DE2846396A1 - Drehriegelschloss - Google Patents

Drehriegelschloss

Info

Publication number
DE2846396A1
DE2846396A1 DE19782846396 DE2846396A DE2846396A1 DE 2846396 A1 DE2846396 A1 DE 2846396A1 DE 19782846396 DE19782846396 DE 19782846396 DE 2846396 A DE2846396 A DE 2846396A DE 2846396 A1 DE2846396 A1 DE 2846396A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
plugged
bolt
rotary
arched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782846396
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Manz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huwil Werke GmbH
Original Assignee
Huwil Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huwil Werke GmbH filed Critical Huwil Werke GmbH
Priority to DE19782846396 priority Critical patent/DE2846396A1/de
Publication of DE2846396A1 publication Critical patent/DE2846396A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/12Locks or fastenings with special structural characteristics with means carried by the bolt for interlocking with the keeper
    • E05B63/123Locks or fastenings with special structural characteristics with means carried by the bolt for interlocking with the keeper with circular bolts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Drehriegelschloß
  • Die Erfindung betrifft ein Drehriegelschloß gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Ein derartiges Drehriegelschloß wird durch das Fachbuch "Verschlüsse und Schlösser" bekannt.
  • Bei diesem Drehriegelschloß wird der Drehriegel /den um gehäusefesten Drehpunkt geschwenkt und zwar mittels eines den Schlüsseleingriff aufweisenden Schiebers.
  • Diese Anordnung hat den Nachteil aufwendig und raumgreifend zu sein, was eine relativ große Schloßkonstruktion ergibt.
  • Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Drehriegelsdioß zu schaffen, das sich durch seine einfache und kleine Bauweise auszeichnet.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruches 1 gelöst. Durch diese Ausbildung und Anordnung des Drehriegels wird ein Drehriegelschloß insbesondere als Einsteckschloß geschaffen, das in allen drei Dimensionen sehr klein sein kann.
  • Der Anspruch 2 betrifft eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes des Anspruches 1.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, es zeigt: Fig. 1 eine Draufsicht auf das Drehriegelschloß bei abgenommener Schloßdecke, Fig. 2 eine Seitenansicht gemäß Fig. 1.
  • Das Drehriegelschloß besteht aus dem Gehäuse 1, dem Drehriegel 2, dem Schwenkhebel 3 mit der Feder 4 und dem Schließblech 5. Die Schloßdecke ist nicht dargestellt.
  • Im Schloßgehäuse 1 ist exzentrisch zum Schlüsseldorn 7 eine Wulst 8' dem Gehäuseboden 5 angeformt, die kreisbogenförmig verläuft. Entsprechend weist der Drehriegel 2 eine Nut 8 auf, mit der er drehverschieblich auf die Wulst 8' aufgesteckt ist.
  • Außerdem weist der Drehriegel 2 den Schlüsseleingriff 9 auf, über den bei der Drehbewegung des auf den Schlüsseldorn 7 aufgesteckten Schlüssels der Drehriegel 2 von seiner Offenposition in seine Verschlußposition und umgekehrt gebracht wird. Diese Positionen werden bestimmt durch den die Zuhaltung bildenden Schwenkhebel 3, der mit seiner Nase 10 in die radiale Nut 11 bzw. 12 des Drehriegels 2 eingreift. Seine Schwenkbewegung erfährt der Schwenkhebel 3 durch die Schlüsselbetätigung, entgegen der Wirkung der Feder 4.
  • Unabhängig von dem Schwenkhebel 3 weist der Drehriegel 2 einen Anschlag 13 auf, mittels dem im Zusammenwirken mit der Schloßgehäusewand 1' die Offenposition nicht überdreht werden kann. In Verschlußposition ( Fig. 1 ) verhindert der Anschlag 14 im Zusammenwirken mit der Schloßgehäusewand 1" ein Überdrehen.

Claims (2)

  1. Ans rüohe L)i. Drehriegelschloß, insbesondere Einsteckschloß für die Anwendung bei Schiebetüren, bei dem ein im Schloßgehäuse angeordneter Drehriegel krezbogenförmig aus dem Gehäuse herausführbar ist und dann hakenartig ein Schließblech hintergreift, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehriegel ( 2 ) mit einer exzentrisch um den Schlüsseldorn ( 7 ) kreibogenförmig verlaufenden Nut ( 8 ) auf einer identischen Wulst ( 8' ) des Gehäuses ( 1 ) gelagertvund geführt ist, wobei der Drehriegel ( 2 ) selbst den Schlüsseleingriff ( 9 ) aufweist.
  2. 2.) Drehriegelschloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließung aus einem federbelasteten Schwenkhebel ( 3 ) besteht, der mit einer Nase ( 10 ) entsprechend der Position des Drehriegels in dessen radiale Nut ( 11 ) oder ( 12 ) eingreift.
DE19782846396 1978-10-25 1978-10-25 Drehriegelschloss Ceased DE2846396A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782846396 DE2846396A1 (de) 1978-10-25 1978-10-25 Drehriegelschloss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782846396 DE2846396A1 (de) 1978-10-25 1978-10-25 Drehriegelschloss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2846396A1 true DE2846396A1 (de) 1980-05-08

Family

ID=6053056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782846396 Ceased DE2846396A1 (de) 1978-10-25 1978-10-25 Drehriegelschloss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2846396A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989002021A1 (en) * 1987-08-28 1989-03-09 Insinööritoimisto Heikki Riola Ky Lock

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE34642C (de) * J. lederer in Wien I., Landgerichtsstr. 20 Sicherheitsschlofs mit Drehriegel
GB217367A (en) * 1923-04-07 1924-06-19 Clive William Lanphere Automatic lock
US2781656A (en) * 1954-05-04 1957-02-19 Guzman Antonio Curved-bolt door lock
DE2109484A1 (de) * 1971-03-01 1972-09-21 Weber & Co, 5620 Velbert Mobelschloß

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE34642C (de) * J. lederer in Wien I., Landgerichtsstr. 20 Sicherheitsschlofs mit Drehriegel
GB217367A (en) * 1923-04-07 1924-06-19 Clive William Lanphere Automatic lock
US2781656A (en) * 1954-05-04 1957-02-19 Guzman Antonio Curved-bolt door lock
DE2109484A1 (de) * 1971-03-01 1972-09-21 Weber & Co, 5620 Velbert Mobelschloß

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989002021A1 (en) * 1987-08-28 1989-03-09 Insinööritoimisto Heikki Riola Ky Lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846396A1 (de) Drehriegelschloss
DE7831750U1 (de) Drehriegelschloss
DE10128668A1 (de) Notverriegelungseinrichtung
DE1923171C3 (de) Anzeigevorrichtung für ein Riegel-Fallen-Einsteckschloli
DE1659955B2 (de) Tür mit in zwei Lagen verwendbarem Türblatt
DE810114C (de) Schloss oder Verriegelung fuer Tueren, Kasten, Deckel, Klappen usw.
DE4226127A1 (de) Türschloß für Camper, Caravans und Autocaravans
DE1708128A1 (de) Vorderes Kipplager fuer Dreh-Kipp-Fenster,-Tueren od. dgl.
DE847713C (de) Fahrzeugtuerschloss
DE637720C (de) Tuerversperrer mit Spielraum
DE141332C (de)
DE643335C (de) Aufklappbares Schiebefenster mit wenigstens einem waagerecht verschiebbaren Fluegel
DE2409824A1 (de) Sicherheitsschloss
DE513088C (de) Federloser Tuerverschluss
DE323076C (de) Tuerversperrer
AT165723B (de) Sperrbares Klinkenschloß
DE331561C (de) Schloss mit einem am Riegel quer verschiebbar gelagerten, mit einem zu seiner- Ausrueckung dienenden Hebel verbundenen Sicherheitsriegel
DE247888C (de)
DE2554630C3 (de) Beschlag für Drehkippfenster
DE339022C (de) Sicherheitseinsteckschloss mit Riegel- und Fallenverschluss
DE460842C (de) Riegelsperre
DE378511C (de) Schloss mit selbsttaetig schliessendem Riegel
DE857763C (de) Fahrzeug-Tuerschloss mit in der Schliesslage gesperrter Riegelfalle
DE732392C (de) Drehstangenverschluss fuer Fenster
AT100435B (de) Schloß mit selbsttätig schließendem Riegel.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection