DE2824430B1 - Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen

Info

Publication number
DE2824430B1
DE2824430B1 DE2824430A DE2824430A DE2824430B1 DE 2824430 B1 DE2824430 B1 DE 2824430B1 DE 2824430 A DE2824430 A DE 2824430A DE 2824430 A DE2824430 A DE 2824430A DE 2824430 B1 DE2824430 B1 DE 2824430B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
blanket
channel
rotary printing
compressive stress
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2824430A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2824430C2 (de
Inventor
Herbert 6054 Rodgau Rebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag 6050 Offenbach
Original Assignee
Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag 6050 Offenbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag 6050 Offenbach filed Critical Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag 6050 Offenbach
Priority to DE2824430A priority Critical patent/DE2824430C2/de
Priority to GB7905908A priority patent/GB2024717B/en
Priority to IT21140/79A priority patent/IT1162509B/it
Priority to US06/030,601 priority patent/US4233899A/en
Priority to SE7904837A priority patent/SE424971B/sv
Publication of DE2824430B1 publication Critical patent/DE2824430B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2824430C2 publication Critical patent/DE2824430C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/085Cylinders with means for preventing or damping vibrations or shocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Anmeldung betrifft eine Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigeii Druckspannung zwischen Gummi- und Gegendruckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei Bogenrotationsdruckmaschinen ist zur Unterbringung der Zylindergreifer im Gegendruckzylinder und der Spannwellen für das Gummituch im Gummizylinder ein sogenannter Zylinderkanal vorgesehen. Da Gegendruck- und Gummizylinder synchron zueinander laufen, kommen die Zylinderkanäle beider Zylinder pro Maschinenumdrehung zur Deckung, d. h. daß die zwischen den Zylindern vorhandene Druckspannung am Zylinderkanalanfang zusammenbricht und am Zylinderkanalende bzw. am Druckanfang neu aufgebaut werden muß.
: Je nach Druckbeistellung sind die dort wirkenden Kräfte verschieden groß. Ebenso wirkt sich auf die Häufigkeit dieses Lastwechsels bei schnell laufenden Maschinen aus. Dieser bei schnell laufenden Maschinen mit erhöhter Frequenz auftretende Lastwechsel wirkt
ίο sich besonder nachteilig auf das Druckergebnis aus, wobei dann auf dem Druckgut sogenannte Druckanfangsstreifen feststellbar sind.
Um dieses stoßartige Ansteigen der Druckspannung und damit auch die hieraus resultierenden Druckanfangsirtreifen beseitigen zu können, sind bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen worden. Um nun die bei der plötzlichen Entlastung und Widerhersteilung des Druckes auftretenden Belastungen mindern zu können, ist es aus der DE-OS 16 36 312 bekannt, Stoßdämpfungseinrichtungen zum Abfangen des Stoßes und Dämpfung der Bewegung der Zylinder anzubringen.
Diese Stoßdämpfungseinrichtung besteht aus einer im Bereich des Zylinderkanals parallel zur Mantelfläche angeordneten Hinterschneidung. Hierdurch wird, bedingt durch die Abbiegbarkeit des entstandenen Steges, ein allmählicher Aufbau des Druckes angestrebt. Es ist jedoch zu beachten, daß bei einer derartigen Vorrichtung der zum Aufbau des Druckes vorhandene Weg
.ίο verhältnismäßig kurz ist, d. h., daß bei schnell laufenden Druckmaschinen die Zeit zum Aufbau des Druckes so kurz ist, daß man von einem sprunghaften Anstieg der Druckspannung reden kann. Somit ist die gewünschte Funktion der Vorrichtung nicht ausreichend und damit auch ungeeignet.
Weiterhin ist es auch bekannt, Druckwerkszylinder auf starren oder federnden Schmitz- bzw. Stützringen ablaufen zu lassen und so eine Lageveränderung der Zylinderachsen bei Kanaldurchgang zu vermeiden.
Die Notwendigkeit, verschieden starke Bedruckstoffe zu verdrucken, läßt aber einen Schmitzringlauf zwischen Gummi- und Gegendruckzylinder nicht zu. Schmitzringkontakt bzw. Schmitzringlauf zwischen Plattenzylinder und Gummizylinder ist insofern nachteilig, weil eine Regulierung der Drucklänge durch Veränderung der Aufzugsstärke am Gummizylinder oder Plattenzylinder nur bedingt möglich ist. Außerdem können dadurch keine zwischen Gummi- und Gegendruckzylinder entstehenden Stöße vermieden werden.
Weiterhin ist in der US-PS 37 32 813 eine Vorrichtung gezeigt, bei der im Bereich der Zylinderstirnseiten konische Ringe angeordnet die mit ebenfalls konischen Ringen des gegenüberliegenden Zylinders zusammenwirken. Zum Ausgleich des Zylinderabstandes ist einer der konischen Ringe axial verschiebbar befestigt, so daß immer ein Kontakt mit dem Gegenring gewährleistet ist. Mit dieser Vorrichtung werden zwar die Eigenschaften eines Schmitzringlaufes erreicht, es können aber nicht gut stoßartig auftretenden Druckspannungen
ho begegnet werden.
In der DE-PS 12 35 334 ist eine Vorrichtung beschrieben in der der Zylinder einen Längsspalt aufweist. In diesem Längsspalt sind Mittel zum Spannen eines Gummituches vorgesehen. Damit aber beim
br> Endlosdruck der Makulaturanteil nicht zu groß wird, ist eine Spaltverschlußschiene vorgesehen. Diese Spaltverschlußschiene hat nur die Aufgabe den Zylinderspalt zu verkleinern bzw. die nutzbare Zyünderoberfiäche zu
vergrößern, nicht aber auftretende Stöße infolge eines Zusammentreffens von Druckanfangskanten abzubauen.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung hat den Vorteil, daß sich nach dem Zusammenbruch der Druckspannung diese erneut allmählich aufbaut und somit ein stoßfreier Rundlauf zwischen Gegendruck- und Gummizylinder mit Sicherheit gewährleistet ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die ein druckstoßfreies ι υ Abrollen von Druckmaschinenzylindern auch bei Durchgang des Zylinderkanals, d.h. einen stoßfreien Übergang am Druckanfang, ermöglicht Insbesondere soll bei Anwendung der Vorrichtung am Gegendruckzylinder weiterhin eine Änderung des Bedruckstoffes hinsichtlich seiner Dicke ausgleichbar sein.
Gelöst wird die Aufgabe durch die Mermale des kennzeichnenden Teils des ersten Anspruches.
An einem nachfolgenden Ausgestaltungsbeispiel ist anhand der Zeichnung die Erfindung näher erläutert Es zeigt
F i g. 1 einen Zylinder mit an den Stirnseiten angeordneten Stützelementen (nur eine Stirnseite gezeigt),
F i g. 2 einen Querschnitt entsprechend der Linie I-I in Fig. 1.
Die Vorrichtung besteht aus je einem der Stirnseite 3 des Gegendruckzylinders 1 angeordneten Stützelement 5, das mit Hilfe eines Keils 6 in etwa radial zum Zylinder verstellbar ist so
Der Gegendruckzylinder 1 weist im Bereich des Kanals 2 an seiner Stirnseite 3 eine Ausnehmung 4 auf, in der ein Stützelement 5 vorgesehen ist Dieses Stützelement 5 erstreckt sich über den Umfangsbereich des Kanals 2 bis in den Bereich des Zylinderumfangs in dem bereits der eigentliche Druck erfolgt Als Auflage für das Stützelement S dient ein verschiebbarer Keil 6, der über einen, mit einer Gabelung 7 versehenen Winkelhebel 8 verschiebbar ist Der Winkelhebel 8 ist um einen im Lagerbock 9 befestigten Gelenkbolzen 19 schwenkbar angeordnet, wobei der Lagerbock 9 auf dem Boden des Kanals 2 befestigt ist
Die Verschwenkung des Winkelhebels 8 erfolgt durch eine mit Kugelpfannen 10,10.1 versehene Stellschraube 11, die in den Boden des Zylinderkanals einschraubbar ist. Durch das Eindrehen der Stellschraube U wird der Winkelhebel 8 derart verschwenkt, daß ein in der Gabelung 7 geführter Bolzen 12, der am Keil 6 befestigt ist, diesen in Drehrichtung des Winkelhebels bewegt
Durch diese Bewegung des Keils 6 wird das
Stützelement 5 annähernd radial aus der Ausnehmung 4 herausbewegt Die annähernd radiale Bewegung des Stützelementes erfolgt durch einen in einer Führung 13 geführten Gleitstein 14. Hiermit ist gewährleistet, daß vom Druckende bzw. Kanalanfang bis zum Druckanfang bzw. Kanalende der Druck zwischen Gummi- und Gegendruckzylinder allmählich aufgebaut wird.
Nachdem ein Druckboden den Kontaktbereich zwischen Gegendruck- und Gummizylinder verlassen hat ergibt sich zwischen Gummizylinder und Gegendruckzylinder bei dünnen Papieren eine um die Papierstärke verminderte Druckspannung. In dem Bereich, in dem sich die Zylinderkanäle überdecken, bricht auch diese Druckspannung zusammen. Bei stärkeren Papieren (Karton) bricht die Druckspannung, nachdem ein Druckbogen den Kontaktbereich zwischen Gegendruck- und Gummizylinder verlassen hat, sofort zusammen.
Aus diesem Grund muß dann beim nächsten Druckdurchgang am Druckanfang die gesamte Druckspannung erneut aufgebaut werden. Damit dann dieser Aufbau der Druckspannung nicht schlagartig erfolgt, sondern allmählich, wird das Stützelement entsprechend der gewünschten Druckspannung angehoben.
Der Schrr.itzring des Gummizylinders stützt sich beim Durchgang der Zylinderkanäle auf dem Stützelement 5 ab. Da das Stützelement 5 schräg aus der Ausnehmung 4 herausgehoben wird, ist die Stützfläche 5 exzentrisch zum Gegendruckzylinder 1, so daß ein allmählicher Anstieg der Druckspannung gegeben ist Durch diese Maßnahme können sich stoßartige Beanspruchungen nicht mehr negativ auf das Druckbild niederschlagen.
Da pro Zylinder zwei dieser Stützelemente 5 vorgesehen sind, müssen diese zueinander parallel eingestellt werden. Um eine unbeabsichtigte Lagerveränderung der Stützelemente zu verhindern, wird der Keil 6 mit einer Klemmschraube 18 am Zylinderkanalboden geklemmt Eine Druckfeder 17 zwischen Lagerbock 9 und Stützelement 5 sorgt für eine Anlage des Stützelementes 5 an den Keil 6. Hiermit wird vermieden, daß das Stützelement 5 aus seiner Führung herausfällt
Weiterhin ist am Stützelement 5 ein Zeiger 16 drehbar befestigt, dessen Spitze mit einer ebenfalls am Stützelement 5 befestigten Skala 15 zusammenwirkt und dessen gegabeltes Ende 16.1 mit dem Keil 6 gelenkig verbunden ist Eine Verschiebung des Keils 6 und damit eine Radialverstellung des Stützelementes wird somit genau angezeigt, so daß eine Reproduzierbarkeit der Einstellung gegeben ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen, bei denen der Abstand und der Anpreßdruck zwischen Gummi- und Gegendruckzylinder vorgebbar einstellbar ist wobei am Gegendruckzylinder sich auf dem Schmitzring des Gummizylinders abwälzende Stützelemente zum Dämpfen des stoßartigen Aufbaus tier Druckspannung an den Rändern der Druckfläche zum Kanal hin vorgesehen sind und wobei sich die Stützelemente über einen Bereich des Zylinderumfangs erstrecken, der größer ist als der Bereich des Zylinderumfangs, der durch den Kanal beansprucht wird, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Zylinderkanals (2) in den Stirnseiten (3) des Gegendruckzylinders (1) Ausnehmungen (4) vorgesehen sind, in denen die Stützelemente (5) annähernd radial verschiebbar angeordnet sind, wobei die Stützelemente (5) in einer Führung (13) durch einen Gleitstein (14) so zur radialen Richtung geneigt geführt sind, daß ein allmählicher Anstieg des Anpreßdruckes zwischen Gegendruck- und Gummizylinder vom Druckende zum Druckanfang erfolgt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebung der Stützelemente (5) durch einen Schiebekeil (6) erfolgt, der durch einen an seinem längeren Ende mit einer Gabelung (7) versehenen Winkelhebel (8) verschoben wird, wobei in der Gabelung (7) ein am Schiebekeil angeordneter Bolzen (12) geführt wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkelhebel (8) drehbar um einen Lagerbock (9) gelagert ist und der Lagerbock (9) am Boden des Zylinderkanals (2) befestigt ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung des Winkelhebels (8) durch eine in den Boden des Kanals ein- und ausschraubbare Stellschraube (11) erfolgt, wobei an der Stellschraube (11) Kugelpfannen (10, 10.1) vorgesehen sind, zwischen denen der kürzere Schenkel des Winkelhebels (8) angeordnet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten (3) mit dem Schiebekeil (6) gekoppelter Zeiger (16) angeordnet sind, wodurch mit einer ihnen zugeordneten Skala (15) die Lage der Stützelemente (5) in Abhängigkeit der Keilstellung anzeigbar ist.
DE2824430A 1978-06-03 1978-06-03 Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen Expired DE2824430C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2824430A DE2824430C2 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen
GB7905908A GB2024717B (en) 1978-06-03 1979-02-20 Co-operating cylinder in printing presses
IT21140/79A IT1162509B (it) 1978-06-03 1979-03-20 Dispositivo pe rlo smorzamento della sollecitazione di compressione improvvisa tra il cilindro di gomma ed il cilindro da stampa in macchine da stampa,in particolare macchine rotative per fogli
US06/030,601 US4233899A (en) 1978-06-03 1979-04-16 Prevention of impact in impression cylinder of sheet-fed lithographic press
SE7904837A SE424971B (sv) 1978-06-03 1979-06-01 Anordning for dempning av den intermittenta tryckspenningen mellan gummi- och tryckcylindrar vid tryckpressar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2824430A DE2824430C2 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2824430B1 true DE2824430B1 (de) 1979-07-19
DE2824430C2 DE2824430C2 (de) 1980-04-10

Family

ID=6040954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2824430A Expired DE2824430C2 (de) 1978-06-03 1978-06-03 Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4233899A (de)
DE (1) DE2824430C2 (de)
GB (1) GB2024717B (de)
IT (1) IT1162509B (de)
SE (1) SE424971B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435342A1 (de) * 1994-10-01 1996-04-04 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD151134A1 (de) * 1980-06-30 1981-10-08 Otfried Rudolph Antrieb fuer funktionsgruppen in bogenfuehrungszylindern von druckmaschinen
DD154083A1 (de) * 1980-11-17 1982-02-24 Arndt Jentzsch Bogengreifereinrichtung
JP3142467B2 (ja) * 1995-10-12 2001-03-07 アルプス電気株式会社 熱転写プリンタ
US6082257A (en) * 1998-08-19 2000-07-04 Howard W. DeMoore Printing unit with anilox roller bearer positioning

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1040012A (en) * 1911-06-03 1912-10-01 Frederick H Raabe Adjustable spring-bearer.
US2447991A (en) * 1946-06-13 1948-08-24 Hoe & Co R Resilient bearer for offset presses
DE1235334B (de) * 1962-04-26 1967-03-02 Albert Schnellpressen Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE1231259B (de) * 1962-10-17 1966-12-29 Koenig & Bauer Schnellpressfab Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf Formzylindern von Druckmaschinen
FR1367860A (fr) * 1963-08-13 1964-07-24 Crabtree & Sons Ltd R Perfectionnement aux machines à imprimer rotatives
US3395638A (en) * 1965-08-13 1968-08-06 Miehle Goss Dexter Inc Impression cylinder construction to prevent streaking in letterpress
GB1162708A (en) * 1965-10-20 1969-08-27 Harris Intertype Corp Rotary Machines
US3732813A (en) * 1972-01-03 1973-05-15 Rockwell International Corp Bearer arrangement for printing press
US4018158A (en) * 1975-12-29 1977-04-19 A. B. Dick Company Universal master cylinder for offset presses
DE2649052C2 (de) * 1976-10-28 1979-01-25 Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Ausschalten des Lagerspiels an Druckzylindern von Druckmaschinen, insbesondere Rotationsoffsetdruckmaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435342A1 (de) * 1994-10-01 1996-04-04 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder
DE4435342C2 (de) * 1994-10-01 2001-03-08 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummituchzylinder und Druckzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2824430C2 (de) 1980-04-10
SE424971B (sv) 1982-08-23
GB2024717B (en) 1982-06-23
SE7904837L (sv) 1979-12-04
GB2024717A (en) 1980-01-16
IT1162509B (it) 1987-04-01
IT7921140A0 (it) 1979-03-20
US4233899A (en) 1980-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649052C2 (de) Vorrichtung zum Ausschalten des Lagerspiels an Druckzylindern von Druckmaschinen, insbesondere Rotationsoffsetdruckmaschinen
DE3902923C2 (de) Bogenführungstrommel für Bogenrotationsdruckmaschinen
EP0549936A1 (de) Zwischen zwei Druckwerkseitenwänden gelagerter Übertragungszylinder mit einer auswechselbaren Hülse
DE4021895A1 (de) Druckeinheit zur durchfuehrung eines fliegenden druckplattenwechsels
EP0119537A2 (de) Papierbahnfangvorrichtung
EP0445645A1 (de) Druckwerkszylinder für Rotationsdruckmaschinen
DE2540269B2 (de) Einstellbare Stützvorrichtung für die Loswalze einer Walzenmühle
DE2824733A1 (de) Umfuehrtrommel fuer umstellbare schoen- und widerdruckmaschinen mit zwei bogentragflaechen
EP0943433B1 (de) Druckwerk für eine Druckmaschine, insbesondere Offset-Rotationsmaschine
DE2932887C2 (de) Rotationsdruckmaschine mit einer Einrichtung zur Verhinderung von Zylinderbewegungen
DE2824430C2 (de) Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder an Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Bogenrotationsdruckmaschinen
DE3529680C2 (de)
EP0534160B1 (de) Rotationsdruckmaschine
DE1236529B (de) Vorrichtung zur Lagerung sowie zum An- und Abstellen des mittleren Zylinders eines Dreizylinderdruckwerks
DE4133903C2 (de)
CH686821A5 (de) Farbwerk mit einendig gelagerter Rasterwalze sowie mit einendig gelagertem Formatzylinder.
DE3519084C2 (de)
DE3115141C2 (de) Vorrichtung zum Diagonalverstellen eines Zylinders einer Druckmaschine, vorzugsweise des Plattenzylinders einer Bogenrotations-Offsetdruckmaschine
DE1128442B (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE3722174C2 (de)
DE2754080C3 (de) Vorrichtung zum registerhaltigen Spannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen
DE2946252C2 (de) Zylinder für Druckmaschinen
DE3211454C2 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für Endlosdruck
DE102016215761B4 (de) Zylinder für eine Bogen verarbeitende Maschine
DE2124234C3 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Federkraft an Falzwalzen

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee