DE2824452A1 - Sicherheitseinrichtung fuer personenfoerderanlagen - Google Patents

Sicherheitseinrichtung fuer personenfoerderanlagen

Info

Publication number
DE2824452A1
DE2824452A1 DE19782824452 DE2824452A DE2824452A1 DE 2824452 A1 DE2824452 A1 DE 2824452A1 DE 19782824452 DE19782824452 DE 19782824452 DE 2824452 A DE2824452 A DE 2824452A DE 2824452 A1 DE2824452 A1 DE 2824452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier plate
comb
safety device
switch
segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782824452
Other languages
English (en)
Other versions
DE2824452C2 (de
Inventor
Klaus Schoeneweiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CNH Industrial Baumaschinen GmbH
Original Assignee
O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by O&K Orenstein and Koppel GmbH filed Critical O&K Orenstein and Koppel GmbH
Priority to DE2824452A priority Critical patent/DE2824452C2/de
Priority to AT0360279A priority patent/AT372667B/de
Priority to NLAANVRAGE7904109,A priority patent/NL173508C/xx
Priority to YU1258/79A priority patent/YU42304B/xx
Priority to FR7913824A priority patent/FR2427286A1/fr
Priority to AU47643/79A priority patent/AU528361B2/en
Priority to GB7918973A priority patent/GB2025880B/en
Priority to SU792771226A priority patent/SU843727A3/ru
Priority to SE7904807A priority patent/SE421688B/sv
Priority to CH516879A priority patent/CH636579A5/de
Priority to FI791756A priority patent/FI66329C/fi
Priority to IT49274/79A priority patent/IT1117764B/it
Priority to BE0/195524A priority patent/BE876722A/xx
Priority to JP6757279A priority patent/JPS54159989A/ja
Priority to US06/044,422 priority patent/US4476971A/en
Priority to CA328,999A priority patent/CA1125690A/en
Publication of DE2824452A1 publication Critical patent/DE2824452A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2824452C2 publication Critical patent/DE2824452C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B29/00Safety devices of escalators or moving walkways
    • B66B29/02Safety devices of escalators or moving walkways responsive to, or preventing, jamming by foreign objects
    • B66B29/06Combplates

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)

Description

O&K Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft looo Berlin 2oy Brunsbütteler Damm 144 - 2o8
'^- PAT 1159/1160
Sicherheitseinrichtung für Personenförderanlagen
Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung für Personenförderanlagen zur Verhinderung des Einklemmens von Fremdkörpern mit einem von im feststehenden Teil des Einlaufs mittels horizontal beweglicher Kammsegmente und/ oder einer drehbar angeordneten Trägerplatte zu betätigenden, dem Stillsetzen der Förderanlage dienenden Schaltelement.
Bei einer bekannten Anordnung erfolgt die Stillsetzung der Rolltreppe, wenn sich ein Fremdkörper zwischen die Trittplatten und Kammsegmente einklemmt dadurch, daß die einzeln auf der Trittplatte verschiebbaren Kammsegmente auf einen Gummischlauch drücken und dabei eine Druckwelle erzeugen, die über einen Druckwellenschalter die Rolltreppe stillsetzt. Hierbei tritt der Nachteil auf, daß bei einem defekten Gummischlauch keine Abschaltung erfolgt, da keine Druckwelle entsteht, obwohl sich das Kammsegment verschoben hat. Außerdem ist die Betätigung des der Stillsetzung dienenden Schalters bei dieser bekannten Anordnung nicht
909849/0398
282U52
zwangsläufig und entspricht somit nicht den Sicherheitsbestimmungen .
Eine andere bekannte Sicherheitsschaltung ist mit einzeln auf der Trägerplatte verschiebbaren Kammsegmenten ausgestattet, die an ihren Seitenflächen untereinander durch elektrische Kontaktelernente verbunden sind. Eine Störanfälligkeit ist dadurch gegeben, daß mehrere offene Kontaktbrücken vorhanden sind, die z. B. oxydieren können und dadurch Ausfälle verursachen.
Bei einer weiteren bekannten Anordnung ist die vordere Kammplatte mit den darauf fest angeordneten Segmenten um einen Drehpunkt gegen Federdruck beweglich gelagert. Bei horizontaler Verschiebung infolge Einklemmens eines Fremdkörpers muß der ganze Kammträger bewegt werden, so daß die Sicherheitseinrichtung nicht sehr feinfühlig anspricht. Außerdem ist auf jeder Seite ein Sicherheitskontakt notwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu sicheren Stillsetzung einer Personenförderanlage zu schaffen, wobei die Einrichtung sowohl auf horizontale als auch auf vertikale Verschiebung schon eines einzelnen
S09849/039I
282U52
Kamiiielements durch den eingeklemmten Gegenstand anspricht und die augenblickliche Stillsetzung mittels nur einem Schalter bewirkt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das aus einem Schalter bestehende Schaltelement durch einen mittels einer Schaltstange bewegten Winkelhebel betätigt wird, dessen einer Schenkel mit einer durch eine Druckfeder beaufschlagten Stößelstange verbunden ist, so daß die Personenförderanlage bei Verschieben eines Kammsegments oder mehrerer Kammsegmente und/oder bei Anheben der Trägerplatte infolge Schwenkung um einen Drehpunkt durch Betätigung des Schalters stillgesetzt wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 einen Querschnitt nach Linie A-A der
Fig. 2 durch ein auf der beweglichen Trägerplatte am Einlauf angeordnetes Kammsegment, eine Ansicht der Betätigungseinrichtung mit dem Schalter und eine Ansicht der Winkelhebelanordnung mit den festen Anschlägen,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1,
909849/ 039«
Fig. 3 einen Querschnitt durch die Trägerplattenlagerung.
Auf der am festen Teil einer Personenfördereinrichtung über Lagerzapfen 1 in Stehlagern 2 gelagerten Trägerplatte 3 sind über die Breite der Trittfläche, z. B. einer Rolltreppe, nebeneinander angeordnete kaimnartige Segmente 4 beweglich in Längsrichtung der Treppe befestigt. Dies geschieht mittels Linsenkopfschrauben 5, die in Ausnehmungen 6 des Kammsegments 4 eingelassen sind. Durch Tellerfedern 7, die zwischen dem Kopf der Linsenkopf schraube 5a und der Ausnehmung 6 angeordnet sind, wird die Anpreßkraft erzeugt, die die Auflage des Kammsegments 4 auf der Trägerplatte 3 bewirkt. Außerdem liegt zwischen dem Kammsegment 4 und der Trägerplatte 3 eine Teflonfolie, um einen von der Anpreßkraft unabhängigen, konstanten Reibwert zu erzielen. An dem über die Trägerplatte 3 hinausragenden Ende der Kammsegmente 4 befinden sich kammartige Zinken 8, die mit den Rillen 9 der Trittplatten 1o kämmen. Zu beiden Seiten der beweglichen Kammsegmente sind Lagerungen angebracht, in denen um den Drehpunkt 11 die Winkelhebel 12 gelagert sind; diese tragen an ihrem in die Ausnehmung 13 der Trägerplatte 3 hineinragenden Ende eine
909849/0398
- y-
sich über die gesamte Stufenbreite erstreckende Schaltstange 14. An den Winkelhebeln 12 befinden sich Stößelstangen 15, die in verstellbaren Lagerbuchsen 16 gelagert und über die Druckfeder 17 und den einstellbaren Federtellern 18 ein stetiges Anliegen der Schaltstange gegen den Ansatz 19 der Kammsegmente 4 bev/irken. Am Ende der Stößelstange 15 sitzt ein Stößelknauf 2o, der den an dem Halter 21 befestigten Schalter 22 betätigt. Beim Anheben der Trägerplatte 3 legen sich die Schenkel 12a gegen die festen Anschläge 23, und die Stößelstange 15 wird in der gleichen Weise wie vorher betätigt.
Die Arbeitsweise ist wie folgt:
Wenn sich in den Rillen der Trittplatten 1o ein Gegenstand einklemmt, der beim Einlaufen der Trittplatten 1o der Stufe oder Palette (bei Rollsteigen) gegen die Zinken 8 stößt, verschiebt sich das gegenüberliegende, auf der Trägerplatte befestigte Kammsegment 4. Mit seinem Ansatz 19 verschiebt das Kammsegment 4 die Schaltstange 14 in Förderrichtung (horizontal), so daß sich die Winkelhebel 12 in den Drehpunkten 11 drehen, die Stößelstangen 15 verschieben, über den Stößelknauf 2o den Schalter 22 betätigen und dadurch den Steuerstromkreis der Rolltreppe zwangsläufig unterbrechen und die endlos umlaufenden Treppenstufen augenblicklich stillsetzen.
909849/0398
282U52
Bei einer Anhebung der Trägerplatte 3 (vertikal), bedingt durch gleiche Umstände wie vorher, werden die Schenkel 12a an den festen Anschlägen 23 gehalten und die Schalterbetätigung erfolgt wie vorher.
909849/0398

Claims (2)

  1. O&K Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft loop Berlin 2o, Brunsbütteler Damm 144 - 2o8
    PAT 1159/'
    PATENTANSPRÜCHE
    Sicherheitseinrichtung für Personenförderanlagai zur Verhinderung des Einklemmens von Fremdkörpern mit einem von im feststehenden Teil des Einlaufs mittels horizontal beweglicher Kammsegmente und/oder einer drehbar angeordneten Trägerplatte zu betätigenden, dem Stillsetzen der Förderanlage dienenden Schaltelement, dadurch gekennzeichnet, daß das aus einem Schalter (22) bestehende Schaltelement durch einen mittels einer Schaltstange (14) bewegten Winkelhebel (12) betätigt wird, dessen einer Schenkel (12b) mit einer durch eine Druckfeder (17) beaufschlagten Stößelstange (15) verbunden ist, so daß die Personenförderanlage bei Verschieben eines Kammsegments (4) oder mehrerer Kammsegmente (4) und/ oder bei Anheben der Trägerplatte (3) infolge Schwenkung um einen Drehpunkt (24) durch Betätigung des Schalters (22) stillgesetzt wird.
  2. 2. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Kammsegmenten (4) und der Trägerplatte (3) Teflonfolien (25) angeordnet sind.
    809849/0399
    ORIGINAL INSPECTED
DE2824452A 1978-06-03 1978-06-03 Sicherheitsabschalteinrichtung für eine Personenförderanlage mit Fördersegmenten Expired DE2824452C2 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2824452A DE2824452C2 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Sicherheitsabschalteinrichtung für eine Personenförderanlage mit Fördersegmenten
AT0360279A AT372667B (de) 1978-06-03 1979-05-15 Sicherheitseinrichtung zur abschaltung einer personenfoerderanlage
NLAANVRAGE7904109,A NL173508C (nl) 1978-06-03 1979-05-25 Veiligheidsinrichting voor een personentransportinstallatie, zoals een roltrap.
YU1258/79A YU42304B (en) 1978-06-03 1979-05-30 Safety device for disconnecting passenger transporting devices
FR7913824A FR2427286A1 (fr) 1978-06-03 1979-05-30 Dispositif de securite pour installations de transport de personnes
GB7918973A GB2025880B (en) 1978-06-03 1979-05-31 Safety device for pasenger conveyor systems
AU47643/79A AU528361B2 (en) 1978-06-03 1979-05-31 Safety device for escalators
SE7904807A SE421688B (sv) 1978-06-03 1979-06-01 Sekerhetsanordning for persontransportanleggningar, exempelvis rulltrappor
SU792771226A SU843727A3 (ru) 1978-06-03 1979-06-01 Предохранительное устройствоэСКАлАТОРА
CH516879A CH636579A5 (de) 1978-06-03 1979-06-01 Sicherheitseinrichtung fuer personenfoerderanlagen.
FI791756A FI66329C (fi) 1978-06-03 1979-06-01 Saekerhetskopplingsanordning foer en med tramsportsegment foersedd persontransportanlaeggning
IT49274/79A IT1117764B (it) 1978-06-03 1979-06-01 Dispositivo di sicurezza per impianti di trasporto di persone
BE0/195524A BE876722A (fr) 1978-06-03 1979-06-01 Dispositif de securite pour installations de transport de personnes
JP6757279A JPS54159989A (en) 1978-06-03 1979-06-01 Safety device for personnel transportation device
US06/044,422 US4476971A (en) 1978-06-03 1979-06-01 Safety device for conveyance systems for people
CA328,999A CA1125690A (en) 1978-06-03 1979-06-04 Safety device for passenger conveyor installations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2824452A DE2824452C2 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Sicherheitsabschalteinrichtung für eine Personenförderanlage mit Fördersegmenten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2824452A1 true DE2824452A1 (de) 1979-12-06
DE2824452C2 DE2824452C2 (de) 1983-12-01

Family

ID=6040971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2824452A Expired DE2824452C2 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Sicherheitsabschalteinrichtung für eine Personenförderanlage mit Fördersegmenten

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4476971A (de)
JP (1) JPS54159989A (de)
AT (1) AT372667B (de)
AU (1) AU528361B2 (de)
BE (1) BE876722A (de)
CA (1) CA1125690A (de)
CH (1) CH636579A5 (de)
DE (1) DE2824452C2 (de)
FI (1) FI66329C (de)
FR (1) FR2427286A1 (de)
GB (1) GB2025880B (de)
IT (1) IT1117764B (de)
NL (1) NL173508C (de)
SE (1) SE421688B (de)
SU (1) SU843727A3 (de)
YU (1) YU42304B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014015870A3 (de) * 2012-07-24 2014-03-20 Thyssenkrupp Fahrtreppen Gmbh Fahrtreppe oder fahrsteig mit sicherheitseinrichtung
CN110054047A (zh) * 2019-04-16 2019-07-26 快意电梯股份有限公司 电梯用止停装置
DE112016007135B4 (de) * 2016-08-10 2021-01-14 Mitsubishi Electric Corporation Personenbeförderungseinrichtung-Absatzsicherheitsvorrichtung

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0240063Y2 (de) * 1985-07-13 1990-10-25
DE3802983A1 (de) * 1988-02-02 1989-08-10 Thyssen Man Aufzuege Sicherheitsklappe fuer den handlaufeinlauf einer fahrtreppe
DE8908890U1 (de) * 1988-04-13 1989-11-02 Gebr. Hennig Gmbh, 8045 Ismaning, De
JPH0361291A (ja) * 1989-07-31 1991-03-18 Mitsubishi Electric Corp 乗客コンベアの制御装置
US5255771A (en) * 1991-07-18 1993-10-26 Montgomery Elevator Company Combplate safety device
AU652491B2 (en) * 1991-10-25 1994-08-25 Sterlands Pty. Limited Safety device for the operation of powered tools
US5307918A (en) * 1992-09-15 1994-05-03 Otis Elevator Company Escalator combplate stop switch assembly
DE4313313C2 (de) * 1993-04-23 1996-07-11 O & K Rolltreppen Gmbh Sicherheitseinrichtung für Personenförderanlagen
US5685411A (en) * 1995-01-13 1997-11-11 Avtec Industries, Inc. Article conveyor system
MY114579A (en) * 1995-04-24 2002-11-30 Inventio Ag Safety equipment for passenger conveying plants
JP3489266B2 (ja) * 1995-05-29 2004-01-19 三菱電機株式会社 マンコンベアの乗降口安全装置
WO1998014396A1 (de) * 1996-10-03 1998-04-09 Dieter Zimmermann Aufstiegshilfevorrichtung
PL1655260T3 (pl) * 2004-11-08 2011-05-31 Inventio Ag Schody ruchome albo chodnik ruchomy
JP5087217B2 (ja) * 2004-11-08 2012-12-05 インベンテイオ・アクテイエンゲゼルシヤフト エスカレータまたは動く歩道
CN102431879B (zh) * 2011-12-12 2012-11-21 苏州汉森电梯有限公司 自动扶梯的梳齿板保护装置
CN103935875A (zh) * 2013-01-18 2014-07-23 通力股份公司 梳齿板-梳齿板托架组件及其与吊装用具的组合结构
CN103662723B (zh) * 2013-12-25 2016-04-20 大同煤矿集团有限责任公司 热释红外线胶带输送机防坠人安全保护器
US10239732B2 (en) * 2015-08-26 2019-03-26 Otis Elevator Company Conveyor device with moving comb plate in the longitudinal direction
CN106081840A (zh) * 2016-08-24 2016-11-09 苏州新达电扶梯部件有限公司 一种中盖板防翻转装置
WO2019220634A1 (ja) * 2018-05-18 2019-11-21 三菱電機株式会社 乗客コンベアのコムプレート移動検出装置
CN109516359A (zh) * 2018-12-07 2019-03-26 杭州奥立达电梯有限公司 自动扶梯或自动人行道梳齿安全保护装置
JP6798652B1 (ja) * 2019-05-15 2020-12-09 三菱電機株式会社 乗客コンベアの乗降口安全装置
CN112010142B (zh) * 2020-08-25 2022-05-27 日立电梯(广州)自动扶梯有限公司 梯级运行检测方法、设备和装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7035827U (de) * 1970-09-28 1972-08-24 Orenstein & Koppel Ag Stufeneinlaufsicherung an trittplatten fuer personenfoerderanlagen.
DE2627969A1 (de) * 1975-06-24 1977-01-13 Dunlop Ltd Vorrichtung zum befoerdern von personen

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2030103A (en) * 1934-09-13 1936-02-11 Westinghouse Elec Elevator Co Moving stairway
AT174817B (de) * 1951-05-18 1953-05-11 Wertheim Werke Ag Sicherheitsvorrichtung an Fahrtreppen
FR1435460A (fr) * 1965-05-28 1966-04-15 F I A M S P A Organes de protection pour marchepied à la sortie d'escaliers roulants
GB1159589A (en) * 1966-12-02 1969-07-30 Richard Sutcliffe Engineering Safety Device for a Conveyor
CA933104A (en) * 1970-03-19 1973-09-04 The Goodyear Tire And Rubber Company Threshold comb for passenger conveyor
AT313786B (de) * 1970-09-28 1974-03-11 Orenstein & Koppel Ag Stufeneinlaufsicherung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7035827U (de) * 1970-09-28 1972-08-24 Orenstein & Koppel Ag Stufeneinlaufsicherung an trittplatten fuer personenfoerderanlagen.
DE2627969A1 (de) * 1975-06-24 1977-01-13 Dunlop Ltd Vorrichtung zum befoerdern von personen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014015870A3 (de) * 2012-07-24 2014-03-20 Thyssenkrupp Fahrtreppen Gmbh Fahrtreppe oder fahrsteig mit sicherheitseinrichtung
US9475676B2 (en) 2012-07-24 2016-10-25 Thyssenkrupp Fahrtreppen Gmbh Escalator or moving walkway having a security device
DE112016007135B4 (de) * 2016-08-10 2021-01-14 Mitsubishi Electric Corporation Personenbeförderungseinrichtung-Absatzsicherheitsvorrichtung
CN110054047A (zh) * 2019-04-16 2019-07-26 快意电梯股份有限公司 电梯用止停装置

Also Published As

Publication number Publication date
BE876722A (fr) 1979-10-01
CH636579A5 (de) 1983-06-15
CA1125690A (en) 1982-06-15
FI791756A (fi) 1979-12-04
FI66329C (fi) 1984-10-10
JPS54159989A (en) 1979-12-18
YU125879A (en) 1983-01-21
US4476971A (en) 1984-10-16
NL173508C (nl) 1984-02-01
JPS6242836B2 (de) 1987-09-10
DE2824452C2 (de) 1983-12-01
SU843727A3 (ru) 1981-06-30
FR2427286B1 (de) 1981-10-02
ATA360279A (de) 1983-03-15
GB2025880A (en) 1980-01-30
IT7949274A0 (it) 1979-06-01
IT1117764B (it) 1986-02-24
SE7904807L (sv) 1979-12-04
GB2025880B (en) 1982-08-11
FI66329B (fi) 1984-06-29
NL7904109A (nl) 1979-12-05
AT372667B (de) 1983-11-10
AU528361B2 (en) 1983-04-28
YU42304B (en) 1988-08-31
NL173508B (nl) 1983-09-01
FR2427286A1 (fr) 1979-12-28
AU4764379A (en) 1979-12-13
SE421688B (sv) 1982-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824452A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer personenfoerderanlagen
EP0621226B1 (de) Sicherheitseinrichtung für Personenförderanlagen
DE2135864C3 (de) Sicherheitsvorrichtung für Rolltreppen
EP0421048A1 (de) Sicherheitsleiste
DE7637824U1 (de) Hubladebühne
DE852407C (de) Elektrischer Regelschalter
DE2233015C2 (de) Einrichtung zum automatischen Abrichten der schlittengelagerten Schleifscheibe einer Schleifmaschine
DE7035827U (de) Stufeneinlaufsicherung an trittplatten fuer personenfoerderanlagen.
DE540626C (de) Fahrtreppe
DE2108151C3 (de) Rollenbock für ein in Transportrichtung bewegtes angetriebenes Zugmittel
DE326971C (de) Fahrschalter, der beim Loslassen der Kurbel selbsttaetig ausschaltet und die Bremsen anlegt
DE520388C (de) Gleisbremse mit elektrischer Steuerung
DE403011C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Treppenaufzuege o. dgl.
DE359525C (de) Elektrischer Aufzug
DE3204820C1 (de) Vorrichtung zum Verschieben eines Umlenkkörpers entlang einer Schienenführung
DE1530152C3 (de) Feder- und Dämpfungsvorrichtung
DE3544246C2 (de)
DE919251C (de) Lastschalteinrichtung fuer Stufentransformatoren
DE352300C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Weiche vom Wagen aus
DE561353C (de) Laufgewichtswaage fuer rollende Lasten
AT215898B (de) Sicherheitsvorrichtung für Einrichtungen, welche bestimmte Operationen bzw. Arbeitsschritte in zeitlicher Programm-Folge durchführen
DE1590916A1 (de) Matrixschalter fuer Buchungs- und aehnliche Maschinen
DE2415837A1 (de) Rettungsgeraet fuer seilfoerderanlagen
DE832197C (de) Elektrische Steuerung fuer eine Verladevorrichtung
DE878368C (de) Schalteinrichtung fuer das Eisenbahnsicherungswesen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee