DE2726860B2 - Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen bei einer Registrierkasse - Google Patents

Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen bei einer Registrierkasse

Info

Publication number
DE2726860B2
DE2726860B2 DE2726860A DE2726860A DE2726860B2 DE 2726860 B2 DE2726860 B2 DE 2726860B2 DE 2726860 A DE2726860 A DE 2726860A DE 2726860 A DE2726860 A DE 2726860A DE 2726860 B2 DE2726860 B2 DE 2726860B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
unit price
electronic cash
cash register
price data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2726860A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2726860C3 (de
DE2726860A1 (de
Inventor
Teruyoshi Sato
Shigeo Sekiguchi
Yasuyoshi Takahashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toshiba TEC Corp
Original Assignee
Tokyo Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP7078976A external-priority patent/JPS52153641A/ja
Priority claimed from JP7078876A external-priority patent/JPS52153640A/ja
Application filed by Tokyo Electric Co Ltd filed Critical Tokyo Electric Co Ltd
Publication of DE2726860A1 publication Critical patent/DE2726860A1/de
Publication of DE2726860B2 publication Critical patent/DE2726860B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2726860C3 publication Critical patent/DE2726860C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/12Cash registers electronically operated
    • G07G1/14Systems including one or more distant stations co-operating with a central processing unit
    • G07G1/145PLU-management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/08Payment architectures
    • G06Q20/20Point-of-sale [POS] network systems
    • G06Q20/201Price look-up processing, e.g. updating

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen in einer Anzahl von jeweils einen eingebauten Speicher aufweisenden elektronischen Registrierkassen.
Registrierkassen werden allgemein zur Registrierung und Abrechnung von Verkäufen benutzt. Dabei wird üblicherweise bei jedem Verkauf eine Mehrzahl von Tasten, meist eine Mengentaste, eine Muitiplikatortaste und eine Zahlentaste gedrückt, vielfach auch Artikeltasten und/oder Abteilungstasten gedrückt. Zur Erleichterung von Registrierung und Abrechnung ist es bei derartigen Registrierkassen bekannt, Einheitspreise verschiedener Artikel in einem in der Registrierkasse eingebauten Speicher im voraus einzustellen, so daß lediglich die dem verkauften Artikel entsprechende
ίο Artikeltaste gedrückt zu werden braucht Zwar sind Registrierungs- und Abrechungsvorgänge mit Registrierkassen, die eine derartige Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen aufweisen, schon vergleichsweise einfach durchzuführen, jedoch ist es bei Schwankungen der Einheitspreise vergleichsweise aufwendig, diese in den Speichern der einzelnen Registrierkassen neu einzustellen.
Ausgehend von dem zuvor dargelegten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen der eingangs genannten Art zu schaffen, durch welche gleiche Daten in mehreren elektronischen Registrierkassen leicht und schnell speicherbar sind, selbst wenn diese elektrisch unabhängig voneinander installiert sind.
2r> Die erfindungsgemäße Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen, bei der die zuvor aufgezeigte Aufgabe gelöst ist, ist dadurch gekennzeiennet, daß die Einhei*spreisdaten für jeden Artikel-Code im Speicher wenigstens einer der elektronischen Registrierkassen voreinstellbar sind, diese Daten in einem tragbaren Speicherteil speicherbar sind und das tragbare Speicherteil nacheinander an die übrigen Registrierkassen anschließbar ist und so seine gespeicherten Daten in die Speicher dieser elektronischen Registrierkassen ein-
J5 speicherbar sind. Erfindungsgemäß ist es nur noch einmal notwendig, die Einheitspreise voreinzustellen, wobei dann die Voreinstellung der Einheitspreise in allen weiteren Registrierkassen durch einfaches Anschließen des tragbaren Speicherteiles an die jeweilige Registrierkasse möglich ist. Da das Voreinstellen der Einheitspreise auf diese Weise mit nur geringem Aufwand verbunden ist, lassen sich auch eine Mehrzahl von elektronischen Registrierkassen leicht und schnell an jeweils veränderte Einheitspreise anpassen.
Zur Abspeicherung der Einheitspreisdaten in dem tragbaren Speicherteil ist dieses zweckmäßigerweise an eine elektronische Registrierkasse so anschließbar, daß in beiden, also in der elektronischen Registrierkasse und in dem tragbaren Speicherteil, gleiche Einheitspreisdaten in einem Eingabevorgang speicherbar sind. Selbstverständlich ist es auch möglich, daß nach Voreinstellung der Einheitspreisdaten im Speicher einer elektronischen Registrierkasse das tragbare Speicherteil an diese Registrierkasse anschließbar ist und so die Einheitspreisdaten vom Speicher der elektronischen Registrierkasse in den Speicher des tragbaren Speicherteiles übertragbar sind.
Nach Voreinstellung der Einheitspreisdaten im Speicher einer elektronischen Registrierkasse sind die Einheitspreisdaten zweckmäßigerweise automatisch lediglich durch Drücken der Artikeltasten oder der Artikeltasten und der Mengentasten während der Registrierung aus dem Speicher auslesbar, wird also auf gesonderte Auslesetasten ο. dgl. verzichtet.
Um eine Sicherung einer elektronischen Registrierkasse gegen unbeabsichtigte Abspeicherung von Einheitspreisdaten zu gewährleisten, ist es vorteilhaft, wenn eine elektronische Registrierkasse, mit welcher das
tragbare Speicherteil verbindbar ist, ein Übertragerschloß aufweist und durch Betätigung des Übertragerschlosses die im tragbaren Speicherteil gespeicherten Einheitspreisdaten im Speicher der elektronischen Registrierkasse speicherbar sind. Schließlich ist es noch vorteilhaft, wenn jede elektronische Registrierkasse ein Einheitspreis-Einstellschloß aufweist, wobei durch Betätigung des Einheitspreis-Einstellschlosses die stabilen Einheitspreisdaten im eingebauten Speicher direkt voreinstellbar sind, während die veränderlichen Einheitspreisdaten bei Bedarf über das tragbare Speicherteil im Speicher einer jeden elektronischen Registrierkasse speicherbar sind.
Ausführungsbeir.pieie der Erfindung werden im folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen,
F i g. 2 schematisch und in Draufsicht eine Tastatur zum Voreinstellen von Einheitspreisen bei einer Anordnung gemäß F i g. 1,
F i g. 3 in schematischer Darstellung die Übertragung von in einem tragbaren Speicher gespeicherten Einheitspreisdaten in eine elektronische Registrierkasse,
Fig.4 ein zweites Ausfiihrungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen,
Fig.5 schematisch und in Draufsicht eine Tastatur so zum Voreinstellen von Einheitspreisen bei eii.er Anordnung gemäß F i g. 4 und
Fig. 6 ein Ausführungsbeispiel eines Schemas der Speicherorganisation bei einer erfindungsgemäßen Anordnung. y,
Die in den Fig. 1 bis 3 in einem ersten Ausführungsbeispiel gezeigte erfindungsgemäße Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen weist zunächst einen Rechnerblock 1 auf, der in zumindest einer der elektronischen Registrierkassen 13 angeordnet ist. Der Rechnerblock 1 seinerseits weist einen Programmspeicher 2, ein Rechenwerk 3, eine Tastatur 4, einen Zwischenspeicher 5 und einen Speicher 6 zur Speicherung von Einheitspreisdaten auf. Die in Fig. 2 schematisch dargestellte Tastatur 4 weist ein Einheits- 4-, preis-Einstellschloß 7, eine Anzahl von Mengentasten 8 und eine Anzahl von Artikeltasten 9 auf. Zwischen dem Rechenwerk 3 und dem Speicher 6 ist ein Anschluß 12 vorgesehen, durch den das Rechenwerk 3 mit dem Speicher 6 und gleichzeitig mit einem in einem w tragbaren Speicherteil 10 eingebauten Speicher 11 verbindbar ist. Die Einheitspreisdaten für jeden Artikel-Code sind im Speicher 6 einer der elektronischen Registrierkassen 13 voreinstellbar, diese Daten sind dann in dem tragbaren Speicherteil 10 speicherbar und das tragbare Speicherteil 10 ist nacheinander an die übrigen Registrierkassen 13 anschließbar, so daß die gespeicherten Daten in die Speicher 6 dieser elektronischen Registrierkassen 13 eingespeichert werden können. Das tragbare Speicherteil 10 ist dabei an die elektronische Registrierkasse 13 so anschließbar, daß in den Speichern 6 bzw. 11 gleiche Einheitspreisdaten in einem Eingabevorgang gespeichert werden können. Zur Betätigung wird zunächst das Einheitspreis-Einstellschloß 7 betätigt, alsdann eine Mengentaste 8 und schließlich eine Artikeltaste 9 gedrückt. Das tragbare Speicherteil 10 ist sodann vom Anschluß 12 trennbar und mit den übrigen elektronischen Registrierkassen 13 verbindbar, so daß deren Speichern 14 die voreingestellten Sinheitspreisdaten sukzessive vermittelt werden.
Zum Auslesen der Einheitspreisdaten aus dem jeweiligen Speicher 6 bzw. 14 wird dann eine Artikeltaste 9 und ggf. eine Mengentaste 8 gedrückt.
Die in den Fig.4 und 5 in einem zweiten Ausführungsbeispiel gezeigte erfindungsgemäße Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen weist zunächst einen Rechnerblock 16 auf. Der Rechnerblock 16 seinerseits weist einen Programmspeicher 17, ein Rechenwerk 18, einen Zwischenspeicher 19, einen mit dem Rechenwerk 18 über einen Anschluß 20 verbundenen Speicher 21, einen weiteren mit dem Rechenwerk ;8 verbundenen Anschluß 22 und eine Tastatur 23 auf. Die Tastatur 23 umfaßt ein Einheitspreis-Einstellschloß 24, Mengentasten 25, Artikeltasten 26, ein Übertragerschloß 27 und einen Startschalter 28. Durch das Übertragerschloß 27 ist der Startschalter 28 aktivierbar. Ein tragbares Speicherleil 30 weist einen mit dem Anschluß 22 verbindbaren Speicher 31 auf.
Artikel-Codes und Einheitspreisdaten sind im Speicher 31 des tragbaren Speicherteiles 30 in Reihenfolge ihrer Adressen wie oben schon geschildert voreinstellbar. Ein Schema einer solchen Speicherorganisation zeigt Fig.6. Um dabei ungewollte Abspeicherung von Einheitspreisdaten zu vermeiden, muß zur Abspeicherung von Einheitspreisdaten zunächst das Übertragerschloß 27 eingeschaltet und der Startschalter 28 betätigt werden. Durch Betätigung des Startschalters 28 wird die Übertragung von Einheitspreisdaten auf den Speicher 31 des tragbaren Speicherteiles 30 freigegeben.
Liegen eine Vielzahl sich selten ändernder Einheitspreisdaten vor, so werden die stabilen Einheitspreisdaten durch Betätigung des Einheitspreis-Einstellschlosses 7 bzw. 24 im Speicher 6, 14, 21 der jeweiligen Registrierkasse 13 direkt voreingestellt, während die veränderlichen Einheitspreisdaten bei Bedarf über das tragbare Speicherteil 10 bzw. 30 im Speicher 6, 14, 21 einer jeden elektronischen Registrierkasse 13 abgespeichert werden.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen in einer Anzahl von jeweils einem eingebauten Speicher aufweisenden elektronischen Registrierkassen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einheitspreisdaten für jeden Artikel-Code im Speicher (6,14, 21) wenigstens einer der elektronischen Registrierkassen (13) voreinstellbar sind, diese Daten in einem tragbaren Speicherteil (10 bzw. 30) speicherbar sind und das tragbare Speicherteil (10 bzw. 30) nacheinander an die übrigen Registrierkassen (13) anschließbar ist und so seine gespeicherten Daten in die Speicher (6, 14, 21) dieser elektronischen Registrierkassen (13) einspeicherbar sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an eine elektronische Registrierkasse (13) das tragbare Speicherteil (10 bzw. 30) so anschließbar ist, daß in beiden gleiche Einheitspreisdaten in einem Eingabevorgang speicherbar sind.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach Voreinstellung der Einheitspreisdaten im Speicher (6, 14, 21) einer elektronischen Registrierkasse (13) das tragbare Speicherteil (10 bzw. 30) an diese Registrierkasse (13) anschließbar ist und so die Einheitspreisdaten vom Speicher (6,14, 21) der elektronischen Registrierkasse (13) in den Speicher (11 bzw. 31) des tragbaren Speicherteiles (10 bzw. 30) übertragbar sind.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß nach Voreinstellung der Einheitspreisdaten im Speicher (6, 14, 21) einer elektronischen Registrierkasse (13) die Einheitspreisdaten automatisch lediglich durch Drücken von Artikeltasten (9 bzw. 26) oder Artikeltasten (9 bzw. 26) und Mengentasten (8 bzw. 25) während der Registrierung aus dem Speicher (6, 14,21) auslesbar sind.
5. Anordnung nach Ansprucn 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine elektronische Registrierkasse (13), mit welcher das tragbare Speicherteil (10 bzw. 30) verbindbar ist, ein Übertragerschloß (27) aufweist und daß durch Betätigung des Übertragerschlosses (27) die im tragbaren Speicherteil (10 bzw. 30) gespeicherten Einheitspreisdaten im Speicher (6,14, 21) der elektronischen Registrierkasse (13) speicherbar sind.
6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jede elektronische Registrierkasse (13) ein Einheitspreis-Einstellschloß (7 bzw. 24) aufweist und daß durch Betätigung des Einheitspreis-Einstellschlosses (7 bzw. 24) die stabilen Einheitspreisdaten im Speicher (6, 14, 21) direkt voreinstellbar sind, während die veränderlichen Einheitspreisdaten bei Bedarf über das tragbare Speicherteil (10 bzw. 30) im Speicher (6,14,21) einer jeden elektronischen Registrierkasse (13) speicherbar sind.
DE2726860A 1976-06-16 1977-06-15 Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen bei einer Registrierkasse Expired DE2726860C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7078976A JPS52153641A (en) 1976-06-16 1976-06-16 Electronic register
JP7078876A JPS52153640A (en) 1976-06-16 1976-06-16 Electronic register

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2726860A1 DE2726860A1 (de) 1978-03-02
DE2726860B2 true DE2726860B2 (de) 1979-04-26
DE2726860C3 DE2726860C3 (de) 1979-12-13

Family

ID=26411920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2726860A Expired DE2726860C3 (de) 1976-06-16 1977-06-15 Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen bei einer Registrierkasse

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4419738A (de)
DE (1) DE2726860C3 (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU5745280A (en) * 1979-04-24 1980-10-30 Franklin Electric Co. Inc. Printing, price computing weighing scale
JPS5840776B2 (ja) * 1980-03-26 1983-09-07 オムロン株式会社 電子式キヤツシユレジスタ
DE3111355A1 (de) * 1981-03-23 1982-10-07 Hermann 7742 St Georgen Stockburger Verfahren zum betreiben automatischer vorrichtungen wie kassen oder aehnliches und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
JPS59121465A (ja) * 1982-12-27 1984-07-13 Sharp Corp 電子式金銭登録機
JPS59121466A (ja) * 1982-12-27 1984-07-13 Sharp Corp 金銭登録機
US4729097A (en) * 1984-05-11 1988-03-01 Tokyo Electric Co., Ltd. Sales registration apparatus with means to transfer control program and sales registration data between individual units
JPH0668796B2 (ja) * 1984-07-27 1994-08-31 オムロン株式会社 電子式キヤツシユレジスタ
US4956766A (en) * 1985-07-25 1990-09-11 International Business Machines Corp. Systems for inhibiting errors caused by memory cartridge insertion/removal using an idle loop
JPH0697472B2 (ja) * 1985-10-25 1994-11-30 オムロン株式会社 電子式キヤツシユレジスタ
JPS6336490A (ja) * 1986-07-31 1988-02-17 シャープ株式会社 電子式金銭登録機
JPH01118956A (ja) * 1987-10-31 1989-05-11 Sharp Corp データ処理装置
DE68920427T2 (de) * 1988-10-04 1995-05-11 Solatrol Inc Zentralverwaltungssystem der bewässerungseinheiten.
US5132716A (en) * 1990-04-04 1992-07-21 Eastman Kodak Company System for updating software in automatic film processor
US5053797A (en) * 1990-04-04 1991-10-01 Eastman Kodak Company System for updating software in automatic film processor
US5263164A (en) * 1991-01-09 1993-11-16 Verifone, Inc. Method and structure for determining transaction system hardware and software configurations
JP2665427B2 (ja) * 1991-08-08 1997-10-22 株式会社テック 商品販売データ処理装置
US7555458B1 (en) 1996-06-05 2009-06-30 Fraud Control System.Com Corporation Method of billing a purchase made over a computer network
US8229844B2 (en) 1996-06-05 2012-07-24 Fraud Control Systems.Com Corporation Method of billing a purchase made over a computer network
US20030195847A1 (en) 1996-06-05 2003-10-16 David Felger Method of billing a purchase made over a computer network

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1437254A1 (de) * 1962-11-14 1969-01-23 Communitype Corp Daten-UEbertragungssystem mit Ein- und Ausgangs-Schreibmaschinen usw.
US3294960A (en) * 1964-09-29 1966-12-27 American Mach & Foundry Electronic tax calculation circuit for use in business accounting system
US3631403A (en) * 1969-09-08 1971-12-28 Singer Co Retail sales transaction terminal
US3686637A (en) * 1970-09-14 1972-08-22 Ncr Co Retail terminal
US3710085A (en) * 1970-10-26 1973-01-09 Tele Cash Inc Pre-set electronic cash register
US3789193A (en) * 1972-01-07 1974-01-29 Ncr Price setting keys and method of transferring price to printer
JPS5046445A (de) * 1973-08-30 1975-04-25
US3866175A (en) * 1974-04-24 1975-02-11 Ncr Co Data communication system between a central computer and a plurality of data terminals
US3946220A (en) * 1974-06-10 1976-03-23 Transactron, Inc. Point-of-sale system and apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US4419738A (en) 1983-12-06
DE2726860C3 (de) 1979-12-13
DE2726860A1 (de) 1978-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2726860C3 (de) Anordnung zum Voreinstellen von Einheitspreisen bei einer Registrierkasse
DE2929753C2 (de) Elektronische Registrierkasse mit Speichern für warenbezogene Daten
DE3010150C2 (de) Elektronische Registrierkasse
DE3320213C2 (de)
DE2254340B2 (de) Dateneingabesystem mit einem kapazitiven tastenfeld
DE3616748A1 (de) Als devisenkursumrechner ausgebildeter elektronischer taschenrechner
DE2729367A1 (de) Anlage zur kontrolle von warenverkaeufen
DE3424095C2 (de) Elektronische Registrierkasse mit Warengruppen- und Abteilungszuordnungsfunktion
DE1549420A1 (de) Programmvorrichtung fuer einen elektronischen Rechner
DE2321298C3 (de) Anordnung zum Umsetzen einer aus aufeinanderfolgenden Ziffern absteigender Wertigkeit bestehenden Zahl mit einer hohen Basis in eine Zahl mit einer niedri-
DE2331874A1 (de) Vorrichtung zum rechnerischen verarbeiten von kostenrechnungsaufzeichnungen
DE2061493A1 (de) Ziffernanzeigeeinrichtung fur Rechner
DE3026393C2 (de) Elektronische Registrierkasse mit PLU-Funktion
DE2264184B2 (de) Elektrischer tischrechner
DE2158833C3 (de) Einrichtung an einem tastenbetätigten Elektronenrechner zur Durchführung von Reihenberechnungen
DE2945160A1 (de) Stack-speicher
DE2826836C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abrufen und Ablegen von Daten oder Programmen
DE2725382A1 (de) Einheitspreis-voreinstellwerk
DE3216149C2 (de)
DE649907C (de) Registrierkasse
DE1599080B2 (de) Zahlendarstellungseinrichtung zur anzeige einer mehrstelligen zahl
DE1524347A1 (de) Binaer-Dezimal-Umwandler
DE2938724C3 (de) Vorrichtung zur Preisregistrierung von Waren, insbesondere preisrechnende Waage
DE2063177C3 (de) Anordnung für ein Gerät zum Berechnen und Anzeigen mit einer Tastatur und einer Anzeigesteuerung
AT223403B (de) Zinsenrechnende Geschäftsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee