DE2611998C2 - Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter - Google Patents

Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter

Info

Publication number
DE2611998C2
DE2611998C2 DE2611998A DE2611998A DE2611998C2 DE 2611998 C2 DE2611998 C2 DE 2611998C2 DE 2611998 A DE2611998 A DE 2611998A DE 2611998 A DE2611998 A DE 2611998A DE 2611998 C2 DE2611998 C2 DE 2611998C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bead
tear
lid
cover
damping bead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2611998A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2611998B1 (de
Inventor
Joachim Ing.(Grad.) 3300 Braunschweig Wehrstedt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FR WEHRSTEDT U SOEHNE 3300 BRAUNSCHWEIG
Original Assignee
FR WEHRSTEDT U SOEHNE 3300 BRAUNSCHWEIG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FR WEHRSTEDT U SOEHNE 3300 BRAUNSCHWEIG filed Critical FR WEHRSTEDT U SOEHNE 3300 BRAUNSCHWEIG
Priority to DE2611998A priority Critical patent/DE2611998C2/de
Publication of DE2611998B1 publication Critical patent/DE2611998B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2611998C2 publication Critical patent/DE2611998C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D17/00Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions
    • B65D17/28Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness
    • B65D17/401Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall
    • B65D17/4011Rigid or semi-rigid containers specially constructed to be opened by cutting or piercing, or by tearing of frangible members or portions at lines or points of weakness characterised by having the line of weakness provided in an end wall for opening completely by means of a tearing tab

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers Opened By Tearing Frangible Portions (AREA)

Description

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter mit einer unmittelbar in Verlängerung der Deckelkernwand verlaufenden Dämpfungssicke und einer unmittelbar neben der Dämpfungssicke konzentrisch verlaufenden Schwächungslinie, sowie mit einer mittels Niet an der Nietplattform des Vollaufreißdeckels befestigten Aufreißlasche, welche mit ihrer Aufbrechkante unmittelbar über bzw. vor einem Abschnitt der Schwächungslinie liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungssicke (8) doppelt ausgebildet ist, und zwar derart, daß der in Verlängerung der Deckelkernwand (9)doseneinwärts verlaufende erste Teil sidi in einen rippenartig dosenauswärts gerichteten zweiten Teil der Dämpfungssicke (8) fortsetzt
    Die Erfindung betrifft einen Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter mit einer unmittelbar in Verlängerung der Deckelkernwand verlaufenden Dämpfungssicke und einer unmittelbar neben der Dämpfungssicke konzentrisch verlaufenden Schwächungslinie sowie mit einer mittels Niet an der Nietplattform des Vollaufreißdeckels befestigten Aufreißlasche, welche mit ihrer Aufbrechkante unmittelbar über bzw. vor einem Abschnitt der Schwächungslinie liegt.
    Ein derartiger Vollaufreißdeckel ist aus der DE-Gbm 71 23 325 bekannt. Bei dieser ist eine einzige Dämpfungssicke unmittelbar konzentrisch neben der Dekkelkernwand bzw. in Verlängerung zu dieser angeordnet. Konservendosen oder ähnliche Behälter mit solchen bekannten Vollaufreißdeckeln mit eifler einfachen Dämpfungssicke müssen, wie Konservendosen oder ähnliche Behälter mit Vollaufreißdeckel ganz ohne Dämptungssicke erfahrungsgemäß äußerst vorsichtig gehandhabt werden, z. B. bei der Verarbeitung im Herstellungsbetrieb, der Verarbeitung im Abfüllbetrieb, beim Sterilisieren, beim Transport per Bahn, Post oder Lastkraftwagen und bei der Einlagerung beim Endverteiler, da, wenn die Konservendosen bzw. der Behälter einen Schlag seitlich gegen den Doppelfalzverschluß bekommt, die hierbei entstehenden Kräfte auf die Schwächungslinie leicht übertragen werden und auch bei größerer Beanspruchung, wenn Doppelfalzverschluß, einfache Dämpfungssicke und Ritzlinie deformiert werden, ein unbeabsichtigtes Selbstöffnen des Vollaufreißdeckels eintreten kann. Das Material unter der Schwächungslinie wird nämlich beim Einpressen durch Verdichtung sehr hart und spröde bzw. es entsteht eine Kerbwirkung, so daß die Schwächungslinie sehr stoßempfindlich ist
    Aufgabe der Erfindung ist es, diesem Nachteil abzuhelfen, d. h. den Vollaufreißdeckel so zu verbessern, daß auch größere Stöße und Beanspruchungen ohne nachteilige Folgen auf den Verschluß des Vollaufreiß-
    S deckeis an der Schwächungslinie bleiben.
    Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Dämpfungssicke doppelt ausgebildet ist, und zwar derart, daß der in Verlängerung der Deckelkernwand doseneinwärts verlaufende erste Teil sich in einen
    ίο rippenartig dosenauswärts gerichteten zweiten Teil der Dämpiüngssicke fortsetzt
    Durch diese besondere Ausgestaltung der Dämpfungssicke fängt diese ziehharmonikabalgartig etwaige Stöße oder Beanspruchungen vor der Schwächungslinie
    is ab, so daß die mit einem solchen Vollaufreißdeckel versehenen Konservendosen oder sonstige Behälter wesentlich unempfindlicher gegen seitliche Schlageinwirkung sind.
    Dieser Vollaufreißdeckel mit doppelter, ziehharmoni-
    kabalgartig wirkender Dämpfungssicke hai gegenüber Vollaufreißdeckel mit einfacher Dämpfungssicke den Vorteil, daß er wesentlich mehr äußere Formänderungsarbeit aufnehmen kann, ohne daß die Schwächungslinie verletzt wird.
    Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht, näher erläutert. Es zeigt
    F i g. 1 einen Schnitt der verschlossenen Dose mit einem Vollaufreißdeckel,
    F i g. 2 eine Ausschnittvergrößerung des Bereichs mit der doppelten Dämpfungssicke gemäß Kreisausschnitt von F i g. 1,
    Fig.3 eine Draufsicht des verschlossenen Vollaufreißdeckels nach F i g. 1 mit Grifflasche, und
    F i g. 4 eine Draufsicht des Vollaufreißdeckels gemäß F i g. 3, jedoch ohne Grifflasche.
    F i g. 1 zeigt, wie das Dosenunterteil 1 mit einem Vollaufreißdeckel 2 der erfindungsgemäßen Art durch einen rundum laufenden Doppelfalzverschluß 3 verbunden ist. An die Deckelkernwand 9 schließt sich innen unmittelbar eine doppelte Dämpfungssicke 8 des Deckelspiegels an. Die doppelte Dämpfungssicke 8 verläuft konzentrisch in Verlängerung der Deckelkernwand 9 zwischen dieser und einer in sich geschlossenen Schwächungslinie 4 innerhalb welcher der herauszutrennende Bereich S des Deckelspiegels liegt Eine Grifflasche 6 ist fest mit dem herauszutrennenden Bereich 5 mittels eines Nietes 7 verbunden, der in mehreren Arbeitsgängen aus dem Material des herauszutrennenden Teils 5 des Deckelspiegels herausgearbeitet worden ist.
    Die Fig.3 und 4 veranschaulichen, daß der Deckelspiegel in Abgrenzung der Nietplattform eine Quersicke 11, und eine konzentrisch innerhalb der Schwächungslinie 4 verlaufende auswärts weisende, etwa bis zur Quersicke 11 reichende, mit Abrollnocken 10 ausgestattete Kochsicke 12 aufweist. F i g. 4 zeigt bei dem Niet 7 die Restmarkierungen 14 der Ziehlinien für den Niet 7.
DE2611998A 1976-03-20 1976-03-20 Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter Expired DE2611998C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2611998A DE2611998C2 (de) 1976-03-20 1976-03-20 Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2611998A DE2611998C2 (de) 1976-03-20 1976-03-20 Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2611998B1 DE2611998B1 (de) 1977-09-08
DE2611998C2 true DE2611998C2 (de) 1978-05-03

Family

ID=5973079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2611998A Expired DE2611998C2 (de) 1976-03-20 1976-03-20 Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2611998C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL9301812A (nl) * 1993-10-20 1995-05-16 Hoogovens Groep Bv Metalen full-aperture easy-open deksel voor een bus.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2611998B1 (de) 1977-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1809985C2 (de) Behälter, bestehend aus einem Behälterrumpf und einem mit diesem über eine Doppelfalznaht verbundenen Vollaufreißdeckel und einem Boden mit gegenüber der Doppelfalznaht kleinerem Durchmesser
DE1607847A1 (de) Leicht zu oeffnender Behaelterdeckel
CH656104A5 (de) Kunststoffbehaelter mit deckel.
DE19942827A1 (de) Getränkedose
DE1809000C3 (de) Behälter mit Vollaufreißdeckel aus Blech
DE102008051208A1 (de) Tragegriff für einen Behälter
DE2100580B2 (de) Aufreissbarer dosendeckel
DE1266655B (de) Deckel fuer Dosen oder aehnliche Behaelter mit einem Aufreissstreifen
DE6602983U (de) Behaelter mit durch schwaechungslinien begrenztem aufreissbarem bereich.
DE2842449C2 (de) Einstückige Grifflasche aus Metall zum hebelartigen Öffnen des Aufreißbereiches von Aufreißdeckeln
DE2720860A1 (de) Aufreissdeckel aus blech mit einem aufreissabschnitt und einer grifflasche
DE2611998C2 (de) Vollaufreißdeckel aus Stahl- oder Aluminiumblech für Konservendosen oder ähnliche Behälter
DD254715A5 (de) Aufreissdeckel aus metall für dosen
DE1809984A1 (de) Ziehgriff
DE19825190C2 (de) Flaschenverschluß
DE2832706A1 (de) Deckel aus blech fuer behaelter mit im deckelspiegel vorgesehener aufreisslinie
DE3434510C1 (de) Verpackungs- und/oder Transporteinrichtung für Gefäße mit Kronkorkenverschluß
DE1757471B2 (de) Vollaufreissdeckel aus blech fuer leicht zu oeffnende dosen
DE1959353A1 (de) Nietverbindung zwischen Grifflasche und Aufreissflaeche von Behaeltern,Dosen od.dgl.
DE2024677A1 (de) Kleinverkaufs Behalter (aus Kunststoff)
CH616895A5 (en) Can with a lid which can be torn open along a weakening groove and method for producing this can
DE1757001C3 (de) Vollaufreißdeckel aus Metall für Dosen
AT260099B (de) Deckel für Dosen oder Behälter mit einem Aufreißstreifen
DE1782111A1 (de) Leicht zu oeffnender Dosendeckel mit einer einzigen vorgeschnittenen Linie und einer Aufreisslasche
DE2238163B2 (de) Vollaufreißdeckel für Konservendosen und ähnliche Behälter

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee