DE2811455A1 - Verfahren zur anfertigung einer naht nahe beim rand eines gewebes zur verhinderung seiner ausfaserung - Google Patents

Verfahren zur anfertigung einer naht nahe beim rand eines gewebes zur verhinderung seiner ausfaserung

Info

Publication number
DE2811455A1
DE2811455A1 DE19782811455 DE2811455A DE2811455A1 DE 2811455 A1 DE2811455 A1 DE 2811455A1 DE 19782811455 DE19782811455 DE 19782811455 DE 2811455 A DE2811455 A DE 2811455A DE 2811455 A1 DE2811455 A1 DE 2811455A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
fabric
stitches
quilted
prevent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782811455
Other languages
English (en)
Other versions
DE2811455C2 (de
Inventor
Roland Aubort
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mefina SA
Original Assignee
Mefina SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mefina SA filed Critical Mefina SA
Publication of DE2811455A1 publication Critical patent/DE2811455A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2811455C2 publication Critical patent/DE2811455C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B93/00Stitches; Stitch seams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

281Η55
ϋ-r' LP.
: ίΓ,<Λ 218/17.197 DE
K1;.-: 14. März 1978
Patentanmeldung der Firma
MEFINA S.A. Freiburg (Schweiz) 5A, boulevard de Perolles
Verfahren zur Anfertigung einer Naht nahe beim Rand eines Gewebes zur Verhinderung seiner Ausfaserung
PR/Htf/ek-11.733
809838/0920
.3- 281H55
Die Erfingung betrifft ein Verfahren zur Anfertigung einer Naht nahe beim Rand eines Gewebes zur Verhinderung seiner Ausfaserung, mittels einer Zickzahcknähmaschine, wobei mindestens zwei Stiche längs des Geweberands und mindestens zwei Stiche parallel zum Geweberand, aber vom besagten Rand zurückstehend, bei einem einzigen durchgehenden Nähvorgang gesteppt werden.
Der auf diese Art angefertigte Stich wird üblicherweise "Overlock" genannt und dient ausschliesslich für die Naht Randauf-Rand und zum Nähen von Säumen sowie zum Einsetzen einer Passe, eines Gummizuges oder zum Aufsetzen von irgendwelchen anderen Stoffteilen.
Wenn dieser Stich nahe beim Rand eines Gewebes zur Verhinderung seiner Ausfaserung angefertigt wird, so werden sich die über den Geweberand geknüpften Padenabschnitte entspannen und sich, von der zu diesem Rand parallelen Naht ausgehend, längs desselben verteilen, so dass das Motiv der Naht nicht vollständig eingehalten wird.
Mit dem erfindungsgemässen Verahren wird vor allem das Ziel verfolgt, diesen Nachteil zu vermeiden. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass die zum Geweberand parallelen Stiche zu den längs des Geweberands gesteppten Stichen gegenläufig gesteppt werden, wobei der stetige Verlauf des Nähvorgangs
— 3 — 809838/0920
~ V-
. ί,. Ζ81Η55
durch Verbindungsstiche gewährleistet wird, die in gleicher Richtung wie die längs des Geweberands gesteppten Stiche gesteppt werden.
Die beiliegende Zeichnung erläutert die Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens. Darin zeigen:
Pig. 1 eine schematische Darstellung des üblichen "Qverlockstiches", der durch eine Naht in vollem Gewebe geschaffen wird,
Fig. 2 eine schematische Darstellung des üblichen "Overlock-Stiches", der längs des Randes eines Gewebes zur Verhinderung seiner Ausfaserung angefertigt wird,
Pig. 3 eine schematische Darstellung eines Stiches gemäss der Erfindung, der längs des Randes eines Gewebes zur Verhinderung seiner Ausfaserung angefertigt wird.
Der in Fig. 1 dargestellte "Overlock-Stich" wird in bekannter Weise mit einer Nähmaschine erzielt, deren Schwingungen der Wiege, in welcher die Nadelstange hin- und herbewegt wird, sowie die Richtung und die Amplitude der Bewegungen des Transporteurs, der die Verschiebung des zu nähenden Gewebes gewährleistet, durch geeignete Nocken gesteuert werden.
Wie in Fig. 1 dargestellt, wird der übliche "Overlock-Stich"
- 4 809838/0920
-ßf-
.5. 281ΊΑ55
erzielt, indem zwei gerade Nähte 1, 2, 2» 8, 12, 14_, 1^, 20, 25_ und 1, 4_, 5_, 10, 11, 16, 11, 22, 22 durch eine Zickzacknaht 2 - 2, 1 - 6, 8 - s, 11 - 12, 2A - 2ä> 21- 2ä, 20-21, ί=2. - 2A. verbunden werden, wobei die ganze Naht durchgehend angefertigt wird, indem die Stiche 1 bis £5 sukzessiv in der Zahlenfolge gemäss Pig. I gesteppt werden.
Wird der "Overlock-Stich" in vollem Gewebe gemäss Fig. 1 längs des Geweberandes zur Verhinderung seiner Ausfaserung ausgeführt, so werden die Stiche 1, 2, j6, 2, 8, 12, 12, 14„, 18, 1920, 24. 25. über den besagten Rand hinaus gesteppt. Es ergibt sich, dass die Stiche 2, 8, 14. und 20 bestrebt sind, nach links und die Stiche 6, 12, 18 und 2^ nach rechts in Bezug auf die Fig. 1 zu rutschen, und das Motiv desM0verlock-Stiches" wird nicht mehr vollständig in der gewünschten Form eingehalten, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist.
Es wurde festgestellt, dass bei der Anfertigung des "Overlock-Stiches" gemäss der schematischen Darstellung in Fig. 3 dieser Nachteil vermieden werden kann.
Gemäss dieser schematischen Darstellung uird die Anfertigung der zum Geweberand parallelen Stiche 21 = 22. -£1> H - Ju-15. 11 - IQ - 3, und 5. - k - 2. durch Riickwärt sver Schiebung des Gewebes erzielt, während die Ziekzackstich@j, welche diese Näht am Geweberand und die Naht längs des Ge^eberandes
- 5 _ 809838/0920
G- 281H55
1-2,£-6-2-8- £, 11-12-12-1£- ISx 21 ~ 2ä ~ 12-20-21 usw. verbinden, durch Vorwärtsverschiebung des Gewebes angefertigt werden. Dadurch wird ein "Overlock-Stich" erzielt, der in der gewünschten Form eingehalten wird, sogar auch dann, wenn die Stiche 1, 2, 6, 7, 8, 12, 1^, 14_, 18,
20, 24 , 25 über den besagten Rand hinaus gesteppt werden.

Claims (1)

  1. V-
    281H55
    Patentanspruch
    Verfahren zur Anfertigung einer Naht nahe beim Rand eines Gewebes zur Verhinderung seiner Ausfaserung, mittels einer Zickzacknähmaschine, wobei mindestens zwei Stiche längs des Geweberandes und mindestens zwei Stiche parallel zum Geweberand, aber vom besagten Rand zurückstehend, bei einem einzigen durchgehenden Nähvorgang gesteppt werden, dadurch gekennzeichnet , dass die zum Geweberand parallelen Stiche zu den längs des Geweberands gesteppten Stichen gegenläufig gesteppt werden, wobei der stetige Verlauf des Nähvorgangs durch Verbindungsstiche gewährleistet wird, die in gleicher Richtung wie die längs des Geweberandes gesteppten Stiche gesteppt werden.
    ORIGINAL
    8Π9838/0920
DE19782811455 1977-03-14 1978-03-14 Verfahren zur anfertigung einer naht nahe beim rand eines gewebes zur verhinderung seiner ausfaserung Granted DE2811455A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH314277A CH606570A5 (de) 1977-03-14 1977-03-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2811455A1 true DE2811455A1 (de) 1978-09-21
DE2811455C2 DE2811455C2 (de) 1987-03-26

Family

ID=4249505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782811455 Granted DE2811455A1 (de) 1977-03-14 1978-03-14 Verfahren zur anfertigung einer naht nahe beim rand eines gewebes zur verhinderung seiner ausfaserung

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4155320A (de)
JP (1) JPS53114972A (de)
AU (1) AU509620B2 (de)
BR (1) BR7801518A (de)
CA (1) CA1069768A (de)
CH (1) CH606570A5 (de)
DE (1) DE2811455A1 (de)
ES (1) ES467798A1 (de)
FR (1) FR2384050A1 (de)
GB (1) GB1559960A (de)
IT (1) IT1156916B (de)
NL (1) NL7802353A (de)
SE (1) SE425806B (de)
ZA (1) ZA781346B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048293A1 (de) * 1980-09-19 1982-03-31 Dorina Nähmaschinen GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Bilden einer Überwendlichnaht mit Hilfe einer Zickzack-Nähmaschine

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852299C2 (de) * 1978-12-02 1980-09-18 Dorina Naehmaschinen Gmbh, 7500 Karlsruhe Verfahren und Vorrichtung zur Bildung einer Überwendlichnaht mit Hilfe einer Zickzack-Nähmaschine
JPS56102274A (en) * 1980-01-21 1981-08-15 Janome Sewing Machine Co Ltd Hemstitching sewing method by zigzag sewing machine
JPS57119781A (en) * 1981-01-19 1982-07-26 Janome Sewing Machine Co Ltd Hemming sewing method by zigzag sewing machine
US20090283056A1 (en) * 2008-05-13 2009-11-19 John Mattera Glow-in-the-dark animal collars

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US530218A (en) * 1894-12-04 Seam for fabrics
US903995A (en) * 1905-07-19 1908-11-17 John G Lewis Hem or seam for sewed articles.
US894567A (en) * 1907-12-04 1908-07-28 Arbetter Felling Machine Company Seam for sewed articles.
US1100507A (en) * 1911-02-13 1914-06-16 Union Special Machine Co Ornamental seam for sewed articles.
US2010574A (en) * 1930-10-20 1935-08-06 Metropolitan Sewing Machine Co Stitching mechanism
US1992680A (en) * 1931-07-16 1935-02-26 Merrow Machine Co Seam
CH415260A (it) * 1964-02-13 1966-06-15 Necchi Spa Procedimento di imbastituta con macchine per cucire
US3572270A (en) * 1969-10-28 1971-03-23 Singer Co Stitched seams

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048293A1 (de) * 1980-09-19 1982-03-31 Dorina Nähmaschinen GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Bilden einer Überwendlichnaht mit Hilfe einer Zickzack-Nähmaschine
EP0048293B1 (de) * 1980-09-19 1984-03-21 Dorina Nähmaschinen GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Bilden einer Überwendlichnaht mit Hilfe einer Zickzack-Nähmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
CH606570A5 (de) 1978-11-15
US4155320A (en) 1979-05-22
NL7802353A (nl) 1978-09-18
CA1069768A (en) 1980-01-15
BR7801518A (pt) 1978-10-03
SE7802811L (sv) 1978-09-15
JPS5745198B2 (de) 1982-09-27
GB1559960A (en) 1980-01-30
ZA781346B (en) 1979-02-28
IT7867546A0 (it) 1978-03-13
SE425806B (sv) 1982-11-08
DE2811455C2 (de) 1987-03-26
AU3399878A (en) 1979-09-13
FR2384050B1 (de) 1982-01-15
IT1156916B (it) 1987-02-04
ES467798A1 (es) 1978-10-16
JPS53114972A (en) 1978-10-06
AU509620B2 (en) 1980-05-15
FR2384050A1 (fr) 1978-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1485212C3 (de) Nahmaschine
DE7605072U1 (de) Naehaggregat zum bilden von formnaehten
DE2811455A1 (de) Verfahren zur anfertigung einer naht nahe beim rand eines gewebes zur verhinderung seiner ausfaserung
EP0011689B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung einer Überwendlichnaht mit Hilfe einer Zickzack-Nähmaschine
DE2725334C2 (de) Kettelmaschine
DE2922061A1 (de) Vorrichtung zur bildung eines doppelkettenstichs auf einer naehmaschine
DE1801483A1 (de) Umkehrbarer Stichbildemechanismus
DE3225438A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer saumnaht mittels einer zickzack-naehmaschine
DE815140C (de) UEberwendlichnaht
DE2826119A1 (de) Mit zwei oder mehr nadeln arbeitende naehmaschine zum verbinden von zwei oder mehreren werkstuecken
DE2631507A1 (de) Verfahren zur ausfuehrung eines knopfloches auf einer naehmaschine fuer zickzackstich
DE2420167A1 (de) Vorrichtung zum schliessen des zehenteils eines schlauchfoermig gewirkten strumpfes
DE2835995A1 (de) Vorrichtung zum einfuehren von zierfaeden in die stiche von naehten, die auf einer naehmaschine hergestellt werden
DE1007156B (de) Verfahren zum Naehen von parallelen Raupen auf Zickzacknaehmaschinen
DE462177C (de) Blindstich-Doppelsteppstichnaht und Naehmaschine zu deren Herstellung, insbesondere fuer die Schuhmacherei
AT409502B (de) Zweinadelige kettenstich-nähmaschine zum nähen einer overlock-naht
DE2321339C2 (de) Vorrichtung zum Einnähen einer gekuppelten ReiBverschluBkette
DE1835277U (de) Naehmaschine mit verbessertem schleifenablenker.
DE493749C (de) Drueckerfuss fuer Naehmaschinen mit Leitvorrichtung zum Fuehren der Stoffraender und Stichbildezungen
DE336693C (de) In einem Arbeitsgang herzustellende Zusammennaeh- und UEberdecknaht fuer Wirk-, Strick- und Webstoffe und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE360831C (de) Verfahren zur Herstellung von plattstichartigen Stickereien mittels Zickzackstickmaschine
DE1660936A1 (de) Naehmaschine
DE515532C (de) Hohlsaumnaehmaschine fuer Zickzackstich mit seitlich schwingender Nadelstange
AT40359B (de) Stickmaschine mit Zierfadenvorleger.
DE864034C (de) Saeumer fuer Naehmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee