DE3030574A1 - Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern - Google Patents

Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern

Info

Publication number
DE3030574A1
DE3030574A1 DE19803030574 DE3030574A DE3030574A1 DE 3030574 A1 DE3030574 A1 DE 3030574A1 DE 19803030574 DE19803030574 DE 19803030574 DE 3030574 A DE3030574 A DE 3030574A DE 3030574 A1 DE3030574 A1 DE 3030574A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
drying
air chamber
mixing
warm air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803030574
Other languages
English (en)
Inventor
Martin 4905 Spenge Brand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riela Landmaschinen Karl-Heinz Knoop 4446 Hoerste
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803030574 priority Critical patent/DE3030574A1/de
Publication of DE3030574A1 publication Critical patent/DE3030574A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B17/00Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement
    • F26B17/12Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft
    • F26B17/122Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft the material moving through a cross-flow of drying gas; the drying enclosure, e.g. shaft, consisting of substantially vertical, perforated walls
    • F26B17/124Machines or apparatus for drying materials in loose, plastic, or fluidised form, e.g. granules, staple fibres, with progressive movement with movement performed solely by gravity, i.e. the material moving through a substantially vertical drying enclosure, e.g. shaft the material moving through a cross-flow of drying gas; the drying enclosure, e.g. shaft, consisting of substantially vertical, perforated walls the vertical walls having the shape of at least two concentric cylinders with the material to be dried moving in-between
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B9/00Preservation of edible seeds, e.g. cereals
    • A23B9/08Drying; Subsequent reconstitution
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • B01F27/92Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws
    • B01F27/921Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws with helices centrally mounted in the receptacle
    • B01F27/9211Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with helices or screws with helices centrally mounted in the receptacle the helices being surrounded by a guiding tube
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/90Heating or cooling systems
    • B01F35/91Heating or cooling systems using gas or liquid injected into the material, e.g. using liquefied carbon dioxide or steam
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B9/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards
    • F26B9/06Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers
    • F26B9/08Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers including agitating devices, e.g. pneumatic recirculation arrangements
    • F26B9/082Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers including agitating devices, e.g. pneumatic recirculation arrangements mechanically agitating or recirculating the material being dried
    • F26B9/085Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers including agitating devices, e.g. pneumatic recirculation arrangements mechanically agitating or recirculating the material being dried moving the material in a substantially vertical sense using conveyors or agitators, e.g. screws or augers with vertical axis, which are positioned inside the drying enclosure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B9/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards
    • F26B9/10Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in the open air; in pans or tables in rooms; Drying stacks of loose material on floors which may be covered, e.g. by a roof
    • F26B9/103Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in the open air; in pans or tables in rooms; Drying stacks of loose material on floors which may be covered, e.g. by a roof using fixed or removable drying air channels placed in the stack, e.g. horizontally or vertically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Trocknen und/oder Mischen von Schüttqütern Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen und/oder Mischen von Schüttgütern, vorzugsweise Getreide, bestehend aus einem Behälter mit einer mittig angeordneten Förderschnecke sowie mit einem Einfülltrichter und einem unteren Auslaufrohr.
  • Es sind bereits eine Vielzahl von Vorrichtungen der aufgezeigten Gattung bekannt. So hat sich speziell zum Mischen von Futtermitteln eine Vorrichtung bewährt, bei der im Inneren des Behälters eine Förderschnecke die eingeführten Fördermittelkomponenten in den oberen Sereich des Behälters transportiert. Die Förderschnecke ist hierbei teilweise in einem Mischrohr geführt. Eine Trocknung von Gütern ist mit dieser bekannten Vorrichtung kaum möglich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der aufgezeigten Gattung so auszubilden, daß neben einer Mischung auch eine Trocknung des Schüttgutes erreichbar ist Erfinòungsgemaß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die förderschnecke in einem von einer Warmluftkammer umgebenen Schneckenrohr geführt ist. Vorzugsweise ist die Wandung der Warmluftkammer teilweise mit Durchbrechungen versehen, insbesondere kann die untere Hälfte der Wandung durch ein Lochblech gebildet sein. In Ausgestaltung der Erfindung umgibt die Warmluftkammer das Schneckenrohr über eine Teilhöhe, wobei es sich anbietet, daß die Warmluftkammer an eine Barmiuft-Zuführleitung angeschlossen ist.
  • Zweckmäßigerweise besteht der Behälter aus einer zylindrischen Wandung, die am unteren Ende kegelförmig auslaufen kann. Die Wandung des zylindrischen Behälters kann durch ein Düsenblech gebildet sein, während die kegelförmige Wandung des Behälters zweckmäßigerweise durch ein Lochblech gebildet ist. Zusätzlich zu dem unteren Auslaufrohr kann sich an das obere Ende der Förderschnecke ein weiteres Auslaufrohr anschließen, das von der Anschlußstelle aus schräg nach unten verlaufend angeordnet und von einem außerhalb des Behälters bedienbaren Verschluß verriegelbar sein kann. An der oberen Begrenzung des Behälters kann eine Einfüllöffnung angeordnet sein.
  • Durch die erfindungOgemäße Ausbildung wird eine schnelle und gleichmäßige Trocknung sowie ein Mischen des Schüttgutes erreicht. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann über eine Schaltanlage gesteuert werden, so daß eine periodische Zuführung des Srhüttgutes und eine unterschiedliche Geschwindigkeit der Schnecke und damit eine unterschiedliche Geschwindigkeit der Umwälzung des Schüttgutes innerhalb des Behälters möglich ist. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung kann ein exakter, genau steuerbarer Trockenvorgang erreicht werden unter Reduzierung der sonst üblichen Trockenzeit. Da bei verschiedenen Schüttgütern durch die Trocknung eine gewisse Aufheizung erfolgt, z. B. bei Getreide, und in dem Lagersilo dadurch eventuell eine Selbstentzündung eintreten könnte, kann mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung das getrocknete Gut vor der Entnahme gekühlt werden. Anstelle der Warmluft ist in diesem Fall Kühlluft zuzuführen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der ZEichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. In der Zeichnung ist eine Vorrichtung, teilweise im Vertikalschnitt, dargestellt.
  • Im Behälter 1 ist mittig eine Förderschnecke 4 angeordnet, die in einem geschlossenen Schneckenrohr geführt ist. Das Schneckenrohr 3 ist über eine TEilhöhe von einer Warmluftkammer 2 umgeben.
  • An diese Warmluftkammer 2 ist eine Warmluft-Zuführleitung 5 angeschlossen.
  • Die Wandung der Warmluftkammer 2 ist in der unteren Hälfte durch ein Lochblech gebildet, während in der oberen Hälfte die Wandung geschlossen ist. Der Behälter 1 ist überwiegend zylindrisch ausgebildet. Das untere Ende 12 des Behälters 1 verläuft kegelförmig.
  • Während die zylindrische Wandung des Behälters 1 durch ein Düsenblech gebildet ist, ist die kegelförmige Wandung durch ein Lochblech gebildet. Ein Lochblech besitzt gegenüber einem Düsenblech eine gröBere Luftdurchlässigkeit.
  • Die in die titarmluftkammer 2 eingeführte Warmluft tritt in der unteren Hälfte durch die aus einem Lochblech gebildete Wandung verteilt in den Behälter 1 ein und mit Feuchtigkeit angereichert durch die aus Düsenblech bestehende zylindrische Wandung des Behälters 1 nach außen.
  • Die Förderschnecke 4 führt das zu trocknende und/oder zu mischende Schüttgut von der tiefsten Stelle des Behälters 1 bis zum oberen Überlauf des Schneckenrohres 3, wo das Schüttgut innerhalb des Behälters 1 nach unten fällt oder es wird über das obere Auslaufrohr 6 aus dem Behälter 1 abgeführt.
  • Wahlweise kann das Schüttgut über eine untere Füllöffnung 7 in den Einfülltrichter 10 oder über eine obere Füllöffnung 6 in den Behälter 1 eingeführt werden. Ebenso kann die Entnahme des getrockneten und/oder gemischen Schüttgutes durch ein unteres Auslaufrohr 9 oder über das obere Auslaufrohr B erfolgen. Hierbei ist das obere Auslaufrohr ß von der Anschlußstelle aus schräg nach unten verlaufend angeordnet und kann durch einen Verschluß, der von außerhalb des Behälters 1 bedienbar ist, verschlossen werden.
  • Der Antrieb der vertikal angeordneten Förderschnecke 4 erfolgt in bekannter Weise über einen Getriebemotor 11.
  • Lee ?suei te

Claims (12)

  1. Patentansprüche: t.) Vorrichtung zum Trocknen und/oder Mischen von Schüttgütern, vorzugsweise Getreide, bestehend aus einem Behälter mit einer mittig angeordneten Förderschnecke sowie mit einem Einfülltrichter und einem unteren Auslaufrohr, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daR die Förderschnecke (4) in einem von einer Warmluftkammer (2) umgebenen Schneckenrohr (3) geführt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Wandung der Warmluftkammer (2) teilweise mit Durchbrechungen versehen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Wandung der Warmluftkammer (2) in der unteren Hälfte durch ein Lochblech gebildet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, d a dur c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Warmluftkammer (2) das Schneckenrohr (3) über eine Teilhöhe umgibt.
  5. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Sarmluftkammer (2) an eine Warmluft-Zuführleitung (5) angeschlossen ist.
  6. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die zylindrische Wandung des Behälters (1) durch ein Düsenblech gebildet ist.
  7. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z-e i c h n e t, daß der Behälter (1) am unteren Ende (12) kegelförmig ausgebildet ist.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die kegelförmige Landung des Behälters (1) durch ein Lochblech gebildet ist.
  9. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß am oberen Ende der Förderschnecke (4) ein Auslaufrohr (8) angeordnet ist.
  10. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß das Auslaufrohr (8) von der Anschlußstelle aus schräg nach unten verlaufend angeordnet ist.
  11. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 und 10, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß das Auslaufrohr (8) von einem außerhalb des Behälters (1) bedienbaren Verschluß verschlieB-bar ist.
  12. 12. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an der oberen Begrenzung des Behälters (1) eine Einfüllöffnung (B) angeordnet ist.
    - Beschreibung -
DE19803030574 1980-08-13 1980-08-13 Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern Withdrawn DE3030574A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803030574 DE3030574A1 (de) 1980-08-13 1980-08-13 Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803030574 DE3030574A1 (de) 1980-08-13 1980-08-13 Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3030574A1 true DE3030574A1 (de) 1982-03-11

Family

ID=6109512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803030574 Withdrawn DE3030574A1 (de) 1980-08-13 1980-08-13 Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3030574A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2536515A1 (fr) * 1982-11-19 1984-05-25 Neuvonen Kai Installation pour secher et/ou emmagasiner de la poudre a souder ou un produit similaire
DE4009926A1 (de) * 1990-03-28 1991-10-02 Bolz Alfred Gmbh Co Kg Mischtrockner bzw. vorrichtung zum be- und verarbeiten von fluessigen, pastoesen, feuchten und trockenen produkten
CN106839734A (zh) * 2017-03-07 2017-06-13 重庆赛迪热工环保工程技术有限公司 一种干燥或者冷却团块的装置及方法
CN107421281A (zh) * 2017-07-14 2017-12-01 望江县金峰矿产品科技有限公司 一种石英砂除湿装置
CN110638069A (zh) * 2019-08-21 2020-01-03 农业农村部南京农业机械化研究所 一种基于筒状结构的固定床花生干燥机

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2925666A (en) * 1958-02-03 1960-02-23 Merwin W Gilmore Grain dryer
DE1849988U (de) * 1962-02-06 1962-04-12 Joachim Krevenborg Vorrichtung zum trocken von koernigen stotfen.
US3078590A (en) * 1960-06-27 1963-02-26 A F Meyer Mfg Co Grain dryer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2925666A (en) * 1958-02-03 1960-02-23 Merwin W Gilmore Grain dryer
US3078590A (en) * 1960-06-27 1963-02-26 A F Meyer Mfg Co Grain dryer
DE1849988U (de) * 1962-02-06 1962-04-12 Joachim Krevenborg Vorrichtung zum trocken von koernigen stotfen.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2536515A1 (fr) * 1982-11-19 1984-05-25 Neuvonen Kai Installation pour secher et/ou emmagasiner de la poudre a souder ou un produit similaire
DE4009926A1 (de) * 1990-03-28 1991-10-02 Bolz Alfred Gmbh Co Kg Mischtrockner bzw. vorrichtung zum be- und verarbeiten von fluessigen, pastoesen, feuchten und trockenen produkten
CN106839734A (zh) * 2017-03-07 2017-06-13 重庆赛迪热工环保工程技术有限公司 一种干燥或者冷却团块的装置及方法
CN106839734B (zh) * 2017-03-07 2019-04-19 重庆赛迪热工环保工程技术有限公司 一种干燥或者冷却团块的装置及方法
CN107421281A (zh) * 2017-07-14 2017-12-01 望江县金峰矿产品科技有限公司 一种石英砂除湿装置
CN110638069A (zh) * 2019-08-21 2020-01-03 农业农村部南京农业机械化研究所 一种基于筒状结构的固定床花生干燥机
CN110638069B (zh) * 2019-08-21 2021-08-13 农业农村部南京农业机械化研究所 一种基于筒状结构的固定床花生干燥机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1404994B2 (de) Schneckenpresse zum Abscheiden von Flüssigkeit aus plastischen Massen
CH663327A5 (de) Verfahren und anlage zum ausziehen loeslicher stoffe aus tabak.
DE2725839C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von pulverförmigen Schüttgütern
DE3030574A1 (de) Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern
DE1813931A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Perlen aus expandiertem bzw. geschaeumten thermoplastischen Material
DE848644C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Waermebehandlung von Massenguetern
DE2308786A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trocknen von granuliertem material
CH620984A5 (de)
EP0057423B1 (de) Brennstoffhaltiger Ziegelformling
DE2158579C3 (de) Vorrichtung zum Mischen körniger Stoffe, insbesondere Kunststoffgranulat
DE2417134A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung von aktiv-kohle
AT303625B (de) Verfahren zum Mischen von Schüttgut in einem Mischsilo
DE2500784B2 (de) Doppelstock-Mischsilo
AT215346B (de)
DE946216C (de) Schachtofen mit Querfeuerung
AT227388B (de) Pneumatische Kern- und Formblasvorrichtung
DE347361C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung von Torf zu einem wasserfreien Erzeugnis von hohem Brennwerte
DE2803479A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schwerkraftmischen von pulverfoermigem bis koernigem gut
DE2605400A1 (de) Verfahren zur agglomerierung von material zu pellets
AT231149B (de) Verteilerkopf mit Rührwerk zur Herstellung von Matten geringer Dichte aus lignocellulosehaltigen Fasern
DE2906358A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen trocknen von korngut, insbesondere mais
DE729736C (de) Vorrichtung zum Abkuehlen von bei hoher Temperatur zerfaserter oder bei solcher vorgereifter zerkleinerter Alkalicellulose
DE1494485C (de) Verfahren und Reaktor zum Herstellen von geblasenem Bitumen
DE1220793B (de) Fliessbettbehandlungs-, insbesondere-trocknungsanlage fuer Schuettgut
DE8021620U1 (de) Vorrichtung zum trocknen und/oder mischen von schuettguetern

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RIELA LANDMASCHINEN KARL-HEINZ KNOOP, 4446 HOERSTE

8181 Inventor (new situation)

Free format text: BRAND, MARTIN, 4905 SPENGE, (VERSTORBEN), DE

8130 Withdrawal