DE267720C - - Google Patents

Info

Publication number
DE267720C
DE267720C DENDAT267720D DE267720DA DE267720C DE 267720 C DE267720 C DE 267720C DE NDAT267720 D DENDAT267720 D DE NDAT267720D DE 267720D A DE267720D A DE 267720DA DE 267720 C DE267720 C DE 267720C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shift fork
pedal lever
lever
pedal
handlebar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT267720D
Other languages
English (en)
Publication of DE267720C publication Critical patent/DE267720C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • G05G1/46Means, e.g. links, for connecting the pedal to the controlled unit

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft die Verbindung des Trethebels mit der als Winkelhebel ausgebildeten ,Schaltgabel einer Kupplung mittels Lenkers, insbesondere für Motorfahrzeuge. Das Neue besteht darin, daß die Verbindungsmittel zwischen Trethebel und Schaltgabel so angeordnet sind, daß der Ausschlag der Schaltgabel größer als der des Trethebels ist. Dies hat den Vorteil, daß eine Drehbewegung um einen verhältnismäßig kleinen Winkel genügt, um die Schaltgabel beseitigen zu können und dadurch den zum Auseinandernehmen der Kupplung nötigen freien Raum zu schaffen.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel einer solchen Anordnung, und zwar Fig. 1 im Vorderaufriß und Fig. 2 und 3 im Seitenaufriß, wobei in letzterer der Trethebel in zurückgeschlagener Stellung dargestellt ist, in der das Auseinandernehmen der Kupplungsorgane ermöglicht wird.
Der Trethebel α ist um ein feststehendes Rohr c drehbar, welches im vorliegenden Falle zugleich als Träger des Getriebekastens dient. Auf diesem Rohre c ist eine Stütze b, welche eine Achse d trägt, befestigt. Bei seiner Drehbewegung um diese Achse d führt der Hebel g zwei Arme h mit, die als Schaltgabel dienen und auf eine Kugeldruckscheibe j mit angemessenem Durchmesser einwirken. Mittels des Lenkers e ist der Trethebel α mit dem Hebel g verbunden.
Wird der Trethebel α aufwärts gedreht (Fig. 3), so ist dessen Drehwinkel kleiner als derjenige, mit welchem die Arme h um d gedreht werden. Die Schaltgabel h kommt infolgedessen in eine Stellung, in der genügend Raum zum bequemen und raschen Abnehmen der Kupplung vorhanden ist.

Claims (1)

  1. Patent-An s PRU c η :
    Verbindung des Trethebels mit der als Winkelhebel ausgebildeten Schaltgabel einer Kupplung mittels Lenkers, insbesondere für Motorfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel zwischen Trethebel und Schaltgabel so angeordnet sind, daß der Ausschlag der Schaltgabel größer als der des Trethebels ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT267720D Active DE267720C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE267720C true DE267720C (de)

Family

ID=524748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT267720D Active DE267720C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE267720C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE267720C (de)
DE96336C (de)
AT77803B (de) Greiferrad mit Einrichtung zur Verstellung der Greifer.
AT144953B (de) Apparat zum Antrieb von Reklameträgern.
DE261531C (de)
DE128654C (de)
DE220822C (de)
DE136600C (de)
DE128847C (de)
DE42493C (de) Strafsen Reinigungsmaschine
DE95686C (de)
DE125901C (de)
DE417684C (de) Exzentergetriebe fuer die Haemmer von Nietmaschinen o. dgl.
DE373278C (de) Maschine zum autogenen Schweissen von Rundnaehten an Rohren
AT67547B (de) Einrichtung zur Höhen- und Schrägsteuerung von Luftfahrzeugen.
DE50502C (de) Steuerung für rotirende Motoren
DE539432C (de) Schaltwerkswechselgetriebe
DE461236C (de) Rohrbiegemaschine mit einer feststehenden Formrolle und einer umlaufenden Andrueckrolle
DE107812C (de)
DE51520C (de) Federmotor für Nähmaschinen
DE117092C (de)
DE403170C (de) UEbersetzungsgetriebe
DE273908C (de)
DE45707C (de) Vorrichtung zum Andrehen des Motors an Gas- bezw. Petroleum - Locomotiven
DE115153C (de)