DE2819394A1 - Verfahren und vorrichtung zur kontrolle und messung des lenkungs- und vorderachsspieles bei der sicherheitsinspektion von kraftfahrzeugen - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur kontrolle und messung des lenkungs- und vorderachsspieles bei der sicherheitsinspektion von kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2819394A1
DE2819394A1 DE19782819394 DE2819394A DE2819394A1 DE 2819394 A1 DE2819394 A1 DE 2819394A1 DE 19782819394 DE19782819394 DE 19782819394 DE 2819394 A DE2819394 A DE 2819394A DE 2819394 A1 DE2819394 A1 DE 2819394A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic
receiving
front axle
motor vehicles
troughs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782819394
Other languages
English (en)
Other versions
DE2819394C2 (de
Inventor
Helmut Kaeschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAMINAG AG LUZERN CH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2737661A external-priority patent/DE2737661C2/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2819394A priority Critical patent/DE2819394C2/de
Priority to FR7823565A priority patent/FR2400699A1/fr
Priority to CH864078A priority patent/CH630849A5/fr
Priority to GB7833633A priority patent/GB2007375B/en
Priority to IT2685278A priority patent/IT1202763B/it
Priority to AT0602178A priority patent/AT374926B/de
Publication of DE2819394A1 publication Critical patent/DE2819394A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2819394C2 publication Critical patent/DE2819394C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/06Steering behaviour; Rolling behaviour
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0025Measuring of vehicle parts
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/14Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring distance or clearance between spaced objects or spaced apertures
    • G01B5/146Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring distance or clearance between spaced objects or spaced apertures measuring play on bearings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Helmut Käschner
Ulmenweg *V4
BoChoit
Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle und Messung des Lenkungs-und Voderachsspieles bei der !Sicherheitsinspektion von Kraftfahrzeugen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Kontrolle und Messung des Lenkungs-und Vorderachsspieles bei der Sicherheitsinspektion von Kraftfahrzeugen und auf einen Bewegungssimulator für die Lenkungs- und Vorderachsspielkontrolle zur Durchführung des Verfahrens.
Nach dem Hauptpatent ( Patentanmeldung P 27 37 66I.O- ) besteht die Erfindung in einem Verfahren zur Kontrolle und Messung des Lenkungs-und Vorderachsspieles bei der Sicherheitsinspektion von Kraftfahrzeugen darin, daß die Vorderräder des zu untersuchenden Fahrzeuges mittels besonderer, νerschwenkbarer Aufnahmevorrichtungen aus der Mittelstellung bei Geradeausfahrt mittels Verschiebeantrieben nach beiden Seiten so lange ausgelenkt werden, bis die mit einer geringen Kraft angetriebene Auslenkbewegung durch den größeren Widerstand der Selbsthemmung des Lenkantriebes zum Stillstand kommt, wobei die Größe der Auslenkung aus der Normalstellung nach beiden Seiten bis zum Erreichen der Lenkgetriebeselbsthemmung ein Maß für die Größe des Lenekver- -Echleißes der Lenk-und Radführungsorgane ist.
Zur Durchführung dieses Verfahrens dient erfindungsgemäß ein Bewegungssimulator für die Lenkungs-und Vorderachsspiel-Kontrolle, bestehend aus jeweils einer jedes Vorderrad aufnehmenden Aufnahmeplatte, welche in horizontaler
- 4 45/(HU ORIGINAL INSPECTED
Kbene verschiebbar gelagert ist und an welcher zumindest ein ortsfest gelagerter, pneumatischer Verschiebeantrieb angreift und bei der mittels der pneumatischen Verschiebeantriebe verschiebbaren Platten als die Reifen der Vorderräder zumindest über einen Umfangsabschnitt umgreifende Aufnahrr.emulden ausgebildet und die pneumatischen Verschiebeantriebe mit einer federbelasteten oder pneumatisch gesteuerten Rückstellvorrichtung in die Aus£;angslage versehen sind.
Lei einem derartigen Beweguncrni-.ulator nach dem Hauptpatent (Patentanmeldung Γ 27 37 661.0) wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Aufnahrnemulden unmittelbar auf dem Fahrweg einer Inspektionsgrube oder einer Hobebühe, die vorzugsweise aus einer Stahlplatte besteht, verschiebbare gelagert sind. Diese Ausbildungsweiso hat gegenüber dem Vorschlag nach dem Hauptpatent den Vorteil, daß die gesamte Vorrichtung eine niederige Bauhöhe aufweist, so daß auch die vor und hinter den Aufnahmemulden angeordneten Kufen in ihrer Hohe niedriger bemessen werden können. Daher können die zu inspizierenden Fahrzeuge besser in die Inspektionsposition gelangen, weil der auf diese ausgeübte L'toß schwächer ist.
Dem gleichen Zweck dient auch eine weitere erfindungsgernäß vorgeschlagene Maßnahme , die darin besteht, daß die Aufnahmemulden in einer entsprechend deren Größe bemessenen, vertieften Ausnehmung des Fahrweges bezw. der diesen bildenden Stahlplatte verschiebbare gelagert sind. Durch die Lagerung der Aufnahinernulden in einer Vertiefung des Fahrweges wird noch eine weitere Verringerung der Bauhöhe der Vorrichtung erreicht, so daß die Kufen noch niedriger bemessen werden können und das Befahren der Vorrichtung noch mehr erleichtert wird.
Eine erfindungsgemäße Weiterbildung des Bewegungεsimulators besteht nach einem zusätzlichen Merkmale darin, daß die pneumatischen Verschiebeantriebe für die Aufnahmemulden und die mit diesen zusammenwirkenden RUckstellvorrichtungen jeweils in einem allseitig geschlossenen Gehäuse untergebracht sind,
909845/(HU
mm VZ _
dessen obere Abschlußfläche die Oberfläche des Fahrwegs nicht überragt, und daß die Antriebsgestänge für die Aufnahmemu&en in seitlich an diese anschließenden, höckerartigen Gehäuseerhebungen untergrbracht sind, die nach oben etwa mit der Höhe der Kufen abschließen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, welches im folgenden näher erläutert ist:
Es zeigen Fig. 1 die Dewegungscirr.ulator-Vorrichtung, angeordnet auf einer fie be bühne, von vorne oben betrachtet;
Fig. 2 die Vorrichtung nach Fig,l von der oeite oben gesehen;
Fig. j5 die Vorrichtung nach I1Mg. 1 schräg von oben betrachtet.
In der Zeichnung ist mit 1 der Fahrweg auf jeder »Jeite der nicht näher dargestellten Hebebühne bezeichnet, der im wesentlichen aus einer langesgestreckteri Stahlplatte besteht. Auf dem Fahrweg 1 verschiebbar sind beidseitig die Aufnahmemulden 4 verschiebbar gelagert. Vor und hinter jeder der Aufnahmemulden 4 sind die Kufen 17 und IJa. zum leichteren Befahren der Vorrichtung auf den Fahrwegen 1 angebracht.
Um eine sichere, rutseh-und verdrehungsfreie Fixierung der Vorderräder des zu Inspizierenden Fahrzeuges zu ermöglichen, sind die Aufnahmemulden 4 mit einem aufgerauhten bezw. mit Erhebungen und Vertiefungen versehenen Kunststoff-oder Gummibelag aus einem besonders rutschfesten Werkstoff 5a versehen.
In den seitlichen angebrachten, noch oben etwa mit dem Fahrweg 1 abschließenden allseitig geschlossenen GehäusailOb sind die pneumatischen Verschiebeantriebe und Rückstellvorrichtungen untergebracht, während die Antriebsgestänge für die Aufnahme-
10 c/ mulden 4 in den höckerartigen Gehäuseerhebungen angeordnet sind, die nach oben etwa mit der Höhe der Kufen 17>17 a abschließen.
909845/04U
Leerseite

Claims (1)

  1. Helmut Käs eimer
    Ulmenweg 44-
    Bocholt
    Patentansprüche
    Bewegungssimulator für die Lenkungs-und Vorderachsspiel-Kontrolle an Kraftfahrzeugen, bestehend aus jeweils einer jedes Vorderrad aufnehmenden Aufnahmeplatte, welche in horizontaler Ebene verschiebbare gelagert ist und an welcher zumindest ein ortsfest gelagerter, pneumatischer Verschiebeantrieb angreift, bei der mittels der pneumatischen Verschiebeantriebe verschiebbaren Platten als die Reifen der Vorderräder zumindest über einen UmfanKS-abschnitt umgreifende Aufriahrnemulden ausgebildet und die pneumatischen Verschiebeantriebe mit einer federbelasteten oder pneumatische gesteuerten Hückstellvorrichtung in die Ausgangslage versehen sind, nach Patent...(P 273766I) dadurch gekennzeichnet,
    daß die Aufnahmemulden (4) unmittelbar auf dem Fahrweg (l) einer Inspektionsgrube oder einer Hebebühne, die vorzugsweise aus einer stahlplatte besteht, verschiebbar gelagert ist.
    Bewegungssimulator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß die Aufnahmemuleden (4) in einer entspreohnd deren Größe bemessenen, vertieften Ausnehmung des Fahrwegs bezw. der diesen bildendenden Stahlplatte (1) verschiebbar gelagert ist.
    ORIGfNAL INSPECTED
    9O9845/0UU
    Bewegungssimulator nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,
    daß die pneumatischen Versehiereantriebe für die .ui mulden (4)und die mit dienen zusammenwirkenden Riir-k.'itollvorrichtungen Jeweils in eine.r, allseitig gescul''irjsorifn Gehäuse (lOb) untergebracht sind, dessen obere r>hrunlu2-flache die Oberfläche des i-'arirwego (l) nich^ iiborru^t,
    und dai3 die Antriebsgestiinge für die Aufnalmiemulden (·Ί) in seitlich an diese anSvnlie.üenden, höckerartigen G<?- häuseerhebeungen (lOc) uiifcergetracht sind, die nacli ob»iii etwa mifc der Höhe der Kufen (17,17a) abschließen.
    LT
    Π 0 9 H /.1^ / Π /» 1
DE2819394A 1977-08-20 1978-05-03 Vorrichtung zum Ermitteln des Spieles in den zu einer lenkbaren Achse eines Fahrzeuges gehörenden Bauteilen Expired DE2819394C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2819394A DE2819394C2 (de) 1977-08-20 1978-05-03 Vorrichtung zum Ermitteln des Spieles in den zu einer lenkbaren Achse eines Fahrzeuges gehörenden Bauteilen
FR7823565A FR2400699A1 (fr) 1977-08-20 1978-08-10 Procede et appareil de controle et de mesure du jeu de direction et d'essieu avant lors de l'inspection de securite de vehicules automobiles
CH864078A CH630849A5 (en) 1977-08-20 1978-08-15 Appliance for checking the play in the components of a steerable axle of a vehicle
GB7833633A GB2007375B (en) 1977-08-20 1978-08-17 Method of and an apparatus for checking the play of steering drive and front axle of a motor vehicle
IT2685278A IT1202763B (it) 1977-08-20 1978-08-18 Dispositivo per il controllo e la misura del gioco di sterzatura e dell'assale anteriore nel controllo di sicurezza di autoveicoli
AT0602178A AT374926B (de) 1977-08-20 1978-08-18 Vorrichtung zum ermitteln des spiels in den zu einer lenkbaren achse eines fahrzeuges gehoerenden bauteilen

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2737661A DE2737661C2 (de) 1977-08-20 1977-08-20 Vorrichtung zum Ermitteln des Spiels in den zu einer lenkbaren Achse eines Fahrzeuges gehörenden Bauteilen
DE2819394A DE2819394C2 (de) 1977-08-20 1978-05-03 Vorrichtung zum Ermitteln des Spieles in den zu einer lenkbaren Achse eines Fahrzeuges gehörenden Bauteilen
FR7823565A FR2400699A1 (fr) 1977-08-20 1978-08-10 Procede et appareil de controle et de mesure du jeu de direction et d'essieu avant lors de l'inspection de securite de vehicules automobiles
CH864078A CH630849A5 (en) 1977-08-20 1978-08-15 Appliance for checking the play in the components of a steerable axle of a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2819394A1 true DE2819394A1 (de) 1979-11-08
DE2819394C2 DE2819394C2 (de) 1985-01-17

Family

ID=27429167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2819394A Expired DE2819394C2 (de) 1977-08-20 1978-05-03 Vorrichtung zum Ermitteln des Spieles in den zu einer lenkbaren Achse eines Fahrzeuges gehörenden Bauteilen

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT374926B (de)
CH (1) CH630849A5 (de)
DE (1) DE2819394C2 (de)
FR (1) FR2400699A1 (de)
GB (1) GB2007375B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1074814A2 (de) * 1999-08-04 2001-02-07 MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG Vorrichtung zur Überprüfung des Achs- und Gelenkspiels an Kraftfahrzeugen
DE102009060304A1 (de) * 2009-12-23 2011-06-30 Sherpa Autodiagnostik GmbH, 84453 Achsspielprüfeinrichtung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IN171554B (de) * 1988-03-31 1992-11-21 Roads & Traffic Authority Of N
FR2653109B1 (fr) * 1989-10-17 1992-01-10 Muller & Cie Ets M Pont elevateur pour l'execution de diverses operations de controle sur une voiture automobile.
US20040182626A1 (en) * 2003-03-18 2004-09-23 Toyoda Koki Kabushiki Kaisha Power steering device and zero-point setting device for torque sensor in power steering device
CN108469345B (zh) * 2018-03-14 2020-07-17 北京汽车集团越野车有限公司 一种车辆转弯能力测试方法和障碍装置
CN108548676B (zh) * 2018-04-03 2020-05-01 北京汽车研究总院有限公司 车辆越障能力测试方法
CN111688648A (zh) * 2020-07-09 2020-09-22 广州众人环保工程有限公司 一种便于携带的汽车保养用支撑台及使用方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737661C2 (de) * 1977-08-20 1983-04-28 Laycock Engineering Ltd., Sheffield, Yorkshire Vorrichtung zum Ermitteln des Spiels in den zu einer lenkbaren Achse eines Fahrzeuges gehörenden Bauteilen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2106952A5 (de) * 1970-09-30 1972-05-05 Prevention Centre Et
BE772697A (nl) * 1971-09-16 1972-01-17 Lambrecht Willy Speling detektor voor stationaire nazicht van speling (slijtage) en bevestiging van onderdelen van automobielen en aanhangers.
NL7700566A (nl) * 1977-01-20 1978-07-24 Technotruck Bv Speling detector.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737661C2 (de) * 1977-08-20 1983-04-28 Laycock Engineering Ltd., Sheffield, Yorkshire Vorrichtung zum Ermitteln des Spiels in den zu einer lenkbaren Achse eines Fahrzeuges gehörenden Bauteilen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1074814A2 (de) * 1999-08-04 2001-02-07 MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG Vorrichtung zur Überprüfung des Achs- und Gelenkspiels an Kraftfahrzeugen
EP1074814A3 (de) * 1999-08-04 2002-08-28 MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG Vorrichtung zur Überprüfung des Achs- und Gelenkspiels an Kraftfahrzeugen
DE102009060304A1 (de) * 2009-12-23 2011-06-30 Sherpa Autodiagnostik GmbH, 84453 Achsspielprüfeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
ATA602178A (de) 1983-10-15
DE2819394C2 (de) 1985-01-17
AT374926B (de) 1984-06-12
GB2007375B (en) 1982-04-28
FR2400699A1 (fr) 1979-03-16
FR2400699B1 (de) 1984-06-15
GB2007375A (en) 1979-05-16
CH630849A5 (en) 1982-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69501331C5 (de) Vorrichtung zum planieren von beton
DE2819394A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontrolle und messung des lenkungs- und vorderachsspieles bei der sicherheitsinspektion von kraftfahrzeugen
DE2208081A1 (de) Kraftfahrzeughebebuhne
DE3047873A1 (de) Bezueglich seiner geschwindigkeit steuerbares, fuehrerloses fahrzeug
DE3309100C2 (de)
DE550771C (de) Antriebsfahrzeug fuer Schwebebahnen
AT394173B (de) Fahrbahnmessfahrzeug
DE1953027A1 (de) Wascheinrichtung fuer Kraftfahrzeuge u.dgl.
DE3233960C1 (de) Bremsprüfeinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE2642869A1 (de) Bewegliche vorrichtung zur erzeugung akustischer transversalwellen im erdboden
DE2049283A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Leistung von Spielzeugfahrzeugen
DE4302421C2 (de) Zweistöckige Parkeinrichtung
DE930728C (de) Kraftfahrzeug oder Kraftfahrzeuganhaenger mit kippbarer Ladebruecke, insbesondere Zweiseiten- bzw. Dreiseitenkipper
DE589976C (de) Vorrichtung zum Messen und Aufzeichnen der Verwindung von Schienenstraengen
DE444737C (de) Verfahren in Bergwerken zum Umsetzen des Fuehrerstands von einem zum anderen Lokomotivende
DE2517061C3 (de)
CH507418A (de) Anlage zum Zentrieren eines strassengängigen Fahrzeuges beim Einfahren in einen Raum
DE2600919C2 (de) Vorrichtung zum Fördern eines Kernes zur Reifenherstellung
DE2307759C3 (de) Garage zum Abstellen zweier Fahrzeuge übereinander
DE709304C (de) Vorrichtung zum seitlichen Verschieben der Hinterachse eines Kraftfahrzeuges mittelskeilfoermiger Auflaufschuhe
DE1430903C3 (de) Waschvorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE1179861B (de) Fahrbare Rueckeinrichtung fuer Bandstrassen und Geleise mit einem Rueckrollenkopf
DE945566C (de) Unversenkte Schiebebuehne fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE2737661A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontrolle und messung des lenkungs- und vorderachsspieles bei der sicherheitsinspektion von kraftfahrzeugen
DE3024955C2 (de) Verschiebevorrichtung für Kraftfahrzeuge in einer Waschanlage mit einem angetriebenen Portal

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KAMINAG AG, LUZERN, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: RADT, W., DR.PHIL. FINKENER, E., DIPL.-ING. ERNEST

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2737661

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2737661

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent