DE2529867A1 - Verbindung zweier bleche - Google Patents

Verbindung zweier bleche

Info

Publication number
DE2529867A1
DE2529867A1 DE19752529867 DE2529867A DE2529867A1 DE 2529867 A1 DE2529867 A1 DE 2529867A1 DE 19752529867 DE19752529867 DE 19752529867 DE 2529867 A DE2529867 A DE 2529867A DE 2529867 A1 DE2529867 A1 DE 2529867A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
recess
sheet
shaped
water heater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752529867
Other languages
English (en)
Other versions
DE2529867C2 (de
Inventor
Bernd Sonje
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Priority to DE19752529867 priority Critical patent/DE2529867C2/de
Publication of DE2529867A1 publication Critical patent/DE2529867A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2529867C2 publication Critical patent/DE2529867C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0642Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being arranged one on top of the other and in full close contact with each other
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0664Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship at least one of the sheets or plates having integrally formed or integrally connected snap-in-features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Verbindung zweier Bleche Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verbindung zweier Bleche gemäß dem Oberbegriff des Hauptschutzbegehrens.
  • Solche Blechverbindungen können bei Gaswasserheizern vorgesehen werden, wenn sie den Ringraum zwischen einem Heizschacht und einem konzentrisch aber mit Abstand darin angeordneten Brenner für den Luftdurchgang sperren sollen, so daß die fUr den Brenner benötigte Luft durch die Querschnittsöffnungen des Brennerrostes durchtreten muß. Bei den hier in Frage kommenden Blechen sind erhebliche Toleranzen in der Anordnung der zur Verwendung kommenden Blechteile möglich, gleichfalls sind in Folge der Haibzeugtoleranzen und der Bearbeitungstoleranzen erhebliche Dickenunterschiede der Bleche zu beachten.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, eine Verbindung von Blechen zu schaffen, die auch ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen odertHilfsmitteln lösbar ist. Weiterhin soll erreicht werden, daß diese Blechverbindung unmittelbar ausgestaltet ist und daß sie erhebliche Toleranzen der Blechteile auszugleichen imstande ist.
  • Dies Aufgaben werden bei einer Verbindung der eingangs näher bezeichneten Art erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale gelöst.
  • Hierdurch erreicht man als Vorteil eine gut federnde Klauenschnappverbindung, bei der die Lage der Ausnehmung der einzelnen Blechteile auf die Haltbarkeit der Verbindung so gut wie keinen Einfluß hat.
  • Weitere Ausgestaltungen und konstruktive Weiterbildungen der Erfindung sind aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den Figuren 1 - 5 der Zeichnungen ersichtlich, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellen.
  • Es zeigen Figur 1 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Verbindung, Figur 2 die Verbindung in einem Teilschnitt und die Fig. 3 - 5 in Ansichten bzw. Tellschnltten Elemente der Verbindung.
  • In allen fünf Figuren bedeuten gleiche Bezugszeichen jeweils die gleichen Einzelheiten.
  • Eine Rückwand 1 aus verzinktem Blech eines nicht weiter dargestellten Gaswasserheizers weist eine Ausnehmung 2 mit allseits geschlossenem Rand 3 auf. Diese Rückwand bildet das eine der beiden zu verbindenden Bleche. Das andere Blech 4 ist Teil eines Luftleitbleches, das an der Rückwand zu befestigen ist. Dieses Luftleitblech 4 weist gleichfalls eine Ausnehmung 5 auf, die ein wenig kleiner als die Ausnehmung 2 ausgestalttet ist. An der der Rückwand 1 abgewandten Seite 6 des Bleches 4 ist ein U-förmiges Winkelprofil 7 mittels einer Schweißstelle 8 befestigt. Der U-förmige Winkel weist federnde Zungen 9 und 10 auf, die die Ausnehmungen 2 und 5 durchgreifen.
  • Während die Zunge 9 mit der Oberfläche 11 der Rückwand 1 einen stumpfen Winkel bildet bildet die Zunge 10 mit ihrem Zungenteil 12 einen spitzen Winkel zu der gleichen Fläche. Der eine Schenkel 13 des U-förmigen Winkels 7 reicht nicht soweit, wie der andere Schenkel 14.
  • Wie aus der Figur 2 ersichtlich ist, weist der U-förmige Winkel 7 nicht nur die Zungen 9 und 10, sondern noch senkrecht zu diesen beiden angeordnete Zungen 15 und 16 auf.
  • Die Zunge 16 ist wie die Zunge 9 hakenförmig gekrümmt, während die Zunge 15 glatt ist. Die genaue Ausgestaltung der Zunge 16 geht aus der Figur 5 hervor.
  • Wie aus der Figur 2 deutlich wird, ist der U-förmige Winkel 7 nur mit seinem einen Schenkel 17, nicht aber mit dem Schenkel 18 an dem Blech 4 durch die Schweißstelle 8 verbunden. Somit kann der freie Schenkel 18 mit der Zunge 10 frei ausweichen, um Toleranzen des Bleches 1 aufzunehmen.
  • Durch die Ausförmung des U-förmigen Winkels ergibt sich eine gute Federwirkung für die ausweichende Zunge 10.
  • Ansprüche:

Claims (3)

  1. Ansprüche 2i Verbindung zweier Bleche miteinander, von denen das eine eine Ausnehmung und das andere federnde, den Rand der Ausnehmung umfassende Zungen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei gegenüberliegende Zungen (9, 10) an einem U-förmigen weiteren Blechteil (7) vorgesehen sind, das mit lediglich einem Schenkel (17) mit dem Blechteil (4) verbunden ist.
  2. 2. Verbindung zweier Bleche, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß das U-förmige Blechteil als Winkel mit L-förmigem Querschnitt ausgebildet ist.
  3. 3. Verbindung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß die freie Zunge (10) beide Bleche (4, 1) umgreift.
    Leerseite
DE19752529867 1975-07-04 1975-07-04 Verbindung zweier Bleche miteinander Expired DE2529867C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752529867 DE2529867C2 (de) 1975-07-04 1975-07-04 Verbindung zweier Bleche miteinander

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752529867 DE2529867C2 (de) 1975-07-04 1975-07-04 Verbindung zweier Bleche miteinander

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2529867A1 true DE2529867A1 (de) 1977-01-20
DE2529867C2 DE2529867C2 (de) 1982-04-22

Family

ID=5950653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752529867 Expired DE2529867C2 (de) 1975-07-04 1975-07-04 Verbindung zweier Bleche miteinander

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2529867C2 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274559C (de) *
US2144910A (en) * 1936-11-07 1939-01-24 United Carr Fastener Corp Mounting bracket and installation thereof
US2596332A (en) * 1948-07-19 1952-05-13 Tinnerman Products Inc Rotary attached fastener for securing objects to panels
DE7202868U (de) * 1972-04-20 Itw-Ateco Gmbh Befestigungselement zum Festlegen von Leisten, Platten u. dgl

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE274559C (de) *
DE7202868U (de) * 1972-04-20 Itw-Ateco Gmbh Befestigungselement zum Festlegen von Leisten, Platten u. dgl
US2144910A (en) * 1936-11-07 1939-01-24 United Carr Fastener Corp Mounting bracket and installation thereof
US2596332A (en) * 1948-07-19 1952-05-13 Tinnerman Products Inc Rotary attached fastener for securing objects to panels

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-AN B 19 096 II/63c v. 27.01.55 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2529867C2 (de) 1982-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3303395C2 (de)
DE102017000792A1 (de) Filterelement mit optimierter Strömungsführung
DE2113581C3 (de) Flachrohr und Verfahren zum Herstellen desselben
DE2529867A1 (de) Verbindung zweier bleche
EP0414021A2 (de) Induktivdurchlass
EP3109530A1 (de) Haltevorrichtung zum halten eines kraftfahrzeug-abgasrohrs
DE19823177A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Teile
EP0915293B1 (de) Gebläsebrenner
DE436567C (de) Leitschaufelkranz fuer Dampf- und Gasturbinen
DE2756188C2 (de) Verschlußvorrichtung für eine Klappe
DE2215974A1 (de) Ventil fuer kompressoren
EP0043134A2 (de) Bausystem für eine Kulisse eines Kulissenschalldämpfers
AT394433B (de) Abgassammler
DE654045C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen
DE2018398C3 (de) Abstützung mittels einer an einer Stütze befestigten Konsole für Bauteile u.dgl
AT398124B (de) Leiteinrichtung für eine strömungssicherung
DE412312C (de) Stossverbindung fuer Hohltraeger
DE102018211807A1 (de) Abgasrückführ-Anordnung für eine Brennkraftmaschine
DE368421C (de) Anschlussstueck fuer mehrreihige Stufenschalter
DE102013227094A1 (de) Plattenwärmetauscher
DE2509278C3 (de) Türzarge aus im Querschnitt U-förmigen Blechprofilen mit an den Stoßstellen von Querstück und Pfosten angeordneten Eckverbindungen
DE102012223832A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Solarmodulen an einem Trägerprofil
DE2919377A1 (de) Absperrklappe fuer gasfeuerstaetten
DE7616771U1 (de) Anordnung zum haltern eines mantelteiles
DE3302066A1 (de) Abgassammler

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee