DE2654380A1 - Ladeplatte - Google Patents

Ladeplatte

Info

Publication number
DE2654380A1
DE2654380A1 DE19762654380 DE2654380A DE2654380A1 DE 2654380 A1 DE2654380 A1 DE 2654380A1 DE 19762654380 DE19762654380 DE 19762654380 DE 2654380 A DE2654380 A DE 2654380A DE 2654380 A1 DE2654380 A1 DE 2654380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading plate
support supports
side walls
supports
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762654380
Other languages
English (en)
Other versions
DE2654380B2 (de
DE2654380C3 (de
Inventor
Karl Heinz Heller
Dieter Schiron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE2654380A priority Critical patent/DE2654380C3/de
Priority to AT827677A priority patent/AT354341B/de
Priority to FR7735439A priority patent/FR2372738A1/fr
Priority to IT30194/77A priority patent/IT1088049B/it
Priority to US05/855,929 priority patent/US4174045A/en
Priority to NO774106A priority patent/NO147480C/no
Priority to SE7713566A priority patent/SE418385B/sv
Priority to DK534877A priority patent/DK534877A/da
Priority to JP14336377A priority patent/JPS5369785A/ja
Publication of DE2654380A1 publication Critical patent/DE2654380A1/de
Publication of DE2654380B2 publication Critical patent/DE2654380B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2654380C3 publication Critical patent/DE2654380C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • B65D19/12Collapsible pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00024Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00059Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00223Materials for the corner elements or corner frames
    • B65D2519/00233Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00338Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00532Frame structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00606Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls connected via corner posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00671Connections structures connecting corner posts to the pallet
    • B65D2519/00676Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00935Details with special means for nesting or stacking
    • B65D2519/00955Details with special means for nesting or stacking stackable
    • B65D2519/00965Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
    • B65D2519/0097Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded through corner posts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Continental Gummi-Werke Aktiengesellschaft, 3000 Hannover Ladeplatte
Die Erfindung bezieht sich auf vorzugsweise aus Metall hergestellte stapelbare Ladeplatten mit Tragstützen zum Aufnehmen einer weiteren aufgesetzten Ladeplatte und an den Tragstützen abnehmbar angebrachten Seitenwänden.
Zum Lagern und/oder zum Transportieren von Stückgütern aller Art sind stapelbare Ladeplatten, sogenannte Stapelplatten oder Paletten in Industriebetrieben, Warenlagern und im allgemeinen Frachtverkehr in großem Umfange in Gebrauch. Ihre meistens rechteckige oder quadratische Grundgestalt legt es nahe, die Tragstützen in den vier Ecken anzuordnen, wobei deren abnehmbare Anbringung den Vorteil wesentlich verringerten Leervolumens der Ladeplatten für Rückfrachten bietet. Die Einsatzmöglichkeiten solcher Ladeplatten lassen sich durch Anbringen abnehmbarer oder zusammenklappbarer Seitenwände beträchtlich erweitern. Dabei wirft die Befestigung der Seitenwände an den Tragstützen bzw. untereinander besondere Probleme auf, die sich aus den zum Teil einander entgegenstehenden Wünschen nach einfacher Handhabung, zuverlässiger Halterung unter den rauhen Einsatzbedingungen, Unempfindlichkeit gegen mechanische Beanspruchungen und geringe Reparaturanfälligkeit und leichte Umwandlung von der Gebrauchs- in die Leergutstellung und umgekehrt ergeben. Die bekannten Ausführungen mit Kipphebel-Verriegelungen und anderen Verbindungselementen erwiesen sich den Forderungen der Praxis zumindest auf die Dauer nicht gewachsen, so daß ungeachtet der Vielfalt in Gebrauch befindlicher Konstruktionen stets noch das Bedürfnis nach durchgreifenden Verbesserungen bestand. Der Erfindung liegt demgemäß als Aufgabe zugrunde, eine auch für längeren Gebrauch geeignete robuste, schnell und einfach ohne größeren Aufwand herzustellende wie zu lösende, unter allen Bedingungen befriedigende Befestigung der Seitenwände zu schaffen.
Nach der Erfindung ist für Ladeplatten der eingangs geschilderten Art
809823A0051
vorgesehen, daß die Seitenwände an den Innenseiten der Tragstützen anliegend eingesetzt und in den Eckbereichen ihrer Oberkante formschlüssig mit den in senkrechter Richtung von der Ladeplatte abnehmbaren Tragstützen verbunden sind, wobei in einer bevorzugten Ausführungsform die freien Enden der aus Hohlprofilträgern, zweckmäßig aus Winkelstahl-Walzprofilen hergestellten und mit dem Laderaum zugekehrter Profilöffnung auf die Ladeplatte aufsteckbaren Tragstützen eine Abdeckung mit an der Oberkante der Seitenwände angebrachte Ansätze aufnehmenden Aussparungen aufweisen. Gemäß einem wichtigen Teilmerkmal der Erfindung sind die Tragstützen in ihrem der Ladeplatte benachbarten unteren Bereich, mit Anschlagmitteln beispielsweise in Form von Ausnehmungen zum Aufnehmen von auf die Tragstützen einwirkenden Hubkräften versehen, so daß sich die erwünschte Möglichkeit zum Lösen der formschlüssigen Verbindung mit den Seitenwänden durch einfaches Ausheben der Tragstützen eröffnet.
Die Erfindung führt zu einer Ladeplatte, die nach Belieben mit oder ohne Seitenwände verwendet und mit geringem Aufwand von einer in die andere Gebrauchsform überführt werden kann. Infolge ihrer Anlage an den Innenseiten der Tragstützen bieten die Seitenwände eine optimale Ausnutzung der verfügbaren Ladefläche mit einem praktisch verlustfrei umschlossenen größtmöglichen Innenraum, und ihre formschlüssige Verklammerung mit den Tragstützen im Bereich derer freien oberen Enden gibt einerseits die Gewähr für eine außerordentlich feste, zuverlässige und unter allen Umständen betriebssichere Halterung, wie sie andererseits auch eine überraschend einfache Handhabung im Gebrauch ermöglicht. Zum Einsetzen der Seitenwände bedarf es nur des Einschiebens ihrer oberen Ansätze in die vorgesehenen Ausnehmungen in den Abdeckungen der Tragstützen; auf eine weitere Festlegung kann verzichtet werden, weil die Seitenwände ohnehin schon unter dem statischen Druck des Ladegutes sich an die Tragstützen anzulegen suchen. Um eine oder mehrere Seitenwände zwecks Entladens der Paletten abzunehmen, genügt es, zwei einander benachbarte Tragstützen durch Ansetzen einer Hubkraft aus ihren Halterungen in der Ladeplatte in senkrechter Richtung herauszuheben, so daß die eingefaßte Seitenwand frei wird und - dem Druck des Ladegutes folgend abgenommen werden kann. Da der hierzu notwendigen Verschiebung der
- 3 809823/0051
2B5A380 ■ ir-H
Tragstützen gegenüber den feststehenden Seitenwänden eine im Vergleich zu der großflächigen Anlage der Seitenwände an dem Ladegut weitaus geringere Reibung entgegensteht, ist dies unabhängig von der Art und Beschaffenheit des Ladegutes und dem Füllungszustand der Ladeplatte schon mit verhältnismäßig geringem Kraftaufwand möglich. Die Verbindung erfordert keinerlei zusätzlichen beweglichen Teile wie beispielsweise Kipphebel, Riegel, Vorreiber u. dgl., und ist daher wenig reparaturanfällig und selbst nach starken Örtlichen Verformungen und anderen Beschädigungen der Seitenwände und/oder der Tragstützen noch voll funktionsfähig.
Die Ausbildung der Seitenwände im einzelnen ist ohne Bedeutung. Die Erfindung ist gleich gut mit Vollwänden zum Transportieren von schwierig zu handhabenden plastischen oder zähflüssigen Substanzen und pulver- oder granulatförmigem Schüttmaterial wie auch mit durchbrochenen oder Gitterwänden zum Transportieren von kleinvolumigen Stückgütern aller Art verwendbar.
Zum Verdeutlichen der Erfindung ist ein Ausführungsbeispiel in der Zeichnung schematisch dargestellt. In der Zeichnung ist:
Fig. 1 eine zum Teil als Behälter-Palette hergerichtete Ladeplatte in perspektivischer Ansicht und
Fig. 2 eine Einzelheit aus Fig. 1.
Die gezeichnete Ladeplatte ist aus einem rechteckigen Bodenblech 3 oit an dessen vier Eckpunkten angebrachten Standfüßen k aufgebaut. Die Standfüße h dienen zum Abstellen der Ladeplatte in einem zum Unterfassen durch die Hubgabeln von Stapelfahrzeugen ausreichenden Abstand über der Bodenfläche und gleichzeitig auch zum losen Einsetzen von Tragstützen 5· Die Tragstützen sind aus Winkelprofil-Walzstahl hergestellt und an ihrem freien oberen Ende mit einer aufgeschweißten Abdeckung 6 versehen, um in an sich bekannter Weise eine nicht gezeichnete weitere aufgesetzte Ladeplatte abzustützen, zu welchem Zweck die Abdeckung 6 eine in die Standfüße der aufgesetzten Ladeplatte einfassende Blechspitze 16 aufweist. In die Abdeckung 6 ist weiterhin eine
-If-
809823/0051
schlitzförmige längliche Ausnehmung 26 eingearbeitet (Fig. 2).
Die in dem gezeichneten Ausführungsbeispiel aus Vollwand-Stahlblechen hergestellten Seitenwänden 7 tragen auf ihrer Oberkante in Verlängerung der äußeren Randkanten noppen- oder zapfenartige Aufsätze 17, die in die Ausnehmungen 26 in der Abdeckung 6 der Tragstützen 5 einfassen und eine zuverlässige formschlüssige Verbindung zwischen diesen beiden Teilen herstellen. Zum Herrichten der Ladeplatte als Behälterpalette werden die Seitenwände 7 nacheinander in Schräglage an die Innenseite der Tragstützen 5 angelehnt und nach Einführen der Aufsätze 17 von unten her in die Ausnehmungen 26 in die gezeichnete Gebrauchsstellung verschwenkt. Das später eingefüllte Ladegut drückt die Seitenwände fest an die Profilschenkel der Tragstützen und gewährleistet die Einhaltung dieser Stellung.
Zum Entleeren der Behälter-Paletten werden zwei einander benachbarte Tragstützen 5 nach oben aus den Standfüßen k herausgehoben, so daß die dann freiwerdende betreffende Seitenwand 7 abgenommen werden kann - soweit sie nicht schon unter dem Druck des Ladegutes nach außen fällt. Ansatzmöglichkeiten für eine von außen angreifende Hubkraft bieten in die Tragstützen 5 in ihrem unteren, das heißt dem Bodenblech 3 zugekehrten Endabschnitt eingebrachte Bohrungen 15, in die mit zweckentsprechend gestalteten Hebeln oder Haken eingefaßt werden kann.
809823/0051

Claims (5)

  1. Patentansprüche;
    Vorzugsweise aus Metall hergestellte stapelbare Ladeplatte mit Tragstützen zum Aufnehmen einer weiteren aufgesetzten Ladeplatte und an den Tragstützen abnehmbar angebrachten Seitenwänden, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (7) an den Innenseiten der Tragstützen (5) anliegend eingesetzt und in den Eckbereichen ihrer Oberkante formschlüssig mit den in senkrechter Richtung von der Ladeplatte abnehmbaren Tragstützen verbunden sind.
  2. 2. Ladeplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der aus Hohlprofilträgern hergestellten Tragstützen (5) eine Abdeckung (6) mit an der Oberkante der Seitenwände (7) angebrachte Ansätze (17) aufnehmenden Ausnehmungen (26) aufweisen.
  3. 3. Ladeplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstützen (6) aus Winkelstahl-Walzprofilen hergestellt und mit dem Laderaum zugekehrter Profilöffnung auf die Ladeplatte aufsteckbar sind.
  4. k. Ladeplatte nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstützen (5) in ihrem der Ladeplatte benachbarten unteren Bereich mit Anschlagmitteln zum Aufnehmen von auf die Tragstützen einwirkenden Hubkräften versehen sind.
  5. 5. Ladeplatte nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagmittel als in die Tragstützen (5) eingebrachte Ausnehmungen (15) ausgebildet sind.
    Hannover, den 25. November 1976
    76-5^ P / 73 G/Sü Sü/Lo
    809823/0051 /
DE2654380A 1976-12-01 1976-12-01 Stapelbare Ladeplatte Expired DE2654380C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2654380A DE2654380C3 (de) 1976-12-01 1976-12-01 Stapelbare Ladeplatte
AT827677A AT354341B (de) 1976-12-01 1977-11-18 Stapelbare ladeplatte
FR7735439A FR2372738A1 (fr) 1976-12-01 1977-11-24 Palette de chargement
US05/855,929 US4174045A (en) 1976-12-01 1977-11-29 Loading platform
IT30194/77A IT1088049B (it) 1976-12-01 1977-11-29 Paletta di caricamento impilabile
NO774106A NO147480C (no) 1976-12-01 1977-11-30 Stablebar lastepall med sidevegger.
SE7713566A SE418385B (sv) 1976-12-01 1977-11-30 Stapelbar lastpall
DK534877A DK534877A (da) 1976-12-01 1977-12-01 Lastpalle
JP14336377A JPS5369785A (en) 1976-12-01 1977-12-01 Loading plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2654380A DE2654380C3 (de) 1976-12-01 1976-12-01 Stapelbare Ladeplatte

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2654380A1 true DE2654380A1 (de) 1978-06-08
DE2654380B2 DE2654380B2 (de) 1980-07-24
DE2654380C3 DE2654380C3 (de) 1981-04-09

Family

ID=5994366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2654380A Expired DE2654380C3 (de) 1976-12-01 1976-12-01 Stapelbare Ladeplatte

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4174045A (de)
JP (1) JPS5369785A (de)
AT (1) AT354341B (de)
DE (1) DE2654380C3 (de)
DK (1) DK534877A (de)
FR (1) FR2372738A1 (de)
IT (1) IT1088049B (de)
NO (1) NO147480C (de)
SE (1) SE418385B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916632A1 (de) * 1979-04-25 1980-11-06 Continental Gummi Werke Ag Stapelbare ladeplatte

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4366905A (en) * 1981-03-23 1983-01-04 Syn-Trac Systems Inc. Plastic material handling rack
US4609116A (en) * 1985-05-01 1986-09-02 Calpine Containers, Inc. Produce bin
US5294044A (en) * 1993-03-22 1994-03-15 Clark Danny W Fiberboard box with reinforced corners
US5862931A (en) * 1995-12-29 1999-01-26 Cox; Charles F. Collapsible shipping container
US7258231B1 (en) * 2002-05-17 2007-08-21 United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Increasing cargo loading of vehicles
AU2012313329B2 (en) * 2011-09-19 2016-09-08 Leigh Marcombe HUNTINGFORD Transportation system and method
US9038838B2 (en) * 2013-01-07 2015-05-26 Eirik Smedsrud Skeid Intermodal container
US9248959B2 (en) * 2013-10-23 2016-02-02 Mobile Shelter Systems As Spill containment intermodal container

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB620319A (en) * 1946-09-27 1949-03-23 Forktrucks Pallets Ltd Improvements in or relating to pallets for transporter trucks
GB723287A (en) * 1952-11-06 1955-02-02 Fisher & Ludlow Ltd Improvements in or relating to pallets for stacking and transporting goods
GB903328A (en) * 1960-10-20 1962-08-15 Raymond Shile Collapsible stackable stillages for handling materials
GB954665A (en) * 1960-05-17 1964-04-08 Nott S Ind Frome Ltd Improvements in and relating to pallets, stillages and like load supporting devices
DE7307831U (de) * 1973-03-01 1973-06-07 Schneider H Kg Regal oder Gitterboxpalette

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2549509A (en) * 1945-06-08 1951-04-17 Moraine Box Company Knockdown shipping container
US2775360A (en) * 1952-09-12 1956-12-25 Salem Brosius Inc Material handling container
FI46830C (fi) * 1966-12-30 1973-07-10 W U D Dev Ltd Laitelma suurikokoisessa yksikkösäiliössä eli containerissa.
DE1280150B (de) * 1967-01-25 1968-10-10 Boettiger & Co Zusammenlegbarer Palettenaufsatz
US3401814A (en) * 1967-03-07 1968-09-17 Collapsible Container Corp Collapsible shipping container
US3478914A (en) * 1968-07-29 1969-11-18 Archie T Williams Bin structure
US3883026A (en) * 1973-04-23 1975-05-13 John C Selz Collapsible wall container

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB620319A (en) * 1946-09-27 1949-03-23 Forktrucks Pallets Ltd Improvements in or relating to pallets for transporter trucks
GB723287A (en) * 1952-11-06 1955-02-02 Fisher & Ludlow Ltd Improvements in or relating to pallets for stacking and transporting goods
GB954665A (en) * 1960-05-17 1964-04-08 Nott S Ind Frome Ltd Improvements in and relating to pallets, stillages and like load supporting devices
GB903328A (en) * 1960-10-20 1962-08-15 Raymond Shile Collapsible stackable stillages for handling materials
DE7307831U (de) * 1973-03-01 1973-06-07 Schneider H Kg Regal oder Gitterboxpalette

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916632A1 (de) * 1979-04-25 1980-11-06 Continental Gummi Werke Ag Stapelbare ladeplatte

Also Published As

Publication number Publication date
NO147480B (no) 1983-01-10
SE418385B (sv) 1981-05-25
FR2372738B1 (de) 1984-10-19
AT354341B (de) 1979-12-27
IT1088049B (it) 1985-06-04
SE7713566L (sv) 1978-06-02
FR2372738A1 (fr) 1978-06-30
ATA827677A (de) 1979-05-15
NO774106L (no) 1978-06-02
NO147480C (no) 1983-04-20
US4174045A (en) 1979-11-13
DE2654380B2 (de) 1980-07-24
DK534877A (da) 1978-06-02
DE2654380C3 (de) 1981-04-09
JPS5369785A (en) 1978-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3990291C2 (de) Kiste für den Transport von Blöcken oder dünnen Platten aus Gummi
DE102004049201B4 (de) Fußteil für einen Großladungsträger
DE7829643U1 (de) Behaelter aus geschaeumtem thermoplastischen Kunststoff zum Transportieren von losen Guetern zb Agrarprodukten
DE202007010828U1 (de) Behälter
DE2654380A1 (de) Ladeplatte
DE60100712T2 (de) Frachtcontainer
EP3375725B1 (de) Stapelvorrichtung für paletten
DE2730445C2 (de) Stapelbare Ladeplatte
DE3442701C2 (de)
WO2015124562A1 (de) Einsatz für eine transportbox
DE2722208A1 (de) Palette oder stapelplatte
DE19501111A1 (de) Transportvorrichtung für großvolumiges Stückgut
DE3517578A1 (de) Kastenfoermiger transportbehaelter aus metall
DE4019267C2 (de)
DE3106623C2 (de) Transportbehälter für leichte sperrige Güter
DE2233825C2 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE7142269U (de) Transportpalette
DE2117272A1 (de) Versandgestell
EP1829801B1 (de) Vorrichtung zum Bewegen von Ladegutträgern
DE911957C (de) Stapelkasten in Leichtbauweise
WO1995010466A1 (de) Schüttgut-container mit entleerungsvorrichtung
DE4122660A1 (de) Behaelter, insbesondere zur aufnahme von gewerblich anfallenden abfaellen
DE1146803B (de) Stapelbarer Transportbehaelter
DE1556098C (de) Quaderförmiger allseits geschlossener, kippbarer und stapelbarer Behälter für Schüttgut
DE202023102820U1 (de) Rampe für einen Container

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2730445

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee