DE1235334B - Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen - Google Patents

Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen

Info

Publication number
DE1235334B
DE1235334B DESCH31363A DESC031363A DE1235334B DE 1235334 B DE1235334 B DE 1235334B DE SCH31363 A DESCH31363 A DE SCH31363A DE SC031363 A DESC031363 A DE SC031363A DE 1235334 B DE1235334 B DE 1235334B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
cylinder
clamping device
blanket
locking rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH31363A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Tittes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Original Assignee
Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG filed Critical Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert and Cie AG
Priority to DESCH31363A priority Critical patent/DE1235334B/de
Publication of DE1235334B publication Critical patent/DE1235334B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/125Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end on a curvilinear path, e.g. by winding on a roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1293Devices for filling up the cylinder gap; Devices for removing the filler

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

  • Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen Die Erfindung betrifft einen Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen mit unter einem achsparallelen Zylinderlängsspalt befindlicher Mulde und darin untergebrachten Mitteln zum Befestigen der Gummituchenden sowie einer Spannvorrichtung und einer davon unabhängig heb- und senkbaren Verschlußschiene zum Verschließen des Längsspaltes. Ausführungen dieser Art haben den Vorteil, einerseits genügend Platz im Längsspalt zum bequemen Einbringen und Befestigen der Gummituchenden zu schaffen, andererseits die für den Druck nutzbare Mantelfläche im Umfang nicht zu verringern.
  • Bei einer bekannten Ausführung dieser Art ist die Spannvorrichtung dem einen Gummitechende zugeordnet, während die Verschlußschiene unter dem anderen Gummituchende liegt. Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß dies eine umständliche Handhabung beim Aufspannen zur Folge hat. Stellt sich nämlich beim Schließen des Längsspaltes durch das Heben der Verschlußschiene heraus, daß die mit der Spannvorrichtung vorgenommene Einstellung nicht der gewünschten Spannung des Gummituchs entspricht, so muß das Gummituch wieder vom Zylinder abgenommen werden und die Spannvorrichtung neu eingestellt werden, weil es nämlich nicht möglich ist, die Spannung mit der Spannvorrichtung an dem fertig aufgezogenen Gummituch vorzunehmen. Dies um so weniger, als der von der Spannvorrichtung ausübbare Zug in Richtung eines spitzen Winkels zum Zylinderumfang verläuft.
  • Mit der Erfindung soll dieser Mangel abgestellt werden. Das gelingt gemäß der Erfindung dadurch, daß die Spannvorrichtung dem unter der Verschlußschiene liegenden Gummituchende zugeordnet ist. Hierbei läßt sich nach Senken der Verschlußschiene das Gummituch durch die Spannvorrichtung vorrichten, ohne daß das Gummituch vom Zylinder abgenommen zu werden braucht. Die Wirksamkeit kann noch weiter verbessert werden, wenn gemäß der Erfindung die Spannvorrichtung in dem von dem Führungsschlitz für die Verschlußschiene abzweigenden Muldenteil liegt, weil damit der von der Spannvorrichtung ausübbare Zug in einem stumpfen Winkel zur Zylinderoberfläche verläuft.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 das Querschnittsprofil des Zylinders, F i g. 2 das Querschnittsprofil mit dem Spannzeug bei geöffnetem Spalt, F i 3 bei -eschlossenem Spalt, F i g. 4 die Verschlußschiene in Ansicht F i g. 5 das Stellzeug für die Verschlußschiene, F i g'. 6 einen Längsschnitt zu F i g. 2, F i 7 einen Längsschnitt zu F i g. 3.
  • In dem Zylinderkörper 1 gehen von dem Längsspalt 2, der den Zylindermantel auf seiner ganzen Länge durchbricht, zwei Ausnehmungen nach einwärts: die beutelförmig sich nach einwärts erweiternde Spannmulde 3 mit der Kerbe 4 nach der einen Seite und der nach der anderen Seite schräg einwärts verlaufende Führungsspalt 5, der in einer kreisrunden Ausnehmung 6 endet.
  • In der Spannmulde 3 befindet sich die Klappe 20, welche den drahtverstärkten Wulst 10 des einen Endes des um den Mantel des Zylinders 1 gelegten Gummituchs 9 in der Kerbe 4 festhält. Ferner befindet sich darin die Spannspindel 7, die in ihrer Kerbe 12 das um einen Metallstab 11 gezogene Schlaufenende des anderen Gummituchendes aufnimmt. Diese Teile des Spannzeugs sind in den End- und Schmitzscheiben 8, 8' des Zylinders in bekannter Weise gelagert wie nicht weiter dargestellt ist.
  • In dem Führungschlitz 5 ist, zwischen den End-und Schmitzringen 8, 8' passend gehalten, die Spaltverschlußschiene 13 geführt. Ihre einwärtigen Endkanten verlaufen schräg als Auflaufflächen 13' und greifen mit Nut- und Federprofil in entsprechende Auflaufflächen von Ansätzen 14, 14', die mittels Schrauben 15 an einer kreisrunden Hohlspindel 16 befestigt sind, die genau passend in der kreisrunden Ausnehmun2 6 des Zylinderkörpers gelagert ist. Die Hohlspindel 16 besitzt Aussparungen 17, 17' zum Eintauchen der Verschlußschiene 13 in ihrer versenkten Lage. Die Hohlspindel 16 trägt an ihrem einen Ende eine Gewindebüchse 18, in welche eine in der End- und Schmitzscheibe 8' axial fixierte Gewindespindel 19 eingreift, bei deren Drehung nach der einen oder anderen Richtung die Hohlspindel zwischen den Anschlaglagen an der einen oder anderen End- und Schmitzscheibe 8' oder 8 (F i g. 6 bzw. 7) hin- und herverschoben wird und damit die Verschlußschiene 13 versenkt (F i g. 6, 2) oder hebt (F i g. 7, 3). In der versenkten Lage kann das Gummituch bequem eingebracht und vorgespannt werden. In der gehobenen Lage ist der Spalt praktisch ganz verschlossen, das Tuch fertiggespannt; die Zylindermantelfläche ist nur noch durch eine Stoßfuge unterbrochen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen mit -unter einem achsparallelen Zylinderlängsspalt befindlicher Mulde und darin untergebrachten Mitteln zum Befestigen der Gummituchenden sowie einer Spannvorrichtung und einer davon unabhängig heb- und senkbaren Verschlußschiene zum Verschließen des Längsspalts, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung(7) dem unter der Verschlußschiene (13) liegenden Gummituchende zugeordnet ist.
  2. 2. Zylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung (7) in dem von dem Führungsschlitz (5) für die Verschlußschiene (13) abzweigenden Muldenteil (3) liegt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 282 572, 454 951, 533 694, 541478, 641173, 1041975; schweizerische Patentschrift Nr. 281458; britische Patentschrift Nr. 514 118; USA.-Patentschriften Nr. 2 105 452, 2 619 904, 2 764 936, 2 837 025.
DESCH31363A 1962-04-26 1962-04-26 Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen Pending DE1235334B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31363A DE1235334B (de) 1962-04-26 1962-04-26 Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31363A DE1235334B (de) 1962-04-26 1962-04-26 Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1235334B true DE1235334B (de) 1967-03-02

Family

ID=7432063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH31363A Pending DE1235334B (de) 1962-04-26 1962-04-26 Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1235334B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4233899A (en) * 1978-06-03 1980-11-18 M.A.N.-Roland Druckmaschinenfabrik Faber & Schleicher AG Prevention of impact in impression cylinder of sheet-fed lithographic press
EP0280159A2 (de) * 1987-02-21 1988-08-31 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Einrichtung zur Abdeckung der Zylindergrube eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine
EP0280141A2 (de) * 1987-02-21 1988-08-31 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Einrichtung zur Abdeckung der Zylindergrube eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine
DE102004008723A1 (de) * 2004-02-23 2005-09-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Druckwerkzylinder mit einem Spannkanal

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE282572C (de) *
DE454951C (de) * 1924-12-13 1928-01-20 Robert Jarvis Smothers Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckplatte auf den Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE533694C (de) * 1930-08-17 1931-09-17 Johannisberg G M B H Maschf Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Tiefdruckmaschinen
DE541478C (de) * 1930-12-30 1932-01-09 Johannisberg G M B H Maschf Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Tiefdruckmaschinen
DE641173C (de) * 1933-11-11 1937-01-23 Koenig & Bauer Schnellpressfab Aufspannvorrichtung fuer biegsame Druckplatten auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
US2105452A (en) * 1935-12-18 1938-01-11 New Era Mfg Company Plate clamp
GB514118A (en) * 1938-04-27 1939-10-31 Ernest Arthur Timson Improvements in or relating to printing cylinders
CH281458A (fr) * 1949-08-19 1952-03-15 Mitchell S Import S R L Cylindre de presse à imprimer.
US2619904A (en) * 1946-05-20 1952-12-02 Hoe & Co R Plate straining mechanism for use in printing machines
US2764936A (en) * 1953-05-29 1956-10-02 Harris Seybold Co Blanket clamps
US2837025A (en) * 1956-05-08 1958-06-03 American Can Co Clamping and tensioning device

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE282572C (de) *
DE454951C (de) * 1924-12-13 1928-01-20 Robert Jarvis Smothers Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckplatte auf den Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine
DE533694C (de) * 1930-08-17 1931-09-17 Johannisberg G M B H Maschf Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Tiefdruckmaschinen
DE541478C (de) * 1930-12-30 1932-01-09 Johannisberg G M B H Maschf Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Formzylinder von Tiefdruckmaschinen
DE641173C (de) * 1933-11-11 1937-01-23 Koenig & Bauer Schnellpressfab Aufspannvorrichtung fuer biegsame Druckplatten auf dem Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
US2105452A (en) * 1935-12-18 1938-01-11 New Era Mfg Company Plate clamp
GB514118A (en) * 1938-04-27 1939-10-31 Ernest Arthur Timson Improvements in or relating to printing cylinders
US2619904A (en) * 1946-05-20 1952-12-02 Hoe & Co R Plate straining mechanism for use in printing machines
CH281458A (fr) * 1949-08-19 1952-03-15 Mitchell S Import S R L Cylindre de presse à imprimer.
US2764936A (en) * 1953-05-29 1956-10-02 Harris Seybold Co Blanket clamps
US2837025A (en) * 1956-05-08 1958-06-03 American Can Co Clamping and tensioning device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4233899A (en) * 1978-06-03 1980-11-18 M.A.N.-Roland Druckmaschinenfabrik Faber & Schleicher AG Prevention of impact in impression cylinder of sheet-fed lithographic press
EP0280159A2 (de) * 1987-02-21 1988-08-31 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Einrichtung zur Abdeckung der Zylindergrube eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine
EP0280141A2 (de) * 1987-02-21 1988-08-31 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Einrichtung zur Abdeckung der Zylindergrube eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine
EP0280159A3 (en) * 1987-02-21 1989-11-23 M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft Device for covering the slot of a cylinder of a rotary printing machine
EP0280141B1 (de) * 1987-02-21 1992-10-21 M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft Einrichtung zur Abdeckung der Zylindergrube eines Zylinders einer Rotationsdruckmaschine
DE102004008723A1 (de) * 2004-02-23 2005-09-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Druckwerkzylinder mit einem Spannkanal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2801249A1 (de) Vorrichtung zum entgraten beim widerstandsstumpfschweissen von schienen
DE1235334B (de) Druck- bzw. Gummizylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE574202C (de) Vulkanisiervorrichtung zum Verbinden der Stosskanten an Gummitransportbaendern
CH404580A (de) Webschaftrahmen
DE1117460B (de) Oberwalzen-Trag- und Belastungsarm von im wesentlichen U-foermigem Querschnitt fuer Spinnmaschinenstreckwerke
DE388041C (de) Mantelsarg
DE580951C (de) Verschliessvorrichtung fuer Gefaesse
DE1124051B (de) Vorrichtung zum Befestigen des Gummituches auf dem Gummizylinder
DE833289C (de) Spann- bzw. Fuehrungsvorrichtung mit einem die Spann- oder Fuehrungsbacken bewegenden Stellring, insbesondere Werkstueckfuehrung bei Gewindeschneidkluppen
DE701476C (de) Formfurnierpresse
AT232451B (de) Leitschaufel für das Leitrad einer hydraulischen Maschine
DD248695A3 (de) Vorrichtung zum befestigen eines gummituches
DE1913879A1 (de) Maschine zum Einspannen und Bearbeiten von Luftreifen
DE495285C (de) Siebzylinder
DE514335C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss
DE1239706B (de) Vorrichtung zum Spannen des Gummituches auf dem Gummizylinder
DE624762C (de) Drehlager fuer Metallfenster, insbesondere fuer Schwing- und Wendefluegel
DE475541C (de) Mehrgliedriger Werkstuecktraeger fuer Fell- und Lederbearbeitungsmaschinen
DE664294C (de) Klapphut
AT163239B (de) Bandschleifmaschine
DE562002C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Stoffbeutels eines Handwaeschestampfers
DE453038C (de) Rahmen zum Strecken von Leder, insbesondere von Riemenbahnen, mit in der Laengs- und in der Querrichtung wirkenden Spannvorrichtungen
DE728183C (de) Flache Kulierwirkmaschine mit Vorrichtung zum zeitweiligen Kuppeln von Deckern
DE1560963C (de) Fur eine flache Kulierwirkmaschine System Cotton, bestimmter Fadenfuhreran
AT141992B (de) Schuhmacherahle.