DE276869C - Vorrichtung zur ausführung des verfahrens zum bohren der stickerei auf der schiffchenstickmaschine - Google Patents

Vorrichtung zur ausführung des verfahrens zum bohren der stickerei auf der schiffchenstickmaschine

Info

Publication number
DE276869C
DE276869C DE1912276869D DE276869DA DE276869C DE 276869 C DE276869 C DE 276869C DE 1912276869 D DE1912276869 D DE 1912276869D DE 276869D A DE276869D A DE 276869DA DE 276869 C DE276869 C DE 276869C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embroidery
drilling
carrying
needle
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1912276869D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vogtlandische Maschinen-Fabrik (vorm JC & H Dietrich) AG
Original Assignee
Vogtlandische Maschinen-Fabrik (vorm JC & H Dietrich) AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogtlandische Maschinen-Fabrik (vorm JC & H Dietrich) AG filed Critical Vogtlandische Maschinen-Fabrik (vorm JC & H Dietrich) AG
Application granted granted Critical
Publication of DE276869C publication Critical patent/DE276869C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05CEMBROIDERING; TUFTING
    • D05C7/00Special-purpose or automatic embroidering machines
    • D05C7/04Special-purpose or automatic embroidering machines for boring or jogging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES A
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- Ja 276869 KLASSE 52 b. GRUPPE
Zusatz zum Patent 275869.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 31. Mai 1912 ab. Längste Dauer: 6. Februar 1927.
In dem Hauptpatent 275869 wurde eine Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens, den Stickereistoff während des Bohrens mittels der eingestochenen Nadelspitzen festzuhalten, gezeigt, bei welcher der Nadelantriebshebel während des Bohrens verkürzt wird, um die Nadellineale nicht von ihrer Antriebsvorrichtung loskuppeln zu müssen. Wenn aber diese Loskupplung der Nadellineale von ihrer Antriebsvorrichtung nicht stattfindet, so müssen die Nadellineale während des Bohrens ihre sonstige Arbeitsbewegung einschließlich des sogenannten Wippers, wenngleich in dem entsprechend verkürzten Maßverhältnis, beibehalten. Den Gegenstand der vorliegenden Zusatzerfindung bildet eine solche Ausführungsform der Bohrvorrichtung, bei welcher die Nadelbewegungen während des Bohrens anders, einfacher sind, so daß die Nadelspitzen in den Stoff einstechen und nur in dem Augenblick und zu dem Zweck wieder auf einen kurzen Augenblick zurückgezogen werden, wenn die Verschiebung des Stickrahmens erfolgen muß. Zweckmäßig wird hierbei der Antrieb für die Stoffdrücker benutzt. Die Stoffdrücker werden bekanntlich nur während der kurzen Zeit von der Stickereifläche abgehoben, die zum Verschieben der Fläche von Stich zu Stich erforderlich ist. Sonst bleiben sie mit gleichmäßigem Druck auf der Stickerei liegen, ganz besonders auch in dem Augenblick, wo der sogenannte Wipper erfolgt. Denn gerade für diesen sind die Stoffdrücker notwendig, um zu verhindern, daß der Stickereistoff mit der Nadel gemeinsam zurückweicht; sonst könnte ja die Nadelfadenschlinge für den Schiffchendurchgang nicht entstehen, deren Bildung der Zweck des Wippers ist.
Das Ausführungsbeispiel ist in der Zeichdargestellt.
Gemäß der Zeichnung werden die Nadeln 3 durch die von ihrem Antriebshebel 2 lösbaren Stangen 4 angetrieben. Der Hebel 2 empfängt seine Bewegung durch die Stange 1 und Rolle 2 von der Nadelantriebsscheibe 10. Neben dieser Scheibe 10 sitzt auf der Hauptwelle 12 die Stoffdrückerantriebsscheibe 13, welche auf dem Wege 14, 15,16,17,18 den Stoffdrückern 19 die regelmäßige Arbeitsbewegung erteilt. Wird die Stange 5 gehoben, so läßt sich die Nadelstange 4 vom Hebel 2 heben und wird mit dem Hebel 16 verkuppelt. Dadurch gelangen die Nadeln 3 zu einer zwangläufigen Verbindung mit den Stoffdrückern 19.
Jedenfalls ist der Augenblick, in dem die Stoffdrücker vom Stickereistoff abgehoben werden, der geeignetste Zeitpunkt für das Zurückziehen der Nadeln aus dem Stoffe.
Wie schon in dem Hauptpatent erwähnt, kann auch die Ausführungsform dieser Zusatzerfindung je nach den besonderen Verhält-
nissen entweder durch einen Handantrieb oder bei einer selbsttätigen Stickmaschine vom Automaten aus umgesteuert werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens zum Bohren der Stickerei auf der Schiffchenstickmaschine nach Patent 275869, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kupplungsvorrichtung (5, 4) angeordnet ist, durch die die Nadelantriebshebel von ihrem gegewöhnlichen Antrieb (10, i, 2) zum Sticken entkuppelt und mit dem Antrieb (13,15,16) für die Stoffdrücker gekuppelt weiden, falls gebohrt werden soll.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1912276869D 1912-02-07 1912-05-31 Vorrichtung zur ausführung des verfahrens zum bohren der stickerei auf der schiffchenstickmaschine Expired DE276869C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE275869X 1912-02-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE276869C true DE276869C (de) 1914-07-21

Family

ID=533024

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1912275869D Expired DE275869C (de) 1912-02-07 1912-02-07 Verfahren zum bohren der stickerei auf der schiffchenstickmaschine
DE1912276869D Expired DE276869C (de) 1912-02-07 1912-05-31 Vorrichtung zur ausführung des verfahrens zum bohren der stickerei auf der schiffchenstickmaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1912275869D Expired DE275869C (de) 1912-02-07 1912-02-07 Verfahren zum bohren der stickerei auf der schiffchenstickmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE275869C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105019163A (zh) * 2015-07-16 2015-11-04 浙江越隆缝制设备有限公司 独立雕孔的绣花机机头

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105019163A (zh) * 2015-07-16 2015-11-04 浙江越隆缝制设备有限公司 独立雕孔的绣花机机头

Also Published As

Publication number Publication date
DE275869C (de) 1914-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE276869C (de) Vorrichtung zur ausführung des verfahrens zum bohren der stickerei auf der schiffchenstickmaschine
DE1108052B (de) Stoffvorschub-Zusatzapparat fuer Naehmaschinen
DE2852299B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung einer UEberwendlichnaht mit Hilfe einer Zickzack-Naehmaschine
DE189138C (de)
AT63138B (de) Verfahren und Einrichtung zum Bohren von Stickereien an Schiffchenstickmaschinen.
DE503779C (de) Vorrichtung fuer Mehrnadelstickmaschinen zum Besticken von Stoffen mit Fadenschleifen
DE808179C (de) Verfahren und Maschine zum Abheften von Polsterwaren, insbesondere Matratzen
DE104708C (de)
DE215442C (de)
DE551990C (de) Verfahren und Rundstrickmaschine zum Stricken von als flache Warenstuecke formgerecht gearbeiteten Struempfen
DE474317C (de) Naehmaschine zur Herstellung eines Kettenstiches
DE598742C (de) Greifer fuer Einfachkettenstichnaehmaschinen
DE357026C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Naehmaschinenziernaehten am Stoffrand
AT205322B (de) Vielnadelsteppmaschine
DE133775C (de)
DE654186C (de) Hohlsaum
DE213964C (de)
DE81810C (de)
DE170912C (de)
DE244019C (de)
DE251770C (de)
DE631588C (de) Maschine zur Herstellung einer Kanteneinfassung
DE248224C (de)
DE243620C (de)
DE264078C (de)