DE2942632A1 - Vorrichtung zur ausbildung und aufbringung einer verschlusskappe fuer einen behaelter - Google Patents

Vorrichtung zur ausbildung und aufbringung einer verschlusskappe fuer einen behaelter

Info

Publication number
DE2942632A1
DE2942632A1 DE19792942632 DE2942632A DE2942632A1 DE 2942632 A1 DE2942632 A1 DE 2942632A1 DE 19792942632 DE19792942632 DE 19792942632 DE 2942632 A DE2942632 A DE 2942632A DE 2942632 A1 DE2942632 A1 DE 2942632A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure cap
turntable
suction
frame
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792942632
Other languages
English (en)
Other versions
DE2942632C2 (de
Inventor
Masaaki Fujio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuji Seal Inc
Original Assignee
Fuji Seal Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Seal Inc filed Critical Fuji Seal Inc
Priority to DE19792954168 priority Critical patent/DE2954168C2/de
Publication of DE2942632A1 publication Critical patent/DE2942632A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2942632C2 publication Critical patent/DE2942632C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/04Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles using movable moulds
    • B29C43/06Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles using movable moulds continuously movable in one direction, e.g. mounted on chains, belts
    • B29C43/08Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles using movable moulds continuously movable in one direction, e.g. mounted on chains, belts with circular movement, e.g. mounted on rolls, turntables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • B21D51/16Making hollow objects characterised by the use of the objects
    • B21D51/38Making inlet or outlet arrangements of cans, tins, baths, bottles, or other vessels; Making can ends; Making closures
    • B21D51/44Making closures, e.g. caps
    • B21D51/46Placing sealings or sealing material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P21/00Machines for assembling a multiplicity of different parts to compose units, with or without preceding or subsequent working of such parts, e.g. with programme control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/18Thermoforming apparatus
    • B29C51/20Thermoforming apparatus having movable moulds or mould parts
    • B29C51/22Thermoforming apparatus having movable moulds or mould parts rotatable about an axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B3/00Closing bottles, jars or similar containers by applying caps
    • B67B3/02Closing bottles, jars or similar containers by applying caps by applying flanged caps, e.g. crown caps, and securing by deformation of flanges
    • B67B3/04Cutting caps from strip material in capping machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C2043/3676Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles moulds mounted on rotating supporting constuctions
    • B29C2043/3678Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles moulds mounted on rotating supporting constuctions on cylindrical supports with moulds or mould cavities provided on the periphery
    • B29C2043/3684Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles moulds mounted on rotating supporting constuctions on cylindrical supports with moulds or mould cavities provided on the periphery opening/closing or acting radially, i.e. vertical to the rotation axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)
  • Sealing Of Jars (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Fuji Seal Industry ... PH/HP 914
BESCHREIBUNG
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ausbildung und Aufbringung einer Verschlußkappe auf einen Behälter, insbesondere auf eine Flasche.
Wird eine Verschlußkappe aus einer wärmeschrumpfenden Folie auf eine Behälteröffnung, wie beispielsweise eine Flaschenöffnung aufgebracht, wird üblicherweise ein Folienschlauch in der gewünschten Länge oder ein Folienstück, das in die gewünschte Form gestanzt wurde, verwendet.
Ist jedoch der Flaschenhals kurz, wird bevorzugt ein Folienstück verwendet. Es ist jedoch ziemlich schwierig, das Folienstück in die richtige Stellung auf die Flaschenöffnung zu bringen; um die passende Verschlußkappe für die Flaschenöffnung auszubilden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Ausbildung und Aufbringung von Verschlußkappen zur Verfügung zu stellen, die die aufgezeigten Nachteile nicht aufweist und die zuverlässig, schnell und einfach arbeitet.
Erfindungsgemäß werden diese Aufgaben durch die Vorrichtung gemäß den Ansprüchen 1 bis 5 gelöst.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Figuren näher erläutert.
25
Fig. 1 ist eine schematische Aufsicht auf eine erfindungsgemäße Ausführungsform,
Fig. 2 ist ein vergrößerter, teilweiser Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Fig. 1 zur Er
läuterung des Ausstanzens einer Verschlußkappe für eine Behälteröffnung;
030017/09*7
Fuji Seal Industry ... PH/HP 914
Fig. 3 ist ein vergrößerter Teilquerschnitt durch
die Vorrichtung gemäß Fig. 1 zur Erläuterung der Formung einer Verschlußkappe in Becherform;
5
Fig. 4 ist ein vergrößerter, teilweiser Querschnitt durch die Vorrichtung gemäß Fig. 1 zur Erläuterung der Verbringung der Verschlußkappe von dem Formteil der Vorrichtung auf den Behälter;
Fig. 5a sind Aufsichten auf erfindungsgemäß herstell- und 5b bare Verschlußkappenformen.
Gemäß den Figuren weist die erfindungsgemäße Vorrichtung einen Rahmen 1 mit einer Frontplatte 1a auf. Eine Drehscheibe 3 ist auf einer Antriebswelle 2 angeordnet, die drehbar auf der Frontplatte 1a angeordnet und mit einer nicht abgebildeten Antriebsvorrichtung verbunden ist. Die Drehscheibe 3 ist absatzweise um die Achse der Welle 2 in Uhrzeigerrichtung gemäß Fig. 1 drehbar.
Vier Formwerkzeuge 4, 5, 6 und 7 sind radial auf der Peripherie der Drehscheibe 3, um jeweils 90° gegeneinander versetzt, angeordnet. Jedes Formwerkzeug 4, 5, 6 und 7 weist ein sich verjüngendes freies Ende 4a, 5a, 6a bzw. 7a auf, das sich radial von der Welle 2 weg erstreckt, d.h. nach oben, nach rechts, nach unten und nach links gemäß Fig. 1; außerdem weisen sie eine zentrale Bohrung 8 entlang ihrer Achse zum Halten der Verschlußkappe auf.
Eine Trägerplatte 9 mit einer schlitzförmigen öffnung 10 in ihrer Mitte ist an der Frontplatte 1a derart angeordnet, daß das Formwerkzeug 4 durch die schlitzförmige öffnung 10 durchtreten kann. Eine Gegenplatte 11 ist auf
030017/0947
Fuji Seal Industry ... PH/HP 914
der Trägerplatte 9 angebracht, wobei Schraubenbolzen 12, die auf der Unterseite der Platte 11 angeordnet sind, durch Löcher 40 durch die Trägerplatte 9 durchtreten und an ihrem unteren Ende mit Muttern 41 mit der Trägerplatte 9 verbunden sind. Die Gegenplatte 11 wird auf der Trägerplatte 9 mittels Schraubenfedern 13, die um die Schraubenbolzen 12 zwischen Trägerplatte 9 und Gegenplatte 11 gewunden sind, federnd gehalten.
Eine Formplatte 14 mit einer koaxial angeordneten zentralen öffnung 15 ist auf der Gegenplatte 11 befestigt. Eine Stanzvorrichtung 16 zum Ausstanzen eines Folienstücks aus einer wärmeschrumpfenden Folienbahn 19 ist direkt oberhalb des Loches 15 der Formplatte 14 angeordnet. Das untere Ende der Stanzvorrichtung 16 entspricht der Form des Folienstückes 24 gemäß Fig. 5a. Die Stanzvorrichtung 16 ist in einem zylindrischen Bauteil 17 angeordnet, das mit einer Zylindervorrichtung 18 verbunden ist, das an der Frontplatte 1a angeordnet ist und das zylindrische Bauteil 17 aufwärts und abwärts bewegt.
Die wärmeschrumpfende Folienbahn 19 läuft von einer Rolle 21 auf die Formplatte 14 über Leitrollen 20. Dann wird die gestanzte wärmeschrumpfende Folienbahn auf der Rolle 23 über die Rollen 21 und 20 aufgerollt.
In Ruhestellung der Drehscheibe 3 und der wärmeschrumpfenden Folienbahn 19 wird das Stanzwerkzeug 19 abwärts in das Loch 15 der Formplatte 14 bewegt, wobei das Folienstück 24 gemäß Fig. 5a ausgestanzt wird* Hierbei wird die Formplatte 14 und die Gegenplatte 11 durch das Stanzwerkzeug 16 gegen die Kraft der Federn 13 abwärts gedrückt, während die zentrale Bohrung 8 im Formteil 4 mit einer nicht abgebildeten Unterdruckvorrichtung verbunden ist, so daß das gestanzte Folienstück 24 am freien Ende 4a des Formteils 4 durch Unterdruck gehalten wird. Dann wird die Drehscheibe 3 um 90° gedreht und das
030017/0947
Fuji Seal Industry ... PH/HP 914
Folienstück 24 in die fosition des Formteils 5 gebracht.
Eine ringförmige Wärmeform 25, die mit der Form zusammenwirkt, ist in einem zylindrischen Bauteil 26 auf der rechten Seite der Form 5 gemäß Fig. 1 angeordnet. Das zylindrische Bauteil 26 ist mit einer Zylindervorrichtung 27 verbunden, die auf Ljr Frontplatte 1a des Rahmens 1 angeordnet ist; sie wird nach rechts und nach links durch die Zylindervorrichtung 27 bewegt. Die ringförmige Wärmeform 25 ist mit einem sich verjüngenden Loch 28 versehen, das mit dem sich verjungenden freien Ende 5a der Form 5 in Kontakt gebracht wird. Die ringförmige Wärmeform 25 wird auf das sich verjüngende freie Ende 5a der Form 5 nach links gebracht, wobei das Folienstück 24, das auf dem freien Ende 5a der Form 5 angesogen ist, in becherförmige Form 24a gemäß Fig. 5a geformt wird. Die Drehscheibe 3 wird um 90° gedreht, wobei das becherförmige Stück 24a weiter durch das Formteil 6 (vorher Formteil 5) gehalten wird. Die Drehscheibe 3 wird dann erneut um 90° gedreht, wobei das becherförmige Stück 24a in die Stellung des Formteils 7 gemäß Fig. 1 gebracht wird.
Eine Anordnung zur überführung des becherförmigen Stücks 24a vom sich verjüngenden freien Ende 7a des Formteils 7 auf eine Flaschenöffnung 37 ist auf der rechten Seite der Form 7 gemäß Fig. 1 an dem Rahmen 1 angeordnet. An dem Rahmen 1 ist ein Abstützblock 29 angeordnet. An dem Abstützblock 29 ist ein sich horizontal erstreckender Stift 30 befestigt. Ein Uberführungshebel 31 mit einem Schlitz 32 in einem Endbereich ist zur Drehung um den Stift 30, der in dem Schlitz 32 geführt ist, ausgebildet. Das freie Ende eines Antriebhebels 33 ist drehbar mit dem anderen Endbereich des Uberführungshebels 31 über einen Verbindungsstift 34 verbunden; das befestigte Ende des Antriebhebels 33 ist drehbar auf einem horizontalen Stift 35, der auf der Frontplatte 1a des Rahmens 1 angeordnet ist, befestigt. Ein Saugnapf 36 ist am anderen
Fuji Seal Industry . . PH/HP 914
Ende des Uberführungshebels 31 angeordnet.
Während die Drehscheibe angehalten ist, wird der Uberführungshebel 31 durch den Antriebshebel 33 in die horizontale Stellung gedreht, so daß der Saugnapf 36 in Kontakt mit dem becherförmigen Stück 24a, das auf dem Formteil 7 gehalten ist, gebracht wird.
Dann wird der Unterdruck in dem Formteil 7 aufgehoben und gleichzeitig das Ansaugen des Saugnapfes 36 in Gang gesetzt, wobei das becherförmige Stück 24a durch den Saugnapf 36 gehalten wird.
Der Uberführungshebel 31 wird um 90° abwärts durch den Antriebshebel 33 gedreht, während der Saugnapf 36 das becherförmige Stück 24a hält; auf diese Weise wird das becherförmige Stück 24a in eine Position direkt oberhalb der Flasche 37 auf einem nicht abgebildeten Förderband überführt. Dann wird das becherförmige Stück 24a durch den Saugnapf 36 durch Aufhebung der Saugwirkung des Saugnapfes 36 von diesem auf die Flaschenöffnung freigegeben. Der Verschluß der Flasche 37 wird dann durch Erhitzen in üblicher Weise über dem Hals der Flasche 37 verschlossen.
Bei der erfindungsgemäß beschriebenen Ausführungsform wird die Drehscheibe 3 in regelmäßigen Abständen um 90° gedreht, wobei, wenn die Drehscheibe 3 angehalten wird, das Ausstanzen des Folienstücks 24, das Formen des Folien-Stücks 24 in das becherförmige Stück 24a und die Überführung des becherförmigen Folienstücks 24a vom Formteil auf die Flasche 37 simultan erfolgt.
Leerseite

Claims (5)

WILHELMS tk KILIAN PATENTANWÄLTE DR. ROLF E.WILHELMS DR. HELMUT KILIAN OEiBELSTPASSE O ΘΟΟΟ MÜNCHEN TELEFON (0ββ)4740 73· TELtX Oi? 3< (17 (wjp-d) TELEORAMME patrans München PH/HP 914 Fuji Seal Industry Co., Ltd. Osaka Japan Priorität: 23. Oktober 1978 - JAPAN - Nr. 53-130334 Vorrichtung zur Ausbildung und Aufbringung einer Verschlußkappe für einen Behälter PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zur Ausbildung und Aufbringung einer Verschlußkappe auf einen Behälter, gekennzeichnet durch einen Rahmen; eine Drehscheibe, die absatzweise um ihre Achse drehbar auf dem Rahmen angeordnet ist; mehrere Formwerkzeuge mit mittig angeordneten Saugbohrungen zum ansaugenden Festhalten der Verschlußkappe, die radial auf der Peripherie der Drehscheibe im bestimmten Winkelabstand zueinander angeordnet sind; Stanzvorrichtungen zum Ausstanzen eines Verschlußkappenstückes aus einer Folie,
030017/09*7
ORIGINAL INSPECTED
Fuji Seal Industry ... PH/HP 914
die auf dem Rahmen befestigt sind, und die aus einer Formplatte und einem damit zusammenwirkenden Stanzwerkzeug bestehen, und derart ausgebildet sind, daß sie in Betrieb gesetzt werden, wenn sich eines der Formteile direkt unter der Stanzvorrichtung befindet, wenn die Drehscheibe angehalten ist; eine Formvorrichtung zur Formung der Verschlußkappe auf dem Formteil in die gewünschte Form, die auf dem Rahmen angeordnet ist, und eine Wärmeform aufweist, die zur Bewegung auf eines der Formteile und zum Zusammenwirken mit diesem ausgebildet ist, während die Drehscheibe angehalten ist; und eine überführungsvorrichtung für die Verschlußkappe, die auf dem Rahmen befestigt ist, und die zur überführung der auf einem der Formteile geformten Verschlußkappe auf die Behälteröffnung ausgebildet ist, während die Drehscheibe angehalten ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die überführungsvorrichtung für die Verschlußkappe einen Überführungshebel, einen Antriebshebel und einen Saugnapf zum Ansaugen der Verschlußkappe, der am freien Ende des Uberführungshebels angeordnet ist, aufweist, wobei die beiden Hebel an ihren beweglichen Enden drehbar gegeneinander ausgebildet sind, wobei die beiden Hebel an ihren freien Enden miteinander drehbar verbunden sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Saugkraft der Saugvorrichtung der Formteile abgeschaltet und die Saugkraft des Saugnapfes gleichzeitig eingeschaltet ist, wenn der Saugnapf mit der geformten Verschlußkappe auf einem der Formteile in Kontakt gebracht wird.
O30017/0947
Fuji Seal Industry ... PH/HP
4. Vorrichtung h mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß auf der Drehscheibe vier Formteile im Abstand von jeweils 90° zueinander angeordnet sind.
5. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Verschlußkappe becherförmig geformt ist.
030017/09A7
ORK3INAL INSPECTED
DE2942632A 1978-10-23 1979-10-22 Vorrichtung zur Ausbildung einer Verschlußkappe für einen Behälter Expired DE2942632C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792954168 DE2954168C2 (de) 1978-10-23 1979-10-22 Vorrichtung zur Überführung einer Verschlußkappe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP13033478A JPS5555985A (en) 1978-10-23 1978-10-23 Apparatus for preforming thermallshrinking film for cap seal concurrently with covering bottle mouth

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2942632A1 true DE2942632A1 (de) 1980-04-24
DE2942632C2 DE2942632C2 (de) 1982-12-23

Family

ID=15031872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2942632A Expired DE2942632C2 (de) 1978-10-23 1979-10-22 Vorrichtung zur Ausbildung einer Verschlußkappe für einen Behälter

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4250686A (de)
JP (1) JPS5555985A (de)
DE (1) DE2942632C2 (de)
FR (1) FR2439745A1 (de)
GB (1) GB2032339B (de)
IT (2) IT7922893V0 (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5939735U (ja) * 1982-09-06 1984-03-14 アイシン精機株式会社 タ−ボチヤ−ジヤ
DE3114623A1 (de) * 1982-09-23 1982-10-28 Yoshida Industry Co., Ltd., Tokyo "verfahren und vorrichtung zum befestigen eines siegelteils an einer ausgussoeffnung einer verschlusskappe oder eines behaelters aus kunststoff"
DE3609480C1 (de) * 1986-03-20 1987-10-08 Alcan Ohler Gmbh Vorrichtung zum Beschicken einer kontinuierlich arbeitenden Behaelterverschliessmaschine mit Deckeln
US5102485A (en) * 1989-02-01 1992-04-07 International Paper Company Apparatus for continuous feeding and synchronized application of fitments to carton blanks and related method
JPH02137531U (de) * 1989-04-19 1990-11-16
DE3929135C1 (de) * 1989-09-01 1990-10-18 Paul Kiefel Gmbh, 8228 Freilassing, De
NL1004852C2 (nl) * 1996-12-20 1998-06-23 Klerk S Plastic Ind B V Werkwijze alsmede inrichting voor het vervaardigen van pot-overtrekken.
US6263940B1 (en) 1999-04-21 2001-07-24 Axon Corporation In-line continuous feed sleeve labeling machine and method
FR2827835B1 (fr) 2001-07-26 2003-12-19 Erca Formseal Dispositif pour decouper une rangee d'opercules dans une bande a opercules et les fixer sur une rangee de recipients remplis
DE10234886B4 (de) * 2002-07-31 2016-12-29 Gasti Verpackungsmaschinen Gmbh Verpackungsmaschine
DE10336788A1 (de) * 2003-08-08 2005-03-17 Sig Technology Ltd. Vorrichtung und Verfahren zum Befestigen von Verschlussfolien an auf Verbundpackungen angeordneten Ausgiesselementen
GB2439542B (en) * 2006-04-21 2011-07-20 Ecocap S S R L Resealer of test tubes for clincal analyses fed from ready-to-use containers of sealing tape
CA2683427C (en) * 2007-04-05 2016-10-11 Avery Dennison Corporation Pressure sensitive shrink label
US8282754B2 (en) 2007-04-05 2012-10-09 Avery Dennison Corporation Pressure sensitive shrink label
US20110198024A1 (en) * 2007-04-05 2011-08-18 Avery Dennison Corporation Systems and Processes for Applying Heat Transfer Labels
EP2459448B1 (de) * 2009-07-29 2015-01-14 Cryovac, Inc. Vakuumverpackung eines auf einem träger angeordneten produkts
CA2788252C (en) 2010-01-28 2017-03-14 Avery Dennison Corporation Label applicator belt system
FI124947B (fi) * 2012-03-19 2015-04-15 Stora Enso Oyj Syvävedetty paperivuoka, menetelmä ja laitteisto sen valmistamiseksi, ja vuokamallinen tuotepakkaus
CN106426888B (zh) * 2015-08-04 2018-09-04 苏州奔腾塑业有限公司 一种盖体的热塑装置
ITUB20155723A1 (it) * 2015-11-19 2017-05-19 Weightpack Srl Impianto di sigillatura di contenitori
ITUB20155733A1 (it) * 2015-11-19 2017-05-19 Weightpack Srl Impianto di sigillatura di contenitori
ITUB20155739A1 (it) * 2015-11-19 2017-05-19 Weightpack Srl Impianto di sigillatura di contenitori
US20190091887A1 (en) * 2016-06-14 2019-03-28 Del Packaging, Ltd. Continuous Motion Induction Sealer Rotary Die & Vacuum Conveyor
CN106628965B (zh) * 2016-12-30 2022-06-28 汕头市中冠机械有限公司 一种全自动罐瓶盖覆膜设备
CN110282191A (zh) * 2019-08-14 2019-09-27 温州市途麦机械有限公司 一种在线卷膜切膜成型装置
CN110844859A (zh) * 2019-11-27 2020-02-28 江苏巨托生物科技有限公司 一种瓶装饮料封口机

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE848018C (de) * 1949-07-27 1952-09-01 Fords Finsbury Ltd Vorrichtung zur Herstellung von Flaschenverschlusskappen und Flaschenverschlussmaschine mit dieser Vorrichtung
DE1042463B (de) * 1956-03-26 1958-10-30 Oscar Anton Hansen Verfahren und Vorrichtung zum Trennen der jeweils vordersten Kapsel von einem Stapel solcher uebereinandergestuelpter, becherfoermiger Kapseln und zum Weiterleiten der abgetrennten Kapseln
GB933881A (en) 1960-12-13 1963-08-14 Reynolds Metals Co Method of dispensing foil capsules for bottles
US3267566A (en) 1962-11-29 1966-08-23 Us Envelope Co Bottle collar applying mechanism
DE1923587C3 (de) 1968-05-14 1974-01-10 Koehring Co., Milwaukee, Wis. (V.St.A.) Vorrichtung zum axialen Abziehen von über dornartige Träger einer schrittweise bewegten Zuführungsvorrichtung gestülpten Behälterteilen
US3888067A (en) * 1973-09-18 1975-06-10 Gilbreth Co Banding machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1377279A (en) * 1920-06-30 1921-05-10 Rosengren Anders Andersson Machine for making caps and for applying the same to bottles
US2343358A (en) * 1939-08-25 1944-03-07 Reynolds Metals Co Machine for manufacturing and applying bottle caps
US2680549A (en) * 1951-05-26 1954-06-08 Levy Eyrle Robert Plastic seal machine
DE2418893A1 (de) * 1974-04-19 1975-10-30 Remele Verpackungsmaschinen Ka Vorrichtung zum bedrucken und zufuehren von deckeln auf behaelter
US4065909A (en) * 1976-04-26 1978-01-03 Owens-Illinois, Inc. Method and apparatus for applying a lid and tamper-indicating sheet to a container

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE848018C (de) * 1949-07-27 1952-09-01 Fords Finsbury Ltd Vorrichtung zur Herstellung von Flaschenverschlusskappen und Flaschenverschlussmaschine mit dieser Vorrichtung
DE1042463B (de) * 1956-03-26 1958-10-30 Oscar Anton Hansen Verfahren und Vorrichtung zum Trennen der jeweils vordersten Kapsel von einem Stapel solcher uebereinandergestuelpter, becherfoermiger Kapseln und zum Weiterleiten der abgetrennten Kapseln
GB933881A (en) 1960-12-13 1963-08-14 Reynolds Metals Co Method of dispensing foil capsules for bottles
US3267566A (en) 1962-11-29 1966-08-23 Us Envelope Co Bottle collar applying mechanism
DE1923587C3 (de) 1968-05-14 1974-01-10 Koehring Co., Milwaukee, Wis. (V.St.A.) Vorrichtung zum axialen Abziehen von über dornartige Träger einer schrittweise bewegten Zuführungsvorrichtung gestülpten Behälterteilen
US3888067A (en) * 1973-09-18 1975-06-10 Gilbreth Co Banding machine

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5733238B2 (de) 1982-07-15
FR2439745A1 (fr) 1980-05-23
US4250686A (en) 1981-02-17
GB2032339B (en) 1982-10-27
GB2032339A (en) 1980-05-08
IT7922893V0 (it) 1979-10-16
FR2439745B1 (de) 1983-06-03
IT7926534A0 (it) 1979-10-16
JPS5555985A (en) 1980-04-24
IT1123871B (it) 1986-04-30
DE2942632C2 (de) 1982-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2942632A1 (de) Vorrichtung zur ausbildung und aufbringung einer verschlusskappe fuer einen behaelter
DE2354305C3 (de) Behälterstutze für Behälterverschließmaschinen mit Drehtisch
DE2518088C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von flüssigen, pastösen und granulierten Stoffen, sowie durch das Verfahren hergestellte Verpackung
EP0535512B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von wenigstens teilweise konisch ausgebildeten Artikeln
EP2097329B1 (de) Halbfabrikat zur fertigung einer öffnungsvorrichtung
DE2264858A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von schutzhuellen aus schrumpfbaren thermoplastischen kunststoff-folien
DE1803906C3 (de) Kartonaufrichtevorrichtung
DE2942124C3 (de) Maschine zum Aufbringen einer Versiegelungshülse von flacher Gestalt auf einen Behälter
EP3943260B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen einer verschlusskappe
EP2828061B1 (de) Thermoformeinrichtung
DE2839822A1 (de) Betrugssichere verschlusskappe und geraet zu deren herstellung
DE2908149A1 (de) Leicht zu oeffnender behaelterverschluss mit einer kapsel und einem abdichtungsteil sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung desselben
DE3304978C1 (de) Verfahren zum Konfektionieren von Flaschen, insbesondere aus Kunststoff
DE2610123C3 (de) Vorrichtung zum Stanzbildgerechten Stapeln von Blechen
DE2453320C2 (de) Verfahren zum Heraustrennen von mit einer Deckfolie versiegelten Bechern aus einer Kunststoffolienbahn und Thermoform-Maschine zur Durchführung des Verfahrens
DE2954168C2 (de) Vorrichtung zur Überführung einer Verschlußkappe
DE2412002B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausstatten von aufrechtstehend geförderten Flaschen mit einer Spitzstanniolierung
DE4008000C1 (de)
DE102005005215B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fenstereinschweißen in Faltschachtelzuschnitten
DE2253985C3 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Deckeln auf Behältern
DE4007984C1 (de)
DE2165625A1 (de) Vorrichtung zum markieren, insbesondere praegen, von verschlussdeckeln
DE1461779A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur dichten Verbindung von Behaelter und Deckel bildenden Folien
WO2023094043A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum falten
DE2637731A1 (de) Druckmaschine zum bedrucken von etiketten

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2954168

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2954168

D2 Grant after examination
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2954168

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee