DE2634819A1 - Walzvorrichtung fuer ton und aehnliche materialien - Google Patents

Walzvorrichtung fuer ton und aehnliche materialien

Info

Publication number
DE2634819A1
DE2634819A1 DE19762634819 DE2634819A DE2634819A1 DE 2634819 A1 DE2634819 A1 DE 2634819A1 DE 19762634819 DE19762634819 DE 19762634819 DE 2634819 A DE2634819 A DE 2634819A DE 2634819 A1 DE2634819 A1 DE 2634819A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
cylinder
rigid arm
rigid
displaceable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762634819
Other languages
English (en)
Inventor
Andrea Delponte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Officine Morando SpA
Original Assignee
Officine Morando SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Officine Morando SpA filed Critical Officine Morando SpA
Publication of DE2634819A1 publication Critical patent/DE2634819A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B3/00Presses characterised by the use of rotary pressing members, e.g. rollers, rings, discs
    • B30B3/04Presses characterised by the use of rotary pressing members, e.g. rollers, rings, discs co-operating with one another, e.g. with co-operating cones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/12Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein one or more rollers exert pressure on the material
    • B28B3/126Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein one or more rollers exert pressure on the material on material passing directly between the co-operating rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

«90 Htm·, 8000 München 40,
FrelllgrathttraBe H *">«->!-- O Ll n._U. Elsenacher Straße 17
Pottlach 1« iJlpi.-ing. M. Π. Β&Π| PaL-Anw. Brtitar
Γ" Λη!^!·ΓΤΓ7"η!*ρο1" Dlpl.-Phys. Eduard Betzier Famm«*·»:*»«
Fernsprecher: 51013 ~ * 36 3012
51014 Dipl.-Ing. W. Herrmann-Trentepohl Μ3013
Telegrammanichrlft: Telegrammanschrift: Bahrpatant· Harne PATENTANWÄLTE Babetzpat Mönchen Telex 082298S3 ΤβΙ·χ52153βΟ
.- Bankkonten:
* —· · Bayerische Vereinsbank München 052
Dresdner Bank AQ Herne 7-520 49g Postscheckkonto Dortmund S58 68-467
Ref.= MO
in der Antwort bitte angeben
Zuschrift bitte nach:
OFFICINE MORANDO S.p.A Asti / Italien
Walzvorrichtung für Ton und ähnliche Materialien
Die Erfindung betrifft eine Walzvorrichtung für Ton und ähnliche Materialien, bestehend aus zwei gegenläufigen Walzzylindern, die einander gegenüberliegend angeordnet sind und von denen einer an den Enden verschiebbar und der andere fest angeordnet ist, und einer Druckeinrichtung, die auf den verschiebbaren Zylinder wirkt, um dessen Annäherung an den gegenüberliegenden festen Zylinder zu bewirken.
In einem Material wie Ton oder ähnlichen Materialien, das gewalzt werden soll, sind manchmal Fremdkörper aus Stahl oder einem anderen sehr harten Material vorhanden. Solche Fremdkörper, die zwischen den gegenüberliegenden Zylindern der Walzvorrichtung durchlaufen, bewirken eine Entfernung des verschiebbaren Zylinders, wodurch die Blockierung oder Beschädigung der Walzvorrichtung vermieden wird.
Normalerweise wird das gewalzte Produkt nachfolgenden Maschinen z.B. zum Extrudieren zugeführt, und die Walzvorrichtungen der zuvor erwähnten Art sind mit einem
Sensor versehen, der die Verschiebung des verschiebbaren Zylinders feststellt und den Betrieb der Anlage derart unterbricht, daß der Fremdkörper entfernt werden kann. Danach muß die Anlage wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen, wofür es unerläßlich ist, daß der verschiebbare Zylinder wieder in seine normale Arbeitsstellung zurückgebracht wird.
Für diesen Betrieb muß die Druckeinrichtung sorgen, die außer, daß sie den verschiebbaren Zylinder in seine Anfangsstellung zurückbringt, auch der Verstellung dieses Zylinders aus seiner Anfangsstellung entgegenwirken muß, wobei sie einen geeignet hohen Widerstand entgegensetzt. Dieser Widerstand muß ausreichend sein, um. zu vermeiden, daß die Entfernung des verschiebbaren Zylinders auch bei Fremdkörpern aus starrem Material hervorgerufen wird, die üblicherweise in dem Ton enthalten sind und von den verschiedenen Maschinenteilen der Anlage zerkleinert werden können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Walzvorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, deren Druckeinrichtung eine besonders einfache Konstruktion aufweist und die zuvor erwähnten Betriebseigenschaften hat.
Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, daß die Druckeinrichtung eine Drehstange, die an ihrem einer. Ende an einem Tragrahmen befestigt und an ihrem gegenüberliegenden Ende drehbar gelagert ist, einen starren Arm, der an dem drehbaren Ende der Stange befestigt ist und dessen freies Ende mittels eines Hebelgestänges mit den Halteelementen des verschiebbaren Zylinders derart beweglich verbunden ist, daß jeder Verschiebung des verschiebbaren Zylinders eine proportionale Drehung des starren Arms entspricht, eine Einstelleinrichtung» um die
709835/0560
die Lage des verschiebbaren Zylinders ohne Änderung der Lage des starren Arms zu ändern, und eine einstellbare Arretierungseinrichtung aufweist, um im Gegensatz zur Betätigung der Stange einen bestimmten Abstand zwischen den gegenüberliegenden Oberflächen der beiden Zylinder festzulegen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der anliegenden Zeichnung beispielsweise erläutert, die eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigt.
709835/0560
2634319
Mit 1 ist insgesamt eine Walζvorrichtung für Ton und ähnliche Materialien und mit 2 und 3 sind zv/ei gegenläufige, einander gegenüberliegende Zylinder bezeichnet, zwischen die das zu walzende Material eingebracht wird.Der Zylinder 2 ist an jedem seiner Enden in einem Tragelement 4 drehbar gelagert, das mit einem Grundrahmen 5 starr verbunden ist. Der Zylinder 3 ist an jedem seiner Enden in einem Tragelement 6 gelagert, das auf dem Grundrahmen 5 sitzt und gegenüber diesem in horizontaler Richtung verschiebbar ist. Jedes der beiden Tragelemente 6 ist mit einem seitlichen Arm 26 versehen, an dessen freiem Ende ein Stift 26a angeordnet ist. An jedem Stift 26a sind an einem Ende zwei Stangen 7 beidseitig angeordnet und ihre gegenüberliegenden Enden sind an einem weiteren Stift 8a angelenkt, der von einer Kurbel 8 getragen wird. Die beiden Kurbeln 8, die mittels der Stangen 7 mit den beiden Tragelementen 6 des Zylinders 3 verbunden sind, gehören zu einem einzigen festen Rahmen 9, der um eine Achse 10 schwenkbar ist, die parallel zu den Achsen der Zylinder 2 und 3 verläuft. Der Rahmen 9 ist mit einem Arm 11 versehen, an dessen freiem Ende ein zylindrischer Körper 12 angelenkt ist, der mit einer Schraubenmutter versehen ist, in die ein Gewindeabschnitt 13b einer Verbindungsstange 13 eingreift. Die Stange 13 ist außerdem mit einem Gewindeabschnitt 13a versehen, der ein gleichsinniges Gewinde, jedoch mit einer bezüglich dem des Abschnitts 13b unterschiedlichen Steigung hat. Der Gewindeabschnitt 13a greift in eine Schraubenmutter ein, die von einem zylindrischen Körper 14 getragen wird, der an dem einen Ende eines starren Arms 18 angelenkt ist. Die Zwischenstange 13 ist an einem Einstellrad 15 befestigt, dessen Drehung in der einen oder anderen Richtung die Annäherung oder Entfernung des zylindrischen Körpers 12 an den oder von dem zylindrischen Körper 14 bewirkt. Die Stange 13 ist außerdem mit einer Skalenscheibe 16 versehen, die zusammen mit einem Zeiger 17 zur Anzeige der Stellung des Einstellrades 15 und damit des Abstandes
709835/0560
zwischen den Zylindern 2 und 3 dient. Der starre Arm wird von dem einen Ende 19a einer Drehstange 19 getragen, deren entgegengesetztes Ende 19b drehbar von einer festen Stütze 21b getragen wird und an seiner Stirnseite mit dem Grundrahmen 5 der Walζvorrichtung starr verbunden ist. Das freie Ende 19a der Drehstange 19 dagegen ist in einer festen Stütze 21a drehbar gelagert. Der starre Arm 18 ist außerdem mit einem Ansatz 20 versehen, an dessen freiem Ende die Spitze einer Feststellschraube 22 angreift. Die Schraube 22 steht mit einer festen Schraubenmutter 23 in Eingriff. Eine Mutter 22a dient dazu, die Schraube 22 festzulegen und ihre Drehung zu verhindern. Betätigt man die Schraube 22, so ist es möglich., der Stange 19 eine Vorspannung zu verleihen, die eine Annäherung des verschiebbaren Zylinders 3 an den festen Zylinder 2 bewirkt. Betätigt man die Zwischenstange 13, ist es dagegen möglich, den Abstand zwischen den beiden Zylindern unter der normalen Betriebsbedingung der Vorrichtung zu ändern.
709835/0560
L e e r s e i f e

Claims (4)

  1. Ansprüche
    ( 1.) Walzvorrichtung für Ton und ähnliche Materialien, bestehend aus zwei gegenläufigen Walzzylindern, die einander gegenüberliegend angeordnet sind und von denen einer an den Enden verschiebbar und der andere fest angeordnet ist, und einer Druckeinrichtung, die auf den verschiebbaren Zylinder wirkt, um dessen Annäherung an den gegenüberliegenden festen Zylinder zu bewirken, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckeinrichtung eine Drehstange (19), die an ihrem einen Ende (19b) an einem Tragrahmen (5) befestigt und an ihrem gegenüberliegenden Ende (19a) drehbar gelagert ist, einen starren Arm (18), der an dem drehbaren Ende (19a) der Stange (19) befestigt ist und dessen freies Ende mittels eines Hebelgestänges mit den Halteelementen des verschiebbaren Zylinders (3) derart beweglich verbunden ist, daß jeder Verschiebung des verschiebbaren Zylinders eine proportionale Drehung des starren Arms entspricht, eine Einstelleinrichtung (12, 13, 14) , um die Lage des verschiebbaren Zylinders ohne Änderung der Lage des starren Arms zu ändern, und eine einstellbare Arretierungseinrichtung (22) aufweist, um im Gegensatz zur Betätigung der Stange (19) einen bestimmten .Abstand zwischen den gegenüberliegenden Oberflächen der beiden Zylinder festzulegen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die bewegliche Verbindung' zwischen dem freien Ende des starren Arms (18) und der Stützen (6) des verschiebbaren Zylinders (3) einen starren Rahmen (9) aufweist, der um eine Achse (10) schwenkbar ist, die parallel zur Achse der Zylinder verläuft, und mit zwei gleichen Kurbeln (8) versehen ist, von denen jede mittels einer Zwischenstange (7) mit einem entsprechenden Tragelement
    709835/0560
    des verschiebbaren Zylinders (3) verbunden ist, sowie eine Zwischenstange (13), die an ihrem einen Ende an einem Arm (11) des starren Rahmens (9) und an seinem gegenüberliegenden Ende an dem freien Ende des starren Arms (18) angelenkt ist, der von der Drehstange (19) getragen wird, wobei die Einrichtung zur Änderung der Lage des verschiebbaren Zylinders (3) ohne Änderung der Lage des starren Arms (18) in der Lage ist, die Länge des Abschnittes der Zwischenstange (13) zwischen den Anlenkpunkten ihrer Enden" zu ändern.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
    daß die Einrichtung zur Änderung der Länge des Abschnittes der Zwischenstange (13) zwischen ihren Anlenkpunkten ihrer Enden aus einer Verbindung aus einer Schrauben-Schraubenmutter-Verbindung an wenigsten einem der angelenkten Enden (12, 14) der Stange besteht.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einstellbare Arretiereinrichtung zur Begrenzung der Drehbewegung des starren Arms (18), der eine Annäherung der beiden Zylinder entspricht, aus einer Feststellschraube (22) besteht, die in eine feste Schraubenmutter (23) eingreift und deren Vorderende entgegenwirkend an einem Ansatz (20) angreift, der mit dem starren Arm (18) verbunden ist, wobei eine Mutter (22a) vorgesehen ist, um die Feststellschraube (22) gegenüber der Schraubenmutter zu arretieren.
    70983 5/0560
DE19762634819 1976-02-25 1976-08-03 Walzvorrichtung fuer ton und aehnliche materialien Pending DE2634819A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6742876A IT1057622B (it) 1976-02-25 1976-02-25 Laminatoio per argilla e simili

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2634819A1 true DE2634819A1 (de) 1977-09-01

Family

ID=11302299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634819 Pending DE2634819A1 (de) 1976-02-25 1976-08-03 Walzvorrichtung fuer ton und aehnliche materialien

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2634819A1 (de)
ES (1) ES450577A1 (de)
FR (1) FR2342140A1 (de)
IT (1) IT1057622B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3724742A1 (de) * 1987-07-25 1989-02-02 Westfaelische Maschbau Gmbh Walzenbrecher mit festwalze und loswalze
DE19905589A1 (de) * 1999-02-11 2000-08-31 Gerlach Anlagenbau Gmbh Maschine zum Zerkleinern von plastischen Massen, insbesondere von feuchtem Ton und anderen Hartstoffen
WO2009071513A1 (de) * 2007-12-07 2009-06-11 Khd Humboldt Wedag Gmbh Rollenpresse mit symmetrischer walzenzentrierung
CN105599135A (zh) * 2016-03-07 2016-05-25 嘉善东顺塑料五金制品厂(普通合伙) 一种碾压设备
CN111465450A (zh) * 2017-11-10 2020-07-28 美卓(瑞典)公司 用于辊式破碎机的偏转分配器改装套件、辊式破碎机以及用于安装该套件的方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3818540A1 (de) * 1988-05-31 1989-12-07 Rieter Werke Haendle Walzwerk mit verstellbarem walzenspalt fuer keramische massen
FR2829056A1 (fr) * 2001-09-04 2003-03-07 Guy Guyhot Laminoir de ceramiste pour laminer des blocs d'argile

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3724742A1 (de) * 1987-07-25 1989-02-02 Westfaelische Maschbau Gmbh Walzenbrecher mit festwalze und loswalze
DE19905589A1 (de) * 1999-02-11 2000-08-31 Gerlach Anlagenbau Gmbh Maschine zum Zerkleinern von plastischen Massen, insbesondere von feuchtem Ton und anderen Hartstoffen
WO2009071513A1 (de) * 2007-12-07 2009-06-11 Khd Humboldt Wedag Gmbh Rollenpresse mit symmetrischer walzenzentrierung
CN105599135A (zh) * 2016-03-07 2016-05-25 嘉善东顺塑料五金制品厂(普通合伙) 一种碾压设备
CN111465450A (zh) * 2017-11-10 2020-07-28 美卓(瑞典)公司 用于辊式破碎机的偏转分配器改装套件、辊式破碎机以及用于安装该套件的方法
CN111465450B (zh) * 2017-11-10 2022-05-03 美卓(瑞典)公司 用于辊式破碎机的偏转分配器改装套件、辊式破碎机以及用于安装该套件的方法
US11607692B2 (en) * 2017-11-10 2023-03-21 Metso Sweden Ab Deflection distributor refitting kit for a roller crusher, a roller crusher and method for mounting such kit
US11878309B2 (en) * 2017-11-10 2024-01-23 Metso Outotec USA Inc. Deflection distributor refitting kit for a roller crusher, a roller crusher and method for mounting such kit

Also Published As

Publication number Publication date
ES450577A1 (es) 1977-08-16
IT1057622B (it) 1982-03-30
FR2342140A1 (fr) 1977-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1950555C3 (de) Vorrichtung zum Behandeln, insbesondere Beschichten von bahnförmigem Material in einem einstellbaren Walzenspalt
DE2540269B2 (de) Einstellbare Stützvorrichtung für die Loswalze einer Walzenmühle
DE2726963C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen eines Zylinderteiles von einem Schneckenextruder
DE2026492A1 (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Warenbahner
DE2634819A1 (de) Walzvorrichtung fuer ton und aehnliche materialien
DE2436155C2 (de) Skibremse
DE3046886A1 (de) Hoehenverstellvorrichtung fuer sitze, insbesondere kraftfahrzeugsitze
CH651502A5 (de) Vorrichtung zum verstellen des farbmessers bei druckmaschinen-farbwerken.
DE2646388A1 (de) Strangfuehrung an einer stranggiessanlage
DE1536954B2 (de) Einrichtung zur gleichsinnigen schwenkverstellung der beiden enden einer biegsamen druckplatte
DE725311C (de) Blechbiegepresse
DE4123431A1 (de) Spannelement fuer siebdruckschablonen
DE2557247A1 (de) Schablonenaufnahme
DE919764C (de) Vorrichtung zum Anpressen der Druckwalze bei Quetschwerken
DE816256C (de) Einstellvorrichtung fuer das Farbmesser am Farbkasten fuer Druckmaschinen
DE2333490C3 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Neigung der Rückenlehne von Sitzen, insbesondere von Kraftfahrzeugsitzen
DE3005664A1 (de) Vorrichtung zum dosieren einer fluessigkeit von zwei walzen gebildeten spalt
DE293178C (de)
DE3236755A1 (de) Streicheinrichtung fuer laufende warenbahnen, insbesondere papierbahnen
DE669540C (de) Zuckerrohrmuehle mit drei Walzen
DE3038582C2 (de)
DE2126697A1 (de) Vorrichtung mit Spindelantrieb zum Anheben von Papierrollen und dergleichen schweren zylindrischen Gegenständen
DE1179173B (de) Drallfuehrung fuer stabfoermiges Walzgut
DE926651C (de) Gepaecktraeger aus Stahlrohr fuer Motorraeder
DE251620C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection