DE282643C - - Google Patents

Info

Publication number
DE282643C
DE282643C DE1913282643D DE282643DA DE282643C DE 282643 C DE282643 C DE 282643C DE 1913282643 D DE1913282643 D DE 1913282643D DE 282643D A DE282643D A DE 282643DA DE 282643 C DE282643 C DE 282643C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gun
masses
wheel axle
pivot axis
trunnion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1913282643D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE282643C publication Critical patent/DE282643C/de
Application filed filed Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/28Wheeled-gun mountings; Endless-track gun mountings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/30Stabilisation or compensation systems, e.g. compensating for barrel weight or wind force on the barrel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

KAISERLICHES
K PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft ein Geschütz mit Schwenkachse zum Einstellen der niedrigen und hohen Feuerhöhe. Gemäß der Erfindung ist die Verteilung der um die Radachse schwingenden Massen derart, daß diese Massen in der Fahrstellung des Geschützes, also in aufgeprotztem Zustande, in Bezug auf die Radachse ausgeglichen sind, so daß der Deichseldruck, der vom Lafettenschwanze ausgeübt
ίο wird, ganz oder annähernd aufgehoben ist.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung in zwei Stellungen dargestellt. Mit dem Schildzapfen α ist die Schwenkachse b lösbar verbunden. An der Lafette ist eine Öffnung k angebracht, in die der Achsschenkel nach Lösen der Verbindung zwischen diesem und dem Schildzapfen eingesetzt werden kann.
Soll das Geschütz von der niedrigen (Fig. 1) in die hohe Feuerhöhe gebracht werden, so wird die Verbindung zwischen dem Achsschenkel der Schwingachse b und den Schildzapfen oder Schildzapfenlagern gelöst und alsdann die Achse samt der Lafette in der Richtung des Pfeiles in die in Fig. 2 dargestellte Lage gebracht, worauf sich der Achsschenkel der Schwenkachse b durch einen Bolzen oder eine sonstige Vorrichtung in der Öffnung k der Lafettenwand befestigen läßt. Die Einzelheiten der Vorrichtung zum Befestigen und Lösen der Schwenkachse in den verschiedenen Lagen bilden nicht den Gegenstand der vorliegenden Erfindung und werden deshalb nicht beschrieben.
Für die Fahrt wird das Geschütz in die hohe Feuerstellung der Fig. 2 übergeführt. Gemäß der Erfindung sind die Massen des Geschützrohres und der übrigen Teile so verteilt, daß sie in der erwähnten Fahrstellung in bezug auf die Radachse ausgeglichen sind. Der Lafettenschwanz wird also keinen oder nur einen unerheblichen Deichseldruck hervorrufen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Geschütz mit Schwenkachse zum Einstellen der niedrigen und hohen Feuerhöhe, gekennzeichnet durch eine solche Verteilung der um die Radachse schwingenden Massen, daß in der Fahrstellung des Geschützes ein Ausgleich der Massen in bezug auf die Radachse stattfindet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1913282643D 1913-01-27 1913-03-29 Expired - Lifetime DE282643C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE268322T 1913-01-27
DE282643T 1913-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE282643C true DE282643C (de)

Family

ID=32870608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1913282643D Expired - Lifetime DE282643C (de) 1913-01-27 1913-03-29

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH67440A (de)
DE (1) DE282643C (de)
FR (1) FR467496A (de)
GB (1) GB191401432A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2027283B1 (en) 2021-01-07 2022-07-22 Agxeed Holding Bv An off-road vehicle and suspension for such vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CH67440A (de) 1914-12-01
FR467496A (fr) 1914-06-12
GB191401432A (en) 1915-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700751A1 (de) Kupplungsvorrichtung fuer traktor- doppelraeder
DE282643C (de)
DE807755C (de) Vorrichtung zum Schraegstellen des Wagenkastens beim Kurvenfahren
DE436747C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger mit zwei Ienkbaren Raederpaaren
DE342264C (de)
DE604283C (de) Lenkvorrichtung fuer eine einstellbare Achse eines Eisenbahnfahrzeugs
DE649574C (de) Aufhaengung unabhaengiger Raeder, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE611081C (de) Hydropneumatische, mit Daempfungseinrichtung versehene Aufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
AT70700B (de) Fahrbares Geschütz mit Spreizlafette.
DE656130C (de) Achslager fuer Schienenfahrzeuge mit einteiligem Gehaeuse und Ober- und Unterschale
DE234618C (de)
DE408275C (de) Steuervorrichtung fuer das Druckmittelwendegetriebe einer Schiebeleiter
DE383994C (de) Bremsanordnung fuer die Hinterraeder von Kraftfahrzeugen
DE394123C (de) Selbstentladewagen
DE333660C (de) Geschuetzlafette
DE1906140A1 (de) Schwenkrad
DE735940C (de) Bewegliche Waffenlagerung fuer Flugzeuge
DE532612C (de) Hohlkoerperfoermiges Balanceruder
DE811874C (de) Einrichtung an Lastwagen o. dgl. zur leichten Feststellung des Ladegewichts
AT216844B (de) Universalkupplung für Wellen
DE442301C (de) Lafettenachse fuer Geschuetze zum Einstellen verschiedener Feuerhoehen
DE277533C (de)
DE463107C (de) Vorrichtung zum UEbertragen eines Teils des Gewichts des Anhaengervorderteils auf das hintere Ende des Zugwagens
DE130895C (de)
DE336638C (de) Verstellbare Buchse fuer die Fuehrungsstifte an Formkasten