DE2743749A1 - Fadenspeicher- und -liefervorrichtung fuer textilmaschinen - Google Patents

Fadenspeicher- und -liefervorrichtung fuer textilmaschinen

Info

Publication number
DE2743749A1
DE2743749A1 DE19772743749 DE2743749A DE2743749A1 DE 2743749 A1 DE2743749 A1 DE 2743749A1 DE 19772743749 DE19772743749 DE 19772743749 DE 2743749 A DE2743749 A DE 2743749A DE 2743749 A1 DE2743749 A1 DE 2743749A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage drum
thread
support surface
drum
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772743749
Other languages
English (en)
Other versions
DE2743749C3 (de
DE2743749B2 (de
Inventor
Siegfried Nuerk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sipra Patententwicklungs und Beteiligungs GmbH
Original Assignee
Sipra Patententwicklungs und Beteiligungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sipra Patententwicklungs und Beteiligungs GmbH filed Critical Sipra Patententwicklungs und Beteiligungs GmbH
Priority to DE2743749A priority Critical patent/DE2743749C3/de
Priority to JP11082178A priority patent/JPS5482469A/ja
Priority to GB7837263A priority patent/GB2008635B/en
Priority to US05/944,376 priority patent/US4180215A/en
Priority to FR7827367A priority patent/FR2404590A1/fr
Priority to ES473756A priority patent/ES473756A1/es
Priority to IT69256/78A priority patent/IT1108158B/it
Publication of DE2743749A1 publication Critical patent/DE2743749A1/de
Publication of DE2743749B2 publication Critical patent/DE2743749B2/de
Priority to JP1981036953U priority patent/JPS6034688Y2/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE2743749C3 publication Critical patent/DE2743749C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/48Thread-feeding devices
    • D04B15/482Thread-feeding devices comprising a rotatable or stationary intermediate storage drum from which the thread is axially and intermittently pulled off; Devices which can be switched between positive feed and intermittent feed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H51/00Forwarding filamentary material
    • B65H51/20Devices for temporarily storing filamentary material during forwarding, e.g. for buffer storage
    • B65H51/22Reels or cages, e.g. cylindrical, with storing and forwarding surfaces provided by rollers or bars
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/48Thread-feeding devices
    • D04B15/482Thread-feeding devices comprising a rotatable or stationary intermediate storage drum from which the thread is axially and intermittently pulled off; Devices which can be switched between positive feed and intermittent feed
    • D04B15/486Monitoring reserve quantity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Forwarding And Storing Of Filamentary Material (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen
Die Erfindung betrifft eine Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen, mit einer Speichertrommel, die an ihrem Umfang eine sich von der FadenzufUhrstelle aus einwärts verjüngende Auflagefläche für mehrere nebeneinanderliegende Fadenwindungen aufweist, mit einer Antriebsvorrichtung verbindbar ist und an einem lichtdurchlässigen Trommelmantelbereich eine elektrooptische Einrichtung zur Kontrolle des Bewicklungsgrades des Trommelmantels aufweist; und mit Organen zum Zuführen und Abführen des Fadens von der Speichertrommel sowie mit einer Antriebsvorrichtung zur Erzielung einer Relativbewegung der Speichertrommel gegenüber den Fadenzuführ- und Abführorganen·
...5 9098U/036A
Si tira ßmhH -^- 2 7 4 3 7 4 S
Sipra GmbH
Fadenspeicher- und -liefervorrichtungen sind bereits in zahlreichen Ausführungsformen bekannt. Eine Vorrichtung mit den vorstehend genannten Merkmalen ist durch die DT-AS 1 288 229 bekannt. Ein Hauptproblem bei diesen Vorrichtungen besteht darin, ein geordnetes Verschieben der nebeneinanderliegenden Windungen auf dem Mantel der Speichertrommel in Richtung auf die Abzugsstelle zu erzielen. Hierzu sind komplizierte Speichertrommel-Konstruktionen bekanntgeworden, welche die Kosten dieser Fadenspeicher- und -liefervorrichtungen sehr stark erhöhen. Die Speichertrommeln der bekannten Vorrichtungen weisen im allgemeinen in der Nähe des Abzugsbereichs eine kreiszylindrische oder eine sich in Richtung auf die Abzugsstelle konisch verjüngende Form auf, an welche sich ein Endwulst mit größerem Durchmesser anschließt, über welchen der Faden von der Speichertrommel abgezogen wird. Diese Vorrichtungen arbeiten nur bei bestimmten Garnsorten zufriedenstellend, haben aber den Nachteil, daß auf ihnen nicht alle Garnsorten verwendet werden können, ohne daß dann Schwierigkeiten in bezug auf eine geordnete Garnspeicherung und einen geordneten Fadenabzug von der Speichervorrichtung auftreten.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fadenspeicher- und -liefervorrichtung so auszubilden,
909814/0364
Sipra GmbH - 6 - 2743748
daß sie ohne komplizierten Konstruktionsaufwand eine geordnete Fadenspeicherung und Fadenlieferung bei allen üblichen Garnarten, einschließlich Kräuselgarnen und elastischen Fäden, gewährleistet.
Die gestellte Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Durchmesser der Speichertrommel am fadenabfUhrseitigen Ende der Auflagefläche für die Fadenwindungen größer ist als am fadenzuführseitigen Ende der Auflagefläche, deren sich einwärts verjüngender Anfangsbereich und auswärts erweiternder Endbereich jeweils gekrümmt verlaufen, und daß die elektrooptische Einrichtung die Stromzufuhr zu einem elektrischen Antriebsmotor für die Speichertrommel oder zu der Erregerwicklung einer Magnetkupplung, über welche die Speichertrommel mit einer kontinuierlich betriebenen Antriebsvorrichtung verbindbar ist, steuert. Die Krümmung der Auflagefläche der Speichertrommel kann vorteilhafterweise vom Anfangsbereich bis zum Endbereich durchgehend sein.
Durch den sich nach auswärts erweiternden Endbereich der Auflagefläche der Speichertrommel wird auch bei sehr glätten Garnen gewährleistet, daß im verjüngten Mittelbereich der Speichertrommel bei fehlendem
...7 9098U/036A
P 3167 λ7/λ7/ο
Sipra GmbH - 7 - 2/43/43
Fadenzug eventuell in Richtung auf das Abzugsende der Speichertrommel abrutschende Fadenwindungen nicht übereinanderfallen können. Die abfallenden Fadenlagen werden auf dem sich bogenförmig erweiternden Endabschnitt aufgefangen und von nachkommenden Fadenwindungen auch soweit aufgeschoben, daß sie dicht an der Oberfläche der Speichertrommel anliegen. Dies bedeutet, daß beim Abzug des Fadens auch bei intermittierendem Abzug immer sofort eine Anfangsfadenspannung vorhanden ist, weil kein lose auf der Speichertrommel liegendes Fadenmaterial hier die Fadenzugwerte verändern kann. Es hat sich gezeigt, daß durch die Krümmung der Auflagefläche vor allem im sich erweiternden Endbereich der Auflagefläche sich günstige Fadenwindungsauffangverhältnisse für alle bekannten Arten von Garnen erzielen lassen und sich vorteilhafte Abzugswiderstandswerte an der Abführstelle der Vorrichtung bei allen Garnen einstellen.
Der sich auswärts erweiternde, gekrümmte Endbereich darf nicht mit dem auch bei anderen Speiehertrommeln vorhandenen Abzugswulst am Ende der Speichertrommel gleichgesetzt werden, der keinen Teil der Auflagefläche der Speichertrommel bildet. Ein solcher Abzugswulst kann auch bei einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung vorgesehen sein, weil er den Abzug des Fadens über den Speichertrommelrand erleichtert.
9098U/0364
ρ 3167 27437
Sipra GmbH - 8 - c f * O t
Die erfindungsgemäß ausgebildete Fadenspeicher- und -liefervorrichtung läßt sich relativ einfach aufbauen. Sie kann sowohl mit angetriebener Speichertrommel als auch mit feststehender Speichertrommel und umlaufenden Fadenzufuhr- und-abführorganen ausgebildet sein. Das am fadenzuführseitigen Ende der Auflagefläche der Speichertrommel angeordnete Fadenleitorgan, beispielsweise eine Fadenleitöse, für den einlaufenden Faden ist zweckmäßig so angeordnet, daß die ösenachse radial zur Speichertrommel gerichtet ist. Die Relativbewegung der Speichertrommel zur Fadenleitöse kann dann wahlweise in beiden Drehrichtungen erfolgen, so daß die Vorrichtung drehrichtungsunabhängig ist. Die Vorrichtung eignet sich sowohl für eine positive Fadenzufuhr mit kontinuierlichem Fadenabzug unter Zug als auch für einen intermittierenden Fadenabzug. Im letzteren Falle wird die Relativbewegung der Speichertrommel durch die elektrooptische Einrichtung gesteuert. Der Antrieb der Vorrichtung kann durch einen eigenen Elektromotor oder beispielsweise über ein mehreren Vorrichtungen gemeinsames Antriebsband erfolgen. Im letzteren Falle ist die Vorrichtung mit einer zweckmäßig elektromagnetischen Kupplung versehen, und die elektrooptische Einrichtung steuert das Einkuppeln oder Auskuppeln der Speichertrommel,,
9098U/036A
Sipra GmbH -9- 274374 b*
Die Speichertrommel kann vorteilhafterweise als Hohltrommel aus lichtdurchlässigem Glas oder Kunststoff gefertigt sein, in deren Innerem eine mit einem außerhalb der Speichertrommel angeordneten Spiegel zusammenwirkende kombinierte Lichtsende- und Lichtempfangsdiode der elektrooptischen Einrichtung angeordnet ist. Diese Ausführungsart der elektrooptischen Einrichtung hat den Vorteil einer erhöhten Betriebssicherheit, da die verschmutzungsempfindlichere Doppeldiode staubgeschützt innerhalb der durchsichtigen Hohltrommel angeordnet ist, und der außenliegende Spiegel in seiner Wirksamkeit weniger stark durch Verflugung oder dergleichen gefährdet ist. Die Auflagefläche der Speichertrommel muß aber keine voll durchgehende Auflagefläche sein. Sie könnte auch beispielsweise durch achsparallele Längsnuten unterbrochen sein, durch welche Flusen und Staub leichter abfallen können. Auch sind Speichertrommeln in Form von Käfigtrommeln mit lichtdurchlässigen gekrümmten Käfigstäben denkbar.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert, die einen schematisierten Axialschnitt durch den erfindungswesentlichen Teil einer Fadenspeicherund -Fadenliefervorrichtung zeigt.
...10
9098U/0364
ρ 3167 2743742
Sipra GmbH - 10 -
Die Zeichnung zeigt einen Teil des Vorrichtungsgehäuses 10, das mit einem Außensteg 11 auf einem ebenfalls nur teilweise dargestellten Träger 12 ruht, der an einer Textilmaschine befestigbar ist. Vor der in der Zeichnung unteren Stirnwandung 13 des Gehäuses 10 ist eine aus lichtdurchlässigem Glas gegossene Speichertrommel 14 angeordnet, die auf einer auf der Stirnseite 13 austretenden und im Gehäuse 10 kugelgelagerten Antriebswelle 15 befestigt ist.
Die Antriebswelle 15, deren Kugellager mit der Bezugsziffer 16 bezeichnet sind, endet in einer Kupplungsscheibe 17, die mit einer axial verstellbaren Gegenkupplungsscheibe 18 zusammenwirkt, die am Anker 19 einer Elektromagnetkupplung 20 mit Topfspule 21 ausgebildet ist. Der Anker 19 ist auf seiner der Gegenkupplungsscheibe 18 entgegengesetzten Seite mit achsparallelen Bohrungen 22 versehen, in welche achsparallele Stifte 23 einer in Kugellagern 24 angeordneten Hohlwelle eingreifen und eine Antriebsverbindung zwischen der beispielsweise über eine nicht dargestellte Riemenscheibe angetriebenen Welle 25 und dem rotierend gelagerten Anker 19 bilden.
Die Speichertrommel 14 weist eine durchgehend gekrümmte Außenmantelfläche 26 auf, auf welche ein durch eine
9098U/036A
Sipra GmbH - 11 - 27 4 37 4 S
radial zur Speichertrommel 14 gerichtete und am Gehäuse 10 befestigte Einlauföse 27 zugeführter Faden 28 in mehreren nebeneinanderliegenden Windungen aufgelegt ist, bis er beispielsweise über eine am Halter 12 angeordnete Abzugsöse 30 seitlich abgezogen wird. Der Abzug des Fadens kann aber auch nach unten über einen Randwulst 31 erfolgen, der an einer gegen die freie Stirnseite der Speichertrommel 14 angeschraubten Scheibe 32 ausgebildet ist und auf welchem ein Bremsring aufgelegt ist, wobei der Faden zwischen dem Bremsring 33 und dem Wulstrand 31 hindurchgeführt ist. Die gekrümmte Fadenauflagefläche 26 der Speichertrommel ist so ausgebildet, daß sie in ihrem Fadeneinlaufbereich 34 einen kleineren Trommeldurchmesser aufweist, als an ihrem fadenablaufseitigen Auflagebereich 35.
In den freien inneren Ringraum 36 der Speichertrommel 14 ragt ein von der Stirnseite 13 des Gehäuses 10 abstehender Tragstab 37, an dessen freiem Ende eine radial nach außen gerichtete elektrooptische Einrichtung 38 befestigt ist. Es handelt sich um eine kombinierte Lichtsende- und Lichtempfangsdiode, deren Lichtstrahlen durch den durchsichtigen Außenmantel der Speichertrommel 14 nach außen auf einen am Träger 12 befestigten Spiegel 39 gelangen, der die Lichtstrahlen zurück zur Lichtempfangsdiode der elektrooptischen Einrichtung 38 reflektiert. Die
...12
9098U/036A
ρ 3167 274374
Sipra GmbH - 12 - U^J'^
elektrooptische Einrichtung 38 ist im mittleren Bereich der Speichertrommel 14 angeordnet» Ihr Lichtstrahl wird unterbrochen, sobald die Fadenwindungen 29 auf der Fadenauflagefläche 26 der Speichertrommel 14 diesen Bereich erreichen. Die elektrooptische Einrichtung 38 ist über Leitungen 40 mit einer auf dem Arm 11 des Gehäuses hinter einer Abdeckwandung 41 angeordneten elektronischen Schaltung 42 verbunden, von welcher über elektrische Leitungen 43 die Topfspule 21 der Elektromagnetkupplung 20 erregbar ist. Sobald die Speichertrommel 14 bis in den Wirkungsbereich der elektrooptischen Einrichtung 38 mit Fadenwindungen belegt ist, spricht die Elektromagnetkupplung 20 an und bringt die Gegenkupplungsscheibe 18 außer Eingriff mit der Kupplungsscheibe 17 der Antriebswelle 15 für die Speichertrommel 14, Der Zwangsantrieb der Speichertrommel 14 wird also unterbrochen. Es werden dann so viele Fadenwindungen 29 von der Speichertrommel 14 abgezogen, bis der Wirkungsbereich der elektrooptischen Einrichtung 38 freigegeben ist, was eine Entregung des Elektromagneten 20 und damit ein erneutes Schließen der Kupplung 17/18 bedeutet«, Die elektrooptische Einrichtung 38 ist staubgeschützt angeordnet, da im Ringspalt zwischen der Speichertrommel 14 und der Stirnseite 13 des Gehäuses 10 ein auf der Stirnseite 13 verankerter Dichtungsring 44 vorgesehen ist, der in eine Ringnut 45
.,.13
909814/0364
P 3167
der rotierenden Speichertrommel 14 eintaucht und eine ausreichende Abdichtung gegen Staubeintritt erbringt.
9098U/0364
, /to
Leerseite

Claims (7)

Sir.™ ßmhH 27 A 3743 Sipra GmbH Patentansprüche :
1. Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen, mit einer Speichertrommel, die an ihrem Umfang eine sich von der Fadenzuführstelle aus einwärts verjüngende Auflagefläche für mehrere nebeneinanderliegende Fadenwindungen aufweist, mit einer Antriebsvorrichtung verbindbar ist und an einem lichtdurchlässigen Trommelmantelbereich eine elektrooptische Einrichtung zur Kontrolle des Bewicklungsgrades des Trommelmantels aufweist; und mit Organen zum Zuführen und Abführen des Fadens von der Speichertrommel sowie mit einer Antriebsvorrichtung zur Erzielung einer Relativbewegung der Speichertrommel gegenüber den Fadenzuführ- und -abführorganen, dadurch gekennzeichnet,daß der Durchmesser der Speichertrommel (14) am fadenabführseitigen Ende (Bereich 35) der Auflagefläche (26) für die Fadenwindungen (29) größer ist als am fadenzuführseitigen Ende (Bereich 34) der Auflagefläche (26), deren sich einwärts verjüngender Anfangsbereich (34) und auswärts erweiternder Endbereich (35) Jeweils gekrümmt verlaufen, und daß die elektrooptische Einrichtung (38) die Stromzufuhr zu einem elektrischen Antriebsmotor für die Speichertrommel oder zu der Erregerwicklung (21) einer Magnetkupplung (17-20, über welche die Speichertrommel (14) mit einer kontinuierlich betriebenen Antriebsvorrichtung verbindbar ist, steuert.
9098U/0364
ORIGINAL INSPECTED
Sittra GmbH - 2 - 2743742
Sipra GmbH - 2 -
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmung der Auflagefläche (26) der Speichertrommel (14) vom Anfangsbereich (34) bis zum Endbereich (35) durchgehend ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Speichertrommel (14) in an sich bekannter Weise mit einem Abzugswulst (31) endet, der einen größeren Durchmesser als der abführseitige Endbereich (35) der Auflagefläche (26) der Speichertrommel (14) aufweist,
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß sie am fadenzuführseitigen Ende (34) der Auflagefläche (26) der Speichertrommel (14) eine Fadenleitöse (27) für den einlaufenden Faden (28) aufweist, deren ösenachse radial zur Speichertrommel (14) gerichtet ist,
5· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichertrommel (14) mit ihrer Auflagefläche (26) für die Fadenwindungen (29) als Hohltrommel aus lichtdurchlässigem Glas oder Kunststoff gefertigt ist, in deren Innerem eine mit einem außerhalb der Speichertrommel (14) angeordneten Spiegel (39) zusammenwirkende elektrooptische Einrichtung (38) in Form einer kombinierten Lichtsende- und Lichtempfangsdiode angeordnet ist.
909814/0364
ORTG)NAL INSPECTED
Sipra GmbH - 3 -
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenwindungs-Auflagefläche (26) der Speichertrommel (14) durch achsparallele Längsnuten unterbrochen ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichertrommel (14) auf der Vorderseite eines Lagergehäuses (10) mit parallel zu ihr verlaufender Stirnfläche (13) angeordnet ist, und daß auf der Vorderseite (13) des Lagergehäuses (10) ein Dichtungsring (44) absteht, der in eine Ringnut (45) auf der Stirnfläche der Speichertrommel (14) eintaucht·
9098U/0364
DE2743749A 1977-09-29 1977-09-29 Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen Expired DE2743749C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2743749A DE2743749C3 (de) 1977-09-29 1977-09-29 Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen
JP11082178A JPS5482469A (en) 1977-09-29 1978-09-11 Yarn storing and supplying apparatus of loom
GB7837263A GB2008635B (en) 1977-09-29 1978-09-19 Therad storage and supply device for textile machinery
US05/944,376 US4180215A (en) 1977-09-29 1978-09-21 Thread storage and supply arrangement for textile machines
FR7827367A FR2404590A1 (fr) 1977-09-29 1978-09-25 Equipement pour emmagasiner et delivrer du fil dans une machine textile
ES473756A ES473756A1 (es) 1977-09-29 1978-09-28 Dispositivo almacenador y suministrador de hilos para maqui-nas textiles
IT69256/78A IT1108158B (it) 1977-09-29 1978-09-29 Dispositivo accumulatore e fornitore del filo per macchine tessili
JP1981036953U JPS6034688Y2 (ja) 1977-09-29 1981-03-18 織機の糸の貯留兼供給装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2743749A DE2743749C3 (de) 1977-09-29 1977-09-29 Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2743749A1 true DE2743749A1 (de) 1979-04-05
DE2743749B2 DE2743749B2 (de) 1980-01-03
DE2743749C3 DE2743749C3 (de) 1984-10-11

Family

ID=6020168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2743749A Expired DE2743749C3 (de) 1977-09-29 1977-09-29 Fadenspeicher- und -liefervorrichtung für Textilmaschinen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4180215A (de)
JP (2) JPS5482469A (de)
DE (1) DE2743749C3 (de)
ES (1) ES473756A1 (de)
FR (1) FR2404590A1 (de)
GB (1) GB2008635B (de)
IT (1) IT1108158B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3326099A1 (de) * 1983-07-20 1985-02-07 Memminger Gmbh, 7290 Freudenstadt Fadenliefervorrichtung fuer textilmaschinen
US5570593A (en) * 1991-05-21 1996-11-05 Sipra Patententwicklungs-Und Beteiligungs Gesellschaft Mbh Strand feeding device
US5590547A (en) * 1993-04-21 1997-01-07 Sipra Patententwicklungs-U.Beteiligungsgesellschaft Mbh Yarn feeder device utilizing position sensors to maintain yarn wrap
US5740974A (en) * 1993-04-21 1998-04-21 Sipra Patententwicklungs-U. Beteilungsgesellschaft Mbh Yarn feeding device for a textile machine, especially a knitting machine
DE102010017450B4 (de) * 2010-01-22 2013-06-06 Tien Yang Knitting Machinery Co., Ltd. Garnspeichervorrichtung mit elektromagnetischer Kupplung und Verfahren zur Garnerfassung

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH647999A5 (de) * 1980-06-17 1985-02-28 Rueti Ag Maschf Fadenliefervorrichtung fuer textilmaschinen und verfahren zum betrieb der fadenliefervorrichtung.
CH654040A5 (de) * 1980-07-21 1986-01-31 Nissan Motor Schussfadenmess- und -haltevorrichtung fuer schuetzenlose webstuehle.
BG33370A1 (en) * 1981-07-22 1983-02-15 Dimitrov Method and apparatus for obtaining of nontwisted yarns from connected by sticking separate fibers
US4632324A (en) * 1982-11-12 1986-12-30 Mayer & Cie. Gmbh & Co. Strand storing and delivering device
JPS5991387U (ja) * 1982-12-13 1984-06-21 株式会社豊田自動織機製作所 織機における緯糸測長装置
DE3372297D1 (en) * 1983-11-22 1987-08-06 Rueti Ag Maschf Weft yarn storage unit for looms
DE3412550A1 (de) * 1984-04-04 1985-10-17 SIPRA Patententwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, 7470 Albstadt Vorrichtung fuer positive fadenlieferung an textilmaschinen
EP0171516B1 (de) * 1984-08-16 1989-03-08 Aktiebolaget Iro Fadenspeicher- und -liefervorrichtung
DE3506489C1 (de) * 1985-02-23 1986-08-28 Sobrevin Société de brevets industriels-Etablissement, Vaduz Fadenliefervorrichtung
DE3600066A1 (de) * 1985-05-24 1986-11-27 Harold 1000 Berlin Bob Schussfaden-zumesseinrichtung fuer duesenwebmaschinen
US4691873A (en) * 1986-06-06 1987-09-08 Alan Gutschmit Strand storing and delivering device
DE3711558C1 (de) * 1987-04-06 1988-06-23 Sipra Patent Beteiligung Fadenliefervorrichtung fuer Strickmaschinen
US5377922A (en) * 1990-06-06 1995-01-03 Iro Ab Sensing and/or analysis system for thread feeder
DE4105981C2 (de) * 1991-02-26 1999-08-19 Sipra Patent Beteiligung Fadenliefervorrichtung
DE4116497B4 (de) * 1991-05-21 2006-10-19 Sipra Patententwicklungs- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh Fadenliefervorrichtung
SE502175C2 (sv) * 1993-12-17 1995-09-04 Iro Ab Förfarande och anordning för fastställande av trådmagasinets variation på en fournissör
DE19840727A1 (de) * 1998-09-07 2000-05-25 Memminger Iro Gmbh Fadenliefergerät für Textilmaschinen
IT1402405B1 (it) * 2010-10-22 2013-09-04 Btsr Int Spa Dispositivo di alimentazione-separazione filo.
JP5804306B2 (ja) * 2011-02-07 2015-11-04 村田機械株式会社 糸貯留装置及び糸巻取機
ITMI20111983A1 (it) 2011-11-02 2013-05-03 Btsr Int Spa Dispositivo alimentatore positivo per alimentare a tensione costante fili metallici
ITMI20112091A1 (it) 2011-11-17 2013-05-18 Btsr Int Spa Alimentatore di filo, del tipo ad accumulo e con freno magnetico
ITMI20112267A1 (it) 2011-12-15 2013-06-16 Btsr Int Spa Dispositivo di alimentazione di filo ad una macchina tessile
ITMI20112369A1 (it) * 2011-12-23 2013-06-24 Btsr Int Spa Metodo e dispositivo ad accumulo di filato per alimentare un filo senza creare torsioni dello stesso
ITMI20112414A1 (it) 2011-12-28 2013-06-29 Btsr Int Spa Sistema e metodo perfezionati per alimentare a tensione costante fili metallici
EP2907907B1 (de) * 2014-02-13 2017-05-03 L.G.L. Electronics S.p.A. Fadenzufuhrspeicher mit Drehtrommel und Garnabwickelsensor
EP2907908B1 (de) * 2014-02-13 2016-06-22 L.G.L. Electronics S.p.A. Garnabspulsensor für Garnvorratsvorrichtungen mit Drehtrommel

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH439161A (de) * 1965-06-25 1967-06-30 Sulzer Ag Webmaschine mit Schussfadenzwischenspeicher
DE1288229B (de) * 1968-06-15 1969-01-30
DE1902395A1 (de) * 1968-02-21 1969-10-23 Jean Godderidge Kontinuierlich arbeitende Drahtaufspulmaschine
DE2343994B1 (de) * 1973-08-31 1975-02-27 Iro Ab Fadenspeicher- und -liefervorrichtung
DE7623318U1 (de) * 1975-07-25 1976-11-11 Savio & C. S.P.A., Mailand (Italien) Fade nllef e rungsvor rieht u ng
DE2613273A1 (de) * 1975-06-25 1976-12-30 Wesco Industries Corp Speichertrommel fuer eine zwischengeschaltete fadentransportvorrichtung
DE7606285U1 (de) * 1976-03-02 1977-09-01 Gustav Memminger, Verfahrenstechnik Fuer Die Maschenindustrie, 7290 Freudenstadt

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH394899A (it) * 1961-10-31 1965-06-30 Sobrevin Soc De Brevets Ind Et Apparecchio per la regolazione della tensione all'uscita di un filo nel passaggio dal suo svolgimento al suo avvolgimento
CH459913A (de) * 1965-10-05 1968-07-15 Sulzer Ag Webmaschine mit Schussfadenzwischenspeicher
US3490710A (en) * 1967-07-31 1970-01-20 Fouquet Werk Frauz & Planck Automatic thread delivery device for textile machines
DE1911735B2 (de) * 1968-10-14 1971-11-11 Fadenspeicher und liefervorrichtung
GB1262179A (en) * 1968-10-14 1972-02-02 Rosen Karl I J Thread storage and delivery device for textile machines
US3713307A (en) * 1971-12-23 1973-01-30 Fouquet Werk Frauz & Planck Thread supply device for textile machinery
JPS5419395Y2 (de) * 1973-08-31 1979-07-18
CH569655A5 (de) * 1973-09-25 1975-11-28 Sulzer Ag

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH439161A (de) * 1965-06-25 1967-06-30 Sulzer Ag Webmaschine mit Schussfadenzwischenspeicher
DE1902395A1 (de) * 1968-02-21 1969-10-23 Jean Godderidge Kontinuierlich arbeitende Drahtaufspulmaschine
DE1288229B (de) * 1968-06-15 1969-01-30
DE2343994B1 (de) * 1973-08-31 1975-02-27 Iro Ab Fadenspeicher- und -liefervorrichtung
DE2613273A1 (de) * 1975-06-25 1976-12-30 Wesco Industries Corp Speichertrommel fuer eine zwischengeschaltete fadentransportvorrichtung
DE7623318U1 (de) * 1975-07-25 1976-11-11 Savio & C. S.P.A., Mailand (Italien) Fade nllef e rungsvor rieht u ng
DE7606285U1 (de) * 1976-03-02 1977-09-01 Gustav Memminger, Verfahrenstechnik Fuer Die Maschenindustrie, 7290 Freudenstadt

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3326099A1 (de) * 1983-07-20 1985-02-07 Memminger Gmbh, 7290 Freudenstadt Fadenliefervorrichtung fuer textilmaschinen
US4574597A (en) * 1983-07-20 1986-03-11 Memminger Gmbh Yarn feeding apparatus, particularly for knitting machines
US5570593A (en) * 1991-05-21 1996-11-05 Sipra Patententwicklungs-Und Beteiligungs Gesellschaft Mbh Strand feeding device
US5590547A (en) * 1993-04-21 1997-01-07 Sipra Patententwicklungs-U.Beteiligungsgesellschaft Mbh Yarn feeder device utilizing position sensors to maintain yarn wrap
US5740974A (en) * 1993-04-21 1998-04-21 Sipra Patententwicklungs-U. Beteilungsgesellschaft Mbh Yarn feeding device for a textile machine, especially a knitting machine
DE102010017450B4 (de) * 2010-01-22 2013-06-06 Tien Yang Knitting Machinery Co., Ltd. Garnspeichervorrichtung mit elektromagnetischer Kupplung und Verfahren zur Garnerfassung

Also Published As

Publication number Publication date
IT7869256A0 (it) 1978-09-29
DE2743749C3 (de) 1984-10-11
DE2743749B2 (de) 1980-01-03
GB2008635A (en) 1979-06-06
IT1108158B (it) 1985-12-02
FR2404590A1 (fr) 1979-04-27
ES473756A1 (es) 1979-04-01
JPS56151257U (de) 1981-11-12
JPS5482469A (en) 1979-06-30
GB2008635B (en) 1982-02-03
JPS6034688Y2 (ja) 1985-10-16
US4180215A (en) 1979-12-25
FR2404590B1 (de) 1985-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2743749A1 (de) Fadenspeicher- und -liefervorrichtung fuer textilmaschinen
DE1947727A1 (de) Speicherfournisseur fuer Textilmaschinen
DE2315392A1 (de) Fadenhandhabungsvorrichtung
DE2755887C2 (de) Elektromagnetisch betätigbare Reibungskupplung
EP2187075A1 (de) Axiallager
DE1485322A1 (de) Fadenspulen-Abwickler fuer Naehmaschinen
DE1278231B (de) Filmspulenzapfen
CH641421A5 (de) Fadenspeicher- und -liefervorrichtung fuer textilmaschinen.
DE1946622A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kraeuselgarn
DE3203223A1 (de) Fadenliefervorrichtung fuer textilmaschinen
DE2012490A1 (de) Antriebs- und Haltevorrichtung für Spinnkammern ringloser Peinspinnmaschinen
DE3025698A1 (de) Mehrfachdrahtzwirneinrichtung
DE2226284C3 (de) Mehrfachdraht-Zwirnspindel zur Verarbeitung von Glasseide
DE2243355A1 (de) Fadenfoerder- und speichervorrichtung sowie verfahren zur zwangslaeufigen foerderung eines fadens zu einer verarbeitungsmaschine
DE2411607A1 (de) Saugvorrichtung, die in der lage ist, garn zu sammeln, zum steuern einer zufuhrquelle
DE2363768A1 (de) Spulentragvorrichtung
DE1632967B1 (de) Bremsvorrichtung an einer Angelspule
CH272803A (de) Vorrichtung zur Erteilung von Drall.
DE2335204C3 (de) Fadenliefer- und -speichervorrichtung
DE2624168C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fangen eines Fadens beim Spulenwechsel
DE2900449A1 (de) Fadenspeicher- und -liefervorrichtung fuer textilmaschinen
DE69814215T2 (de) Schussfadenspeichervorrichtung, insbesondere zum Zuführen von Fäden aus Metall, Nylon und dergleichen in Webmaschinen
DE1510714A1 (de) Rotierendes Spinnrohr
DE3325159A1 (de) Fadenspeicher- und -liefervorrichtung
CH677482A5 (en) Continuous filament cutter - has clamping ring matching dia. of inner mantle surface formed by inner sides of teeth on toothed ring

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8281 Inventor (new situation)

Free format text: NUERK, SIEGFRIED, 7470 ALBSTADT, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee