DE29916175U1 - Verschlußeinrichtung mit maschinell einbringbarer Sicherung - Google Patents

Verschlußeinrichtung mit maschinell einbringbarer Sicherung

Info

Publication number
DE29916175U1
DE29916175U1 DE29916175U DE29916175U DE29916175U1 DE 29916175 U1 DE29916175 U1 DE 29916175U1 DE 29916175 U DE29916175 U DE 29916175U DE 29916175 U DE29916175 U DE 29916175U DE 29916175 U1 DE29916175 U1 DE 29916175U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tab
piece
clamping ring
handle lever
closure device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29916175U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trivium Packaging Germany GmbH
Original Assignee
Impress Metal Packaging GmbH and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DENDAT119012D priority Critical patent/DE119012C/de
Application filed by Impress Metal Packaging GmbH and Co OHG filed Critical Impress Metal Packaging GmbH and Co OHG
Priority to DE29916175U priority patent/DE29916175U1/de
Priority to EP00102570A priority patent/EP1028066A3/de
Priority to DE10005299A priority patent/DE10005299A1/de
Priority to DE10043223A priority patent/DE10043223A1/de
Priority to DE50016037T priority patent/DE50016037D1/de
Priority to ES00119012T priority patent/ES2354681T3/es
Priority to AT00119012T priority patent/ATE489299T1/de
Priority to DK00119012.3T priority patent/DK1084961T3/da
Priority to EP00119012A priority patent/EP1084961B1/de
Publication of DE29916175U1 publication Critical patent/DE29916175U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/32Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member
    • B65D45/34Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member lever-operated
    • B65D45/345Lever-operated contractible or expansible band, the lever moving in the plane of the band
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2842Securing closures on containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers Opened By Tearing Frangible Portions (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Verschlußeinrichtung für einen Spannringverschluß zur Anbringung eines Eindrückdeckels auf einem eimerförmigen Behälter, welche Verschlußeinrichtung aufweist:
  • - eine einseitig im wesentlichen U-förmig ausgebildete Zuglasche (20; 20a, 20b, 20c) mit einem Anbringungsflansch (20c) zur Anbringung an einem U-förmigen Profilstück (11) eines geteilten Spannrings (10,11), nahe seinem einen Ende;
  • - einen Griffhebel (21), der mit der Zuglasche gelenkig verbunden ist (22) und einerseits der gelenkigen Verbindung ein Anschlußgelenk (12) und andererseits des zuerst genannten Gelenkes (22) eine hebelförmige Ausbildung (21a) zur Betätigung des Griffhebels aufweist;
  • - ein Laschenstück (29) in einer Flanke (20a) der Zuglasche (20), das (nur) über einen geschwächten Steg (28) mit der Flanke (20a) nach innen abbiegbar verbunden ist, wobei der Griffhebel eine Aufnahmeöffnung (29a) aufweist, die zwischen den beiden Gelenken (12, 22) so angeordnet ist, daß das Laschenstück (29) im geschlossenen Zustand des Griffhebels (21) im wesentlichen darüber zu liegen kommt.
2. Verschlußeinrichtung nach Anspruch 1, bei der das Laschenstück (29) länglich, insbesondere oval ausgebildet ist.
3. Verschlußeinrichtung nach Anspruch 1, wobei der Steg (28) schmäler ist als die Breite des Laschenstücks (29).
4. Verschlußeinrichtung nach Anspruch 1, bei der die Stärke des Blechs der Verschlußeinrichtung zumindest im Bereich des Steges (28) so ausgebildet ist, daß ein dreimaliges oder zweimaliges Biegen im Stegbereich zum Abbrechen des Laschenstücks (29) führt.
5. Verschlußeinrichtung nach Anspruch 1, bei der der Steg (28) besonders bearbeitet oder ausgebildet ist, um leicht abzubrechen.
6. Verschlußeinrichtung nach Anspruch 1, bei der das Laschenstück (29) eine Länge besitzt, die kürzer ist, als der Abstand der beiden Flanken (20a, 20b) des U-förmigen Abschnitts der Zuglasche (20).
7. Verschlußeinrichtung nach Anspruch 1, bei der ein Abbiegen des Laschenstücks (29) im geschlossenen Zustand der Verschlußeinrichtung eine mechanische Sperre zwischen der Zuglasche und dem Bereich des Griffhebels ausbildet, der zwischen den beiden beabstandeten Gelenken (12, 22) des Griffhebels (21) liegt.
8. Spannringverschluß mit einer Verschlußeinrichtung zur Anbringung eines Eindrückdeckels auf einem eimerförmigen Behälter, welcher Spannringverschluß aufweist:
  • - eine einseitig mit zwei Flanken (20a, 20b)ausgebildete Zuglasche (20) und mit einem Flansch (20c), angebracht an einem U-förmigen Profilstück (11) eines an einer Stelle geteilten Spannrings (10, 11);
  • - einen Griffhebel (21), der mit der Zuglasche gelenkig verbunden ist (22) und einerseits der gelenkigen Verbindung ein mit einem anderen Stück (10) des Profiles des geteilten Spannrings (10, 11) in Verbindung stehendes Anschlußgelenk (12) und andererseits des zuerst genannten Gelenkes (22) ein Hebelende (21a) zur Betätigung des Griffhebels aufweist;
  • - ein Laschenstück (29) in einer Flanke (20a) der Flanken (20a, 20b) der Zuglasche (20), das über einen geschwächten Steg (28) mit der Flanke (20a) abbiegbar verbunden ist, wobei der Griffhebel eine Aufnahmeöffnung (29a) aufweist, die zwischen den beiden Gelenken (12, 22) so angeordnet ist, daß das Laschenstück (29) im geschlossenen Zustand des Spannrings (10, 11) im wesentlichen darüber zu liegen kommt.
DE29916175U 1999-02-07 1999-09-14 Verschlußeinrichtung mit maschinell einbringbarer Sicherung Expired - Lifetime DE29916175U1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DENDAT119012D DE119012C (de) 1999-09-14
DE29916175U DE29916175U1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Verschlußeinrichtung mit maschinell einbringbarer Sicherung
EP00102570A EP1028066A3 (de) 1999-02-07 2000-02-07 Verschliessen von eimerförmigen Behältern
DE10005299A DE10005299A1 (de) 1999-02-07 2000-02-07 Verschließen von eimerförmigen Behältern
DE50016037T DE50016037D1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlusseinrichtung mit einbringbarer Sicherung
DE10043223A DE10043223A1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlußeinrichtung mit einbringbarer Sicherung
ES00119012T ES2354681T3 (es) 1999-09-14 2000-09-01 Instalación de cierre con dispositivo de seguridad insertable.
AT00119012T ATE489299T1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlusseinrichtung mit einbringbarer sicherung
DK00119012.3T DK1084961T3 (da) 1999-09-14 2000-09-01 Lukkeindretning med sikring, som kan indsættes
EP00119012A EP1084961B1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlusseinrichtung mit einbringbarer Sicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916175U DE29916175U1 (de) 1999-09-14 1999-09-14 Verschlußeinrichtung mit maschinell einbringbarer Sicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29916175U1 true DE29916175U1 (de) 2000-11-16

Family

ID=8078907

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29916175U Expired - Lifetime DE29916175U1 (de) 1999-02-07 1999-09-14 Verschlußeinrichtung mit maschinell einbringbarer Sicherung
DE50016037T Expired - Lifetime DE50016037D1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlusseinrichtung mit einbringbarer Sicherung
DE10043223A Ceased DE10043223A1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlußeinrichtung mit einbringbarer Sicherung

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50016037T Expired - Lifetime DE50016037D1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlusseinrichtung mit einbringbarer Sicherung
DE10043223A Ceased DE10043223A1 (de) 1999-09-14 2000-09-01 Verschlußeinrichtung mit einbringbarer Sicherung

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1084961B1 (de)
AT (1) ATE489299T1 (de)
DE (3) DE29916175U1 (de)
DK (1) DK1084961T3 (de)
ES (1) ES2354681T3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014007017A1 (de) * 2014-05-13 2015-11-19 Liebherr-Transportation Systems Gmbh & Co. Kg Verschluss

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916659C3 (de) * 1979-03-05 1997-04-03 Eberhard Stolz Hebelverschluß, insbesondere für U-förmig profilierte Spannringe aus Blech für Versandbehälter
DE3924594A1 (de) * 1989-07-25 1991-02-07 Schmalbach Lubeca Spannringverschluss fuer behaelter aus blech, wie eimer, hobbock oder dgl., mit einem eindrueckdeckel

Also Published As

Publication number Publication date
EP1084961A3 (de) 2004-06-23
EP1084961B1 (de) 2010-11-24
DK1084961T3 (da) 2011-02-28
EP1084961A2 (de) 2001-03-21
ES2354681T3 (es) 2011-03-17
ATE489299T1 (de) 2010-12-15
DE10043223A1 (de) 2001-06-28
DE50016037D1 (de) 2011-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0572580B1 (de) Verschlusskappe aus kunststoff insbesondere für glasbehältnisse
EP3385185B1 (de) Metallischer dosendeckel
DE2123797A1 (de) Behälter, insbesondere Dose, mit Aufreißverschluß
US4028777A (en) Clamping ring and closure means
DE2119359A1 (de) Flaschenöffner. AnmrHuff, Otto, 4630 Bochum
DE29916175U1 (de) Verschlußeinrichtung mit maschinell einbringbarer Sicherung
EP0412231B1 (de) Topfförmiges Gefäss, insbesondere Eimer, mit Deckel
EP0329058A2 (de) Tragebeutel
EP0410141B1 (de) Spannringverschluss für Behälter aus Blech, wie Eimer, Hobbock oder dgl., mit einem Eindrückdeckel
DE2047538C3 (de) Gasdichter Verschluß für zwei aneinander ankoppelbare Öffnungen zweier Behälter
EP0226783A2 (de) Garantieverschluss
EP0320808A1 (de) Kunststoffverschluss für offene Behälter
DE102016003698B4 (de) Fußbetätigte Deckelöffnungsvorrichtung für Müllgroßbehälter
EP0411302A1 (de) Behälter aus Blech, wie Eimer, Hobbock oder dergleichen
DE2916659C3 (de) Hebelverschluß, insbesondere für U-förmig profilierte Spannringe aus Blech für Versandbehälter
DE2406306A1 (de) Durch eine kerblinie vorgeschwaechter blechteil, insbesondere aufreissdeckel
EP0273331B1 (de) Mindestens einen Spund aufweisender Behälter
AT405816B (de) Flaschenverschluss
EP0788975A1 (de) Sicherheits- und Schutzkappe für Behälteröffnungen
DE1917141B2 (de) Behaelterverschluss
DE179269C (de)
DE2210149A1 (de) Leicht aufreißbarer Dosendeckel
DE2254600B2 (de) Verschlußvorrichtung für Dosen oder ähnliche Behälter aus Metall
EP0032705A1 (de) Verfahren zum flüssigkeitsdichten Verschliessen eines Behälters und Behälter hergestellt nach diesem Verfahren
DE314384C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001221

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: IMPRESS GMBH & CO. OHG, DE

Free format text: FORMER OWNER: IMPRESS METAL PACKAGING GMBH & CO. OHG, 38723 SEESEN, DE

Effective date: 20001211

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030108

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20060401