DE2936198A1 - Vorrichtung zur aufhaldung von schuettguetern unterschiedlicher korngroesse - Google Patents

Vorrichtung zur aufhaldung von schuettguetern unterschiedlicher korngroesse

Info

Publication number
DE2936198A1
DE2936198A1 DE19792936198 DE2936198A DE2936198A1 DE 2936198 A1 DE2936198 A1 DE 2936198A1 DE 19792936198 DE19792936198 DE 19792936198 DE 2936198 A DE2936198 A DE 2936198A DE 2936198 A1 DE2936198 A1 DE 2936198A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chute
sorting grids
funnel
goods
firmly connected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792936198
Other languages
English (en)
Other versions
DE2936198C2 (de
Inventor
Bernd 3300 Braunschweig Stache
Dieter 3300 Braunschweig Vogt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buehler Miag GmbH
Original Assignee
Buehler Miag GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buehler Miag GmbH filed Critical Buehler Miag GmbH
Priority to DE2936198A priority Critical patent/DE2936198C2/de
Publication of DE2936198A1 publication Critical patent/DE2936198A1/de
Priority to US06/360,640 priority patent/US4400268A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2936198C2 publication Critical patent/DE2936198C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/10Obtaining an average product from stored bulk material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/12Sieving bulk materials during loading or unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)
  • Chutes (AREA)

Description

BUHLER -MIAG GmbH 31.08,1979 Pat/Bg/Ba
7 (ME-7903)
Vorrichtung zur Aufhaidung von Schüttgütern unterschiedlicher Korngröße
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufhaidung von Schüttgütern unterschiedlicher Korngröße entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Eine weitgehend homogene Haldenaufschüttung wird deshalb angestrebt, weil beim Abräumen der Halde zum Zwecke der Überqabe des Haldenautes in die Fabrikation ein weitgehend gleichbleibendes Rohmaterial gefordert wird, um Schwankungen in der Qualität des Endprodukts nach Möglichkeit zu unterbinden.
Es ist bekannt, zur Erreichung einer Vorhomogenisierung cer, Schüttgutstrom mittels einer Schurre in drei Teilströme aufzufächern (DE-OS 23 42 122, DE-PS 478 979).
Mit der Vorrichtung nach der DE-OS 23 42 122 wird eine Halde aus drei gespreizten Teilströmen, deren jeder aus Grobunc Feingut in der angelieferten Verteilung besteht, gebildet. Die Halde weist somit drei Firstkanten auf, unter denen sich Bereiche feinkörnigen Gutes bilden, während dazwischen und seitlich davon Bereiche grobkörnigen Gutes entstehen. Obwohl auf diese Weise grundsätzlich ein zumindest ausreichender Homogenisierungsgrad erreichbar ist, hat sich diese Vorrichtung u.a. wegen der gegenüber einfirstigen Halden relativ ena begrenzten Aufschüttungshöhe bei gleicher Basisbreite nicht durchsetzen können.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Vorrichtungen der genannten Art dahingehend zu verbessern, daß bei gleichem oder geringerem Aufwand große Aufschüttungshöhen realisierbar sind, ohne daß es zu einer den Hornogenisierungsgrad verschlechternden Kassierung des Grobgutes am Haidenfuß kommt.
1_3 ρ 0 13/067 7
BÜHLER-MIAG GmbH - yf - ."1.08.1979 Pat/Bg/Ba
Ll· (ME-7903) " ΛΛ
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil der Ansprüche 1-3 und 6 gelöst.
Insbesondere bei Aufhaidung von zum Anbacken neigenden Schüttgütern führt die zweckmäßige Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung durch die Merkmale der Ansprüche und 5 zu einem verbesserten Materialdurchfluß.
Nach Anspruch 7 besteht eine einfache Möglichkeit zur Anpassung des Gegenstandes der Erfindung an das Fließverhalten bzw. an die Körnung des jeweiligen Fördergutes.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels in den Zeichnungen näher erläutert; es zeigen
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung im Schnitt ohne Förderband,
Fig. 2 eine Stirnansicht irr, Schnitt.
Der Schurrenkörper 1 besteht aus einem aus Blechen zusammengeschweißten Trichter 2. Im Bereich des Einlaufes 3 ist eine dachförmig ausgebildete Sattelrutsche 4 vorgesehen. Der untere Teil des Trichters 2 ist durch zwei eingeschweißte Einsätze 5, 6 in drei Aus lauf schächte 7, 8, 9 aufgeteilt. Den beiden äußeren Auslaufschachten 7, 8 sind die aus Rundstäben 10 bestehenden Sortierroste 11 vorgeschaltet. Die Roste 11 sind entweder, wie in Fig. 1, fest zwischen Trichter 2 und Einsätzen 5,6 eingefügt oder, wie in Fig. 2, einseitig am Trichter 2 angeschweißt, um eine Federwirkung zwecks Selbstreinigung zu erzielen. Naturgemäß läßt sich diese Federwirkung auch erreichen, wenn die Rundstäbe stattdessen an den Einsätzen 5, 6 angeschweißt sind. Neigung und Abstand der Rundstäbe 10 werden dem jeweiligen Schüttgut angepaßt.
Die Schurre 1 ist an der Abgabestelle eines in Haldenlänqsrichtung verfahrbaren Einspeicherförderers angeordnet. Das
1 30013/0677
BÜHLER-MIAG GmbH -/f- 31.08.1979
Schüttgut 13 wird über einen Bandförderer 12 der Schurre
I zugeführt. Der vom Bandförderer 12 abgehende Schüttgutstrom 13 wird in der Schurre 1 durch die Sattelrutsche 4 mengenmäßig geteilt und je ca. zur Hälfte den Sortierrosten
II in den beiden äußeren Schurrenschächten 7, 8 zugeführt. Durch die Sortierroste 11 wird entsprechend dem gewählten Stababstand der Grobteil 15 des Schüttgutes 13 abgeschieden und dem mittleren Schurrenschacht 9 zugeführt, während der Feinanteil 14 ungehindert durch die Sortierroste hindurchtritt und in die Schurrenschächte 7, 8 gelangt.
Somit wird ein Haldenaufbau in drei Zeilen ermöglicht, wobei die mittlere Zeile aus grobkörnigem Schüttgut 15 von zwei äußeren Zeilen feinkörnigen Schüttgutes 14 eingeschlossen ist. Hierdurch wird gegenüber den bisherigen Einspeicherungsmethoden der Grobanteil zwangsläufig in der Haldenmitte gehalten und kann sich ebenso bis zum Haldenfirst aufbauen wie der feinkörnige Anteil.
Damit ergibt sich für den Abbau mittels eines Abbaukratzers der erhebliche Vorteil eines in jeder Höhe nahezu gleichmäßigen Fcrdergutquerschnitts, und es werden durch die verbesserte Homogenität des Schüttgutes wesentlich günstigere Voraussetzungen für dessen Weiterverarbeitung geschaffen.
Die Schurre ist durch die beschriebene variable Sortierrost-Ausführung zur Aufhaidung jedes körnigen Schüttgutes geeignet; sie kann in ihrer Größe und speziellen Gestaltung relativ problemlos modifiziert und damit jedem Anwendungsfall angepaßt bzw. jedem Einspeicherförderer zugeordnet werden.
130013/0677

Claims (7)

BUHLER-MIAG GmbH - >Λ - 31,08.1979 Pat/Bg/Ba (ME-7903) 2S38198 Patentansprüche
1. Vorrichtung zur Aufhaidung von Schüttgütern unterschiedlicher Korngröße mit über dem jeweiligen Abbauquerschnitt der Halde annähernd homogener Korngrößenverteilung unter Verwendung einer unterhalb der Abwurfstelle eines Zuförderers angeordneten 3-Weqe-Schurre zur Auffächerung des Schüttgutstroms,
gekennzeichnet durch
eine mit Abstand über dem mittleren Schurrenschacht (9) angeordnete, sich bis in den Bereich der seitlichen Schurrenschächte (7, 8) erstreckende Sattelrutsche (4) und durch den seitlichen Schurrenschächten (7, 8) vorgeschaltete Sortierroste (11).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schurrenschächte (7, 8, 9) aus einem Trichter (2) und Einsätzen (5, 6) gebildet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Sortierroste (11) mit der Innenwand des Trichters (2) und dem jeweiligen Einsatz (5, 6) fest verbunden sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Sortierroste (11) nur mit der Innenwand des Trichters (2) fest verbunden und ihre einsatzseitigen Enden freischwingend sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Sortierroste (11) nur mit dem jeweiligen Einsatz (5, 6) fest verbunden und ihre trichterwandseitigen Enden freischwingend sind.
- A2 -
130013/0677
ORIGINAL m
BÜHLER-MIAG GmbH - xf - 3!.08.1979 Pat/Bg/Ba
;, (ME-7903)
/j
6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1-5, 2 ^ OO 1 98 dadurch gekennzeichnet,
daß die Sortierroste (11) aus in Flußrichtung des Gutes orientierten Rundstäben (10) bestehen.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Abstand und die Neigung der Rundstäbe (10) variabel sind.
130013/0677
DE2936198A 1979-09-07 1979-09-07 Vorrichtung zur Aufhaldung von Schüttgütern unterschiedlicher Korngröße Expired DE2936198C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2936198A DE2936198C2 (de) 1979-09-07 1979-09-07 Vorrichtung zur Aufhaldung von Schüttgütern unterschiedlicher Korngröße
US06/360,640 US4400268A (en) 1979-09-07 1982-03-22 Arrangement for piling a bulky material having different grain sizes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2936198A DE2936198C2 (de) 1979-09-07 1979-09-07 Vorrichtung zur Aufhaldung von Schüttgütern unterschiedlicher Korngröße

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2936198A1 true DE2936198A1 (de) 1981-03-26
DE2936198C2 DE2936198C2 (de) 1984-01-19

Family

ID=6080302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2936198A Expired DE2936198C2 (de) 1979-09-07 1979-09-07 Vorrichtung zur Aufhaldung von Schüttgütern unterschiedlicher Korngröße

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4400268A (de)
DE (1) DE2936198C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5366167A (en) * 1993-06-17 1994-11-22 Roskamp-Champion Full width stationary scalper for roll mill grinders

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4572782A (en) * 1984-12-20 1986-02-25 Southern Ag., Inc. Loading device for granular material
US4738774A (en) * 1986-10-10 1988-04-19 Patrick Charles W Spout line buster
US5016686A (en) * 1989-10-06 1991-05-21 Atlantic Richfield Company Method and apparatus for loading particulate materials
US11534892B2 (en) 2016-12-21 2022-12-27 3M Innovative Properties Company Systems and methods for making abrasive articles
CN110963314A (zh) * 2020-01-06 2020-04-07 林泳鑫 一种自动化下料机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE478979C (de) * 1925-02-05 1929-07-05 Fried Krupp Akt Ges Foerderanlage mit Sattelrutsche zum Verteilen des Foerdergutes
DE2342122A1 (de) * 1973-08-21 1975-02-27 Buehler Miag Gmbh Vorrichtung zum aufschuetten einer aus koernigem gut bestehenden laengserstreckten halde

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US639855A (en) * 1898-08-18 1899-12-26 Fairfax H Wheelan Separator.
US708257A (en) * 1901-10-28 1902-09-02 Earl G Davis Ash-sifter.
US947599A (en) * 1908-01-24 1910-01-25 Ernest L Ransome Concrete plant.
US1207262A (en) * 1916-06-07 1916-12-05 Paul J Alwart Coal-screen.
US1645405A (en) * 1922-12-26 1927-10-11 Chicago Automatic Conveyor Co Screen for conveyers
GB958739A (en) * 1961-11-28 1964-05-27 Stamicarbon Improvements in or relating to bar screens
US3241671A (en) * 1964-02-12 1966-03-22 Herbert C Brauchla Vibratory comb sizer
US3416660A (en) * 1965-09-10 1968-12-17 Karlstad Mekaniska Ab Screens, particularly for wood chips
US3477573A (en) * 1967-04-18 1969-11-11 Hugo Andersson Apparatus for screening bulk material
US3794164A (en) * 1970-12-21 1974-02-26 Beuer Bros Co Hopper type separating and classifying device
US4132520A (en) * 1974-05-09 1979-01-02 Bison-Werke Bahre And Greten Gmbh & Co. Kg Apparatus for the production of a middle layer of chipboards or the like and/or for the manufacture of chipboards consisting essentially only of one middle layer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE478979C (de) * 1925-02-05 1929-07-05 Fried Krupp Akt Ges Foerderanlage mit Sattelrutsche zum Verteilen des Foerdergutes
DE2342122A1 (de) * 1973-08-21 1975-02-27 Buehler Miag Gmbh Vorrichtung zum aufschuetten einer aus koernigem gut bestehenden laengserstreckten halde

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5366167A (en) * 1993-06-17 1994-11-22 Roskamp-Champion Full width stationary scalper for roll mill grinders

Also Published As

Publication number Publication date
US4400268A (en) 1983-08-23
DE2936198C2 (de) 1984-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2749844A1 (de) Schuettgutverteilungsanlage
DE3217382C2 (de) Vorrichtung zum Beschicken von Wanderrosten mit Grünpellets
DE2936198A1 (de) Vorrichtung zur aufhaldung von schuettguetern unterschiedlicher korngroesse
DE2500784C3 (de) Doppelstock-Mischsilo
DE2538856C3 (de) Verfahren zur Aufgabe von rieselfähigen Materialien auf Transportvorrichtungen
DE2814494A1 (de) Vorrichtung zum aufgeben einer sintermischung
EP1053193B1 (de) Vorrichtung zum verteilen eines schüttgutstromes auf mehrere teilströme
DE3137869C2 (de)
DE2415164C2 (de) Vorrichtung zum Verteilen eines Materialstromes von rieselfähigen Materialien
DE629642C (de) Bandfoerdereinrichtung fuer Schuettgut
DE2611900C3 (de) Senkrechte Übergabevorrichtung für große Übergabehöhen von rieselfähigem Material
EP0302539A1 (de) Vorrichtung zur Aufgabe von Schüttgut auf eine bewegliche Unterlage
DE3538992C1 (de) Haldenrueckladegeraet
DE1483136C3 (de) Vorrichtung zum Beschicken eines unterhalb eines Trichters befindlichen Förderers einer Maschine zum Sintern, Agglomerieren und/oder Rösten von Schüttgut
DE2624774C3 (de) Wägegutzuführeinrichtung für eine automatische Wägeeinrichtung
DE2541048A1 (de) Geraet zum rueckladen von schuettguetern aus mischhalden
DE1220597B (de) Einrichtung zur Schuettung von Spanholz- od. dgl. -formlingen
DE1481058C3 (de) Austragförderer zum Fördern und Austragen von festem, pulvrigem, granuliertem oder stückigem Gut
DE545560C (de) Vorrichtung zum Sortieren und ununterbrochenen Zufuehren von Schleifmitteln
DE1507685C (de) Aufgabevornchtung fur einen Steig rohrsichter
DE4019868A1 (de) Fallschacht zur verteilung von rieselfaehigem schuettgut, insbesondere futtermittel, auf fuetterungsbahnen einer kaefigbatterie fuer nutztiere
DE1507685B1 (de) Aufgabevorrichtung fuer einen Steigrohrsichter
DE1201557B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Klassierung und Aufgabe von koernigem Material auf einen Wanderrost
DD218064A1 (de) Abzugsvorrichtung fuer vorratssilos
DE4112255A1 (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen verteilen von schuettguetern auf einer flaeche

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee