DE2745359A1 - Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen - Google Patents

Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen

Info

Publication number
DE2745359A1
DE2745359A1 DE19772745359 DE2745359A DE2745359A1 DE 2745359 A1 DE2745359 A1 DE 2745359A1 DE 19772745359 DE19772745359 DE 19772745359 DE 2745359 A DE2745359 A DE 2745359A DE 2745359 A1 DE2745359 A1 DE 2745359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
rubber
elastic body
jaw cylinder
jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772745359
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Michalik
Otto Weschenfelder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE19772745359 priority Critical patent/DE2745359A1/de
Priority to CH956678A priority patent/CH631656A5/de
Priority to SE7810458A priority patent/SE417943B/sv
Priority to US05/949,184 priority patent/US4231559A/en
Priority to JP12348178A priority patent/JPS5463904A/ja
Priority to GB7839841A priority patent/GB2005233B/en
Publication of DE2745359A1 publication Critical patent/DE2745359A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/162Rotary folders with folding jaw cylinders
    • B65H45/163Details of folding jaws therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
    • B41F13/56Folding or cutting
    • B41F13/62Folding-cylinders or drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Koenig A Bauer — 3- Würzburg, 05. Okt. 1977
Aktiengesellschaft ° P1.479DT
Würzburg / Germany 326/Ru/vRf
Falzklappenzylinder für einen Falzapparat in Rollenrotationsdruckmaschinen
Die Erfindung betrifft einen Falzklappenzylinder für einen Falzapparat in Rollenrotationsdruckmaschinen mit einer oder mehreren Falzklappen, von denen zum Falzen und Festhalten der Falzprodukte wenigstens eine Falzklappe steuerbar ist.
Falzklappenzylinder für Falzwerke und deren Steuerungen sind seit langem, z. B. aus der US-PS 28 91 791 bekannt. Durch die DT-PS 623 219 ist eine speziell geformte Falzklappe bekannt. Mit ihr soll erreicht werden, daß der Falzbruch der Signatur während des Zurücktretens des Falzmessers im Falzspalt gehalten wird. Nachteilig ist, daß um ein Klemmen des Falzmessers im Falzspalt zu verhindern, sowohl Falzmesser als auch Falzklappe mit einer Rechteckzahnung versehen sein müssen. Hierdurch wird nur eine ungenaue und ungleichmäßige Falzung erreicht. Außerdem können durch die hohe spezifische Flächenbelastung, durch die rechteckigen Zähne Markierungen und Beschädigungen des zu falzenden Produktes hervorgerufen werden.
909816/0H8
Koenig & Bauer - JT- 05. Okt. 1977
Aktiengesellschaft - Ψ - Pi.479DT
Würzburg / Germany
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Falzvorrichtung mit mehrteiligen Falzklappen und einem einteiligen Falzmesser zu schaffen, bei der beim Zurücktreten des Falzmessers aus dem Falzbruch der Signatur der Falzbruch nicht aus dem Falzspalt herausgezogen wird.
Die /lUfgabe wird durch den Gegenstand des kennzeichnenden Teiles des Anspruches 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß das Falzmesser den Falzbruch nicht aus den Falzklappen ziehen kann. Es wird ein glatter, sauberer Bruch erzielt, und Markierungen am Falzbruch werden vermieden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch die Falzklappe, Fig. 2 einen Querschnitt durch eine zweite Variante des Erfindungsgegenstandes ,
Fig. 3 einen Querschnitt durch eine dritte Variante des Erfindungsgegenstandes.
/ 3
909816/0148
Koenig & Bauer - ^- 05. Okt. 1977
Aktiengesellschaft ~ 5 - P1.479DT
Würzburg / Germany
Die vorauslaufende Falzkante 1 des Falzklappenzylinders 2 endet in der Falzgrube 3J)ie Falzkante 1 ist mit einer Aussparung 4 versehen und mit dem Falzklappenzylinder 2 fest verbunden. Eine in bekannter Weise steuerbare Falzklappe 5 wirkt mit der Falzkante 1 zusammen. Auf der Falzklappe 5 folgt der Falzfläche 6 eine Erweiterung 7. In die Falz- oder Greiffläche 6 ist eine parallel zur Rotationsachse des Falzklappenzylinders 2 verlaufende Nut 8 eingefräst. Sie dient zur Aufnahme einer gummielastischen Leiste 9, die um ca. 3 mm über die Falzfläche 6 hinausragt. Anstatt einer rechteckigen oder quadratischen Leiste 9 kann auch in einer entsprechend aeformten Nut 8 eine Leiste 9 mit kreisförmigem Querschnitt angebracht werden. Anstatt einer Leiste 9 kann jedoch auch, wie in Fig. 2 dargestellt, ein handelsüblicher O-Ring 11 auf die Falzklappe 5 aufgezogen werden, wobei die kreisförmige Nut 10 ein Verlieren des O-Ringes 11 unmöglich macht. Als gummielastischer Werkstoff für die Leiste 9, 17 bzw. den O-Ring 11 eignen sich Elastomere, z. B. Neoprene oder Polyurethane mit einer Härte zwischen 50 und 90 Shore und einem Reibwert (Papier/Gummi), der größer als 0,18 ist. Die Signatur 12 ist in bekannter Weise, z. B. mittels Punkturen, auf den Umfang des Falzklappenzylinders 2 aufgenadelt· Die Falzte Lappe 5 Ist in der Ausgangsstellung geöffnet. In dieser
9 0 Ü « 1 6 / 0 U 8
Koenig & Bauer - ^K- 05. Okt. 1977
Aktiengesellschaft »- Q, - P1.479DT
Würzburg / Germany
Stellung dringt das Falzmesser 13 in den Falzspalt 14 ein und drückt einen Teil der Signatur 12 in ihn hinein. Hat das Falzmesser 13 seine Endstellung erreicht, so bildet sich an der Signatur 12 ein Bruchfalz 15 mit einem seitlich und nach unten ausladenden Wulst 16 aus. Wird nun die Falzklappe 5 geschlossen, so drückt oberhalb des Wulstes 16 die Leiste 9 bzw. der O-Ring 11 den Bruchfalz 15 gegen das Falzmesser 13. Der Wulst 16 kommt dabei in den Erweiterungen 7 und 4 zu liegen. Durch das Auflaufen der Falzklappe 5 am Falzmesser 13 wird das dem Bruchfalz 15 zugewandte gummielastische Material der Leiste 9 bzw. des O-Ringes 11 zusammengedrückt. Läuft nun das Falzmesser 13 langsam aus dem Falzspalt 14 hinaus, so drückt das elastische Material der Leiste 9 bzw. des O-Ringes 11 nach und verhindert somit, daß der Bruchfalz 15 aus dem Falzspalt 14 vom Falzmesser 13 mit herausgezogen wird.
Bei einer dritten Variante ist eine gummielastische Leiste 17 in einer Nut 18 der Falzklappe 5 gelagert und steht über die Falzfläche 6 ca. 4 mm hinaus. Die Leiste 17 selbst ist mit einer Anzahl von kreisrunden Stiften 19 stoffschlüssig verbunden. An der Falzklappe 5 ist ein abgewinkeltes StUtzblech 20 angepunktet, das eine Reihe von Bohrungen 25 zur Aufnahme der Stifte 19 trägt. In die Einstiche 26 der Stifte 19 sind
/ 5 909816/0U8
Koenig & Bauer -^T- 05. Okt. 1977
Aktiengesellschaft - "£. _ P1.479DT Würzburg / Germany
Sicherungsringe 21 eingepaßt, zwischen denen und dem Stützblech 20 sich Tellerfedern 22 abstützen. In einem weiteren Einstich 27 der Stifte 19 ist ein zweiter Sicherungsring 23 eingepaßt, der ein Herausfallen der Stifte 19 und damit der Leiste 17 verhindern soll. Die Leiste 17 besteht in diesem Fall aus einem weniger stark zusammenpreßbaren gummielastischen Werkstoff mit einem hohen Reibwert. Wird nun die Falzklappe 5 geschlossen, so preßt sich die Leiste 17 gegen den Bruchfalz 15 und wird dabei in die sie aufnehmende Nut 18 und gegen die Tellerfeder 22 gedrückt. Läuft nun das Falzmesser 13 aus dem Bruchfalz 15 heraus, so drückt die Tellerfeder 22 die Leiste 17 nach, so daß ein unbeabsichtigtes Herausziehen des Bruchfalzes 15 aus dem Falzspalt 14 verhindert wird.
/ Teileliste
909816/0U8

Claims (5)

Koenig & Bauer - sf- 05. Okt. 1977 Aktiengesellschaft P1.479DT Würzburg 7 Germany 2 7 4 b 3 5 9 Patentansprüche
1. ) Falzklappenzylinder für einen Falzapparat in Rollenrotationsdruckmaschinen mit einer oder mehreren Falzklappen, von denen zum Falzen und Festhalten der Signaturen wenigstens eine Falzklappe steuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf mindestens der steuerbaren Falzklappe (5) auf ihrer, der mit ihr zusammenwirkenden Falzkante (1) zugewandten Falzfläche (6) ein über die Falzfläche (6) hinausragender, gummielastischer Körper (9, 11, 17) mit einem Reibwert (Papier/gummielastischer Körper) > 0,18 form- oder stoffschlüssig angebracht ist.
2. Falzklappenzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gummielastische Körper (11) als handelsüblicher O-Ring ausgeführt ist.
3. Falzklappenzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gummielastische Körper (9) leistenförmig ausgeführt ist.
90981 G/0H8
Koenig & Bauer - β^"-« 05. Okt. 1977
Aktiengesellschaft -*#(.- P1.479DT
Würzburg / Germany 2 7 A 5 3 5
4. Falzklappenzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine gummielastische Leiste (17) auf der steuerbaren Falzklappe (5) angeordnet ist, daß die Leiste (17) gegen eine Druckfeder (22) wirkend angeordnet ist.
5. Falzklappenzylinder nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Härte der gummielastischen Körper (9, 11, 17) zwischen 50 und 90 Shore liegt.
9 Π 9 8 1 β / 0 U 8
DE19772745359 1977-10-08 1977-10-08 Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen Ceased DE2745359A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745359 DE2745359A1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen
CH956678A CH631656A5 (de) 1977-10-08 1978-09-13 Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen.
SE7810458A SE417943B (sv) 1977-10-08 1978-10-05 Falsklaffcylinder for en falsapparat i rullrotationstryckmaskiner
US05/949,184 US4231559A (en) 1977-10-08 1978-10-06 Folding jaw cylinder
JP12348178A JPS5463904A (en) 1977-10-08 1978-10-06 Holder for folding device of rotary press
GB7839841A GB2005233B (en) 1977-10-08 1978-10-09 Folding jaw cylinder for a folding mechanism for a web-fed rotary printing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745359 DE2745359A1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2745359A1 true DE2745359A1 (de) 1979-04-19

Family

ID=6020997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772745359 Ceased DE2745359A1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4231559A (de)
JP (1) JPS5463904A (de)
CH (1) CH631656A5 (de)
DE (1) DE2745359A1 (de)
GB (1) GB2005233B (de)
SE (1) SE417943B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1209113A2 (de) * 2000-11-27 2002-05-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Falzklappenanordnung an exemplarverarbeitenden Falzzylindern

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131170C2 (de) * 1981-08-06 1983-11-10 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Offsetrollenrotationsdruckmaschine
DE3621820A1 (de) * 1986-06-28 1988-01-07 Roland Man Druckmasch Falz- und transportvorrichtung
JP3442062B2 (ja) 2001-06-11 2003-09-02 株式会社東京機械製作所 折畳部の咥え装置
JP3738418B2 (ja) 2001-07-18 2006-01-25 株式会社東京機械製作所 折畳部の咥え装置
JP3697694B2 (ja) 2002-05-09 2005-09-21 株式会社東京機械製作所 輪転機の折部の咥え装置
JP3674007B2 (ja) * 2002-07-16 2005-07-20 株式会社東京機械製作所 咥え折装置
ITFI20030037A1 (it) * 2003-02-12 2004-08-13 Perini Fabio Spa Macchina piegatrice per la produzione di manufatti in foglio,
GB2401820B (en) * 2003-05-21 2007-01-17 Watkiss Automation Ltd Booklet production
JP4544409B2 (ja) * 2004-08-12 2010-09-15 マックス株式会社 製本装置
JP4760307B2 (ja) * 2005-10-31 2011-08-31 富士ゼロックス株式会社 冊子仕上装置、後処理装置、および画像形成システム
CN112720620A (zh) * 2020-12-10 2021-04-30 福建恒安集团有限公司 一种一字型材料排列装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE623219C (de) * 1934-01-12 1935-12-16 Fallert & Co A G Falzwerk fuer Rotationsdruckmaschinen
US2435881A (en) * 1945-11-28 1948-02-10 Time Inc Web folding mechanism
US2546075A (en) * 1947-10-09 1951-03-20 Chicago Rotoprint Company Blade and jaw construction for cylinder folding mechanisms
US2891791A (en) * 1955-12-19 1959-06-23 Miehle Goss Dexter Inc Jaw folding mechanism
US3163413A (en) * 1962-03-28 1964-12-29 Kimberly Clark Co Cam controlled folding means for papermaking machine
FR1505567A (fr) * 1966-11-04 1967-12-15 Dispositif de pliage sur machines rotatives ou autres

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1209113A2 (de) * 2000-11-27 2002-05-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Falzklappenanordnung an exemplarverarbeitenden Falzzylindern
DE10058758A1 (de) * 2000-11-27 2002-05-29 Heidelberger Druckmasch Ag Falzklappenanordnung an exemplarverarbeitenden Falzzylindern
EP1209113A3 (de) * 2000-11-27 2003-09-17 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Falzklappenanordnung an exemplarverarbeitenden Falzzylindern
US6689041B2 (en) 2000-11-27 2004-02-10 Heidelberger Druckmaschinen Ag Folding jaw arrangement on printed product-processing folding cylinders

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5463904A (en) 1979-05-23
US4231559A (en) 1980-11-04
GB2005233B (en) 1982-03-31
GB2005233A (en) 1979-04-19
SE417943B (sv) 1981-04-27
SE7810458L (sv) 1979-04-09
CH631656A5 (de) 1982-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745359A1 (de) Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen
DE2505235C2 (de) Sattelplatte zur Befestigung von Druckplatten an Rotations-Hochdruckmaschinen
DE2627810B1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln, Transportieren und Ablegen von Vergütungsbögen im Zuge der Herstellung von vergüteten Spanplatten, Faserplatten o.dgl
EP0151386B1 (de) Gegendruckzylinder für eine Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine
DE7731167U1 (de) Falzklappenzylinder fuer einen falzapparat in rollenrotationsdruckmaschinen
CH687070A5 (de) Gummituchspannung.
DE544300C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten der Bogen bei Mehrfarben-Rotationsdruckmaschinen
DE2340980C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Druckplatten
DE701774C (de) Bogenabwerfer fuer Rotationsschablonendrucker
CH647734A5 (de) Bogenanleger an einer druckmaschine.
EP0119515B1 (de) Farbtonprüfeinrichtung mit einer Tiefdruckwalze
DE2844048C2 (de) Gerät zum Vereinzeln von Mikrofilmkarten
DE3421148C2 (de)
DE250991C (de)
DE551434C (de) Bogenfoerderbahn bei Flachbronzier-, Puder- und Abstaubmaschinen
DE559617C (de) Klemmvorrichtung zum Aufspannen von Originalen verschiedener Laenge auf die Druckwalze von Vervielfaeltigungsvorrichtung
DE4338315A1 (de) Gerät zum Reinigen der Zahnzwischenräume und der angrenzenden Bereiche im menschlichen Gebiß
DE484985C (de) Durchschreibebuchungsapparat
DE392531C (de) Kalender mit Rolle, die Daten in entgegengesetzter Stellung auf der Vorder- und auf der Rueckseite traegt
DE1943610A1 (de) Vorrichtung an Maschinen zum Hantieren von Papierbahnen
CH686882A5 (de) Druckeinheit einer Offset-Rotationsdruckmaschine.
DE525929C (de) Vorrichtung fuer Schreibmaschinen zum zeilenrichtigen UEbereinanderlegen von an den Raendern mit Lochungen ausgeruesteten Schreibblaettern
DE402295C (de) Geschlossener Aufzug fuer Druckzylinder und Verfahren zum Aufbringen des Aufzuges
DE813355C (de) Schreib- und Zeichenunterlage
DE234123C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection