DE253362C - - Google Patents

Info

Publication number
DE253362C
DE253362C DENDAT253362D DE253362DA DE253362C DE 253362 C DE253362 C DE 253362C DE NDAT253362 D DENDAT253362 D DE NDAT253362D DE 253362D A DE253362D A DE 253362DA DE 253362 C DE253362 C DE 253362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping plate
cams
plate
supporting
pressing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT253362D
Other languages
English (en)
Publication of DE253362C publication Critical patent/DE253362C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B9/00Fastening rails on sleepers, or the like
    • E01B9/38Indirect fastening of rails by using tie-plates or chairs; Fastening of rails on the tie-plates or in the chairs
    • E01B9/40Tie-plates for flat-bottom rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Unterlagsplatte für Schienen mit Anlageflächen zum Stützen der Klemmplatte.
Das Neue besteht darin, daß drei die Klemmplatte umgebende und gleichzeitig stützende Nocken durch Pressen in einem einzigen Arbeitsgange hergestellt werden, wobei gleichzeitig auch die Löcher für die Klemmplatten- und Schwellenschrauben und
ίο auch der Haken für die Befestigung des Schienenfußes ausgestanzt werden können.
Es ist bereits bekannt, die Unterlagsplatte von einem Walzstab abzuschneiden und dann durch Walzen und Fräsen die Anlageflächen zum Stützen der Klemmplatte herzustellen. Diese Anordnung hat aber den Nachteil, daß die Unterlagsplatte durch die Fräsarbeit wesentlich teurer wird, daß infolge der verschiedenen Arbeitsvorgänge, insbesondere wegen des mehrfachen Umspannens, die Arbeit leicht ungenau ausfällt. Dazu kommt, daß die Anwendung von keilförmig abgestützten Klemmplatten ausgeschlossen ist, weil sonst die zur Stützung der Klemmplatte dienende Walzleiste zu hoch würde, einen zu großen Stoffaufwand verlangen und dadurch die Platte zu teuer und schwer ausfallen würde.
Bei der vorliegenden Erfindung wird durch das Herauspressen der Nocken in einem einzigen Arbeitsgange mit der Herstellung der Unterlagsplatte jede Fräsarbeit vermieden, gleichzeitig eine genaue Arbeit und große Stoffersparnis erreicht, so daß die Unterlagsplatte sich leicht, billig und genau herstellen läßt.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist in der Fig. ι eine Aufsicht auf die Unterlagsplatte, in der Fig. 2 ein Schnitt nach der Linie H-II, in der Fig. 3 ein Schnitt nach der Linie IP-IP und in der Fig. 4 ein Schnitt nach der Linie IH-III der Fig. 1 dargestellt.
Die Unterlagsplatte α wird von einem Walzstab abgeschnitten, alsdann werden durch Pressen der den Schienenfuß umgreifende Haken b und gleichzeitig die Nocken e und ef herausgepreßt. Bei den seitlichen Nocken e werden die Wandungen, die sich gegenüberliegen, senkrecht ausgebildet, während der Nocken <?' eine schräge Seitenwandung erhält, die der Klemmplatte ein keilförmiges Widerlager bietet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Schienenunterlagsplatte mit Anlageflächen . zum Stützen der Klemmplatte, dadurch gekennzeichnet, daß drei die Klemmplatte umgebende und stützende Nocken (e, e, e1) durch Pressen in einem Arbeitsgange hergestellt sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT253362D Active DE253362C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE253362C true DE253362C (de)

Family

ID=511648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT253362D Active DE253362C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE253362C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2580685A1 (fr) * 1985-04-17 1986-10-24 Cogifer Cie Gle Inst Ferroviai Dispositif de support et de fixation d'un rail de chemin de fer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2580685A1 (fr) * 1985-04-17 1986-10-24 Cogifer Cie Gle Inst Ferroviai Dispositif de support et de fixation d'un rail de chemin de fer
EP0201382A1 (de) * 1985-04-17 1986-11-12 COGIFER (Compagnie Générale d'Installations Ferroviaires) Stütz- und Befestigungsvorrichtung einer Eisenbahnschiene

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2437724A1 (de) Verduebelungs-bohrlehre fuer zwei stirn-flachseitig miteinander zu verduebelnde werkstuecke
DE253362C (de)
DE253562C (de)
AT60325B (de) Schienenunterlagsplatte.
CH632544A5 (de) Nadelbett fuer flachstrick- und -wirkmaschinen.
DE202004008232U1 (de) Platten, basierend auf hydraulischem Bindemittel mit abgefasten Kanten
DE800993C (de) Tischlerplatte
DE1088656B (de) Nadelbett fuer Strickmaschinen mit einzeln auswechselbaren Nadelfuehrungen
AT502150B1 (de) Schienenbefestigung auf schwellen
DE184754C (de)
DE4204520A1 (de) Spannvorrichtung fuer flachmaterial
DE2041311A1 (de) Formrahmen fuer die Herstellung von Platten aus Beton u. dgl.
DE2133947B2 (de) Futter für eine Preßform zum Herstellen von Kunststeinen
DE728865C (de) Vorrichtung zum Zusammenfassen der aufeinandergeschichteten und in der mit einem senkrechten, vorzeugsweise bandfoermigen Messer ausgeruesteten Zuschneidemaschine zu zerlegenden Stoffbahnen
DE815354C (de) Unterlagsplatte mit Federkeilen zur Befestigung von Eisenbahnschienen
DE823149C (de) Befestigung und Verbindung von Schienen mittels in Aufnahmerippen der Unterlagsplatten gefuehrter Federstahlkeile
DE1773249A1 (de) Stativ
DE2706802C3 (de) Krippe für Stallungen
DE508213C (de) Herstellung der Schraubenloecher in Schienenunterlagsplatten fuer Holzschwellen
DE64140C (de) Strafsenpflaster aus in eiserne Rahmen gespannten Holzklötzen
DE253760C (de)
DE11196C (de) Neuerungen an Knopfpressen
DE2822629A1 (de) Anlage bzw. vorrichtung zur herstellung von traegern aus geleimten lamellen
DE65973C (de) Selbstspannende Klemmplattenbefestigung für Eisenbahnschienen
DE934951C (de) Schienenbefestigung fuer rueckbare Gleise