DE29623855U1 - Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges - Google Patents

Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges

Info

Publication number
DE29623855U1
DE29623855U1 DE29623855U DE29623855U DE29623855U1 DE 29623855 U1 DE29623855 U1 DE 29623855U1 DE 29623855 U DE29623855 U DE 29623855U DE 29623855 U DE29623855 U DE 29623855U DE 29623855 U1 DE29623855 U1 DE 29623855U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
watercraft
platform according
cylinder unit
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29623855U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bcm Yachtservice & Co KG GmbH
Original Assignee
Bcm Yachtservice & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bcm Yachtservice & Co KG GmbH filed Critical Bcm Yachtservice & Co KG GmbH
Priority to DE29623855U priority Critical patent/DE29623855U1/de
Priority claimed from DE19602331A external-priority patent/DE19602331A1/de
Publication of DE29623855U1 publication Critical patent/DE29623855U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B23/00Equipment for handling lifeboats or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B27/00Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers
    • B63B27/14Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers of ramps, gangways or outboard ladders ; Pilot lifts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Plattform (1) zur Anbringung vorzugsweise am Heck eines Wasserfahrzeugs (2), wobei die Plattform (1) eine horizontale Oberseite (11) aufweist und mittels einer Vorrichtung heb- und senkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mindestens zwei gleichlange, über­ einander angeordnete Stangen (3) umfaßt, deren je­ weils eines Ende (31) schwenkbar am Wasserfahrzeug (2) und deren jeweils anderes Ende (32) schwenkbar an der dem Wasserfahrzeug (2) zugewandten Seite der Plattform (1) befestigt ist, wobei die vertikalen Ab­ stände d der Schwenkpunkte am Wasserfahrzeug (2) und an der Plattform (1) gleich sind, und daß eine Zug/­ Schubeinrichtung mit ihrem einen Ende (41) schwenkbar am Wasserfahrzeug (2) und mit ihrem anderen Ende (42) schwenkbar an einer der mindestens zwei Stangen (3) befestigt ist.
2. Plattform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zug/Schubeinrichtung eine hydraulisch betätig­ bare, doppelt wirkende Kolben-Zylinder-Einheit (4) ist, und daß ihr Schwenkpunkt am Wasserfahrzeug (2) oberhalb der Schwenkpunkte der Stangen (3) liegt, und daß ihr anderer Schwenkpunkt an der unten liegenden Stange (3) befestigt, ist.
3. Plattform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Einheit (4) eine als solche bekannte Dämpfungseinrichtung aufweist.
4. Plattform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (1) schwimm­ fähig ist und vertikal durchgängige Öffnungen auf­ weist.
5. Plattform nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Einheit (4) einen Hub h aufweist, der ein Anheben der Plattform (1) über eine Wasserlinie WL und ein Absenken unter die Wasserlinie um eine Strecke ermöglicht, die etwa dem Tiefgang eines Beibootes entspricht.
6. Plattform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform (1) und die Vorrichtung aus korrosionsbeständigem Werkstoff ge­ festigt sind.
DE29623855U 1996-01-24 1996-01-24 Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges Expired - Lifetime DE29623855U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623855U DE29623855U1 (de) 1996-01-24 1996-01-24 Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623855U DE29623855U1 (de) 1996-01-24 1996-01-24 Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges
DE19602331A DE19602331A1 (de) 1996-01-24 1996-01-24 Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29623855U1 true DE29623855U1 (de) 2000-03-30

Family

ID=26022285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29623855U Expired - Lifetime DE29623855U1 (de) 1996-01-24 1996-01-24 Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29623855U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000242U1 (de) Erfassungsvorrichtung für Barcode- und Paketidentifikationsinformation
DE19602331A1 (de) Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges
DE3430948C2 (de) Hubplattform, insbesondere für Garagen, zum Abstellen von Fahrzeugen oder Lagern von Gegenständen
DE29623855U1 (de) Plattform für das Heck eines Wassersportfahrzeuges
DE102008056591A1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und/oder zum Transport von Stückgut
DE3443110C2 (de) Einrichtung zum Bergen eines Fahrzeugs
DE4407510A1 (de) Fahrradträger zur Dachmontage auf Kraftfahrzeugen
EP0457247A1 (de) Transportwagen zum Transport eines Operationstisches
EP0184636A1 (de) Anhänger mit Kabine
DE548996C (de) Wand- oder Schrankbett
DE3120819C1 (de) Fahrrad, das zum Fahren in Wasser Schwimmer und im Hinterrad Paddel aufweist
DE202009003516U1 (de) Viehwaage
DE57663C (de) Apparat zum Aufzeichnen von Central- und Orthogonalprojektionen
DE2109142C3 (de) Behälter mit vorzugsweise rundem Grundriß, der aus einzelnen zu Schüssen zusammensetzbaren Segmentteilen sowie einem Boden und einem Dach besteht
DE637286C (de) Stubbenrodegeraet
DE540573C (de) Kraftfahrzeug, bei dem der ganze Antriebsmaschinensatz und die darunter befindliche Vorderachse nebst den zugehoerigen Federn als Ganzes von dem Rahmen geloest werden koennen
DE20014296U1 (de) Zeltdach für Terrassen
DE511354C (de) Faltbootgeruest
DE2151966C (de) Pneumatische Beziehpresse mit Bezug wende und Uberziehvorrichtung zum Beziehen von Teilen von Polstermöbeln
DE8013738U1 (de) Segelvorrichtung fuer ein fahrrad
DE956637C (de) Einrichtung zum Abdecken und Schattieren von Fruehbeeten u. dgl.
DE1556665C (de) Vorrichtung zum Verfahren eines Containers
DE8302449U1 (de) Fahrbarer Hochsitz
DE2458502C3 (de) Vorrichtung zum zeitweiligen Abstellen von Zweirad-Fahrzeugen insbesondere von Fahrrädern
DE8327441U1 (de) Bootsslipwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000504

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20000330

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20020613

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20040423

R071 Expiry of right