DE2950171C2 - Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines Wärmeaustauschers - Google Patents

Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines Wärmeaustauschers

Info

Publication number
DE2950171C2
DE2950171C2 DE2950171A DE2950171A DE2950171C2 DE 2950171 C2 DE2950171 C2 DE 2950171C2 DE 2950171 A DE2950171 A DE 2950171A DE 2950171 A DE2950171 A DE 2950171A DE 2950171 C2 DE2950171 C2 DE 2950171C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
edge
heat exchanger
hooks
water container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2950171A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2950171A1 (de
Inventor
Jean-Francois Le Mesnil-St.-Denis Bouvot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo SE
Original Assignee
Valeo SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo SE filed Critical Valeo SE
Publication of DE2950171A1 publication Critical patent/DE2950171A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2950171C2 publication Critical patent/DE2950171C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/001Casings in the form of plate-like arrangements; Frames enclosing a heat exchange core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00321Heat exchangers for air-conditioning devices
    • B60H1/00328Heat exchangers for air-conditioning devices of the liquid-air type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/06Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of plastics material
    • F28F21/067Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0202Header boxes having their inner space divided by partitions
    • F28F9/0204Header boxes having their inner space divided by partitions for elongated header box, e.g. with transversal and longitudinal partitions
    • F28F9/0214Header boxes having their inner space divided by partitions for elongated header box, e.g. with transversal and longitudinal partitions having only longitudinal partitions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Air-Conditioning Room Units, And Self-Contained Units In General (AREA)
  • Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Devices For Blowing Cold Air, Devices For Blowing Warm Air, And Means For Preventing Water Condensation In Air Conditioning Units (AREA)

Description

60
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines Wärmeaustauschers in einem Gehäuse eines Klimatisierungs- oder Ventilationsapparates eines Kraftfahrzeuges, wobei das Gehäuse eine Öffnung zur schubladenartigen Einführung des Austausehers aufweist, der an einem Ende einen Wasserbehälter besitzt. Eine derartige Vorrichtung ist bekannt.
In der DE-PS 9 33 632 ist ein Wärmeaustauscher
beschrieben, der beispielsweise in der chemischen Industrie Anwendung finden soll. Dieser Wärmeaustauscher ist so gestaltet, daß einzelne Wärmeaustauschaggregate in horizontaler Richtung schubladenartig in ein Gehäuse einschiebbar sind.
In der US-PS 32 97 080 ist ein Ölkühler beschrieben, der um eine vertikale Achse an einer Seite eines Gehäuses eines Kühlen eines Kraftfahrzeuges schwenkbar montiert ist An der der Schwenkachse abgewandten Seite besitzt der Kühler Mittel, die zum Festhalten bzw. Verriegeln dienen, und die durch entsprechenden Kraftaufwand in Öffnungen des Gehäuses eingedrückt werden können.
Es ist wünschenswert, bei Vorrichtungen der eingangs beschriebenen Gattung die Anordnung derart zu treffen, daß der Wärmeaustauscher ohne Schwierigkeiten ein- bzw. ausgebaut werden kann. In vielen Fällen erfordert die Auswechslung eines Wärmeaustauschers eine komplette Demontage des Kiimatisierungs- bzw. Ventilationsapparates.
Wird der Austausch im Gehäuse mittels Schrauben festgehalten, dauert die Montage verhältnismäßig lange, und am während des Betriebes eine Lockerung der Schraubverbindungen auszuschließen, ist die Verwendung von zusätzlichen Schraubensicherungen notwendig, was zusätzliche Kosten verursacht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung derart auszugestalten, daß bei einfachem Aufbau eine rasche Montage bzw. Demontage eines Wärmeaustauschers möglich ist, und noch ein sicherer Halt im montierten Zustand erreicht wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von der eingangs beschriebenen Vorrichtung und schlägt vor, daß der Wasserbehälter des Austauschers elastisch verformbare Haken trägt, die an einem vorstehenden, die Einschuböffnung des Gehäuses umgebenden Rand einrastbar sind.
Durch den erfindungsgemäßen Vorschlag wird in einfacher Weise eine sichere Halterung des Austauschers erhalten, wobei auch die Öffnung abgedichtet ist, da die Verhakung auch einen Abdichtungsdruck ergibt.
Die Unteransprüche beschreiben vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen der Erfindung.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 eine Darstellung eines Klimatisierungs- oder! Ventilationsapparates eines Kraftfahrzeuges mit einer Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines | Wärmetauschers,
F i g. 2 eine Draufsicht auf die Darstellung der Fig. 1.1
F i g. 3 einen Schnitt entsprechend der Schnittlinie 3-31 der F i g. 2,
Fig.4 einen Querschnitt durch einen in einemI Gehäuse montierten Wärmeaustauscher, wobei einige I Teile zur Verbesserung der Deutlichkeit weggelassen j sind,
Fig. 5 eine Draufsicht auf ein Gehäuse, das für diel Aufnahme eines Wärmetauschers vorgesehen ist,
F i g. 6 einen Schnitt durch die Darstellung der F i g. 5| entsprechend der Schnittlinie 6-6 der F i g. 5. und F i g. 7 einen Querschnitt durch einen Haken.
Der Wärmeaustauscher 11 besitzt eine rechteckige! Quadergestalt, wie sich aus der Darstellung der Fig. Ii urd 2 ergibt. Er enthält einen Körper 12. der aus einem! Bündel paralleler Röhrchen 13 besteht, die mit Rippen! 14 versehen sind. Die Röhrchen dienen der Zirkulation! des Inhaltes eines ersten Wasserbehälters 15 oder, je
nach Bauweise, auch eines zweiten Wasserbehälters 16. Der Wasserbehälter 16, der die Anschlußrohre 8 und 9 für den Heißwasserkreislauf besitzt, 'St mit einem Deckel 10 versehen, der vorzugsweise aus synthetischem Material besteht. Der Deckel 10 wird gebildet von einem Oberteil 17, umfassend eine Mittelpartie 18, die nach außen gewölbt ist Die Mittelpartie 18 ist durch die beiden Streifen 19 und 21 nach außen verbreitert, wobei die beiden Streifen 19 und 21 an der Kante des Oberteilsanschließen.
Der Aufnahmebehälter 20 ist durch die Flansche 22 und 23 begrenzt, die vorzugsweise aus Metall bestehen, und in die zur Abdichtung die äußeren Enden der Rohre eingesetzt sind. Die Flansche dienen auch zur Verbindung des Aufnahmebehälters 20 mit dem Deckel 10, und zwar mit den Rändern 24 und 25 des Deckels. DJe Verbindung an der anderen Seite ist gleichartig ausgebildet. Vom Oberteil 17 des Deckels 10 steht eine Wand 26 ab, welche den Wasserbehälter in zwei Abteilungen 27 und 28 unterteilt.
Die Streifen 19 und 21 tragen in Höhe des Oberteils 17 des Deckels 10 an den Längsseiten dieses Deckels Haken 29|, 292, 293 und 29«, wie dies aus der Fig. 2 hervorgeht. Diese Haken stehen von den Rändern 24 und 25 seitwärts bei 31 ab. Das als Haken wirksame Ende ist mit 32 bezeichnet und ergibt eine Schulter 33 am Übergang der Außenfläche 34 zur Außenfläche 30.
Die schmalen Flächen 35 und 36 des Körpers 12 des Wärmetauschers sind mit einem Band aus Schaummasse verbunden, das elastisch zusammengepreßt werden kann, wie dies bei den Seitenbändern 37 und 38 angedeutet ist.
Der Wasserbehälter 15 (siehe F i g. 4), der ebenfalls einen Deckel trägt, ist auf den Seitenflächen des Deckels mit einem Band 39 aus Schaumstoff bedeckt, das elastisch zusammengedrückt werden kann. Der Boden 41, der ohne Rund gestaltet ist, ist mit einer Schicht 42 aus Schaumstoff bedeckt, der ebenfalls elastisch zusammendrückbar ist.
In dem Ausführungsbeispiel, wie dies auf der linken * Seite der Fig.4 gezeigt ist, ist die Außenseite 43 des Randes 24 des Wasserbehälters 16 von einem Band 44 aus nachgiebigem Schaumstoff versehen, der sich elastisch zusammendrückt, und in der Lage ist, mit der Innenfläche 61 einer nach oben gebogenen Kante 62 (Fig. 5) des Gehäuses 53 des Heizungs- und Ventilationsapparates 7 usammenzuwirken.
In dem Ausführungsbeispiel auf der rechten Seite der Fig.4 ist gezeigt, wie das vorstehend beschriebene Ausfühningsbeispiel abgewandelt werden kann. Zwi- > sehen der Unterseite 45 des Streifens 21 und der Oberseite 64 der Kante 65 ist das Band 46 angeordnet, das aus zusammendrückbarem Schaumstoff bestehi, und das eine Abdichtung zwischen den beiden Teilen herbeifuhrt.
Die Kanten 62 und 65 begrenzen eine Einschuböffnung 51 von rechteckiger Form, wobei diese öffnung auch eine andere geometrische Gestalt besitzen kann, Die öffnungen 52 werden seitlich von den Querrippen 54 und 55 begrenzt, sowie durch den jeweiligen Rand 56.
Gegenüber der Einschuböffnung 51 (Fig.6) ist die Ausnehmung 72 vorgesehen, die durch einen Boden 73 ' und durch eine Seitenwand 74 begrenzt ist Für den Einbau des Wärmeaustauschers in den Heizapparat genügt es, ihn mit seinem Ende, das den Wasserbehälter 15 aufweist, in das Innere des Gehäuses einzuschieben. Bei dieser Bewegung wirken die Bänder 37 und 38 mit > de;f Seiten 75 urd 76 zusammen, welche Wände 77 und 78 bilden und Bestandteil des Gehäuses sind. Am Ende der Bewegung dringt das äußere Ende des Wärmeaustauschers 11, das den Wasserbehälter 15 enthält, in die Ausnehmungen 72 ein, und am Ende der Einführung ι wirkt das Band 39 des Wasserbehälters 15 mit der Seitenwand 74 der Ausnehmung 72, und die Schicht 42 mit dem Boden 73 zusammen.
Die Außenseiten 79 und 81 (F i g. 1) der Längsbänder 37 und 38 drücken gegen die Wände 77 und 78 (F i g. 4) des Gehäuses.
Die Befestigung durch Festhaken ergibt sich durch das Zusammenwirken der Vorsprünge der Haken 29 mit den Unterseiten 82 der aufgebogenen Ränder 56, welche die Einschuböffnungen 52 begrenzen.
Die Haken 29, die beim F.inschiebevorgang zusammengedrückt wurden, federn zurück und die Schultern 33 der Hakenenden 32 greifen hinter die aufgebogenen Ränder.
Beim Ausführungsbeispiel im linken Teil der Fig.4 wird die Dichtigkeit auf der Höhe des Wasserbehälters 16 durch das Zusammenwirken des Bandes 44, das den Wasserbehälter umgibt, mit den Kanten 62 und 65 herbeigeführt.
Zusätzliche Mittel, um die Dichtheit des Luftkreislaufes der zirkulierenden Luft, die den Wärmeaustauscher durchläuft, herbeizuführen, sind nicht notwendig.
Soll der Wärmeaustauscher ausgebaut werden, so genügt ein bloßes Zusammendrücken der Haken 29 von Hand, und zwar in der Weise, caß die Schultern 33 von den aufgebogenen Rändern 56, die die öffnungen 52 umgeben, gelöst werden.
Beim Ausführungsbeispiel nach der F i g. 7 besitzt der Haken 29 am Ende mehrere Abstufungen 33a, 33b und 33c, von denen jeder in der Lage ist, mit der Unterseite 82 eines aufgebogenen Randes 56 zusammenzuwirken. Auf diese Weise kann ohne besonderen Aufwand ein Ausgleich bei Maßdifferenzen herbeigeführt werden, oder auch bei Längenänderungen bei längerem Gebrauch.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (8)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines Wärmeaustauschers in einem Gehäuse eines Klimatisierungs- oder Ventilationsapparates eines Kraftfahrzeuges, wobei das Gehäuse eine Öffnung zur schubladenartigen Einführung des Wärmeaustauschers aufweist, der an einem Ende einen Wasserbehälter besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserbehälter (16) des Wärmeaustauschers (U) elastisch verformbare Haken (29) trägt, die an einem vorstehenden, die Einschuböffnung (51) des Gehäuses (53) umgebenden Rand (56) einrastbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (29) des Wasserbehälters (16) gleichzeitig an einer nach außen umgebogenen Kante (62, 65) des Gehäuses (53) anliegen, der die Einschuböffnung (51) umgibt.
3. Vorrichtung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Haken (29) ein Endteil aufweist, das elastische Verklammerungs- oder Einrastelemente besitzt, die in einer Entfernung von dem zugehörigen Rand (24,25) des Wasserbehälters (16) angeordnet und mit diesem Rand (24,25) durch einen Streifen (19, 21) verbunden sind, der mit der nach außen umgebogenen Kante (62, 65) des Gehäuses (53) zusammenwirkt.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserbehälter (16) und die Haken (29) als gemeinsames Formstück ausgebildet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Band (44, 46) aus elastisch zusammendrückbarem Material zwischen der nach außen umgebogenen Kante (62, 65) des Gehäuses (53) und dem Rand (24,25) des Wasserbehälters (16) oder dem Streifen (19, 21) der Haken (29) angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (29) eine Mehrzahl von Abstufungen (33a, 33/j, 33c; aufweisen, die mit dem vorstehenden Rand (56) des Gehäuses (53) zusammenwirken.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vorstehende Rand (56) des Gehäuses (53) mit der nach außen umgebogenen Kante (62, 65) durch Querrippen (54, 55) verbunden ist, die Öffnungen (52) begrenzen, in die die Haken (29) eingreifen.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (53) der Einschuböffnung (51) gegenüberliegend eine Ausnehmung (72) aufweist, die einen weiteren Wasserbehälter (15) des Wärmeaustauschers aufnimmt.
DE2950171A 1978-12-22 1979-12-13 Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines Wärmeaustauschers Expired DE2950171C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7836166A FR2444580A1 (fr) 1978-12-22 1978-12-22 Dispositif de montage d'un echangeur de chaleur dans un carter d'appareil de chauffage, de ventilation et/ou de climatisation, notamment d'un habitacle de vehicule automobile et echangeur equipe d'un tel dispositif

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2950171A1 DE2950171A1 (de) 1980-06-26
DE2950171C2 true DE2950171C2 (de) 1984-04-19

Family

ID=9216466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2950171A Expired DE2950171C2 (de) 1978-12-22 1979-12-13 Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines Wärmeaustauschers

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4328859A (de)
JP (1) JPS5952758B2 (de)
DE (1) DE2950171C2 (de)
ES (1) ES487150A1 (de)
FR (1) FR2444580A1 (de)
GB (1) GB2038471B (de)
IT (1) IT1119964B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536376C1 (de) * 1985-10-11 1988-08-18 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Loesbare Steckverbindung zwischen Bauteilen

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2502320A1 (fr) * 1981-03-20 1982-09-24 Valeo Dispositif de boite a eau a vase d'expansion integre pour un echangeur de chaleur
FR2505475B1 (fr) * 1981-05-11 1986-03-07 Valeo Boitier de montage d'un echangeur de chaleur, en particulier pour une installation de chauffage de l'habitacle d'un vehicule automobile
FR2507760B1 (fr) * 1981-06-12 1986-05-02 Valeo Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur dans un boitier et installation de chauffage ou de climatisation de vehicule automobile
FR2532739A1 (fr) * 1982-09-03 1984-03-09 Valeo Boitier faisant partie d'une installation de chauffage ou de conditionnement d'air pour vehicule automobile
DE3428857A1 (de) * 1984-08-04 1986-02-13 Süddeutsche Kühlerfabrik Julius Fr. Behr GmbH & Co KG, 7000 Stuttgart Wasser/luft-kuehler fuer wassergekuehlte verbrennungskraftmaschinen
DE3504129A1 (de) * 1985-02-07 1986-08-07 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Waermetauscher, insbesondere fuer die unabhaengige beheizung der fahrer- und beifahrerseite eines fahrgastraumes von personenkraftwagen
FR2579308B1 (fr) * 1985-03-21 1989-07-21 Valeo Boite a fluide pour echangeur de chaleur, en particulier pour vehicule automobile, et son dispositif de raccord rapide a un circuit de fluide
JPS6391913U (de) * 1986-12-08 1988-06-14
FR2636417B1 (fr) * 1988-09-15 1992-07-24 Valeo Dispositif de raccord rapide d'une boite a fluide d'echangeur de chaleur
US5219017A (en) * 1992-06-08 1993-06-15 General Motors Corporation Slide mounted heater assembly
US5372184A (en) * 1993-08-13 1994-12-13 Ford Motor Company Heat exchanger seal apparatus
JP3353475B2 (ja) * 1994-07-28 2002-12-03 株式会社デンソー 熱交換器
FR2727359B1 (fr) * 1994-11-29 1997-01-10 Valeo Thermique Habitacle Boitier pour le logement d'un echangeur de chaleur dans une installation de chauffage et/ou de climatisation d'un vehicule automobile
FR2741705B1 (fr) * 1995-11-23 1998-01-02 Valeo Climatisation Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur, notamment pour une installation de chauffage et/ou de climatisation de vehicule automobile
FR2741568B1 (fr) * 1995-11-29 1998-01-02 Valeo Climatisation Dispositif de filtration d'air pour une installation de chauffage et/ou climatisation de vehicule automobile
US5632328A (en) * 1995-12-05 1997-05-27 Ford Motor Company Heat exchanger assembly
FR2742490B1 (fr) * 1995-12-19 1998-01-30 Valeo Climatisation Dispositif pour la fixation d'un echangeur de chaleur dans un boitier d'une installation de chauffage et/ou de climatisation de vehicule automobile
FR2742491B1 (fr) * 1995-12-19 1998-01-30 Valeo Climatisation Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur, en particulier pour une installation de chauffage et/ou de climatisation de vehicule automobile
FR2742495B1 (fr) * 1995-12-19 1998-01-30 Valeo Climatisation Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur pour une installation de chauffage et/ou de climatisation de vehicule automobile
DE19634100C2 (de) * 1996-08-23 1998-10-29 Daimler Benz Ag Klimakasten
JPH10151935A (ja) * 1996-11-22 1998-06-09 Zexel Corp ヒーターコアの組付け構造
FR2757616B1 (fr) * 1996-12-24 1999-03-05 Valeo Climatisation Dispositif de montage et de maintien d'un evaporateur dans un boitier d'un appareil de chauffage-climatisation
FR2759325B1 (fr) * 1997-02-10 2001-11-02 Valeo Climatisation Dispositif de filtration d'air pour une installation de chauffage et/ou climatisation de vehicule automobile
FR2775635B1 (fr) * 1998-03-03 2000-11-10 Valeo Climatisation Trappe d'acces a un filtre a air pour vehicule automobile
DE19825237C2 (de) * 1998-06-05 2001-06-07 Behr Gmbh & Co Dichtung zwischen einem Wärmeübertrager und einer Gehäusewand
GB2355700A (en) * 1999-10-27 2001-05-02 Caterpillar Inc Slidable heat-exchanger core elements for a mobile machine
FR2830609A1 (fr) * 2001-10-09 2003-04-11 Valeo Climatisation Dispositif de fixation d'echangeur thermique
DE10340041A1 (de) * 2003-08-28 2005-03-24 Behr Gmbh & Co. Kg Klimaanlage
DE102004017339A1 (de) * 2004-04-06 2005-10-27 Behr Gmbh & Co. Kg Dichtungsanordnung für einen Wärmeübertrager
FR2871738B1 (fr) * 2004-06-21 2008-08-29 Valeo Climatisation Sa Boitier a etancheite locale de type "labyrinthe", pour une installation de chauffage, ventilation et/ou climatisation d'habitacle
DE102005002417A1 (de) * 2005-01-18 2006-07-27 Behr Gmbh & Co. Kg Wärmeübertrager, insbesondere Ladeluftkühler oder Kühlmittelkühler für Kraftfahrzeuge
DE202005008255U1 (de) * 2005-05-25 2005-07-21 Handte Umwelttechnik Gmbh Filterelement
JP2009002239A (ja) * 2007-06-21 2009-01-08 T Rad Co Ltd Egrクーラ
EP2127922A1 (de) * 2008-05-28 2009-12-02 Behr France Rouffach SAS Heizungssystem eines Kraftfahrzeuges, Rahmen einer elektrischen Heizeinrichtung und Aufnahme für eine elektrische Heizeinrichtung
EP2127921A1 (de) * 2008-05-28 2009-12-02 Behr France Rouffach SAS Heizungssystem eines Kraftfahrzeuges Rahmen einer elektrischen Heizeinrichting Aufnahme für eine elektrische Heizeinrichtung und Verfahren zum Montieren einer elektrischen Heizeinrichtung
JP5447354B2 (ja) * 2010-11-29 2014-03-19 株式会社デンソー 車両用空調装置
US9851114B2 (en) * 2011-02-15 2017-12-26 Trane International Inc. HVAC system with multipurpose cabinet for auxiliary heat transfer components
DE102013015179A1 (de) * 2013-09-11 2015-03-12 Modine Manufacturing Company Wärmetauscheranordnung und Herstellungsverfahren
JP6350373B2 (ja) * 2015-04-17 2018-07-04 株式会社デンソー 蒸発器
ES2618827B1 (es) * 2015-12-21 2018-06-19 Valeo Térmico, S. A. Intercambiador de calor para gases, en especial de los gases de escape de un motor, y conjunto de unidad de conducción de gases con filtro de partículas
WO2018025522A1 (ja) * 2016-08-01 2018-02-08 株式会社デンソー 空調ユニット
US20200031203A1 (en) * 2018-07-30 2020-01-30 Denso International America, Inc. Split Heat Exchanger Frame For Integrated HVAC Unit
CN110027645A (zh) * 2019-04-19 2019-07-19 江西凯马百路佳客车有限公司 一种分体式客车空调冷凝器的安装方法

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE484577C (de) * 1929-10-19 Otto Happel Waermeaustauscher
US1795045A (en) * 1927-11-16 1931-03-03 Mot Acs Inc Automobile heating system and apparatus
US1834709A (en) * 1930-08-22 1931-12-01 Fedders Mfg Co Radiator mounting
US2506051A (en) * 1947-09-12 1950-05-02 Young Radiator Co Radiator core mounting
DE883570C (de) * 1951-12-05 1953-07-20 Opel Adam Ag Elastische Dreipunktlagerung und Befestigung des Kuehlers bei Kraftfahrzeugen od. dgl.
DE933632C (de) * 1952-05-16 1955-09-29 Kesselschmiede Amort G M B H Waermeaustauscher
FR1413728A (fr) * 1964-11-12 1965-10-08 Daimler Benz Ag Fixation élastique du radiateur sur des voitures automobiles
US3297080A (en) * 1965-03-04 1967-01-10 Int Harvester Co Swing out oil cooler mounting
FR1594463A (de) * 1968-12-13 1970-06-01
US3896873A (en) * 1972-05-01 1975-07-29 Atomic Energy Commission Heat exchanger with a removable tube section
FR2194928B1 (de) * 1972-08-04 1975-03-07 Chausson Usines Sa
JPS5141028B2 (de) * 1972-11-20 1976-11-08
FR2239659B1 (de) * 1973-08-01 1976-05-07 Chausson Usines Sa
US3823770A (en) * 1973-09-28 1974-07-16 Carrier Corp Heat exchange assembly
DE2353405A1 (de) * 1973-10-25 1975-04-30 Sueddeutsche Kuehler Behr Deckel fuer waermetauscher
JPS5082964U (de) * 1973-12-05 1975-07-16
FR2259343A1 (en) * 1974-01-29 1975-08-22 Unelec Heat exchanger for electric motor - air supply travels on meander path between hollow tubular heat exchanger walls
FR2283413A1 (fr) * 1974-07-10 1976-03-26 Ferodo Sa Radiateur perfectionne, notamment pour installation de climatisation d'un vehicule automobile
JPS5444282Y2 (de) * 1974-09-23 1979-12-19
DE2557967C3 (de) * 1975-12-22 1978-12-14 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Kühlerbefestigung eines Kraftfahrzeuges
DE2558895C3 (de) * 1975-12-27 1986-07-10 Süddeutsche Kühlerfabrik Julius Fr. Behr GmbH & Co KG, 7000 Stuttgart Kühler für Fahrzeuge
DE2703528C3 (de) * 1977-01-28 1982-03-11 Kühlerfabrik Längerer & Reich, 7024 Filderstadt Wasserkühler, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE2706473C2 (de) * 1977-02-16 1982-06-09 Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim Elastische Befestigung eines Kühlers für flüssigkeitsgekühlte Verbrennungsmotoren, insbesondere in Kraftfahrzeugen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536376C1 (de) * 1985-10-11 1988-08-18 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Loesbare Steckverbindung zwischen Bauteilen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2038471A (en) 1980-07-23
IT7969367A0 (it) 1979-12-10
US4328859A (en) 1982-05-11
FR2444580B1 (de) 1983-07-22
ES487150A1 (es) 1980-09-16
JPS5952758B2 (ja) 1984-12-21
DE2950171A1 (de) 1980-06-26
JPS5587616A (en) 1980-07-02
FR2444580A1 (fr) 1980-07-18
GB2038471B (en) 1983-08-17
IT1119964B (it) 1986-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2950171C2 (de) Vorrichtung zur Montage und Befestigung eines Wärmeaustauschers
DE1967052C2 (de) Wärmeaustauscher
DE2703528B2 (de) Wasserkühler, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE2054804A1 (de) Dichtungsanordnung
DE2821134A1 (de) Leicht-dampfbuegeleisen
DE3221970A1 (de) Einrichtung zum befestigen eines waermetauschers in einem gehaeuse und heizungs- oder klimaanlage bei einem kraftfahrzeug
DE112015000611B4 (de) Elektronische Steuervorrichtung
DE3744644A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer luefterhaube am wasserkasten eines luft/wasser-kuehlers fuer kraftfahrzeuge
DE3244921A1 (de) Fuellkoerper
DE2932249A1 (de) Ausgleichstankaufbau
AT403636B (de) Kontaktstück mit flachsteckzungen
DE2424339A1 (de) Vorrichtung zur befestigung und fuehrung von kompaktfilterzellen
DE2825372C2 (de)
DE2102003B2 (de) Verbindungseinrichtung für eine lösbare Verbindung zwischen zwei Wänden zusammenlegbarer Behälter
DE2557697A1 (de) Abdeckvorrichtung mit einem schwenkbaren deckel fuer das gehaeuse eines geraetes
DE1246195B (de) Fuehrung fuer Schubkaesten
DE4141559C2 (de) Führungshalter für elektronische Baugruppen
DE627518C (de) Waermeaustauschvorrichtung fuer Fluessigkeiten, bei der eine Reihe von gewellten Waermeaustauschelementen nebeneinander angeordnet sind
DE3527054A1 (de) Waermetauscher, insbesondere wasser/luftkuehler fuer verbrennungskraftmaschinen
EP0131594B1 (de) Rippenkörper mit hohlrippen und verfahren sowie maschine zu dessen herstellung
DE3744360C2 (de) Kühler, insbesondere Luft/Wasser-Kühler für Kraftfahrzeuge
CH487636A (de) Kaffeemaschinen-Gehäuse
DE3331482A1 (de) Stromschienenanordnung fuer die verbindung mit elektrisch leitenden stiften
DE3435623A1 (de) Verbindungselement
DE1113209B (de) Fraktioniervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VALEO, 75017 PARIS, FR

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation