DE2619654A1 - Bremse fuer durchlaufregal, einfahrdurchlaufregal und durchfahrdurchlaufregal - Google Patents

Bremse fuer durchlaufregal, einfahrdurchlaufregal und durchfahrdurchlaufregal

Info

Publication number
DE2619654A1
DE2619654A1 DE19762619654 DE2619654A DE2619654A1 DE 2619654 A1 DE2619654 A1 DE 2619654A1 DE 19762619654 DE19762619654 DE 19762619654 DE 2619654 A DE2619654 A DE 2619654A DE 2619654 A1 DE2619654 A1 DE 2619654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
pendulum
centrifugal force
act
above preset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762619654
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dr Ing Juergens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762619654 priority Critical patent/DE2619654A1/de
Publication of DE2619654A1 publication Critical patent/DE2619654A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G13/00Roller-ways
    • B65G13/075Braking means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Beschreibung Bremse für Durchlaufregal, Einfahrdurchlaufregal und
  • Dur chfahrdurchl aufregal Durchlaufregale verschiedenster Art sind bekannt. Durch Schrägstellung der Rollenbahnen erhalten die Paletten oft eine zu große Geschwindigkeit, sodaß Bremsvorrichtungen eingebaut werden müssen. Es gibt die verschiedensten Bremsarten, zoBo Wirbelstrombremsen, Reibungsbremsen usw. Diese Wirbelstrombremsen sind sehr aufwendig. Zudem wird durch die Schwungmasse das Anlaufen der Rollen stark erschwert. Die Reibungsbremsen haben den Nachteil, daß sie immer im Eingriff sind und somit in der Hauptsache nur am Ende der Rollenbahn Verwendung finden können.
  • Der Erfinder hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Bremse zu entwickeln, die geschwindigkeitsabhängig als Reibungsbremse arbeitet, Aus diesem Grunde schlägt er eine Fliehkraftbremse vor, die erst ab einer gewissen einstellbaren Geschwindigkeit die Laufrolle, auf der sich das zu transportierende Gut befindet, blockiert und somit dasselbe bremst.
  • Abbildung Bremse für Durchlaufregal, Einfahrdurchlaufregal und DurchfahrdurchlaufreFal Abbo 1 zeigt eine solche Bremse0 Die Laufrolle (1) ist eine normale Laufrolle der Rollenbahn, die zusätzlich mit einem auf Fliehkraft beruhenden Bremsmechanismus ausgestattet ist0 Die Rolle (1) ist mit ihrer Achse (2) rechts und links in Trägern (3) gelagert.
  • Auf der Achse (i)(2) sitzt ein Kegelrad (4) das ein weiteres (5) antreibt. Dieses Rad (5) sitzt auf einer Achse (6) die sich in einer mit dem Regal befestigten Vorrichtung (7) bewegt, An dieser Achse (6) sitzt ein Pendel (8), daß durch die Drehbewegung von (6) bedingt durch die Drehbewegung der Rolle (1) abhängig von der Geschwindigkeit der Rolle (1) mehr oder weniger ausschlägt. Bei einer genügend hohen Geschwindigkeit der Rolle (1) schlägt das Pendel (8) soweit aus, daß es durch die Sperre (9) arretiert wird.
  • So wird die Rolle (1) huber den Gesamtmechanismus blockiert und die Palette wird durch Reibung gebremst.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patent- bzw. Schutzanspruch Bremse für Durchlaufregal, Einfahrdurchlaufregal und Durchfahrdurchlaufregal 1. Rollenbremsen für Durchlaufregale, Einfahrdurchlaufregale und Durchfahrdurchlaufregale, dadurch geken-zeichnet, daß sie durch Ausnutzen der Fliehkraft als Reibungsbremse arbeitet.
DE19762619654 1976-05-04 1976-05-04 Bremse fuer durchlaufregal, einfahrdurchlaufregal und durchfahrdurchlaufregal Pending DE2619654A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762619654 DE2619654A1 (de) 1976-05-04 1976-05-04 Bremse fuer durchlaufregal, einfahrdurchlaufregal und durchfahrdurchlaufregal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762619654 DE2619654A1 (de) 1976-05-04 1976-05-04 Bremse fuer durchlaufregal, einfahrdurchlaufregal und durchfahrdurchlaufregal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2619654A1 true DE2619654A1 (de) 1977-11-17

Family

ID=5977034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762619654 Pending DE2619654A1 (de) 1976-05-04 1976-05-04 Bremse fuer durchlaufregal, einfahrdurchlaufregal und durchfahrdurchlaufregal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2619654A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008006608U1 (de) 2008-05-15 2008-07-17 Bretthauer, Udo Bremsrolle für eine Rollenbahn sowie Rollenbahn mit Bremsrolle
WO2011141472A1 (de) * 2010-05-12 2011-11-17 Bito-Lagertechnik Bittmann Gmbh Bremsförderrolle mit hemmregler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008006608U1 (de) 2008-05-15 2008-07-17 Bretthauer, Udo Bremsrolle für eine Rollenbahn sowie Rollenbahn mit Bremsrolle
WO2011141472A1 (de) * 2010-05-12 2011-11-17 Bito-Lagertechnik Bittmann Gmbh Bremsförderrolle mit hemmregler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619654A1 (de) Bremse fuer durchlaufregal, einfahrdurchlaufregal und durchfahrdurchlaufregal
DE1950653C3 (de) Selbsttätige Bremsvorrichtung für Handwagen
DE937040C (de) Hubstapler
DE1956159A1 (de) Rollenbahn fuer Stueckgueter,insbesondere fuer Paletten
DE644717C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Laufgeschwindigkeit der auf geneigter Strecke abwaerts laufenden Foerderwagen
EP0234029B1 (de) Bremsvorrichtung für Rollpaletten
DE3037634A1 (de) Ragal
DE2606186A1 (de) Einfahr- bzw. durchfahrregal
DE736707C (de) Wagen-Hemmvorrichtung fuer Foerderkoerbe
DE1860065U (de) Regal.
DE1574734C (de) Durchlauflager Forderbahn mit einer Vorrichtung zum Zahlen von Stuckgut und zur Belegungskontrolle
DE1296098B (de) Einrichtung an Schleppkreisfoerderern
DE808631C (de) Foerderwagen-Hemmvorrichtung fuer Foerderkoerbe
DE332970C (de) Kastenschachtfoerderung mit zugehoeriger Fuellort- und Haengebankverladung
DE1204585B (de) Vorrichtung zum Abbremsen von Foerdergut auf geneigten Rollenbahnen
DE2549472A1 (de) Einrichtung zum verfahren von koerpern auf rollen, vorwiegend fahrregale
DE2301038A1 (de) Loesbare ruecklaufsperre zur verhinderung des rueckpralls von lastentraegern bei zweischienen -schleppkreisfoerderanlagen
DE1102649B (de) Bremseinrichtung fuer Foerderrutschen od. dgl.
DE1287598B (de) Elektrische Geschwindigkeitsregel-, Brems- und/oder Beschleunigungsvorrichtung
DE537482C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Ver- und Entriegelung der Foerderwagen auf der Foerderschale
DE4208309C2 (de) Fangvorrichtung für auf einer Laufbahn mit Gefälle und Steigung fahrende Elektrohängebahn-Fahrzeuge
GB950491A (en) Improvements relating to gravity runway conveying and storage installations
DE728198C (de) Kreisringfoermig gestaltete Briefsortier- und Verteilanlage mit in Etagen uebereinander angeordneten Grob- und Feinverteilstellen
AT84944B (de) Seilpostanlage.
CH437135A (de) Bremsvorrichtung für Rollenbahn bei Paletten-Fliesslager, Walzenstrasse, Transportbahn od. dergl.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee