DE2645097B2 - Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze - Google Patents

Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze

Info

Publication number
DE2645097B2
DE2645097B2 DE2645097A DE2645097A DE2645097B2 DE 2645097 B2 DE2645097 B2 DE 2645097B2 DE 2645097 A DE2645097 A DE 2645097A DE 2645097 A DE2645097 A DE 2645097A DE 2645097 B2 DE2645097 B2 DE 2645097B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seats
cam
motor vehicle
locking lever
joint part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2645097A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2645097A1 (de
DE2645097C3 (de
Inventor
Mototaka Hekinan Nakane
Takami Toyota Terada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aisin Corp
Original Assignee
Aisin Seiki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aisin Seiki Co Ltd filed Critical Aisin Seiki Co Ltd
Publication of DE2645097A1 publication Critical patent/DE2645097A1/de
Publication of DE2645097B2 publication Critical patent/DE2645097B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2645097C3 publication Critical patent/DE2645097C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/235Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms
    • B60N2/2356Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms with internal pawls
    • B60N2/2362Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms with internal pawls rotatably movable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze, bestehend aus einem dem Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes zugeordneten festen Gelenkteil und einem an dessen Rückenlehne » angeordneten schwenkbaren Gelenkteil, die über eine Gelenkachse schwenkbar miteinander verbunden sind, wobei an dem einen der beiden Gelenkteile ein innenverzahntes Zahnsegment festgelegt ist, mit dem ein außenverzahnter Sperrsektor zusammenwirkt, der ·»< > an einem mittels eines Lagerzapfens schwenkbar an dem anderen Gelenkteil gelagerten Sperrhebel vorgesehen ist, der eine Nockenfläche, die mit einem Nocken zusammenwirkt, und einen Eingriffsteil, der mit einem Vorsprung zusammenwirkt, aufweist, und der Nocken '■> sowie der Vorsprung an einem auf der Gelenkachse schwenkbar gelagerten Verriegelungshebel angeordnet sind, der mittels einer Feder in Eingriffsrichtung der Nockenfläche mit dem Nocken belastet ist und an seinem freien Ende einen Handgriff trägt. v>
Bei den bekannten Gelenkbeschlägen dieser Art (FR-PS 22 54 199) liegt die Achse des Lagerzapfens des Sperrhebels innerhalb des durch das Zahnsegment bestimmten Kreises. Die Zähne des außenverzahnten Sperrsektors bewegen sich somit bei ihrem Ausrasten r>r> aus dem innenverzahnten Zahnsegment nicht senkrecht in dessen Zähnen, sondern auf einem Kreisbogen zu diesen. Bei diesen bekannten Gelenkbeschlägen können daher, um ein Klemmen zwischen den beiden miteinander zusammenwirkenden Verzahnungsteilen bereits wl nach einer kurzen Schwenkbewegung zu vermeiden, die Zähne eine relativ geringe Zahnhöhe bei stark geneigten Zahnflanken aufweisen, wodurch beim Auftreten großer Kräfte, wie beispielsweise bei einem Auffahrunfall, die Gefahr gegeben ist, daß es zu einem hr> Ausbrechen der Zähne der miteinander zusammenwirkenden Verzahvingsteile kommt und somit die Rückenlehne frei nach vorne oder nach hinten klappt, wodurch eine erhebliche Verletzungsgefahr fur den Autobenutzer und die anderen Fahrzeuginsassen gegeben ist
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen Gelenkbeschlag der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem auch bei Verwendung großer Zahnhöhen und geringer Zahnflankenneigungen ein leichtes Ein- und Ausrasten der beiden miteinander zusammenwirkenden Verzahnungsteile gewährleistet ist
Die Erfindung ist demgemäß darin zu sehen, daß die Achse des den Sperrhebel tragenden Lagerzapfens auf einer Tangente liegt, die durch die miteinander zusammenwirkenden Zähne des innenverzahnten Zahnsegments und des außenverzahnten Sperrsektors bestimmt ist Hierdurch erfolgt das Ausrasten der Zähne des außenverzahnten Sperrsektors senkrecht zu dem innenverzahnten Zahnsegment wodurch ein Klemmen nicht mehr möglich ist
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert Es zeigt
Fig.* eine perspektivische Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Gelenkbeschlages;
Fig.2 eine Seitenansicht des Gelenkbeschlages gemäß F i g. 1 in zusammengebautem Zustand und
F i g. 3 den Schnitt nach der Linie 3-3 in F i g. 2.
Der in den Zeichnungen dargestellte erfindungsgemäße Gelenkbeschlag weist einen einem Sitzteil zugeordneten festen Gelenkteil 12 und einen an einer Rückenlehne festgelegten schwenkbaren Gelenkteil Il auf, die über eine Gelenkachse 13, die an dem festen Gelenkteil 12 befestigt ist, schwenkbar miteinander verbunden sind.
Mit dem festen Gelenkteil 12 ist ein innenverzahntes Zahnsegment 4 fest verbunden, mit dem ein an einem Sperrhebel 15 vorgesehener außenverzahnter Sperrsektor 15a zusammenwirkt. Der außenverzahnte Sperrsektor 15a ist als einen Durchbruch 17 in dem schwenkbaren Gelenkteil Il durchgreifende Abbiegung des an dem schwenkbaren Gelenkteil Il mittels eines Lagerzapfens 16 schwenkbar gelagerten Sperrhebels 15 ausgebildet. Die Achse des den Sperrhebel 15 tragenden Lagerzapfens 16 liegt hierbei auf einer durch die miteinander zusammenwirkenden Zähne des innenverzahnten Zahnsegmentes 14 und des außenverzahnten Sperrsektors 15.7 bestimmten Tangente an das Zahnsegment.
Der außenverzahnle Sperrsektor 15a weist an seiner der Außenverzahnung abgewandten Seite eine Nockenfläche 156 auf, und trägt ferner einen Stift 26, der eine rechteckige Öffnung 27 in dem schwenkbaren Gelenkteil 11 durchgreift und mit einem Kopf 26a versehen ist, der an der dem Sperrsektor 15a abgewandten Seite des schwenkbaren Gelenkteils 11 gleitend anliegt. An dem Sperrhebel 15 ist ferner ein Eingriffsteil 15cvorgesehen.
Der Nockenfläche 156 ist ein Nocken 18a zugeordnet, der an einem auf der Gelenkachse 13 drehbar gelagerten, an seinem freien Ende einen Handgriff 30 tragenden Verriegelungshebel 18 vorgesehen ist, der ferner einen Stift 19 trägt, der den Durchbruch 17 in dem schwenkbaren Gelenkteil U durchgreift und mit dem Eingriffsteil 15c an dem Sperrhebel 15 zusammenwirkt. An dem Stift 19 greift das eine Ende einer Zugfeder 20 an, deren anderes Ende an dem schwenkbaren Gelenkteil 11 abgestützt ist.
In der Verriegclungsstellung der Rückenlehne, also des schwenkbaren Gelenkteils 11, liegt der Nocken 18
Nockenfläche 156 an und drückt dadurch den erzahnten Sperrsektor 15a in Eingriff mit dem •rzahnten Zahnsegment 14. Soll nunmehr die g der Rückenlehne geändert werden, so muß der Verriegelungshebel 18 entgegen der Kraft gfeder 20 geschwenkt werden, wodurch der ι 18a die Nockenfläche 15i> freigibt. Gleichzeitig der Stift 19 in Anlage an den Eingriffsteil 15c und kt dadurch den Sperrhebel 15 um den Lagerzapfen 16, so daß der außenverzahnte Zahnsektor 15a außer Eingriff mit dem innenverzahnten Zahnsegment 14 gebracht wird. Die gewünschte Neigungslage der Rückenlehne kann nunmehr eingestellt werden. Nach Loslassen des Verriegelungshebels 18 wird dieser durch die Zugfeder 20 wieder in seine Ausgangslage überführt, in der der Nocken 18a wieder an der Nockenfläche i5b anliegt und der schwenkbare Geler.ktei! 11 in seiner Stellung zu dem festen Gelenkteil 12 fixiert ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze, bestehend aus einem dem Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes zugeordneten festen Gelenkteil und einem an dessen Rückenlehne angeordneten schwenkbaren Gelenkteil, die über eine Gelenkachse schwenkbar miteinander verbunden sind, wobei an dem einen der beiden Gelenkteile ein innenverzahntes Zahnsegment festgelegt ist mit dem ein ι ο außenverzahnter Sperrsektor zusammenwirkt, der an einem mittels eines Lagerzapfens schwenkbar an dem anderen Gelenkteil gelagerten Sperrhebel vorgesehen ist, der eine Nockenfläche, die mit einem Nocken zusammenwirkt, und einen Eingriffsteil, der mit einem Vorsprung zusammenwirkt, aufweist, und der Nocken sowie der Vorsprung an einem auf der Gelenkachse schwenkbar gelagerten Verriegelungshebel angeordnet sind, der mittels einer Feder in Eingriffsrichtung der Nockenfläche mit dem Nocken 2» belastet ist und an seinem freien Ende einen Handgriff trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse des den Sperrhebel (15) tragenden Lagerzapfens (16) auf einer Tangente liegt, die durch die miteinander zusammenwirkenden Zähne des is innenverzahnten Zahnsegmentes (\4a) und des außenverzahnten Sperrsektors (ISa^bestimmt ist.
DE2645097A 1975-10-07 1976-10-06 Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze Expired DE2645097C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP50121463A JPS5245451A (en) 1975-10-07 1975-10-07 Automotive seat adjusting mechanism

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2645097A1 DE2645097A1 (de) 1977-04-14
DE2645097B2 true DE2645097B2 (de) 1980-07-24
DE2645097C3 DE2645097C3 (de) 1981-04-16

Family

ID=14811749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2645097A Expired DE2645097C3 (de) 1975-10-07 1976-10-06 Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4085969A (de)
JP (1) JPS5245451A (de)
DE (1) DE2645097C3 (de)

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4087885A (en) * 1977-07-05 1978-05-09 Rockwell International Corporation Adjustable hinge
US4223947A (en) * 1978-12-08 1980-09-23 Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co. Kg Hinge fittings for vehicle seats
JPS58105711A (ja) * 1981-12-19 1983-06-23 日産自動車株式会社 自動車用座席
DE3247946A1 (de) * 1982-12-24 1984-07-05 Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid Gelenkbeschlag fuer fahrzeugsitze
DE3303069A1 (de) * 1983-01-29 1984-08-02 Keiper Recaro GmbH & Co, 5630 Remscheid Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
JPS60178441U (ja) * 1984-05-09 1985-11-27 白木金属工業株式会社 リクライニング装置
CA1293681C (en) * 1988-12-28 1991-12-31 George Croft Adjustable latching device with memory feature for vehicle seat assemblies
US5161856A (en) * 1990-03-17 1992-11-10 Tachi-S Co., Ltd. Reclining device for a seat
JPH051334U (ja) * 1991-06-28 1993-01-14 池田物産株式会社 リクライニング装置
US5433507A (en) * 1993-10-06 1995-07-18 Chang; Chung L. Seatback recliner mechanism
US5567013A (en) * 1995-02-17 1996-10-22 Chang; Chung L. Seat support and slide mechanism
US5722731A (en) * 1995-10-25 1998-03-03 Chang; Chung L. Vehicle seat and seat belt arrangement
DE19548809C1 (de) * 1995-12-27 1997-05-22 Keiper Recaro Gmbh Co Ver- und Feststelleinrichtung für Sitze, wie Kraftfahrzeugsitze, zur Verstellung der Rückenlehne
US5664837A (en) * 1996-03-29 1997-09-09 Tachi-S Co., Ltd. Reclining device for vehicle seat
US5664836A (en) * 1996-03-29 1997-09-09 Tachi-S Co., Ltd. Reclining device for vehicle seat
US5722730A (en) * 1996-10-29 1998-03-03 Excel Industries, Inc. Reinforcement member for pivotable assembly
JPH1156513A (ja) * 1997-08-27 1999-03-02 Ikeda Bussan Co Ltd リクライニング装置
JP3550517B2 (ja) * 1999-11-10 2004-08-04 富士機工株式会社 シートリクライニング装置のベースプレート補強構造
JP4904655B2 (ja) * 2001-09-26 2012-03-28 アイシン精機株式会社 シート装置
WO2003037046A2 (en) 2001-10-19 2003-05-01 Hologic, Inc. Mammography system and method employing offset compression paddles, automatic collimation, and retractable anti-scatter grid
US7609806B2 (en) * 2004-10-18 2009-10-27 Hologic Inc. Mammography system and method employing offset compression paddles, automatic collimations, and retractable anti-scatter grid
DE10230589B4 (de) * 2002-07-05 2012-05-10 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Spielfreies Gelenk für Kraftfahrzeugsitze
US6890034B2 (en) 2003-01-28 2005-05-10 Fisher Dynamics Corporation Compact recliner with locking cams
US6910738B2 (en) 2003-01-28 2005-06-28 Fisher Dynamics Corporation Device and method for assembling a recliner mechanism
US20050168034A1 (en) * 2004-01-21 2005-08-04 Scott Fast Disc recliner with dual cams
US7097253B2 (en) * 2004-03-11 2006-08-29 Fisher Dynamics Corporation Round recliner assembly with rear folding latch
US7025422B2 (en) * 2004-03-11 2006-04-11 Fisher Dynamics Corporation Round recliner assembly with rear folding latch
US10648213B2 (en) * 2017-12-15 2020-05-12 The Boeing Company Gravity-based locking hinge
US11280124B2 (en) 2018-01-16 2022-03-22 The Boeing Company Locking hinge apparatus for aircraft doors

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1429348A1 (de) * 1963-11-06
JPS4928467A (de) * 1972-07-14 1974-03-13
US3953069A (en) * 1972-10-25 1976-04-27 Nissan Motor Company Limited Vehicle seat back tilt control mechanism
GB1455431A (en) * 1973-02-14 1976-11-10 Fuji Kiko Kk Reclining seat device for motor car
US3902757A (en) * 1973-03-29 1975-09-02 Aisin Seiki Hinge fitting for adjustable backrest
FR2254199A5 (en) * 1973-12-10 1975-07-04 Peugeot Cycles Hinge assembly for vehicle seat parts - spring loaded cam lever controls engagement of a toothed locking sector
DE7415117U (de) * 1974-04-30 1974-08-14 Keiper F Gelenkbeschlag zur kippbeweglichen verbindung des sitzteils eines sitzes insbesondere fahrzeugsitzes wie kraftwagensitzes mit der rueckenlehne

Also Published As

Publication number Publication date
DE2645097A1 (de) 1977-04-14
JPS5245451A (en) 1977-04-09
DE2645097C3 (de) 1981-04-16
US4085969A (en) 1978-04-25
JPS5546171B2 (de) 1980-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2645097C3 (de) Gelenkbeschlag für Sitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE2708423C2 (de) Durch Nachvorneschwenken seiner Rückenlehne in eine Einstiegstellung überführbarer, längsverstellbarer Fahrzeugsitz
DE3319593C2 (de)
DE3616164C2 (de)
DE10107237C5 (de) Verstelleinrichtung für Kraftfahrzeugsitze
DE3343161A1 (de) Fahrzeug-tuergriff
DE10018125A1 (de) Gelenkbeschlag für einen Fahrzeugsitz
DE3635023A1 (de) Anordnung zum verstellen der rueckenlehne eines sitzes
DE10115034A1 (de) Gelenkmechanismus für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz, der mit einem solchen Mechanismus ausgestattet ist.
DE3522285A1 (de) Fahrzeugsitz
DE2724048A1 (de) Kraftfahrzeugsitz, insbesondere fuer zweituerige kraftfahrzeuge
DE2316584A1 (de) Fahrzeugsitz
DE4445402A1 (de) Sitz-Gelenkbeschlag
DE2328908A1 (de) Gelenkbeschlag fuer sitze mit verstellbarer lehne, insbesondere kraftfahrzeugsitze
DE2139357A1 (de) Gelenkbeschlag fuer sitze mit verstellbarer lehne, insbesondere fuer kraftfahrzeugsitze
DE2806771A1 (de) Vorrichtung zur verriegelung der rueckenlehne eines fahrzeugsitzes
DE2238899C3 (de) Gelenkbeschlag für Kraftfahrzeugsitze
DE1229403B (de) Gelenkbeschlag fuer Kraftfahrzeugsitze
EP0433317B1 (de) Kindersicherheitssitz
DE102008059355B4 (de) Beschlagsystem für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit einem solchen Beschlagsystem
DE6606982U (de) Sitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge, mit einstellbarer kopfstuetze
DE2404216C3 (de) Sicherheitssitz für Fahrzeuge
DE4102312C2 (de) Sitzschiene für Fahrzeugsitze, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze
DE102004025179B4 (de) Fahrzeugsitz
WO2014131477A1 (de) In seiner längsführung vorverlagerbarer fahrzeugsitz mit klappbarer rückenlehne

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee