in Richtung quer zur Einschuböffnung - federnd gestaltet sind, derart, daß die eingeschobenen Isolierstoff-Plättchen mit ihren entsprechenden Stirnkanten federnd gegen den Ferritringkern anliegen.
  • Diese Isolierstoff-Plättchen lassen sich unter leichtem Druck in die Ringkernöffnung einschieben und passen sich aufgrund ihrer Federwirkung den möglicherweise auftretenden großen Innendurchmessertoleranzen des Ferritringkerns an, ohne daß die magnetischen Eigenschaften des Ferritringkernes verändert werden.
  • Durch die entsprechende Bemessung der Breite der Isolierstoff-Plättchen können diese den Forderungen hinsichtlich Luft- und Kriedstrecken angepaßt werden.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die Isolierstoff-Plättchen T-förmig ausgebildet, wobei die freien Enden des Querstegs, dessen Länge größer ist als der Innendurchmesser des Ferritringkerns, als Anschläge dienen. Durch diese Anschläge wird ein gleichmäßiges nEintauchen der Isolierstoff-Plättchen in die Ringkernöffnungen gewährleistet. Insbesondere bei automatisierter Montage ist dies von Bedeutung.
  • Bildet man die zur Einschubrichtung senkrechten Stirnkanten des Isolierstoff-Plättchens mit randoffenen Ausnehmungen, z.B. Kerben aus, so läßt sich dieser Art eine einfache Halterung für die Ringkerndrossel schaffen. Es genügt, die entsprechende Anordnung von federnden Bügeln, die z,B. auf einer gemeinsamen Halterung befestigt und mit Vorsprüngen ausgerüstet sind, die bei Anliegen der Bügel gegen die Stirnkanten des Isolier- stoff-Plättchens in dessen randoffene Ausnehmungen eingreifen.
  • Die Halterung kann zu einer mit Anschlußstiften ausgerüsteten Trägerplatte erweitert sein, die z.B. zur Schaffung eines elektrischen Filters mit Halterungen für mehrere elektrische Bauelemente versehen ist.
  • Trägt der Ferritringkern mehr als zwei Wicklungen, so empfiehlt es sich, entsprechend der Anzahl von Wicklungen, mehrere Isolierstoff-Plättchen - betrachtet in Richtung des Ringkernquerschnittes - kreuz- oder sternförmig zusammenzufassen. Hierdurch ist gewährleistet, daß jede Vicklung ihren gesonderten, gegenüber den benachbarten Wicklungen isolierten Wickelraum besitzt.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 in Draufsicht und in nur teilweiser Darstellung ein erstes Äus,führungsbeispiel des Gegenstandes nach der Erfindung, Fig. 2 in teilweise geschnittener Ansicht die Ringkerndrossel nach Fig. 1 samt teilweise gebrochen und gleichfalls geschnitten dargestellter Halterung, Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel des Gegenstandes nach der Erfindung in der Darstellung nach Fig. 1.
  • Gemäß Fig. 1, 2 sind auf einen Ferritringkern 3, zwei Wicklungen 6, 7 aufgebracht, die durch ein Isolierstoff-Plättchen 1 räumlich getrennt sind. Das Isolierstoff-Plättchen 1 besitzt in Einschubrichtung verlaufende schlitzartige Durchbrechungen 20, 21. Zur Erleichterung seines Einschubs ist das Isolierstoff-Plättchen 1 an seinem einen Ende konisch verjüngt. Das hierzu entgegengesetzte Ende des Isolierstoff-Plättchens 1 weist einstückig angeformte Anschläge 2 auf, die im eingeschobenen Zustand teilweise gegen den Ferritringkern 3 anliegen. Die zur Einschubrichtung senkrechten Stirnkanten des Isolierstoff-Plättchens 1 besitzen darüber hinaus randoffene Ausnehmungen, z.B. Rerben 4, 8.
  • Im gezeigten Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 greifen in diese Kerben federnde Bügel 10, 11 mit ihren Vorsprüngen 5, 12 ein, so daß die gesamte Ringkerndrossel gehaltert ist. Die Bügel 10, 11 sind einstückig mit einer Trägerplatte 9 verbunden. Zusätzlich weist die Trägerplatte Anschlußstifte 22 auf, die mit den Enden der Wicklungen 6 bzw. 7 elektrisch leitend verbunden sind.
  • Die Trägerplatte 9 und ihre Bügel 10, 11 bestehen aus Kunststoff. Die Trägerplatte 9 kann mehrere, im Einzelfall an die jeweiligen elektrischen Bauelemente angepaßte Halterungen besitzen und als solche als Träger für ein elektrisches Filter dienen.
  • Im Ausführungsbeispiel, nach Fig. 3 trägt der Ferritringkern 3 vier Wicklungen 14, 15, 16, 17, die durch Isolierstoff-Plättchen 18, 24 räumlich getrennt sind. Die Isolierstoff-Plättchen 18, 24 sind dabei kreuzförmig und vorzugsweise einstückig zusammengefaßt. Die Halterung erfolgt wiederum in der/ilg. 2 dargestellten Weise.
  • 7 Patentansprüche 3 Figuren

Claims (7)

  1. PatentansPriiche 6 Ringkerndrossel mit einem Ferritringkern mit mindestens zwei Wicklungen, die auf unterschiedliche Ringkernabschnitte aufgebracht und durch in die Ringkernöffnung eingeschobene Isolierstoff-Plättchen räumlich .getrennt sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Isolierstoff-Plättchen (1, 18) mittels schlitzartiger Durchbrechungen (20, 21) - betrachtet in Richtung quer zur Einschuböffnung - federnd gestaltet sind, derart, daß die eingeschobenen Isolierstoff-Plättchen mit ihren entsprechenden Stirnkanten federnd gegen den Ferritringkern (3) anliegen.
  2. 2. Ringkerndrossel nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Isolierstoff-Plättchen (1) T-förmigSausgebildet ist, wobei die freien Enden des Quersteges, dessen Länge größes ist als der Innendurchmesser des Ferritringkerns (3), als Anschläge (2) dienen.
  3. 3. Ringkerndrossel nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die zur Einschubrichtung senkrechten Stirnkanten des Isolierstoff-Plättchens (1, 18) randoffene Ausnehmungen (4, 8) aufweisen.
  4. 4. Ringkerndrossel nach Anspruch 1 und 3, d a -d u r c h g e k e n n z e i c.h n e t , daß die randoffenen Ausnehmungen (4, 8) als Kerben ausgebildet sind.
  5. 5. Ringkerndrossel nach Anspruch 1 und wenigstens einem der vorhergehenden Anspruche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t ,'daß gegen die zur Einschubrichtung senkrechten Stirnkanten des Isolierstoff-Plättchens (1) in einer gemeinsamen Halterung (9) be- festigte, federnde Bügel (10, 11) anliegen, die mittels Vorsprtingen (5, 12) in die randoffenen Ausnehmungen (4, 8) des Isolierstoff-Plättchens eingreifen.
  6. 6. Ringkerndrossel nach Anspruch 1 und wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i G h n e t , daß die Halterung (9) als eine mit Anschlußstiften (22) ausgerüstete Trägerplatte für mehrere elektrische Bauelemente ausgebildet ist, die zu einem Filter zusammengesetzt sind.
  7. 7. Ringkerndrossel nach Anspruch 1 und wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß entsprechend der Anzahl von Wicklungen (14, 15, 16, 17) mehrere Isolierstoff-Plättchen (18, 24) - betrachtet in Richtung des Ringkernquerschnitts - kreuz- oder sternförmig zusammengefaßt sind.
DE19803047603 1980-12-17 1980-12-17 Ringkerndrossel Ceased DE3047603A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803047603 DE3047603A1 (de) 1980-12-17 1980-12-17 Ringkerndrossel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803047603 DE3047603A1 (de) 1980-12-17 1980-12-17 Ringkerndrossel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3047603A1 true DE3047603A1 (de) 1982-07-22

Family

ID=6119417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803047603 Ceased DE3047603A1 (de) 1980-12-17 1980-12-17 Ringkerndrossel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3047603A1 (de)

Cited By (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3330881A1 (de) * 1983-08-26 1985-03-14 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Halterung fuer eine insbesondere stromkompensierte ferrit-ringkerndrossel
EP0258592A1 (de) * 1986-08-01 1988-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Potentialtrennung für eine Ringkerndrossel
EP0510252A1 (de) * 1991-04-26 1992-10-28 International Business Machines Corporation Koaxiale schwingungsdämpfende Anordnung eines Ringkerntransformators.
FR2688933A1 (fr) * 1992-03-23 1993-09-24 Merlin Gerin Assemblage de tore magnetique a bobine.
DE4216248A1 (de) * 1992-05-16 1993-11-18 Abb Patent Gmbh Aufnahmebehälter für einen Wandler für einen Fehlerstromschutzschalter und Wandler
DE19932475A1 (de) * 1999-07-12 2001-02-01 Vacuumschmelze Gmbh Drossel mit Trennsteg
DE10308010A1 (de) * 2003-02-25 2004-09-09 Epcos Ag Isolierteil, Ringkern, Ringkerndrossel und Verfahren zur Herstellung der Ringkerndrossel
WO2006012823A1 (de) * 2004-08-04 2006-02-09 Epcos Ag Halterung für eine drosselspule und ein induktives bauelement mit der halterung
WO2006039876A1 (de) * 2004-10-07 2006-04-20 Epcos Ag Vorrichtung zur potentialtrennung, ringkerndrossel und verfahren zur herstellung der ringkerndrossel
WO2006133671A1 (de) * 2005-06-16 2006-12-21 Epcos Ag Haltevorrichtung, trägervorrichtung für eine ringkerndrossel und induktives bauelement
WO2006133663A1 (de) * 2005-06-16 2006-12-21 Epcos Ag Trägervorrichtung für eine ringkerndrossel, halterung für ein induktives bauelement und induktives bauelement
JP2008530787A (ja) * 2005-02-11 2008-08-07 エプコス アクチエンゲゼルシャフト 絶縁部材およびリングコアチョーク
DE102007060556A1 (de) * 2007-12-13 2009-06-18 Endress + Hauser Wetzer Gmbh + Co Kg Übertragungseinheit
US8009008B2 (en) * 2004-06-17 2011-08-30 Ctm Magnetics, Inc. Inductor mounting, temperature control, and filtering method and apparatus
US8063728B2 (en) 2004-08-12 2011-11-22 Epcos Ag Inductive component for high currents and method for the production thereof
US8089333B2 (en) 2004-06-17 2012-01-03 Maclennan Grant A Inductor mount method and apparatus
US8125777B1 (en) 2008-07-03 2012-02-28 Ctm Magnetics, Inc. Methods and apparatus for electrical components
US8130069B1 (en) 2004-06-17 2012-03-06 Maclennan Grant A Distributed gap inductor apparatus and method of use thereof
US8203411B2 (en) 2004-06-17 2012-06-19 Maclennan Grant A Potted inductor apparatus and method of use thereof
US20120286914A1 (en) * 2004-06-17 2012-11-15 Maclennan Grant A Power converter method and apparatus
DE202013000695U1 (de) 2013-01-24 2013-01-31 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG Trennelement für eine Ringkerndrossel und Ringkern
US8416052B2 (en) 2004-06-17 2013-04-09 Grant A. MacLennan Medium / high voltage inductor apparatus and method of use thereof
US8519813B2 (en) 2004-06-17 2013-08-27 Grant A. MacLennan Liquid cooled inductor apparatus and method of use thereof
JP2013225567A (ja) * 2012-04-20 2013-10-31 Hitachi Metals Ltd コイル部品
US8624702B2 (en) 2004-06-17 2014-01-07 Grant A. MacLennan Inductor mounting apparatus and method of use thereof
US8624696B2 (en) 2004-06-17 2014-01-07 Grant A. MacLennan Inductor apparatus and method of manufacture thereof
US8816808B2 (en) 2007-08-22 2014-08-26 Grant A. MacLennan Method and apparatus for cooling an annular inductor
US8830021B2 (en) 2004-06-17 2014-09-09 Ctm Magnetics, Inc. High voltage inductor filter apparatus and method of use thereof
US8902034B2 (en) 2004-06-17 2014-12-02 Grant A. MacLennan Phase change inductor cooling apparatus and method of use thereof
US8947187B2 (en) 2005-06-17 2015-02-03 Grant A. MacLennan Inductor apparatus and method of manufacture thereof
US9257895B2 (en) 2004-06-17 2016-02-09 Grant A. MacLennan Distributed gap inductor filter apparatus and method of use thereof
CN106158249A (zh) * 2016-08-30 2016-11-23 合肥博雷电气有限公司 一种表面黏着高频铁芯的阻抗元件
DE102016206171A1 (de) 2016-04-13 2017-10-19 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG Trennelement für eine Ringkerndrossel und Ringkerndrossel
WO2020135983A1 (en) * 2018-12-24 2020-07-02 Arcelik Anonim Sirketi A cable holder suitable for use in household appliances
CN111554472A (zh) * 2020-05-26 2020-08-18 台达电子企业管理(上海)有限公司 滤波电感及车载充电机

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2945215A (en) * 1956-06-06 1960-07-12 Burroughs Corp Mounting for magnetic cores
DE1824760U (de) * 1960-05-20 1961-01-12 Siemens Ag Trennwand der kammerwicklung bei ringkerndrosseln.
DE1098610B (de) * 1956-05-17 1961-02-02 Cie Ind Des Telephones Toroidspule

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1098610B (de) * 1956-05-17 1961-02-02 Cie Ind Des Telephones Toroidspule
US2945215A (en) * 1956-06-06 1960-07-12 Burroughs Corp Mounting for magnetic cores
DE1824760U (de) * 1960-05-20 1961-01-12 Siemens Ag Trennwand der kammerwicklung bei ringkerndrosseln.

Cited By (62)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3330881A1 (de) * 1983-08-26 1985-03-14 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Halterung fuer eine insbesondere stromkompensierte ferrit-ringkerndrossel
US4571569A (en) * 1983-08-26 1986-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Mounting for an especially current-compensated, ferrite ring-core choke
EP0258592A1 (de) * 1986-08-01 1988-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Potentialtrennung für eine Ringkerndrossel
EP0510252A1 (de) * 1991-04-26 1992-10-28 International Business Machines Corporation Koaxiale schwingungsdämpfende Anordnung eines Ringkerntransformators.
FR2688933A1 (fr) * 1992-03-23 1993-09-24 Merlin Gerin Assemblage de tore magnetique a bobine.
EP0562970A1 (de) * 1992-03-23 1993-09-29 Schneider Electric Sa Zusammenbau eines Ringkernes mit Spule
DE4216248A1 (de) * 1992-05-16 1993-11-18 Abb Patent Gmbh Aufnahmebehälter für einen Wandler für einen Fehlerstromschutzschalter und Wandler
DE4216248C2 (de) * 1992-05-16 2000-05-18 Abb Patent Gmbh Aufnahmebehälter für einen Wandler für einen Fehlerstromschutzschalter und Wandler
DE19932475A1 (de) * 1999-07-12 2001-02-01 Vacuumschmelze Gmbh Drossel mit Trennsteg
DE19932475C2 (de) * 1999-07-12 2002-04-25 Vacuumschmelze Gmbh Induktives Bauelement
DE10308010A1 (de) * 2003-02-25 2004-09-09 Epcos Ag Isolierteil, Ringkern, Ringkerndrossel und Verfahren zur Herstellung der Ringkerndrossel
WO2004077459A1 (de) * 2003-02-25 2004-09-10 Epcos Ag Isolierteil, ringkern, ringkerndrossel und verfahren zur herstellung der ringkerndrossel
CN1754232B (zh) * 2003-02-25 2011-12-14 埃普科斯股份有限公司 绝缘部件、环形铁心和环形铁心扼流圈
US7280027B2 (en) 2003-02-25 2007-10-09 Epcos Ag Toroidal core and method for producing the same
JP2006518933A (ja) * 2003-02-25 2006-08-17 エプコス アクチエンゲゼルシャフト 絶縁部材、環状コア、環状コアチョークおよび環状コアチョークを製作するための方法
US8902034B2 (en) 2004-06-17 2014-12-02 Grant A. MacLennan Phase change inductor cooling apparatus and method of use thereof
US8089333B2 (en) 2004-06-17 2012-01-03 Maclennan Grant A Inductor mount method and apparatus
US9257895B2 (en) 2004-06-17 2016-02-09 Grant A. MacLennan Distributed gap inductor filter apparatus and method of use thereof
US8203411B2 (en) 2004-06-17 2012-06-19 Maclennan Grant A Potted inductor apparatus and method of use thereof
US10110114B2 (en) 2004-06-17 2018-10-23 Grant A. MacLennan Distributed gap inductor filter apparatus and method of use thereof
US8130069B1 (en) 2004-06-17 2012-03-06 Maclennan Grant A Distributed gap inductor apparatus and method of use thereof
US20120286914A1 (en) * 2004-06-17 2012-11-15 Maclennan Grant A Power converter method and apparatus
US8009008B2 (en) * 2004-06-17 2011-08-30 Ctm Magnetics, Inc. Inductor mounting, temperature control, and filtering method and apparatus
US8902035B2 (en) 2004-06-17 2014-12-02 Grant A. MacLennan Medium / high voltage inductor apparatus and method of use thereof
US8830021B2 (en) 2004-06-17 2014-09-09 Ctm Magnetics, Inc. High voltage inductor filter apparatus and method of use thereof
US8624696B2 (en) 2004-06-17 2014-01-07 Grant A. MacLennan Inductor apparatus and method of manufacture thereof
US9590486B2 (en) 2004-06-17 2017-03-07 Grant A. MacLennan Distributed gap inductor filter apparatus and method of use thereof
US8624702B2 (en) 2004-06-17 2014-01-07 Grant A. MacLennan Inductor mounting apparatus and method of use thereof
US8519813B2 (en) 2004-06-17 2013-08-27 Grant A. MacLennan Liquid cooled inductor apparatus and method of use thereof
US8416052B2 (en) 2004-06-17 2013-04-09 Grant A. MacLennan Medium / high voltage inductor apparatus and method of use thereof
US8373530B2 (en) 2004-06-17 2013-02-12 Grant A. MacLennan Power converter method and apparatus
US7498916B2 (en) 2004-08-04 2009-03-03 Epcos Ag Holder for a choke coil and an inductive component with the holder
JP4778511B2 (ja) * 2004-08-04 2011-09-21 エプコス アクチエンゲゼルシャフト チョークコイルのための保持体及び該保持体を有する誘導的な構成部材
WO2006012823A1 (de) * 2004-08-04 2006-02-09 Epcos Ag Halterung für eine drosselspule und ein induktives bauelement mit der halterung
JP2008508733A (ja) * 2004-08-04 2008-03-21 エプコス アクチエンゲゼルシャフト チョークコイルのための保持体及び該保持体を有する誘導的な構成部材
US8063728B2 (en) 2004-08-12 2011-11-22 Epcos Ag Inductive component for high currents and method for the production thereof
WO2006039876A1 (de) * 2004-10-07 2006-04-20 Epcos Ag Vorrichtung zur potentialtrennung, ringkerndrossel und verfahren zur herstellung der ringkerndrossel
US7400224B2 (en) 2004-10-07 2008-07-15 Epcos Ag Device for electrical isolation, toroidal core choke, and method for producing the toroidal core choke
JP2008516430A (ja) * 2004-10-07 2008-05-15 エプコス アクチエンゲゼルシャフト 電位分離のための装置、トロイダルコアチョークおよびトロイダルコアチョークを製作するための方法
US7990248B2 (en) 2005-02-11 2011-08-02 Epcos Ag Insulation alement and toroidal core throttle
JP2008530787A (ja) * 2005-02-11 2008-08-07 エプコス アクチエンゲゼルシャフト 絶縁部材およびリングコアチョーク
JP2008547188A (ja) * 2005-06-16 2008-12-25 エプコス アクチエンゲゼルシャフト トロイダルコアチョークに用いられる支持装置、誘導性の構成素子に用いられる保持部および誘導性の構成素子
US7880579B2 (en) 2005-06-16 2011-02-01 Epcos Ag Carrier device for a toroidal-core choke, holder for an inductive component, and inductive component
CN101199031B (zh) * 2005-06-16 2010-12-08 埃普科斯股份有限公司 支持装置,环形磁芯电感线圈的支架装置和感应结构部件
EP2996120A1 (de) * 2005-06-16 2016-03-16 Epcos Ag Trägervorrichtung für eine ringkerndrossel und induktives bauelement
DE102005027942A1 (de) * 2005-06-16 2006-12-28 Epcos Ag Haltevorrichtung, Trägervorrichtung für eine Ringkerndrossel und induktives Bauelement
US7479865B2 (en) 2005-06-16 2009-01-20 Epcos Ag Mounting device, support device for a toroidal core choke, and inductive component
CN101199032B (zh) * 2005-06-16 2011-12-14 埃普科斯股份有限公司 环形磁芯电感线圈的支架装置、支撑体和感应结构部件
WO2006133663A1 (de) * 2005-06-16 2006-12-21 Epcos Ag Trägervorrichtung für eine ringkerndrossel, halterung für ein induktives bauelement und induktives bauelement
WO2006133671A1 (de) * 2005-06-16 2006-12-21 Epcos Ag Haltevorrichtung, trägervorrichtung für eine ringkerndrossel und induktives bauelement
DE102005027943A1 (de) * 2005-06-16 2006-12-28 Epcos Ag Trägervorrichtung für eine Ringkerndrossel, Halterung für ein induktives Bauelement und induktives Bauelement
US8947187B2 (en) 2005-06-17 2015-02-03 Grant A. MacLennan Inductor apparatus and method of manufacture thereof
US8816808B2 (en) 2007-08-22 2014-08-26 Grant A. MacLennan Method and apparatus for cooling an annular inductor
DE102007060556A1 (de) * 2007-12-13 2009-06-18 Endress + Hauser Wetzer Gmbh + Co Kg Übertragungseinheit
US8125777B1 (en) 2008-07-03 2012-02-28 Ctm Magnetics, Inc. Methods and apparatus for electrical components
JP2013225567A (ja) * 2012-04-20 2013-10-31 Hitachi Metals Ltd コイル部品
DE202013000695U1 (de) 2013-01-24 2013-01-31 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG Trennelement für eine Ringkerndrossel und Ringkern
DE102016206171A1 (de) 2016-04-13 2017-10-19 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG Trennelement für eine Ringkerndrossel und Ringkerndrossel
US10276299B2 (en) 2016-04-13 2019-04-30 Würth Elektronik eiSos Gmbh & Co. KG Isolating element for a toroidal core inductor, and toroidal core inductor
CN106158249A (zh) * 2016-08-30 2016-11-23 合肥博雷电气有限公司 一种表面黏着高频铁芯的阻抗元件
WO2020135983A1 (en) * 2018-12-24 2020-07-02 Arcelik Anonim Sirketi A cable holder suitable for use in household appliances
CN111554472A (zh) * 2020-05-26 2020-08-18 台达电子企业管理(上海)有限公司 滤波电感及车载充电机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3047603A1 (de) Ringkerndrossel
EP0629311B1 (de) Spule für einen hochspannungstransformator
EP1774545B1 (de) Halterung für eine elektrische komponente
DE3330881C2 (de)
DE2617466A1 (de) Spulenkoerper
DE7026843U (de) Induktives und/oder kapazitives elektrisches bauelement.
DE2053267A1 (de)
DE2047901B2 (de) Spule mit Schalenkern
DE102004008961B4 (de) Spulenkörper für geschlossenen magnetischen Kern und daraus hergestellte Entstördrossel
DE3112906A1 (de) Elektrisches bauelement, das zentriert und justiert in einem gehaeuse untergebracht ist
DE3318557A1 (de) Halterung fuer ein elektrisches bauelement, insbesondere eine ringkerndrossel
DE6805982U (de) Spulenanordnung
DE202013000695U1 (de) Trennelement für eine Ringkerndrossel und Ringkern
EP0017160A1 (de) Halterung für eine elektrische Spule
DE2817184C3 (de) Induktivität
DE2316870A1 (de) Wickelkoerper fuer hochfrequenz-spulen und/oder uebertrager mit vorzugsweise geringen windungszahlen
DE2825152B1 (de) Ringkernuebertrager oder Ringkernspule mit Halterung
DE2450513A1 (de) Drosselspule
DE102016221866A1 (de) Induktives Bauteil und Verfahren zur automatisierten Herstellung des induktiven Bauteils
DE1213910B (de) Zum Einbau in gedruckte Schaltungen bestimmter Kleintransformator
DE4137685A1 (de) Drossel aus einer vielzahl von elementen
DE2014720C3 (de) Hochspannungstransformator für Fernsehempfänger
DE2146484A1 (de) Kleintransformator
DE3046500A1 (de) Spulenkoerper
DE1110258B (de) Loetstuetzpunkt zur Verbindung von elektrischen Leitungsdraehten

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection