DE2740575A1 - Etikettierstation - Google Patents

Etikettierstation

Info

Publication number
DE2740575A1
DE2740575A1 DE19772740575 DE2740575A DE2740575A1 DE 2740575 A1 DE2740575 A1 DE 2740575A1 DE 19772740575 DE19772740575 DE 19772740575 DE 2740575 A DE2740575 A DE 2740575A DE 2740575 A1 DE2740575 A1 DE 2740575A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper cylinder
elements
label
gripper
removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772740575
Other languages
English (en)
Other versions
DE2740575C3 (de
DE2740575B2 (de
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DE2740575A priority Critical patent/DE2740575C3/de
Priority to US05/924,786 priority patent/US4212700A/en
Priority to BR7804981A priority patent/BR7804981A/pt
Priority to CA308,768A priority patent/CA1101374A/en
Priority to SU782646298A priority patent/SU755190A3/ru
Priority to DD78207636A priority patent/DD138534A5/de
Priority to FR7825729A priority patent/FR2402585A1/fr
Priority to JP10921578A priority patent/JPS5453898A/ja
Priority to ES473220A priority patent/ES473220A1/es
Priority to IT69079/78A priority patent/IT1107889B/it
Publication of DE2740575A1 publication Critical patent/DE2740575A1/de
Publication of DE2740575B2 publication Critical patent/DE2740575B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2740575C3 publication Critical patent/DE2740575C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/12Removing separate labels from stacks
    • B65C9/16Removing separate labels from stacks by wetting devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1744Means bringing discrete articles into assembled relationship
    • Y10T156/1768Means simultaneously conveying plural articles from a single source and serially presenting them to an assembly station
    • Y10T156/1771Turret or rotary drum-type conveyor
    • Y10T156/1773For flexible sheets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1744Means bringing discrete articles into assembled relationship
    • Y10T156/1776Means separating articles from bulk source
    • Y10T156/1778Stacked sheet source
    • Y10T156/178Rotary or pivoted picker

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Etikettierstation mit einem rotierenden Greiferzylinder und einem gleichsinnig rotierenden Träger für Entnahmeelemente, deren bei der Etikettenübergabe gegensinnige Dreh- oder Verschwenkbewegung derart gesteuert wird, daß sich deren Aufnahmefläche unter Umfahren des Greiferzylinders zumindest im vorderen Bereich an der Greiferzylinderoberfläche abwälzt.
Bei einer bekannten Etikettierstation dieser Art (DT-AS 2 325 244) werden die Aufnahmeflächen zunächst an einer Leimwalze beleimt. Dann nehmen sie mit der beleimten Aufnahmefläche ein Etikett aus einem Etikettenstapel und übertragen es auf den Greiferzylinder. Der Antrieb der Entnahmeelemente erfolgt über ein Planetenradgetriebe, das aus einem feststehenden Sonnenrad und einem jedem Entnahmeelement zugeordneten Ritzel besteht. Um der Forderung, daß die Aufnahmefläche sich an den verschiedenen Stationen, wie Leimwalze, ebener Etikettenstapelvorderseite und Greiferzylinder, abwälzt, zu genügen, sind die Entnahmeelemente zwischen der Aufnahmefläche und ihrer Krümmungsmitte gelagert und weisen jeweils ein kurvengesteuertes Ausgleichsgetriebe auf. Dieses Ausgleichsgetriebe besteht aus einer Steilgewindespindel mit darauf angeordneter, das Ritzel tragender Gewindebüchse. Durch axiales Verschieben der Gewindebüchse in Abhängigkeit von dem Verlauf der ortsfesten Kurve wird die durch das Planetenradgetriebe erzeugte Eigenrotation jedes Entnahmeelementes beschleunigt oder verzögert.
Mit dieser bekannten Etikettierstation und anderen bekannten Etikettierstationen können nur Etiketten verarbeitet werden, deren der Bogenlänge der Aufnahmefläche eines Entnahmeelementes entsprechende Länge nicht größer als die Bogenlänge der Teilung des Greiferzylinders ist. Längere Etiketten würden nämlich nach Übergabe auf den Greiferzylinder die Greiferelemente für das nächste aufzubringende Etikett verdecken und damit die Übergabe dieses Etiketts behindern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Etikettierstation der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß sie die Verarbeitung von Etiketten zuläßt, deren Länge größer als die Teilung des Greiferzylinders ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Bogenlänge der Aufnahmefläche eines jeden Entnahmeelementes größer als die Bogenlänge der Teilung des Greiferzylinder ist, und daß an den Greiferelementen oder den Vorderkanten der Entnahmeelemente Mittel vorgesehen sind, die den hinteren Bereich des vom Greiferzylinder übernommenen Etiketts von den Greiferelementen für das nächste zu übernehmende Etikett abhebt, und daß jedes Entnahmeelement bei der Übergabe des die Teilung des Greiferzylinders überschreitenden hinteren Etikettenbereichs in seiner Dreh- oder Verschwenkbewegung derart gesteuert wird, daß dessen Aufnahmefläche von der Greiferzylinderoberfläche abhebt.
Vorzugsweise sind die Mittel an den Vorderkanten der Entnahmeelemente Gleitflächen, mit denen die hinteren Etikettenbereiche bei der Dreh- und Verschwenkbewegung der Entnahmeelemente hinterfahren werden. Alternativ oder zusätzlich können die Mittel auch den Greiferzylindern zugeordnete Blasdüsen auf dem Greiferzylinder sein.
Aufgrund der besonderen Drehverhältnisse zwischen Greiferzylinder, Träger der Entnahmeelemente und der Entnahmeelemente ist der
Träger mit den Entnahmeelementen nicht von der Teilung des Greiferzylinders abhängig, so daß sich bei kompaktem Aufbau des Trägers und wenigen Entnahmeelementen Etikettenlängen verarbeiten lassen, die länger als die Teilung des Greiferzylinders sind. Die besonderen Drehverhältnisse in Verbindung mit den Mitteln zum Abheben des hinteren Etikettenbereichs gewährleisten, daß ein Etikett an die Greiferelemente übergeben werden kann, ohne daß der hintere überstehende Bereich des bereits auf den Greiferzylinder übertragenen Etiketts gestaucht wird. Durch die Drehsteuerung der Entnahmeelemente wird erreicht, daß der über die nächsten Greiferelemente hinausragende Bereich des Etiketts nicht auf die Greiferelemente gedrückt wird sondern frei abgezogen wird. Das Freimachen der Greiferelemente für das nächste Etikett ist besonders einfach, wenn die Vorderkante der Entnahmeelemente mit den Gleitflächen auf den hinteren Etikettenbereich einwirkt.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel schematisch in Aufsicht darstellenden Zeichnung erläutert.
Die Etikettierstation besteht aus einem in Richtung des Pfeils P[tief]1 rotierenden Träger 1, auf dem mehrere Entnahmeelemente 2, 3 zwischen ihrer kreiszylindrisch gekrümmten Aufnahmefläche 4, 5 und deren Krümmungsmitte drehbar gelagert sind. Die Entnahmeelemente 2, 3 werden bei Rotation des Trägers 1 von einem Planetenradgetriebe angetrieben, das aus einem feststehenden Sonnenrad 6 und einem jedem Entnahmeelement zugeordneten Planetenrad 7, 8 besteht. Die auf diese Weise erzeugte Eigenrotation der Entnahmeelemente 2, 3 in Richtung des Pfeils P[tief]2 wird durch ein nicht dargestelltes kurvengesteuertes Ausgleichsgetriebe, z.B. durch das aus der DT-AS 2 325 244 bekannte Getriebe beschleunigt und verzögert in Abhängigkeit von dem Verlauf der ebenfalls nicht dargestellten ortsfesten Kurve. Aufgrund dieser Steuerung der Eigenrotation der Entnahmeelemente 2, 3 und deren Lagerung zwischen ihrer Aufnahmefläche 4, 5 und deren Krümmungsmitte können die Entnahmeelemente sich schlupffrei an verschieden geformten Stationen abwälzen. Eine dieser Stationen ist eine rotierende Leimwalze 9, eine weitere Station ist ein nicht dargestellter Etikettenkasten mit ebener Etikettenstapelvorderseite und eine weitere Station ein in Richtung des Pfeils P[tief]3 rotierender Greiferzylinder 10, der mit mehreren Greiferelementen 11, 12, 13 besetzt ist. Am Greiferzylinder 10 werden die zu etikettierenden Gegenstände, wie Flaschen 14, in Reihe vorbeibewegt.
Die beschriebene Etikettierstation arbeitet auf folgende Weise:
Nach Beleimung der Aufnahmefläche 4, 5 wälzt sich das Entnahmeelement 2, 3 mit seiner Aufnahmefläche an der Vorderseite des Etikettenstapels ab und übernimmt dabei das jeweils vordere Etikett. Dieses Etikett hat eine mit der Bogenlänge der Aufnahmefläche 4, 5 übereinstimmende Länge. Das Etikett wird dann mit seiner Vorderkante in die geöffneten Greiferelemente 11, 12, 13 eingeführt, die sich dann schließen und das Etikett von der sich auf der Greiferzylinderoberfläche abwälzenden Aufnahmefläche 4, 5 ablösen. Dieser Vorgang ist in der Zeichnung für die Greiferelemente 12 dargestellt. Wie zu erkennen ist, ist die Bogenlänge der Aufnahmefläche 4 wesentlich länger als die Bogenlänge der Teilung des Greiferzylinders, das ist der Abstand zwischen zwei benachbarten Greiferelementen. So überragt das bereits vollständig an den Greiferzylinder 10 übergebene Etikett 15 die Greiferelemente 12 für das nächste Etikett 16. Da die Übergabe des Etiketts 15 im hinteren Bereich aber nicht unter Abwälzung der Aufnahmefläche 4, 5 am Greiferzylinder erfolgt sondern bei abgehobener Aufnahmefläche, liegt es nicht dicht an der Greiferzylinderoberfläche 10 an, so daß die Vorderkante des Entnahmeelementes mit der Gleitfläche 17, 18 hinter den hinteren Bereich des Etiketts 15 gefahren werden kann und es weiter abhebt. Dadurch werden die für die Übernahme des nächsten Etiketts 16 dienenden Greiferelemente 12 frei und können das nächste Etikett 16 übernehmen. Da der Träger 1 und der Greiferzylinder 10 bei gleichem Drehsinn im Übergabebereich gegenläufig sich bewegen und die Dreh- bzw. Verschwenkbewegung des Entnahmeelementes 2, 3 gegenläufig zu der Bewegung des Trägers 1 ist, erfolgt das Abheben des rückwärtigen Etikettenbereichs ohne Stauchung. Das Abheben kann allein oder zusätzlich noch dadurch erfolgen, daß den Greiferelementen 11, 12, 13 auf dem Greiferzylinder 10 Blasdüsen 19 zugeordnet sind, die unmittelbar vor der Übernahme des nächsten Etiketts den rückwärtigen Bereich des bereits übernommenen Etiketts wegblasen.
Leerseite

Claims (3)

1. Etikettierstation mit einem rotierenden Greiferzylinder und einem gleichsinnig rotierenden Träger für Entnahmeelemente, deren bei der Etikettenübergabe gegensinnige Dreh- oder Verschwenkbewegung derart gesteuert wird, daß sich deren Aufnahmeflächen unter Umfahren des Greiferzylinders zumindest im vorderen Bereich an der Greiferzylinderoberfläche abwälzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bogenlänge der Aufnahmefläche (4, 5) eines jeden Entnahmeelementes (2, 3) größer als die Bogenlänge der Teilung des Greiferzylinders (10) ist, und daß an den Greiferelementen (11, 12, 13) oder den Vorderkanten der Entnahmeelemente (2, 3) Mittel (17, 18, 19) vorgesehen sind, die den hinteren Bereich des vom Greiferzylinder (10) übernommenen Etiketts (15) von den Greiferelementen (12) für das nächste zu übernehmende Etikett (16) abhebt, und daß jedes Entnahmeelement (2, 3) bei der Übergabe des die Teilung des Greiferzylinders (10) überschreitenden hinteren Etikettenbereichs in seiner Dreh- oder Verschwenkbewegung derart gesteuert wird, daß dessen Aufnahmefläche (4, 5) von der Greiferzylinderoberfläche (10) abhebt.
2. Etikettierstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel an den Vorderkanten der Entnahmeelemente (2, 3) Gleitflächen (17, 18) sind, mit denen die hinteren Etikettenbereiche bei der Dreh- oder Verschwenkbewegung der Entnahmeelemente (2, 3) hinterfahren werden.
3. Etikettierstation nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Abheben des hinteren Etikettenbereichs Blasdüsen (19) sind, die den Greiferelementen (11, 12, 13) auf dem Greiferzylinder (10) zugeordnet sind.
DE2740575A 1977-09-09 1977-09-09 Etikettierstation Expired DE2740575C3 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2740575A DE2740575C3 (de) 1977-09-09 1977-09-09 Etikettierstation
US05/924,786 US4212700A (en) 1977-09-09 1978-07-14 Labeling station
BR7804981A BR7804981A (pt) 1977-09-09 1978-08-03 Estacao de rotulagem
CA308,768A CA1101374A (en) 1977-09-09 1978-08-04 Labeling station
SU782646298A SU755190A3 (en) 1977-09-09 1978-08-08 Device for labeling objects
DD78207636A DD138534A5 (de) 1977-09-09 1978-09-04 Etikettierstation einer etikettiermaschine
FR7825729A FR2402585A1 (fr) 1977-09-09 1978-09-07 Poste d'etiquetage
JP10921578A JPS5453898A (en) 1977-09-09 1978-09-07 Labeling station
ES473220A ES473220A1 (es) 1977-09-09 1978-09-08 Un dispositivo para etiquetar botellas u objetos similares
IT69079/78A IT1107889B (it) 1977-09-09 1978-09-08 Stazione etichettatrice

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2740575A DE2740575C3 (de) 1977-09-09 1977-09-09 Etikettierstation

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2740575A1 true DE2740575A1 (de) 1979-03-22
DE2740575B2 DE2740575B2 (de) 1980-01-03
DE2740575C3 DE2740575C3 (de) 1983-03-03

Family

ID=6018469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2740575A Expired DE2740575C3 (de) 1977-09-09 1977-09-09 Etikettierstation

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4212700A (de)
JP (1) JPS5453898A (de)
BR (1) BR7804981A (de)
CA (1) CA1101374A (de)
DD (1) DD138534A5 (de)
DE (1) DE2740575C3 (de)
ES (1) ES473220A1 (de)
FR (1) FR2402585A1 (de)
IT (1) IT1107889B (de)
SU (1) SU755190A3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4493744A (en) * 1982-05-28 1985-01-15 Njm, Inc. Labeling machines
US4521271A (en) * 1982-05-28 1985-06-04 Njm, Inc. Labeling machines

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7110396U (de) * 1971-06-16 Kronseder H Blasvorrichtung fur Eükettierzylm der
DE2157301A1 (de) * 1971-01-21 1972-08-24 Societe Nouvelle Baele Gangloff, S A , Villeurbanne, Rhone (Frankreich) Etikettiervorrichtung
DE2113547A1 (de) * 1971-03-18 1972-10-05 Weiss Maschf Johann Etikettiervorrichtung
DE2517441A1 (de) * 1975-04-19 1976-10-28 Jagenberg Werke Ag Etikettiermaschine
DE2325244B2 (de) * 1973-05-18 1977-02-24 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Einrichtung zum vereinzeln und transportieren von blattfoermigen zuschnitten, insbesondere etiketten

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2626074A (en) * 1949-06-17 1953-01-20 Clarence W Vogt Supplying sheet material articles
US3096977A (en) * 1959-12-05 1963-07-09 Berkley Machine Co Apparatus for squamiform lapping of blanks
FR1376512A (fr) * 1963-05-09 1964-10-31 Baele Gangloff Ste Nouvelle Dispositif d'encollage des feuilles à apposer sur les bouteilles dans les machines à stanioler et similaires
US3859155A (en) * 1971-03-03 1975-01-07 Kronseder Hermann Automatic label wrapper
DE2449794C2 (de) * 1974-10-19 1984-06-07 Kronseder, Hermann, 8404 Wörth Entnahme- und Übergabevorrichtung für Etiketten
DE2621250C2 (de) * 1976-05-13 1982-07-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogenabfragevorrichtung in einer Rotationsdruckmaschine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7110396U (de) * 1971-06-16 Kronseder H Blasvorrichtung fur Eükettierzylm der
DE2157301A1 (de) * 1971-01-21 1972-08-24 Societe Nouvelle Baele Gangloff, S A , Villeurbanne, Rhone (Frankreich) Etikettiervorrichtung
DE2113547A1 (de) * 1971-03-18 1972-10-05 Weiss Maschf Johann Etikettiervorrichtung
DE2325244B2 (de) * 1973-05-18 1977-02-24 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Einrichtung zum vereinzeln und transportieren von blattfoermigen zuschnitten, insbesondere etiketten
DE2517441A1 (de) * 1975-04-19 1976-10-28 Jagenberg Werke Ag Etikettiermaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DD138534A5 (de) 1979-11-07
BR7804981A (pt) 1979-05-08
SU755190A3 (en) 1980-08-07
US4212700A (en) 1980-07-15
FR2402585B1 (de) 1984-03-16
IT7869079A0 (it) 1978-09-08
FR2402585A1 (fr) 1979-04-06
CA1101374A (en) 1981-05-19
DE2740575C3 (de) 1983-03-03
ES473220A1 (es) 1979-03-16
JPS5453898A (en) 1979-04-27
JPS6215410B2 (de) 1987-04-07
DE2740575B2 (de) 1980-01-03
IT1107889B (it) 1985-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2364690C3 (de) Vorrichtung zum entnehmen und uebertragen von etiketten auf behaelter
DE2263947C3 (de) Etikettiermaschine zum Aufbringen beleimter Etiketten auf stetig vorbewegte Flaschen oder andere Gegenstände
DE2451993C3 (de) Etikettierstation
DE2436003C3 (de) Etikettiermaschine
DE2435568C3 (de) Etikettierstation einer Etikettiermaschine, insbesondere für Flaschen
DD157901A5 (de) Etikettierstation einer etikettiermaschine,insbesondere fuer flaschen
DE2740575C3 (de) Etikettierstation
DE2843602C2 (de) Etikettierstation einer Etikettiermaschine für Gegenstände, insbesondere Flaschen
EP0337168B1 (de) Etikettierstation für Gegenstände, insbesondere Flaschen
DE2619068A1 (de) Etikettierstation einer etikettiermaschine fuer gegenstaende, insbesondere flaschen
DE2901853C2 (de) Etikettierstation einer Etikettiermaschine für Gegenstände, insbesondere Flaschen
DE2362108C2 (de) Vorrichtung zum Anrollen von auf Behältern aufgebrachten Etiketten
DE2529872B2 (de) Etikettenübertragungsvorrichtung für eine Etikettiermaschine
DE19821253A1 (de) Beleimungsstation für eine Etikettiermaschine sowie Etikettiermaschine
DD297941A5 (de) Bausatz zum nachruesten von staurollenfoerderern
DE3908378C2 (de)
DE2517441C3 (de) Etikettiermaschine zur Verarbeitung überlanger Etiketten
DE2701808B2 (de) Etikettierstation einer Etikettiermaschine für Gegenstände, wie Flaschen
DE2354702C3 (de) Einrichtung zum Sammeln und Stapeln von Drucklagen zu Paketen
DE3107837C2 (de) Etikettierstation für Gegenstände, insbesondere Flaschen
DE2646942B2 (de) Etikettierstation
DE2440989C3 (de) Etikettierstation in einer Etikettiermaschine
DE3622455C2 (de)
DE2646943B2 (de) Etikettierstation
DE4244383C2 (de) Hilfsstapeleinrichtung für Bogenausleger

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8281 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAGENBERG AG, 4000 DUESSELDORF, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KRONES AG HERMANN KRONSEDER MASCHINENFABRIK, 8402

8339 Ceased/non-payment of the annual fee