DE2744481B2 - Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Zeichen- oder Arbeitstisch - Google Patents

Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Zeichen- oder Arbeitstisch

Info

Publication number
DE2744481B2
DE2744481B2 DE2744481A DE2744481A DE2744481B2 DE 2744481 B2 DE2744481 B2 DE 2744481B2 DE 2744481 A DE2744481 A DE 2744481A DE 2744481 A DE2744481 A DE 2744481A DE 2744481 B2 DE2744481 B2 DE 2744481B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf
height
spring
leaf spring
leaf springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2744481A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2744481C3 (de
DE2744481A1 (de
Inventor
Lorenzo Dietikon Zuerich Ubezio (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REPPISCH-WERKE AG DIETIKON ZUERICH (SCHWEIZ)
Original Assignee
REPPISCH-WERKE AG DIETIKON ZUERICH (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REPPISCH-WERKE AG DIETIKON ZUERICH (SCHWEIZ) filed Critical REPPISCH-WERKE AG DIETIKON ZUERICH (SCHWEIZ)
Publication of DE2744481A1 publication Critical patent/DE2744481A1/de
Publication of DE2744481B2 publication Critical patent/DE2744481B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2744481C3 publication Critical patent/DE2744481C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B27/00Drawing desks or tables; Carriers for drawing-boards
    • A47B27/04Adjustable drawing-board carriers with balancing means for the board
    • A47B27/06Adjustable drawing-board carriers with balancing means for the board balancing by means of springs

Landscapes

  • Springs (AREA)
  • Details Of Measuring And Other Instruments (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen höhenverstellbaren Tisch, insbesondere einen Zeichen- oder Arbeitstisch entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Bei einem bekannten höhenverstellbaren Tisch dieser Art (ATPS 3 27 438) ist zum Gewichtsausgleich eine auf Biegung beanspruchte Blattfeder vorhanden.
Die Blattfeder hat drei Widerlager: Das eine Widerla;ger ist fest mit dem Tischfuß verbunden und greift über einen schwenkbaren Hebel mittels eines schwenkbaren Nockens am einen freien Ende der Feder an. An diesem einen Widerlager am Tischfuß ist gleichzeitig ein zweiter Hebel schwenkbar angebracht, der mit seinem anderen Ende bei der Höhenverstellung an der Unterseite der Tischplatte sich horizontal verschiebt Die bogenförmige Blattfeder hat schließlich als zweites und als drittes Widerlager an mittlerer Stelle bzw. am anderen Ende Unterstützungspunkte, so daß sie sich bei Belastung dementsprechend stark durchbiegt Es ist also ein kompliziertes Hebelsystem vorhanden, das aufwendig in seinem Platzbedürfnis ist
Bei einem andren bekannten Zeichentisch (GB-PlJ 60 454) wird ein Gewichtsausgleich durch Blattfedern geschaffen, die bei der Höhenverstellung der Tischplatte um eine Drehachse aufgerollt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen höhenverstellbaren Tisch der eingangs genannten Art so auszubilden, daß er sich einerseits durch einii besondere einfache und damit leicht herstellbare sowie praktisch wartungsfreie Konstruktion auszeichnet, andererseits aber auch über einen weiten Bereich ein gleichmäßiger Gewichtsausgleich gewährleistet ist
Dies soll gemäß der Erfindung durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale erreicht werden.
Es wird ein äußerst einfacher Gewichtsausgleich für das Tischplatten-Gewicht erhalten. Die am Blattfederende wirkende Kraft ist über einen großen Verstellbereich weitgehend konstant Im Gegensatz hierzu haben praktisch alle anderen Federarten und Federbefestigungen einen progressiven Kraftverlauf, bezogen auf einen vorbestimmten Weg, soweit sie für den vorliegenden Anwendungszweck in Frage kommen. Eine möglichst gleichbleibende, dem Tischplatten-Gewicht entgegenwirkende Federkraft ist bei Zeichentischen mit einem relativ langen Bewegungsweg besonders erwünscht, um nach dem Lösen einer Bremse die Tischplattenverstellung mit möglichst geringem Kraftaufwand vornehmen zu können, andererseits aber auch zu vermeiden, daß die iKchpiatte nach dem Lösen der Bremse in die obere Endlage hochschnellt oder in die untere Endlage herabfällt Bei einer praktisch realisierten Bauform eines Zeichentisches gemäß der Erfindung beträgt der Hub 450 nun, wobei in jeder Lage nur eine sehr geringe Verstellkraft aufzubringen ist
Eine Blattfeder mit Knickbeanspruchung muß außerdem an den Enden nicht starr eingespannt werden, sondern soll sich lose gegen ein Widerlager abstützen.
Bisher ging das übliche Denken der Fachleute davon aus, daß eine Feder mindestens an ihrem einen Ende fest eingespannt werden müsse.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung und einer Ausführungsform näher erläutert, und zwar zeigt:
Fig.1 eine Teilansicht eines Zeichentisches mit Gewichtsentlastungs-Blattfeder im Vorderansicht
Fig.2 das obere Widerlager der Blattfedern nach F i g. 1 in größerem Maßstab und
Fig.3 den Zeichentisch κη Schtubild, bei abgenom-
"o menerTischpIatte.
Eine Hohlsäule 1, die mit einem Tischfuß 2 versehen ist, hat Vierkantprofil. In der Hohlsäule ist der die Tischplatte 3 tragende Hohlsäulenteil 4 höhenverstellbar und drehgesichert geführt Auf der Unterseite der Tischplatte 3 sind zwei zueinander parallele Tragprofile 3 und 3' befestigt Es ist ein Pedal 8 in Form eines Federbügels vorgesehen, dessen Bügel Schenkel 8' an ihren Enden zugleich als Schwenkachse des Pedals dienende. Bohrungen von Lagerplatten 19' durchsetzende de Bolzen 18 tragen, weiche auf den Hohlsäulenteil 4 einwirkende Bremsplatten mit der Federkraft der Bögelschenkel 8' belasten. Auf den Lagerplatten 19' sind konische Scheiben 19 befestigt, welche beim Einschwenken des Pedals 8 ein Spreizen der Bügelschenkel 8' und
damit eine Entlastung der auf den Hohlsäulenteil 4 einwirkenden Bremsplatten bewirken. Es ist ein horizontales Lagerrohr 13 vorgesehen, das durch ein Verbindungsstück 10 mit dem Oberende des höhenverstellbaren Hohlsäulenteiles 4 verbunden ist. Auf den einander zugekehrten Innenseiten der Tragprofile 3', 3" sind Lagerkörper 15,16 befestigt, auf welchen die Enden des Lagerrohres 13 drehbar gelagert sind. Die Tragprofile 3', 3" sind mit der Tischplatte 3 fest verbunden und mittels der Lagerkörper 15, 16 in dem Lagerrohr 13 verschwenkbar. Es ist ein am Lagerrohr 13 befestigter Anschlag 27 zur Begrenzung der Schwenkbewegung der Tischplatte 3 in ihrer Steilstellung vorgesehen. Auf einer an den Tragprofilen 3', 3" der
Tischplatte 3 befestigten Platte 40 ist ein Widerlager 41 mittels eines senkrechten Achsbolzens 42 drehbar gelagert Senkrecht unterhalb dem Widerlager 41 ist auf dem Tischfu8 2 eine weitere Platte 43, und auf dieser ein Widerlager 44 angeordnet, das mittels eines senkrechten, zum Achsbolzen 42 koaxialen Achsbolzens 45 auf der Platte 43 drehbar gelagert ist Zwei gebogene Blattfedern 46, 47 stützen sich mit ihren Enden unter Vorspannung gegen die Widerlager 41 und 44. Zur Sicherung der Stützstellung der Blattfedern weisen die Widerlager 41 und 44 Kerben 48 auf, in welche die Enden der gebogenen Blattfedern 46,47 formschlüssig eingreifen. Gegen Herausspringen der Blattfedern aus den Kerben 48 sichern Schließbügel 49,50, welche durch Ösen 51, 52 an den Enden der Blattfedern 46, 47 hindurchgefühlt sind und in Bohrungen der Widerlager 41,44 eingreifen, wo sie durch eine Madenschraube 53 gesichert sind.
Mit Vorteil werden für den Federbogen zwei Blattfedern 46,47 verwendet Um jedoch auf Zeichentischen die Verwendung verschieden schwerer Zeichenmaschinen zu ermöglichen, können Federstab-Pakete aus mehreren verschieden dicken, gegeneinander auswechselbaren Blattfedern verwendet werden. Mit Vorteil werden Pakete aus mehreren Blattfedern verwendet deren Knickkräfte nach einer geometrischen Reihe mit 2J5 kg gegeneinander abgestuft sind, und damit Federpakete mit Knickkräften von 20, 10, 5 und 2J5 kg zusammengestellt werden können.
Dank der Drehbarkeit der Widerlager 41 und 44 um die senkrechten Achsbolzen 42 und 45 ist der Federbogen von der in F i g. 1 gezeichneten Stellung nach beiden Seiten hin um ca. 120 Winkelgrade einschwenkbar, was bei Steilstellung des Zeichentisches eine Freigabe des Raumes hinter dem Zeichentisch ermöglicht In F i g. 3 ist der Federbogen der Blattfedern 46, 47 gegenüber der Stellung von F i g. 1 um ca. 90 Winkelgrade verschwenkt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Zeichen- oder Arbeitstisch mit einem Tischfuß umd einer Tischplatte, bei dem das Gewicht der Tischplatte durch eine bogenförmige Blattfeder praktisch ausgeglichen ist, dadurch geke!umzeichnet, daß die Blattfeder (46, 47) zwischen zwei übereinander befindlichen, einerseits am Tischfuß (2) und andererseits an der höhenverstellbaren Tischplatte (3) bzw. einem mit dieser bewegungsverbundenen Tragprofil (3') angeordneten Widerlagern (41,44) mit Vorspannung und unter Bildung eines auf Knickung beanspruchten Bozens lose anliegt
2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder aus einem Federpaket mit mehreren untereinander unverbundenen, auswechselbaren Blattfedern (46, 47) vorzugsweise unterschiedlicher Dicke besteht
3. Tisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerlager(41,44) an der Stützstelle der Blattfedern zahnförmige Nuten (48) aufweisen, gegen weiche jeweils das zugekehrte Ende einer Blattfeder (46,47) anliegt
4. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfedern (46,47) nahe iin ihren Enden jeweils mit einem Schlitz (51) versehen sind, welcher von einem mit dem zugeordneten Widerlager (41, 44) verbundenen Schließbügel (50) durchdrungen ist
5. Tisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wider-'^ger (41,44) jeweils zum Verschwenken der Blattfeuern (46,47) um «ine vertikale Achse (42,45) drehbar sind.
DE2744481A 1977-06-27 1977-10-04 Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Zeichen- oder Arbeitstisch Expired DE2744481C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH785077A CH617333A5 (de) 1977-06-27 1977-06-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2744481A1 DE2744481A1 (de) 1979-01-04
DE2744481B2 true DE2744481B2 (de) 1979-09-06
DE2744481C3 DE2744481C3 (de) 1980-05-14

Family

ID=4331359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2744481A Expired DE2744481C3 (de) 1977-06-27 1977-10-04 Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Zeichen- oder Arbeitstisch

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4156391A (de)
AT (1) AT373133B (de)
BE (1) BE868240A (de)
CH (1) CH617333A5 (de)
DE (1) DE2744481C3 (de)
ES (1) ES244591Y (de)
FR (1) FR2400867B1 (de)
GB (1) GB2000019B (de)
IT (1) IT1095937B (de)
NL (1) NL7806913A (de)
YU (1) YU39843B (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4580835A (en) * 1984-04-02 1986-04-08 Angell Joshua J Quick adjusting saddle locator
US4650143A (en) * 1985-04-25 1987-03-17 Herman Miller, Inc. Adjustable support
US4883249A (en) * 1987-02-04 1989-11-28 Garland Thomas A Counterbalancing
US4800821A (en) * 1987-02-24 1989-01-31 Harbor Industries Dispensing rack
US4807856A (en) * 1987-10-08 1989-02-28 Gary Teckenbrock Adjustable bicycle seat post
US4763864A (en) * 1987-10-13 1988-08-16 O'connor Engineering Laboratories Floating column support pedestal
US4807836A (en) * 1988-03-15 1989-02-28 Engineered Data Products, Inc. Vertical and pivotal adjusting apparatus for drafting tables
US5513578A (en) * 1994-02-14 1996-05-07 Milton D. Tordsen Four-sided drop leaf table
US5513825A (en) * 1994-06-10 1996-05-07 Ditto Sales Telescopic adjustable height apparatus
US5520338A (en) * 1994-09-21 1996-05-28 Caterpillar Inc. Fuel injector needle check valve biasing spring
US5718406A (en) * 1996-01-11 1998-02-17 Long; Dennis L. Counterbalance apparatus
US6026755A (en) * 1996-01-11 2000-02-22 Long; Dennis L. Counterbalance apparatus
US6378446B1 (en) 1999-12-30 2002-04-30 Dennis L. Long Counterbalance apparatus
US6435111B1 (en) * 2000-05-15 2002-08-20 Compx International Inc. Counterbalance table
US6568643B2 (en) * 2001-05-09 2003-05-27 Patrick T Black Adjustable bottle holder
US6598837B1 (en) * 2001-12-06 2003-07-29 Morris J. Howard Infant nursing bottle holder and mobile support
US20040206859A1 (en) * 2003-04-17 2004-10-21 Chong Ian M. Apparatuses, systems, and methods for positioning a powered tool
WO2008154709A1 (en) 2007-06-20 2008-12-24 Saluc Technologies S.A. Convertible dining / billiard table
DE202010014127U1 (de) 2010-10-12 2012-01-16 Hund Büromöbel GmbH Arbeitstisch
CN102990978B (zh) * 2012-12-17 2015-09-16 苏州天沃科技股份有限公司 用于大型液压机中的平台托轮
US9380865B2 (en) 2014-10-06 2016-07-05 The Marvel Group, Inc. Adjustable pneumatic desk
CN110159898A (zh) * 2018-03-01 2019-08-23 安徽工程大学 一种便于维修的多媒体教室用投影仪
USD904627S1 (en) 2018-08-06 2020-12-08 Zedco Enterprises Inc. Bottle holder
US10993886B2 (en) 2018-11-16 2021-05-04 Zedco Enterprises Inc. Adjustable bottle holder and use thereof

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3123829A (en) * 1964-03-03 Bronson
FR559414A (fr) * 1922-03-22 1923-09-15 Suspension élastique équilibrée pour organes coulissants
GB220311A (en) * 1923-08-07 1925-03-05 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to door mechanism
GB285702A (en) * 1927-05-26 1928-02-23 Max Luebke Improvements relating to tables for sorting seeds
GB472251A (en) * 1936-02-15 1937-09-15 Babcock & Wilcox Ltd Improvements in spring devices
CH204286A (fr) * 1938-04-09 1939-04-30 A Wursten Rene Ressort de barillet.
DK76195C (da) * 1949-10-31 1953-08-03 Hermann Papst Fjedrende sædeunderstøtning.
NL207528A (de) * 1956-05-29
US2885067A (en) * 1957-06-13 1959-05-05 Carrier Conveyor Corp Vibratory conveyor spring assembly
GB863988A (en) * 1957-12-13 1961-03-29 Mason & Sons Ltd E N Improvements in and relating to drawing boards and stands
GB859181A (en) * 1958-06-27 1961-01-18 Halden & Co Ltd J Improvements in and relating to adjustable drawing board supports
US3131709A (en) * 1963-02-20 1964-05-05 Liquid Controls Corp Fluid separator
US3278153A (en) * 1963-06-04 1966-10-11 Gorman Rupp Ind Inc Double action pinch tube valve
GB1032919A (en) * 1963-11-23 1966-06-15 Evered & Co Ltd Improvements in or relating to overbed tables
GB1060454A (en) * 1964-10-16 1967-03-01 M B C Office Systems Ltd Drafting stands
US3283731A (en) * 1965-03-30 1966-11-08 American Mach & Foundry Self-leveling device
US3304892A (en) * 1965-10-22 1967-02-21 Bengtson Gunnar Gerhard Arrangement in furniture which can be raised and lowered
US3310008A (en) * 1965-12-15 1967-03-21 Borg Warner Overbed table
CH450749A (de) * 1966-01-20 1968-01-31 Wirth Gallo & Co Uberlastsicherung für Messapparate, insbesondere für Waagen
GB1264239A (de) * 1969-10-18 1972-02-16
AT327438B (de) * 1971-09-02 1976-01-26 Horvath Josef Vorrichtung zum gewichtsausgleich eines beweglich gefuhrten gegenstandes, beispielsweise eines zeichenbrettes
US3873078A (en) * 1972-06-20 1975-03-25 Int Standard Electric Corp Mechanical bistable device
DE2551229A1 (de) * 1974-11-15 1976-05-20 Barandiaran Claveria Jesus Pneumatische hebevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
IT7824970A0 (it) 1978-06-26
AT373133B (de) 1983-12-27
ES244591U (es) 1979-12-01
ATA410378A (de) 1983-05-15
IT1095937B (it) 1985-08-17
DE2744481C3 (de) 1980-05-14
FR2400867B1 (fr) 1985-11-08
FR2400867A1 (fr) 1979-03-23
CH617333A5 (de) 1980-05-30
YU39843B (en) 1985-04-30
GB2000019B (en) 1982-02-24
GB2000019A (en) 1979-01-04
ES244591Y (es) 1980-05-16
DE2744481A1 (de) 1979-01-04
US4156391A (en) 1979-05-29
BE868240A (fr) 1978-10-16
NL7806913A (nl) 1978-12-29
YU147178A (en) 1982-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2744481C3 (de) Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Zeichen- oder Arbeitstisch
DE212019000171U1 (de) Halterungsvorrichtung
DE3014325C2 (de) Vorrichtung zum Verriegeln einer Arbeitsplatte o.dgl. in unterschiedlichen Neigungsstellungen
DE3007105A1 (de) Tragvorrichtung mit gewichtsausgleich
DE2108441C3 (de) Zeichentisch
DE2733831C2 (de) Scharnierarm eines Tür- oder Möbelscharniers mit drei Einstellrichtungen
EP0417177A1 (de) Regalsystem.
DE3037375A1 (de) Hoehenverstellbarer objekttraeger
DE3815196C2 (de) Schwenktafel
DE2731673A1 (de) Tisch, insbesondere pultfoermiger schreibtisch
EP0229585A1 (de) Höhenverstellbares Tischgestell
DE4219875A1 (de) Klappbares Untergestell, insbesondere für einen Tisch zur Verwendung in einem Wohnmobil sowie Möbel mit diesem Untergestell
DE1070045B (de)
DE4028254C1 (en) Adjustable seat in vehicle - uses flat plates with flexures securing back and seat cushions
DE19861308B4 (de) Fördergut-Tragrollenstation
DE2539713A1 (de) Zeichentisch
DE1010254B (de) Hoehenausgleichsvorrichtung an Moebelstuecken
CH717834A2 (de) Buchständer.
DE1429259A1 (de) Verstellbare Stuetze
DE3838913A1 (de) Einspanngeraet fuer ski
CH557024A (de) Waage.
CH685912A5 (de) Abstutzvorrichtung.
DE2541680A1 (de) Verstellvorrichtung fuer zeichentisch
AT167039B (de) Tischzeichengerät
DE102009022253A1 (de) Standgestell für einen Bügeltisch

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee